

Wenn die Person weiterhin dieselben negativen Themen anspricht, fühlen Sie sich wahrscheinlich emotional ausgelaugt, nachdem Sie sie getroffen haben.), ist es an der Zeit, ihn/sie von der Negativität zu befreien. 
Vermeide es, darüber zu streiten, warum die Person nicht negativ sein sollte. Wenn man versucht, negative Menschen zum Wechsel zu bewegen, ist der erste Instinkt, zu versuchen, zu überzeugen, warum die Person nicht sein sollte. Das geht leider meistens nicht. Negative Menschen haben oft viele rationale Gründe dafür und haben normalerweise viele Abwehrmechanismen, um sie dort zu halten. Du wirst wahrscheinlich viel Zeit und Mühe umsonst investieren und vielleicht sogar selbst in die Negativspirale gezogen werden. Negative Menschen neigen dazu zu übertreiben, sich auf ihre Negativität zu konzentrieren und das Positive zu ignorieren. Anstatt zu versuchen, ihnen klar zu machen, dass sie negativ sind (was normalerweise nur zu Argumenten führt und die Vorstellung verstärken kann, dass die ganze Welt gegen sie ist), versuchen Sie, bedeutungslose Antworten zu geben, die ihre Negativität weder ermutigen noch ermutigen. "Okay" oder "Aha" sind zwei Beispiele dafür. Sie können mit Ihrer eigenen positiven Einstellung fortfahren, aber versuchen Sie nicht, der Person zu widersprechen: "Ich verstehe". Es ist wirklich schwer, wenn Kunden so undankbar wirken. Ich versuche das nicht persönlich zu nehmen.`` 
Diese Fragen können zum Beispiel lauten: "Was hoffst du passiert beim nächsten Mal?" oder "Was war das Positive an dieser Erfahrung?" Diese Fragen können zu einer Geschichte darüber führen, wie die Zukunft besser aussehen könnte und wie dies erreicht werden kann. 
Sie können zum Beispiel sagen: "Ich verstehe, dass du sauer auf deinen Kollegen bist. Das muss dir sehr peinlich gewesen sein. Aber sag mir, was machst du dieses Wochenende?" Oder "Wow, das klingt nach einer Tortur… Sag mal, hast du den neuen Dokumentarfilm schon gesehen??" 
Während das Leiten des Gesprächs bedeuten kann, dass Sie versuchen, die andere Person zu einem angenehmeren Thema innerhalb desselben Themas zu führen, um die negativen Grübeleien zu durchbrechen, möchten Sie vielleicht versuchen, das Thema ganz zu wechseln. Wenn die Person sich Sorgen um die Arbeit macht, erwähne ihre Lieblingssendung, ihr Lieblingstier oder alles andere, was zu einem positiveren Gespräch beitragen kann. 
Dein Herz für eine negative Situation zu öffnen ist nicht unbedingt eine ungesunde Reaktion. Wir alle stoßen auf Probleme und entwickeln Wege, damit umzugehen. Versuchen Sie, der anderen Person zu helfen, indem Sie die negative Energie in etwas Konstruktives umwandeln. Du kannst zum Beispiel fragen, was die andere Person tun könnte, um eine ungünstige Situation am Arbeitsplatz zu ändern. 
„Nun, der Verweis ist schon gegeben, da kannst du nichts mehr machen. Aber du kannst deinem Chef zeigen, dass du wirklich engagiert bist, indem du ab jetzt pünktlich kommst". „Wäre es nicht besser, aufs Fahrrad zu steigen?? Dann bist du nicht auf pünktliche Busse angewiesen, und kannst dann auch noch später das Haus verlassen". "Es regt dich wirklich auf, das kann ich sehen. Es tut mir wirklich leid, dass das passiert ist. Wenn du morgens Hilfe brauchst, um besser organisiert zu sein, finde ich es hilft mir sehr, pünktlich zu gehen. Lass es mich wissen, wenn du meine Hilfe dabei willst." 
Wenn die negative Person ein Kollege ist, durchbrechen Sie die negative Spirale, indem Sie Ihnen sagen, dass Sie wieder an die Arbeit gehen sollen. Mach es schön, sonst nährst du die Negativität noch mehr. Wenn die negative Person ein Familienmitglied ist (insbesondere wenn sie im selben Haus lebt), versuchen Sie, so viel wie möglich ohne sie auszukommen. Geh in die Bibliothek oder ins Café in der Nähe oder geh einfach nicht immer ans Telefon, wenn er/sie anruft. 

Auch wenn du denkst, es hilft, dein Herz zu lüften, damit du es kannst "kann dich loswerden", es wird die Situation am Ende nicht verbessern. Wenn du wirklich über die negative Person Luft machen willst, dann tu es lieber jemand anderem in deinem Freundeskreis, dem du vertraust. 
Menschen können die Unterstützung, die sie erhalten, manchmal als selbstverständlich ansehen, wenn sie bereits in einer negativen Gedankenspirale gefangen sind. Tue für den anderen etwas Positives, was nicht durch die negative Situation entsteht. Du hast möglicherweise mehr Einfluss darauf, wie die andere Person dich behandelt, wenn du das tust. Wenn Sie beispielsweise gelegentlich Ausreden finden, um die negative Person nicht zu treffen, wenn sie sich über eine negative Situation Sorgen macht, können Sie zustimmen, etwas Lustiges zu tun, wenn sie / sie nicht in der Stimmung ist. 
Zum Beispiel: "Was für eine gute Arbeit. Ich war wirklich beeindruckt von der Menge an Recherche, die du gemacht hast". 

Dieser Schritt funktioniert am besten, wenn alle in der Gruppe die gleiche Empathie für die negative Person haben und wenn die gleichen Strategien verwendet werden, um der Person zu helfen, ihre Negativität zu überwinden. 
Glücklich zu sein, unabhängig von den Umständen, bedeutet, die Kontrolle über Ihre emotionalen Reaktionen zu übernehmen, anstatt eine Situation. Wenn du es beispielsweise mit einem negativen Freund zu tun hast, kannst du diesem Freund erlauben, dich deiner eigenen Positivität zu berauben, oder du kannst dich vor und nach dem Treffen mit dem Freund immer wieder an positive Dinge erinnern. Deine emotionalen Reaktionen zu kontrollieren ist wie ein Muskeltraining. Sie müssen üben, Ihre emotionale Reaktion auf äußere Situationen zu kontrollieren, wie z. B. den Umgang mit einer negativen Person. 
Du musst die Vor- und Nachteile eines Verbots sorgfältig abwägen. Es kann sehr schwierig sein, wenn die Person Teil einer gemeinsamen Gruppe von Freunden ist. Es kann sogar unmöglich sein, wenn die andere Person zum Beispiel ein Kollege oder mehrere ist. Schau dir ehrlich an, was du aus der Beziehung zu dieser Person hast und behalte die Beziehung nicht, weil es so ist "hat mal Spaß gemacht", wenn die Person erst in den letzten Monaten oder Jahren so negativ geworden ist. 
Umgang mit negativen menschen
Jeder hat einen Freund oder Kollegen, der ihm die ganze Energie aussaugt, indem er sich darüber beschwert, wie sich die Welt gegen ihn wendet. Leider wirst du im Laufe deines Lebens mit vielen negativen Menschen zu tun haben. Negative Gedanken können Ihr persönliches Wohlbefinden beeinträchtigen, daher ist es wichtig, sie zu vermeiden. Zum Glück gibt es alle möglichen Möglichkeiten, mit negativen Menschen umzugehen.
Schritte
Methode 1 von 2: Umgang mit negativen Menschen vor Ort

1. Denken Sie daran, dass Sie ihn nicht aufmuntern, seine Probleme lösen oder eine Lösung anbieten müssen. Es ist lobenswert, dass du versuchst, die Dinge für ihn zu ändern. Aber denken Sie daran, dass Sie möglicherweise keinen Erfolg haben und es nicht wirklich Ihre Aufgabe ist.
- Manchmal ist der beste Weg, mit negativen Menschen umzugehen, positiv zu bleiben und ihre Negativität zu ignorieren.
- Unaufgeforderte Ratschläge werden selten angenommen. Warte, bis die Person dir sagt, dass sie deine Ideen hören möchte.
- Manchmal gibt es einen guten Grund, warum sich eine Person in einem negativen Zustand befindet; respektiere ihre Situation. Der beste Weg, jemanden mit schlechter Laune zu ärgern, ist, ihm zu sagen, dass er es nicht sein soll. Es mag stimmen, aber es hilft nicht viel.
- Sei ein gutes Beispiel dafür, positiv zu sein. Manchmal ist das Beste, was man tun kann, einfach eine positive Haltung einzunehmen. Einfach positiv zu bleiben und in einem Ozean der Hoffnungslosigkeit so zu bleiben, wird Wirkung zeigen.

2. Unterstützung anbieten. Wenn Sie zum ersten Mal jemandem begegnen, der negativ ist, bieten Sie ein zuhörendes und mitfühlendes Ohr. Versuchen Sie zu helfen, wenn nötig. Jeder hat mal einen schlechten Tag, oder könnte ab und zu ein bisschen Hilfe gebrauchen. Urteile nicht zu schnell über einen Freund, der Hilfe braucht.

3. Lass dich nicht darauf ein. Es ist sehr leicht, in die Negativspirale hineingezogen zu werden, wenn man mit einer negativen Person konfrontiert wird. Wenn Sie sich entscheiden, diesen Gedanken nicht zu folgen, bedeutet das nicht, dass Sie die andere Person ignorieren, sondern nur, dass Sie sich emotional distanzieren.

4. Profitieren Sie von wertschätzender Forschung. Wenn die andere Person nur bestimmte Ereignisse oder Themen negativ bewertet, können Sie mit ihr ein Gespräch führen, indem Sie eine Technik verwenden, die "wertschätzende Recherche" wird genannt. Dies ist der Prozess des Stellens von Fragen, um dem anderen zu helfen, die Zukunft positiver zu sehen. Wenn er/sie sich über ein vergangenes Ereignis beschwert, können Sie Fragen stellen, damit er/sie sich mehr auf die positiven Aspekte der Erfahrung konzentriert, oder indem Sie Fragen über die Zukunft stellen.

5. Senden Sie das Gespräch auf eine bestimmte Weise. Wenn eine wertschätzende Untersuchung nicht zu funktionieren scheint, versuchen Sie, das Gespräch auf etwas Unschuldigeres zu lenken.

6. Versuche negative Sorgen zu durchbrechen. Sich Sorgen zu machen (immer die gleichen negativen Gedanken zu haben) verstärkt nur die Negativität. Es wird auch mit einem höheren Maß an Depression in Verbindung gebracht. Wenn die andere Person dazu neigt, sich Sorgen zu machen, kannst du versuchen, die Spirale zu durchbrechen, indem du sie auf etwas anderes konzentrieren lässt.

7. Helfen Sie dem anderen zu sehen, wie er/sie die Kontrolle wiedererlangen kann. Negative Menschen machen oft eher externe Faktoren als sich selbst verantwortlich. Menschen, die ihre Probleme auf äußere Faktoren zurückführen, haben normalerweise ein schlechteres emotionales Wohlbefinden als Menschen mit einer anderen Perspektive. Versuchen Sie, der negativen Person zu helfen, einen Plan für den Umgang mit negativen Ereignissen zu erstellen.

8. Hilf dem anderen, negative Ereignisse zu akzeptieren. Zusätzlich dazu, mit der Person darüber zu sprechen, wie sie auf ein negatives Ereignis reagieren soll, kannst du ihr auch helfen, die negativen Ereignisse schließlich zu akzeptieren. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, ein Freund wurde gerügt, weil er zu spät zur Arbeit kam. Er/sie beschwert sich beim Mittagessen bei Ihnen, jammert, dass er/sie den Bus nehmen muss, dass der Chef ihn/sie hasst usw. Sie können dann mehrere Dinge sagen, wie zum Beispiel:

9. Grenzen setzen. Wenn man mit negativen Menschen umgeht, muss man Grenzen setzen. Die Negativität anderer liegt nicht in Ihrer Verantwortung. Wenn sie dich damit zu sehr belasten, musst du dich etwas distanzieren.
Methode 2 von 2: Langfristiger Umgang mit negativen Menschen

1. Erkenne negative Menschen. Ein Teil des langfristigen Umgangs mit negativen Menschen besteht darin, festzustellen, ob sie wirklich negativ sind oder einfach nur einen schlechten Tag haben.
- Negative Menschen werden oft so, weil sie ständig enttäuscht oder verletzt sind und Ärger verursachen.
- Negative Menschen geben normalerweise externen Faktoren die Schuld und nicht sich selbst. Natürlich gibt es auch Menschen, die sehr negativ über sich selbst denken, und das kann für den Hörer genauso anstrengend sein.

2. Vermeiden Sie es, die andere Person zu belehren. Freundschaften oder Arbeitsbeziehungen mit negativen Menschen können deine Geduld, Zeit und Energie wirklich auf die Probe stellen, aber es ist wichtig, die andere Person nicht zu belehren. Selbst die positivsten Menschen unter uns nehmen Kritik oft nicht gut auf, und eine negative Person sieht darin einen Beweis dafür, dass Sie bereits gegen sie sind, anstatt die Kritik als konstruktiv zu sehen.

3. Handeln statt nur reagieren. Eine Möglichkeit, sich selbst und der negativen Person zu helfen, besteht darin, nette Dinge zu tun, die nicht durch eine bestimmte Situation oder ein Gespräch veranlasst werden. Ablehnung durch andere verstärkt die negative Weltanschauung, daher kann ein Akt der Akzeptanz einen großen Unterschied machen.

4. Senden Sie die anderen Nachrichten mit positivem Inhalt, um ihnen zu helfen, positiver zu werden. Erinnere ihn/sie an eine schöne gemeinsame Zeit oder eine lustige Situation. Machen Sie der anderen Person Komplimente, wenn Sie der Meinung sind, dass sie/er etwas gut gemacht hat. Es zeigt dem anderen, dass jemand an ihn/sie denkt, und das kann an diesem Tag zu mehr Positivität beitragen.

5. Mach ab und zu etwas unerwartet Süßes. Dies kann alles sein, von der Übernahme von Hausarbeiten über den Vorschlag, gemeinsam einen Film auf der Couch anzuschauen, oder einfach nur zusammen spazieren zu gehen. Es ist eine gute Möglichkeit, die Positivität für die negative Person zu stärken, ohne sie zu belehren, denn das geht selten gut.

6. Triff dich mit einer Gruppe. Manchmal ist der beste Weg, mit einer negativen Person umzugehen (besonders wenn sie unter Ihren Freunden ist), sich mit einer ganzen Gruppe zu treffen, damit die Negativität auf verschiedene Menschen verteilt werden kann. Bitte beachte, dass sich nicht herausstellt, dass sich die ganze Gruppe gegen die negative Person wendet.

7. Übernimm Verantwortung für dein eigenes Glück. Da wir soziale Wesen sind, hängt unser Glück oft von der Qualität unserer Beziehungen zu anderen ab. Aber Sie, und nur Sie, sind für Ihre eigene Positivität und Ihr Glück verantwortlich.

8. Denken Sie an die Rolle der Person in Ihrem Leben. Am Ende kann es manchmal besser sein, eine negative Person komplett aus deinem Leben zu verbannen. Es gibt Zeiten, in denen die Negativität einen zu sehr nach unten zieht und eine sinnvolle und gleichberechtigte Beziehung unmöglich macht.

9. Vermeiden Sie die Person. Wenn Sie die andere Person nicht vollständig aus Ihrem Leben verbannen können, ist Vermeidung die beste Option. Denken Sie daran, auf sich selbst aufzupassen. Du schuldest niemandem deine Zeit und Energie, besonders wenn die andere Person dich mit ihrer Negativität aussaugt.
Tipps
- Wisse, dass es viele verschiedene Gründe für Negativität geben kann, wie Unsicherheit, geringes Selbstwertgefühl, Missbrauch, Frustration, geringes Selbstwertgefühl usw.
- Negativen Menschen fällt es schwer, die positiven Aspekte oder die positiven Ergebnisse des Lebens zu sehen. Wisse, dass diese Leute ihr Denken selbst anpassen wollen müssen.
- Reagiere nicht auf negative Kommentare. Sie versuchen, eine Reaktion zu provozieren. Wenn Sie diese Antwort nicht geben, werden sie aufhören, weil ihre Bemühungen erfolglos sind.
- Sei höflich, sei geduldig und sei nicht unhöflich.
Warnungen
- Lass dich nicht von der Negativität dieser Leute zu einem Pessimisten machen!
- Jemand, der immer negativ ist, könnte depressiv sein. Achte darauf, dass er/sie sich oder andere nicht verletzt. Ermutigen Sie Suizidgefährdete, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Оцените, пожалуйста статью