
Wenn du möchtest, kannst du das Ei nach dem Kochen noch mehr salzen. Sie können mehrere Eier gleichzeitig kochen, diese werden jedoch weniger gleichmäßig gegart. 
Verwenden Sie niemals Aluminiumfolie in der Mikrowelle, sonst kann es zu einem Brand kommen. 
In einem gekochten Ei ist das Eiweiß weiß statt durchsichtig und das Eigelb ist fest und orange gefärbt.
Bereiten sie hartgekochte eier in der mikrowelle zu
Wenn Sie Lust auf ein hartgekochtes Ei haben, aber keinen Herd zur Verfügung haben, denken Sie vielleicht, dass Sie kein Glück haben. Wenn Sie jedoch eine Mikrowelle und eine Schüssel haben, können Sie hart gekochte Eier in wenigen Minuten zubereiten. Brechen Sie das Ei immer im Voraus und durchstechen Sie das Eigelb, um zu verhindern, dass das Ei in der Mikrowelle explodiert, und erhitzen Sie niemals ein hartgekochtes Ei in der Mikrowelle.
Schritte
Teil 1 von 2: Brechen Sie das Ei auf und bedecken Sie es

1. Eine mikrowellengeeignete Schüssel mit Butter einfetten. Fetten Sie das Innere einer kleinen mikrowellengeeigneten Schüssel mit einem Papiertuch mit Butter ein. Ein Auflaufförmchen für Vanillepudding ist großartig, wenn Sie nur ein einzelnes Ei kochen möchten, aber Sie können Schüsseln oder Behälter jeder Größe verwenden.
- Statt Butter kann man auch Olivenölspray verwenden.
2. Streuen Sie etwa drei Gramm Salz in die Schüssel. Sie müssen nicht genau 3 Unzen verwenden, aber versuchen Sie, genug Salz zu verwenden, um den Boden der Schüssel zu bedecken. Salz sorgt dafür, dass das Ei gleichmäßig gegart wird und verleiht ihm mehr Geschmack.
3. Brechen Sie das Ei in der Schüssel. Klopfen Sie mit der Seite des Eies auf den Rand der Schüssel und ziehen Sie dann die Eierschale auf. Geben Sie das Eiweiß und das Eigelb in die Schüssel und achten Sie darauf, dass keine Eierschalenstücke in die Schüssel gelangen.

4. Das Eigelb mit einem Messer oder einer Gabel einstechen. Selbst unter der dünnen Membran, die das Eigelb umgibt, kann sich beim Erhitzen der Feuchtigkeit im Eigelb Druck aufbauen. Dadurch kann das Ei platzen. Verhindern Sie dies, indem Sie das Eigelb drei- oder viermal mit der Spitze eines Messers, einer Gabel oder eines Spießes einstechen.
Warnung: Es ist sehr wichtig, dass Sie das Eigelb anstechen, bevor Sie das Ei in die Mikrowelle geben. Andernfalls kann das Ei platzen und Sie ernsthaft verletzen.
5. Decken Sie die Schüssel mit Plastikfolie ab. Reißen Sie ein Stück Frischhaltefolie ab, das etwas größer als die Schüssel ist, und drücken Sie es an den Rändern fest, damit keine Hitze entweicht. Dies hilft, den beim Kochen entstehenden Dampf in der Schüssel zu halten, sodass das Ei schneller gart.
Teil 2 von 2: Das Ei kochen
1. Das Ei 30 Sekunden bei 400 Watt in der Mikrowelle erhitzen. Wenn Sie die Leistung Ihrer Mikrowelle regulieren können, stellen Sie sie auf eine mittlere oder niedrige Stufe ein. Möglicherweise müssen Sie das Ei länger in der Mikrowelle kochen, aber es ist am besten, auf einer niedrigen Stufe zu beginnen und das Ei langsam zu kochen, um Spritzer zu vermeiden.
- Wenn Sie die Leistung Ihrer Mikrowelle nicht regulieren können, verwenden Sie eine hohe Einstellung und erhitzen Sie das Ei für 20 Sekunden anstelle von 30 ° C. Es ist besser, das Ei zuerst zu kurz zu erhitzen, damit du es später noch länger kochen kannst.

2. Das Ei weitere zehn Sekunden erhitzen, wenn es noch nicht gekocht ist. Überprüfen Sie, ob das Eigelb hart ist. Wenn es noch zu weich ist, stellen Sie die Schüssel mit dem Ei wieder in die Mikrowelle und erhitzen Sie das Ei bei schwacher oder mittlerer Hitze etwa zehn Sekunden lang. Versuchen Sie nicht, das Ei viel länger zu kochen, sonst wird es zu heiß.
3. Warten Sie 30 Sekunden, bevor Sie die Folie entfernen. Das Ei kocht in der Schüssel weiter, wenn Sie es aus der Mikrowelle nehmen. Prüfen Sie, ob das Eiweiß fest und das Eigelb hart ist, bevor Sie das Ei essen.
Warnung: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Ei essen, da es wahrscheinlich sehr heiß wird.
Tipps
- Erhitzen Sie das Ei immer kurz in der Mikrowelle, um ein Überkochen zu vermeiden.
Warnungen
- Kochen Sie niemals ein Ei in der Mikrowelle, ohne es vorher aufzubrechen. Sonst kann das Ei explodieren.
- Erhitzen Sie niemals ein hartgekochtes Ei in der Mikrowelle, da es dadurch zerbrechen kann.
Notwendigkeiten
- Mikrowellensichere Schüssel
- Blatt Küchenpapier
- Messer oder Gabel
- Plastik Folie
"Bereiten sie hartgekochte eier in der mikrowelle zu"
Оцените, пожалуйста статью