Rosenwasser herstellen

Rosenwasser kann teuer und schwer zu finden sein, aber zum Glück ist es einfach zuzubereiten. Sobald Sie Ihr Rosenwasser zubereitet haben, können Sie es zum Würzen von Torten und Kuchen verwenden oder es in hausgemachten Hautpflegeprodukten verwenden. Sie können es auch als Toner und zum Auffrischen Ihrer Bettwäsche verwenden. Dieser Artikel zeigt Ihnen 4 Methoden zur Herstellung von Rosenwasser.

Zutaten

Zutaten für Rosenwasser auf Ölbasis

  • Zwölf Tropfen ätherisches Rosenöl
  • 240ml destilliertes Wasser

Zutaten für Rosenwasser aus getrockneten Rosenblättern

  • Ein Glasgefäß (ein großes Einmachglas mit einer großen Einfüllöffnung)
  • Eine viertel Tasse Rosenblätter, getrocknet
  • 300 ml heißes, destilliertes Wasser

Zutaten für Rosenwasser aus frischen Rosenblättern

  • Eine Tasse Rosenblätter (etwa zwei Rosen)
  • 475 ml destilliertes Wasser
  • Ein Teelöffel Wodka (optional)

Zutaten für Rosenwasser aus zerkleinerten Rosenblättern

  • 500 Gramm Rosenblätter
  • Destilliertes Wasser (so viel wie nötig)

Schritte

Methode 1 von 4: Rosenwasser mit ätherischem Öl herstellen

Bildtitel Make Rosewater Step 1
1. Sammle alle Vorräte ein. Neben dem ätherischen Rosenöl und dem destillierten Wasser benötigen Sie noch ein Glasgefäß; Wenn Sie dies zum Vernebeln verwenden möchten, benötigen Sie auch eine Verneblerflasche. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Glas- oder hochwertige Plastikflasche erhalten. Nehmen Sie keine Flasche aus Metall oder minderwertigem Kunststoff mit.
2. Füllen Sie das Glas mit Wasser. Stellen Sie sicher, dass Sie destilliertes Wasser verwenden, kein Leitungswasser. Leitungswasser enthält oft noch Bakterien. Wenn Sie nirgendwo destilliertes Wasser finden, kochen Sie etwas gefiltertes Wasser und lassen Sie es auf Raumtemperatur abkühlen.
3. Füge zwölf Tropfen ätherisches Rosenöl hinzu. Diesen musst du zuerst in ein paar Teelöffeln Wodka auflösen, sonst schwimmt er einfach auf der Wasseroberfläche. Achte darauf, dass du echtes ätherisches Öl verwendest und kein Parfümöl. Parfümöl gibt Ihnen nur den Duft, aber nicht die anderen Eigenschaften von Rosen und reinen ätherischen Ölen.
4. Verschließen Sie das Glas fest und schütteln Sie es dann. Tun Sie dies eine Weile, damit sich das Öl mit dem Wasser vermischen kann.
Bildtitel Make Rosewater Step 5
5. Erwäge, das Rosenwasser in ein anderes Glas zu geben. Sie können das Rosenwasser im Glas behalten, aber Sie können es auch mit einem Trichter in eine Verneblerflasche gießen und damit Ihre Wäsche und Ihr Gesicht erfrischen.

Methode 2 von 4: Rosenwasser mit getrockneten Rosenblättern herstellen

Bildtitel Make Rosewater Step 6
1. Sammle alle Vorräte ein. Zusätzlich zu den getrockneten Rosenblättern und heißem Wasser benötigen Sie noch zwei Einmachgläser und ein Sieb.
2. Die getrockneten Rosenblätter in eines der Gläser geben. Wenn Sie dieses Wasser zum Kochen verwenden möchten, ziehen Sie in Erwägung, getrocknete Blätter von essbaren Rosen wie Rosa damascena, Rosa gallica und Rosa centifolia zu sammeln. Diese geben Ihnen den besten Geschmack.
3. Gießen Sie heißes Wasser, kochend, über die Rosenblätter. Stellen Sie sicher, dass Sie destilliertes Wasser verwenden, das frei von Bakterien ist. Sie können gefiltertes Wasser verwenden, wenn Sie kein destilliertes Wasser finden können.
Bildtitel Make Rosewater Step 9
4. Decken Sie das Glas ab und lassen Sie das Wasser abkühlen. Dies dauert je nach Raumtemperatur zehn bis fünfzehn Minuten.
Bildtitel Make Rosewater Step 10
5. Stellen Sie ein Teesieb auf die leere Kanne. Sie werden das Rosenwasser in diesen Topf gießen, wo das Sieb die Rosenblätter herausfiltert.
6. Gießen Sie das Rosenwasser in den Topf. Gießen Sie das Wasser vorsichtig auf das Sieb, sodass das Wasser in das leere Glas läuft und die Blätter im Sieb gesammelt werden. Wenn Sie das gesamte Wasser in den neuen Topf gegossen haben, können Sie die Blätter wegwerfen.
Bildtitel Make Rosewater Step 12
7. Verschließe das Glas fest und stelle es in den Kühlschrank. Das Rosenwasser ist eine Woche haltbar, also vorher aufbrauchen.

Methode 3 von 4: Rosenwasser mit frischen Rosenblättern herstellen

Bildtitel Make Rosewater Step 13
1. Wählen Sie ein paar frische, duftende Rosen aus und spülen Sie sie ab. Je frischer die Rosen sind, desto besser wird das Ergebnis. Versuchen Sie, Rosen zu finden, die biologisch und ohne Pestizide angebaut werden. Es gibt keine Garantie, dass Sie alle Chemikalien abspülen können. Versuchen Sie auch, sich auf nur eine Rosensorte zu beschränken. Jede Sorte hat ihren eigenen, unverwechselbaren Duft und das Mischen kann das Ergebnis weniger stinkend machen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Rosen gut abspülen, um Schmutz, Insekten und Pestizide zu entfernen.
  • Wenn Sie dieses Wasser zum Kochen verwenden möchten, sollten Sie essbare Rosen wie Rosa damascena, Rosa gallica und Rosa centifolia wählen.
2. Pflücke die Rosenblätter und wirf den Rest der Rose weg. Du musst genug Blätter sammeln, um eine Tasse zu füllen. Zwei Rosen sollten ausreichen, je nach Größe der Rosen.
3. Die Rosenblätter in einen Topf geben und mit Wasser übergießen. Achte darauf, dass die Rosenblätter gut verteilt sind und das Wasser nicht zu hoch über die Blütenblätter steigt. Dein Rosenwasser riecht weniger gut, wenn du zu viel Wasser verwendest.
  • Erwägen Sie, bis zu einem Teelöffel Wodka hinzuzufügen. Dadurch wird der Duft nicht beeinträchtigt, aber das Rosenwasser hält etwas länger.
  • Bildtitel Make Rosewater Step 16
    4. Setzen Sie einen Deckel auf die Pfanne und stellen Sie sie auf a "niedrig" Feuerwerk. Bringen Sie das Wasser nicht zum Kochen; Wenn du es zu heiß werden lässt, ruinierst du die Farbe und andere. Nach etwa zwanzig Minuten werden Sie sehen, dass die Rosenblätter etwas blasser werden und das Wasser die Farbe der Blütenblätter annimmt.
    Bildtitel Make Rosewater Step 17
    5. Stellen Sie ein Sieb auf ein großes Einmachglas. Achte darauf, dass der Topf sauber und groß genug für 475 ml Wasser ist. Die Rosenblätter werden durch das Sieb herausgefiltert.
    6. Gießen Sie das Rosenwasser in das Einmachglas. Halten Sie die Pfanne mit beiden Händen über den Topf und kippen Sie sie vorsichtig. Gießen Sie das Wasser mit den Rosenblättern vorsichtig auf das Sieb. Das Wasser läuft durch das Sieb in den Topf und die Rosenblätter bleiben im Sieb.
  • Erwägen Sie, eine kleine Flasche mit etwas Rosenwasser zu füllen. Eine kleinere Flasche ist einfacher zu verwenden als ein großes Einmachglas. Wenn die Flasche leer ist, kannst du sie ganz einfach mit Rosenwasser aus dem großen Einmachglas nachfüllen.
  • Bildtitel Make Rosewater Step 19
    7. Im Kühlschrank aufbewahren. Rosenwasser hält sich gut eine Woche im Kühlschrank. Mit Wodka hält er länger gut.

    Methode 4 von 4: Rosenwasser mit zerkleinerten Rosenblättern herstellen

    Bildtitel Make Rosewater Step 20
    1. Teilen Sie die Rosenblätter auf zwei Hügel. Sie verwenden zuerst einen Heap und den anderen später.
    2. Mahlen Sie den ersten Haufen fein mit aMörser und Stößel. Beim Mahlen der Rosenblätter kann Saft freigesetzt werden; Sie werden diesen Saft verwenden, um Ihr Rosenwasser zu machen. Sie können die Rosenblätter auch in einem Sieb reiben; Stellen Sie das Sieb auf einen Topf und reiben Sie die Rosenblätter mit der Rückseite eines Löffels gegen die Gaze.
    3. Geben Sie das Rosenwasser und die zerdrückten Rosenblätter in eine Keramikschale. Kann der Topf oder die Schüssel auch aus Glas sein. Lassen Sie das Rosenwasser und die Rosenblätter einige Stunden in der Schüssel ruhen; Dadurch wird die Feuchtigkeit noch stärker gesättigt.
    4. Die restlichen Rosenblätter dazugeben und 24 Stunden stehen lassen. Rühren Sie die frischen Blätter durch die zerdrückten Rosenblätter. Schüssel abdecken und 24 Stunden ungestört ruhen lassen.
    Bildtitel Make Rosewater Step 24
    5. Gießen Sie dann das Rosenwasser und die Rosenblätter in einen Glas- oder Keramiktopf. Verwenden Sie keine Metallpfanne, da diese mit den Ölen reagiert.
    Bildtitel Make Rosewater Step 25
    6. Lassen Sie das Rosenwasser und die Blätter bei schwacher Hitze köcheln. Stellen Sie den Topf auf den Herd und reduzieren Sie die Hitze. Lass die Rosenblätter köcheln. Wenn das Wasser zu sprudeln beginnt, den Topf vom Herd nehmen.
    7. Gießen Sie das Rosenwasser durch ein Sieb in ein Glas. Sie können auch einen Kaffeefilter oder ein Käsetuch verwenden. Wiederholen Sie dies so lange, bis sich keine Rosenblütenstücke mehr im Rosenwasser befinden.
  • Wenn du das Rosenwasser als Tonikum verwenden möchtest, kannst du es mit etwas destilliertem Wasser verdünnen, bis du die richtige Stärke hast.
  • Bildtitel Make Rosewater Step 27
    8. Verschließen Sie das Glas fest und lassen Sie es einige Stunden in der vollen Sonne stehen. Die Wärme der Sonne hilft dabei, die natürlichen Aktivöle zu extrahieren.
    Bildtitel Make Rosewater Step 28
    9. Bewahre das Rosenwasser im Kühlschrank auf. Das Wasser ist etwa eine Woche haltbar.

    Tipps

    • Ihr Rosenwasser riecht umso stärker, je stärker Sie sich für Duftrosen entscheiden.
    • Es gibt viele Arten von Rosen, und alle haben ihren eigenen einzigartigen Duft. Beschränken Sie Ihre Auswahl auf eine Rosensorte, um zu vermeiden, dass verschiedene Düfte gemischt werden.
    • Rosenwasser ist eine tolle Geschenkidee. Sie könnten einen Geschenkkorb mit Ihrem hausgemachten Rosenwasser, einem Rosenmassageöl, Seifen und Kerzen herstellen.
    • Sie können Ihr hausgemachtes Rosenöl als Tonikum oder Parfüm verwenden. Sie können es auch auf Ihre Wäsche sprühen und es gut riechen lassen.
    • Geben Sie Rosenwasser zu Ihren selbstgemachten Pflegeprodukten.
    • Aromakuchen, Süßigkeiten, Pasteten und Teemischungen mit Rosenwasser.
    • Rosenwasser hat viele gute Eigenschaften wie; antiseptisch, antibakteriell und entzündungshemmend. Es kann auch als Tonikum verwendet werden, um den natürlichen pH-Wert Ihrer Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
    • Wenn Sie eine Verneblerflasche verwenden möchten, wählen Sie eine aus Glas oder hochwertigem Kunststoff.

    Warnungen

    • Kein Leitungswasser verwenden. Leitungswasser enthält oft Bakterien. Verwenden Sie daher nur destilliertes Wasser oder abgekochtes gefiltertes Wasser.
    • Verwenden Sie niemals Metalldosen oder minderwertige Kunststoffdosen, um Ihr Rosenwasser aufzubewahren. Metallflaschen können mit den natürlichen Ölen des Rosenwassers reagieren. Die Chemikalien aus minderwertigen Plastikflaschen können sich im Rosenwasser auflösen und die Qualität mindern.

    Notwendigkeiten

    Benötigte Materialien für ätherisches Öl Rosenwasser

    • Ein Glas
    • Eine Verneblerflasche

    Benötigte Materialien für Rosenwasser aus getrockneten Rosenblättern

    • Zwei hitzebeständige Gläser
    • ein Sieb

    Benötigte Materialien für Rosenwasser aus frischen Rosenblättern

    • ein Sieb
    • Ein sterilisiertes Glasgefäß mit einem Fassungsvermögen von 475 ml
    • Eine kleine Flasche (optional)

    Benötigte Materialien für Rosenwasser aus zerkleinerten Rosenblättern

    • Ein Mörser und Stößel
    • Eine Keramikschale
    • Ein Topf aus Keramik oder Glas
    • Ein Sieb, Käsetuch oder Kaffeefilter
    • Ein Glas

    Оцените, пожалуйста статью