

Lass deine Freunde wissen, um Grenzen zu setzen. Sag etwas wie: "Sara, ich bin immer für dich da. Aber manchmal rede ich gerne über mein eigenes Leben, wenn ich bei dir bin.` Vielleicht hat deine Freundin Probleme, die dir unangenehm sind. Hab keine Angst das klar zu machen. Vielleicht beschwert sich deine Freundin zum Beispiel regelmäßig über ihr enttäuschendes Sexualleben. Sagen Sie dann etwas wie: "Suzanne, würde es Ihnen etwas ausmachen, wenn wir das Thema wechseln?"? Bei persönlichen Details wie diesen fühle ich mich unwohl. 
Eine „Ich“-Aussage konzentriert sich auf die Gefühle oder Ideen der sprechenden Person und nicht auf die Person, die zuhört. Wenn Sie in Ihren Gesprächen mit anderen „Ich“-Aussagen fördern, können Sie sich durch die Beschwerden, die Sie hören, weniger gestresst fühlen. Wenn Sie mit jemandem zusammenleben, der sich die ganze Zeit beschwert, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass er oder sie Ihnen die Schuld für alles im Haus gibt. Anstatt zu sagen: „Ich habe es satt, dich beschweren zu hören“, sage etwas wie: „Ich habe das Gefühl, dass ich für alles, was im Haus falsch ist, verantwortlich gemacht werde.` Du könntest auch in Erwägung ziehen, etwas zu sagen wie: „Das Negative immer anzuhören ist sehr frustrierend für mich“ anstatt „Du bist so ein schrecklicher Nörgler“!` Sie können auch andere bitten, ihre Beschwerden mit „Ich“-Aussagen umzuformulieren. Bitten Sie Ihre Schwester zum Beispiel zu sagen: "Ich habe das Gefühl, dass unsere Feiertagstreffen sehr stressig sind" anstatt "Weihnachten bei Ihnen zu Hause ist schrecklich"! Versuchen Sie, selbst „Ich“-Aussagen zu verwenden, wenn Sie mit jemandem kommunizieren, der sich viel beschwert. Dies wird Ihnen helfen zu demonstrieren, wie nützlich Ich-Aussagen sein können. 
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um dem anderen zuzuhören. Ältere Menschen sind oft einsam und möchten nur, dass jemand mit ihnen redet. Wechseln Sie das Thema in etwas Fröhliches und genießen Sie ein Gespräch. Hilfe anbieten. Viele ältere Menschen sind den täglichen Herausforderungen des Lebens nicht gewachsen. Wenn sich deine Großmutter über den Verkehr beschwert, biete eine Lösung an. Sag ihr, dass du ein paar Einkäufe für sie holen möchtest, damit sie nicht so viel Zeit im Auto verbringen muss. 
Versuche ein Brainstorming zu machen. Wenn Ihr Teenager über Langeweile klagt, bitten Sie ihn, einige Dinge aufzuzählen, die er gerne tun würde. Dies wird ihm helfen, seine eigenen Lösungen zu finden. Sei geduldig. Denken Sie daran, dass Kinder viele Veränderungen durchmachen. Oftmals beruhen die Beschwerden eines Kindes auf Angst oder gar Müdigkeit. Stellen Sie sicher, dass Sie die Ursache des Problems finden. Sei nicht wertend. Versuchen Sie, Ihr Kind nicht dafür zu kritisieren, dass es sich beschwert. Wenn sich Ihr Kind zum Beispiel darüber beschwert, dass das Abendessen „schmutzig“ ist, sagen Sie etwas wie „Es tut mir leid, dass Sie sich so fühlen“. Wenn die Klagen Ihres Kindes nicht viel Beachtung finden, hat es eher positive Dinge zu sagen. 
Es ist weniger wahrscheinlich, dass sich die Leute beschweren, wenn mehrere Leute in der Nähe sind. Du musst einen Termin für eine Tasse Kaffee mit deiner klagenden Cousine nicht vermeiden. Bitte andere auch zu kommen. Wenn dein Cousin dich das nächste Mal um Kaffee bittet, sag einfach: "Das hört sich toll an, aber ich habe schon Pläne mit ein paar Freunden.". Findest du es okay, dass sie auch kommen? Sie werden weniger Druck verspüren, auf die Beschwerden zu reagieren, wenn Sie in einer Gruppe sind. Wenn sich eine Freundin beschwert, dass sie es hasst, dass die Pizza serviert wird, musst du nicht einmal antworten, wenn andere in der Nähe sind. Lassen Sie andere Gruppenmitglieder das Gespräch fortsetzen. 

Zum Beispiel: Vielleicht beschwert sich jemand in Ihrem Büro ständig über die Erkältung. Wenn Sie damit einverstanden sind, schlagen Sie vor, dass Sie beide mit Ihrem Chef über die Situation sprechen. Vielleicht fühlt sich Ihr Kollege von Ihrem Chef ungerecht behandelt. Antworten Sie dann mit: „Haben Sie schon einmal daran gedacht, mit der Personalabteilung über die Situation zu sprechen?? Indem Sie Ratschläge geben, zeigen Sie, dass Sie die Beschwerde gehört haben. Du zeigst auch, dass das Problem lösbar ist. Hoffentlich berücksichtigt die Person, die sich beschwert, Ihre Worte. 
Beginnen Sie mit einer einfachen Frage. Sagen Sie etwas wie: "Was denken Sie, können Sie tun, um das Problem zu beheben??` Damit liegt die Verantwortung für die Lösungsfindung bei der anderen Person, nicht bei Ihnen. Aber es zeigt auch an, dass du zuhörst. Wenn die Person sagt, dass sie nicht weiß, was sie tun soll, stell weitere Fragen. Du könntest sagen: `Warum verbringst du nicht etwas Zeit damit?? Wenn wir nächste Woche noch einmal darüber reden, ob das Problem immer noch da ist?` Bemühen Sie sich, die Situation zu verstehen. Wenn die Person, die sich beschwert, vage Dinge sagt wie „Ich hasse es hier“, kannst du etwas fragen wie: „Warum??` Diese Antwort ist unverbindlich, lässt Sie aber feststellen, ob die Reklamation berechtigt ist. Dann kannst du entscheiden, ob du der Situation mehr Aufmerksamkeit schenken möchtest. 
Sagen Sie Ihre Meinung freundlich, aber bestimmt. Sagen Sie etwas wie: "Ich habe jetzt wirklich keine Lust, über die Arbeit zu reden.".` Du kannst auch versuchen, die Person sanft zur Seite zu nehmen. Du kannst etwas sagen wie: „Ich weiß, es ist hilfreich, Luft zu machen, aber sollen wir die Arbeitsfragen für die Arbeit lassen?? Du kannst dich auch einfach an jemand anderen wenden und ein neues Gespräch beginnen. Andere werden wahrscheinlich nachziehen und über angenehmere Themen sprechen. Erklären Sie Ihren Standpunkt mit `Ich`-Aussagen. Du kannst sagen: „Ich werde gestresst, wenn du darüber redest, wie unglücklich du bei der Arbeit bist.` 
Stoppen Sie die Beschwerden, bevor sie beginnen können. Wenn sich Ihr Kollege nähert, sagen Sie sofort etwas Positives. Du könntest zum Beispiel sagen: „Hey, Betty! Habe gehört, dass du dieses Wochenende einen Halbmarathon gelaufen bist. Gut erledigt! Wenn Sie das Gespräch positiv beginnen, können Sie sich nicht beschweren. Wenn die andere Person anfängt, sich zu beschweren, können Sie das Gespräch beenden. Sag: "Wow, das klingt frustrierend. Aber ich habe eine Deadline, also muss ich jetzt wieder arbeiten.` 

Bemühe dich bewusst, positiv zu bleiben. Wenn Sie sich also das nächste Mal Beschwerden anhören, denken Sie sich: ‚Wow, mein Leben scheint im Vergleich dazu ziemlich gut zu sein.` Positives Denken bedeutet nicht, Probleme zu ignorieren. Es bedeutet nur, dass Sie sich darauf konzentrieren können, Lösungen und andere positivere Probleme zu finden. Positives Denken kann helfen, Stress abzubauen. Dies kann Ihrer körperlichen und geistigen Gesundheit zugute kommen. 
Selbstfürsorge bedeutet, sicherzustellen, dass Sie sowohl Ihre körperlichen als auch Ihre emotionalen Bedürfnisse erfüllen. Nimm dir jeden Tag die Zeit, um zu überprüfen, wie es dir geht. Fragen Sie sich: „Wie geht es mir?? Brauche ich eine Pause?` Wenn die Antwort `ja` ist, machen Sie eine Pause. Ein einfacher fünfminütiger Spaziergang durch die Nachbarschaft kann Wunder für Ihre psychische Gesundheit bewirken. Oder nehmen Sie ein entspannendes Schaumbad oder eine Dusche. 
Gesund essen. Fast Food mag sich jetzt gut anfühlen, aber viel Zucker und Fette können deine Stimmung tatsächlich verschlechtern. Essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse. Beweg dich. Bewegung ist ein bewährter Stimmungsaufheller. Strebe an den meisten Tagen der Woche mindestens 30 Minuten Sport an. Schlaf nachholen. Wenn Sie müde sind, werden Ihre Beschwerden ärgerlicher. Versuchen Sie, jede Nacht mindestens sieben bis neun Stunden zu schlafen, um Ihren Stress zu reduzieren.
Umgang mit menschen, die sich oft beschweren
Der Umgang mit Menschen, die sich oft beschweren, kann schwierig sein. Es ist nervig und kann sogar mental und emotional anstrengend sein. Vielleicht haben Sie einen Freund oder Verwandten, der sich ständig beschwert. Oder es könnte jemand sein, mit dem du arbeitest, der deinen Tag negativ macht. Wer sich beschwert, es gibt Schritte, um konstruktiv mit der Situation umzugehen.
Schritte
Methode 1 von 3: Umgang mit sich beschwerenden Freunden und Familie

1. Das Thema wechseln. Es kann anstrengend sein, sich Klagen anhören zu müssen. Es kann das Gespräch auch sozial unangenehm machen. Wenn sich ein Freund das nächste Mal beschwert, verlagere den Fokus.
- Vielleicht beschwert sich deine Tante über den vollen Arbeitsplan deines Onkels. Sagen Sie dann etwas wie: "Ich verstehe, dass Sie selbst beschäftigt sind.". Erzähl uns von deinem neuen Buchclub!
- Wenn Sie die Richtung des Gesprächs ändern, zeigen Sie, dass Sie über etwas anderes sprechen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie das Thema in etwas Neutraleres ändern.
- Vermeiden Sie potenziell negative Themen. Wenn Sie beispielsweise einen Freund haben, der sich ständig über seine Arbeit beschwert, sprechen Sie dieses Thema nicht an. Sprecht stattdessen über ein Buch, das ihr beide kürzlich gelesen habt.

2. Grenzen setzen. Vielleicht benutzen dich deine Freunde ständig als Resonanzboden. Wenn sich die Leute regelmäßig bei dir beschweren, bedeutet dies, dass sie dich als jemanden sehen, dem du vertrauen kannst. Aber es kann auch emotional anstrengend für dich sein.

3. Fördern Sie die Verwendung von Ich-Aussagen. Es ist wichtig, deinen Freunden und deiner Familie zu erklären, dass es eine Belastung für dich ist, wenn sie sich ständig beschweren. Sie können „Ich“-Aussagen verwenden, um Ihre Gefühle auszudrücken, und Sie können die Person, die sich beschwert, auch bitten, ihre Gefühle mit „Ich“-Aussagen umzuformulieren.

4. Triff dich mit einer älteren Person, die sich viel beschwert. Ältere Menschen können sich viel beschweren. Ihre Familienfeiern können leiden, wenn sich einer der älteren Verwandten ständig beschwert. Es gibt Möglichkeiten, mit solchen speziellen Situationen umzugehen.

5. Erfahren Sie, wie Sie mit einem sich beschwerenden Kind umgehen. Wenn Sie Kinder haben, haben Sie wahrscheinlich mehr Beschwerden gehört, als Sie jemals für möglich gehalten hätten. Gerade (junge) Teenager beschweren sich oft sehr. Sie können wählen, wie Sie auf die Beschwerden eines Kindes reagieren.

6. Verbringen Sie Zeit in Gruppen. Wenn Sie sich in einer sozialen Situation befinden, kann es schwierig sein, jemandem zuzuhören, der sich ständig beschwert. Wenn Sie Freunde oder Verwandte haben, die gerne jammern, kann dies viele Situationen unangenehm machen. Vermeide es, Zeit mit jemandem zu verbringen, der sich viel beschwert, wenn es dich stört.
Methode 2 von 3: Umgang mit negativen Kollegen

1. Zeige Mitgefühl. Der Umgang mit einem sich beschwerenden Kollegen ist eine frustrierende Situation. Das ist nicht nur unbequem, sondern kann Sie auch weniger produktiv machen. Wenn Sie regelmäßig mit sich beschwerenden Kollegen zu tun haben, ergreifen Sie Maßnahmen, um konstruktiv mit der Situation umzugehen.
- versuche freundlich zu sein. Manchmal müssen die Leute einfach ihr Herz ausdrücken.
- Wenn sich Ihr Kollege regelmäßig über Überstunden beschwert, antworten Sie mit: „Ich sitze im selben Boot. Vielleicht können wir uns abwechseln, um einen Koffeinschub füreinander zu bekommen.
- Sie können auch versuchen, der beschwerdeführenden Partei ein Kompliment zu machen. Sag etwas wie: "Wow, du hast viele Stunden investiert. Hat sich zumindest gelohnt. Ich habe gehört, deine Präsentation war fantastisch.`Das gibt der Situation eine positivere Note.

2. Hilfe anbieten. Denken Sie daran, dass Beschwerden manchmal legitim sind. Möglicherweise hat der Beschwerdeführer ein echtes Problem. Wenn du kannst, versuche deine Hilfe anzubieten.

3. Fragen stellen. Es kann sein, dass Sie jedes Mal umherirren, wenn Sie mit jemandem sprechen, der sich regelmäßig beschwert. Versuchen Sie jedoch zuzuhören. Indem du Fragen stellst und am Gespräch teilnimmst, kannst du deine Beziehung zu der anderen Person positiver gestalten.

4. Sei ehrlich. Es kann Spaß machen, sich mit Ihren Kollegen zu treffen. Vielleicht hast du eine Gruppe aus deinem Büro, die sich regelmäßig zur Happy Hour trifft. Aber jemanden mitzubringen, der sich oft beschwert, kann den ganzen Abend ruinieren.

5. Übernimm die Kontrolle über das Gespräch. Sie können sich jedes Mal angespannt fühlen, wenn ein negativer Kollege auf Sie zukommt. Anstatt sich darüber Sorgen zu machen, übernimmst du die Kontrolle über die Situation. Sie können wählen, in welche Richtung Sie das Gespräch lenken möchten.
Methode 3 von 3: Behalten Sie eine positive Einstellung bei

1. Entferne die Negativität aus deinem Leben. Die Probleme anderer Menschen können emotional belastend sein. Wenn Sie das Gefühl haben, in der Nähe von jemandem zu sein, der Ihr Leben negativ beeinflusst, ziehen Sie in Betracht, sich aus der Situation zu entfernen. Achte darauf, wie viel Zeit du mit negativen Menschen verbringst.
- Du kannst Menschen nicht immer komplett aus deinem Leben heraushalten. Die sich beschwerende Person könnte beispielsweise ein Familienmitglied sein.
- Sie müssen sich jedoch nicht verpflichten, zu jedem Familientreffen zu gehen. Wenn Onkel Greg dich wirklich deprimiert, ist es in Ordnung, das nächste Familientreffen zu verpassen. Geben Sie einfach an, dass Sie bereits einen Termin hatten.
- Wenn Sie einen Freund haben, der Ihnen wirklich die Energie raubt, möchten Sie vielleicht weniger Zeit mit ihm oder ihr verbringen. Du kannst so etwas sagen wie: `Jan, ich möchte mich auf einige Veränderungen in meinem Leben konzentrieren und kann deshalb nicht mehr jeden Dienstag mit dir essen.`

2. Lerne positiv zu denken. Eine positive Einstellung kann einen großen Unterschied in Ihrem Leben machen. Denken Sie daran, dass Sie keine Macht darüber haben, wie sich andere Menschen verhalten. Aber du kannst wählen, wie du reagierst.

3. Entscheide dich, auf dich aufzupassen. Positiv zu bleiben kann dir helfen, besser in der Lage zu sein, mit ständigen Beschwerden umzugehen. Um eine positive Einstellung zu bewahren, müssen Sie auf sich selbst aufpassen. Machen Sie Selbstfürsorge zu einer Priorität.

4. Reduziere deinen Stress. Wenn Sie Ihr allgemeines Stressniveau senken, können Sie mit Menschen umgehen, die sich viel beschweren. Versuchen Sie, Wege zu finden, um Ihre Spannungen abzubauen. Es gibt viele Schritte, die Sie tun können, um dies zu tun.
Tipps
- Melde die Situation ehrlich. Lassen Sie die sich beschwerende Person wissen, was Sie denken.
- lass die situation.
- Bereiten Sie sich mental auf die Person vor, die sich ständig beschwert.
- Seien Sie zuversichtlich, wenn Sie etwas erreichen wollen.
"Umgang mit menschen, die sich oft beschweren"
Оцените, пожалуйста статью