

Geh zum Friseur, wenn du deine Haare aufhellen musst. Wenn Sie versuchen, Ihre Frisur aufzuhellen, kann dies schief gehen und Ihrem Haar großen Schaden zufügen. 
Tragen Sie stattdessen eine Tiefenspülung auf und vereinbaren Sie einen Termin mit einem Friseur, der Ihnen helfen kann, festzustellen, wann und ob Sie Ihr Haar sicher nachfärben können. Anzeichen für geschädigtes Haar sind Spliss, Verlust der Sprungkraft, übermäßige Verwicklungen und trockene, brüchige Locken. 
Mit einem Haarbleichmittel können Sie Ihre Haarfarbe stärker verändern, weil Sie frisch anfangen können. Andernfalls trägst du Farbe über der Farbe auf, was es schwieriger machen kann, die gewünschte Farbe zu erhalten. Du kannst ein Haarbleichmittel für den Heimgebrauch in einer Drogerie kaufen oder dich für eine professionelle Behandlung in einen Salon begeben. 

Ihr Haar muss trocken sein, um die Farbe aufzutragen. 
Sie brauchen nur eine dünne Schicht, um Ihre Haut zu schützen. 
Wählen Sie ein altes Handtuch oder ein Handtuch mit einer dunklen Farbe, da die Haarfarbe es wahrscheinlich verschmutzt. Heben Sie Ihre Arme ein paar Mal an, um sicherzustellen, dass das Handtuch sicher sitzt und beim Färben Ihrer Haare nicht herunterfällt. Alternativ kannst du auch einen Friseurumhang verwenden, falls du einen hast. 


Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie beginnen, damit Sie keine Schritte überspringen. Sie müssen auch wissen, wie lange die Farbe einziehen muss, bevor Sie sie auftragen. 
Mit einer Duschhaube bleibt die natürliche Körperwärme erhalten, sodass die Haarfarbe schneller einzieht. 
Lasse die Farbe nicht zu lange einwirken, denn das kann deinen Haaren schaden. Wenn Sie graue Haare haben, lassen Sie die Farbe so lange wie möglich aushärten. 
Die meisten Farbsets werden mit einer Spülung geliefert, mit der Sie Ihr Haar wieder mit Feuchtigkeit versorgen können. 



Dies funktioniert gut, um Ihre Farbe aufzufrischen, wenn Sie dieselbe Farbe erneut auftragen, aber es wird Ihr Haar nicht dunkler machen. Wenn Sie Ihr Haar dunkler haben möchten, dann sollten Sie das Haarfärbemittel mindestens 20 Minuten einwirken lassen. 
Die meisten Sets enthalten eine Spülung, die Sie nach dem Färben Ihrer Haare verwenden können. Waschen Sie Ihr Haar 72 Stunden lang nicht nach dem Färben. 



Sagen Sie Ihrem Friseur, wie oft und in welcher Zeit Sie Ihre Haare gefärbt haben. Sag: `Ich habe schon zwei verschiedene Farbkästen verwendet. Das erste habe ich vor drei Wochen aufgetragen, und letzte Woche habe ich versucht, die Farbe zu reparieren.` Erklären Sie, was Ihnen an Ihrer aktuellen Farbe nicht gefällt, damit er oder sie Ihnen bei der Lösung des Problems helfen kann. Sag: "Ich mag es nicht, wie messingfarben meine Haare aussehen".`
Gefärbtes haar neu färben
Die Haarfarbe zu ändern kann Spaß machen, aber auch riskant sein. Wenn Sie Ihre bereits gefärbten Haare nachfärben möchten, ist es wichtig, dass Sie vorsichtig vorgehen, damit Ihre Haare gut aussehen. Was auch immer der Grund für das erneute Färben Ihrer Haare ist, Sie können Ihre Farbe sicher ändern, solange Sie Geduld haben. Ein Besuch beim Friseur ist zwar die beste Möglichkeit, sich die Haare zu färben, es ist aber auch möglich, dies zu Hause zu tun.
Schritte
Methode 1 von 5: Schützen Sie Ihr Haar beim Nachfärben

1. Warten Sie mindestens zwei Wochen, bevor Sie eine andere Farbe auftragen. Wenn Sie die Farbe zu früh nach dem Färben Ihrer Haare erneut auftragen, kann dies zu großen Schäden und Brüchen führen. Außerdem können Sie nicht vorhersagen, wie die Farbe aussehen wird, da Sie über einen vorhandenen Anstrich streichen. Die Musterfarbe auf der Box gilt nicht über einem Anstrich.
- Denken Sie daran, dass Farbe die Farbe nicht aufhebt. Sie werden nicht in der Lage sein, von einer dunkel gefärbten Farbe zu einer helleren Farbe zu wechseln, ohne vorher zu bleichen oder eine Form der Farbkorrektur anzuwenden.
- Im Allgemeinen ist es am besten, vier bis sieben Wochen zu warten, bevor Sie Ihr Haar nachfärben, damit Sie es nicht beschädigen. Sie können jedoch auch früher versuchen, es zu färben, wenn Sie Ihre aktuelle Farbgebung wirklich nicht mögen.
- Wenn Sie es nur zur Abwechslung malen, warten Sie mindestens vier Wochen, um die neue Farbe aufzutragen.

2. Wählen Sie einen dunkleren Farbton für ein besseres Ergebnis. Es ist einfacher, dein Haar zu verdunkeln als es aufzuhellen, daher zieht ein dunklerer Farbton eher in das bereits gefärbte Haar ein. Es ist auch weniger schädlich für Ihr Haar als ein Bleichmittel. Da Sie sich bereits in Ihrem zweiten Prozess befinden, ist dies ein Muss, um Kollateralschäden zu begrenzen.

3. Stark geschädigtes Haar nicht erneut färben. Trockenes Haar, brüchiges Haar oder Haar mit viel Spliss braucht eine Ruhezeit. Egal wie sehr Sie Ihr Aussehen verändern möchten, das Auftragen von Farbe auf geschädigtes Haar macht es nur noch schlimmer.

4. Verwenden Sie ein Haarbleichmittel, um unerwünschte Farbe zu entfernen. vielleicht willst du Entferne die alte Farbe bevor Sie eine neue Farbe auf Ihr Haar auftragen, insbesondere wenn es sich um eine größere Veränderung handelt. Haarbleiche entfernt die Haarfarbe, die sich bereits auf Ihrem Haar befindet, damit die neue Farbe in Ihr Haar einziehen kann.
Methode 2 von 5: Bereiten Sie Ihr Haar vor

1. Waschen Sie Ihr Haar 24 bis 48 Stunden, bevor Sie es färben. Ihre natürlichen Haaröle brauchen Zeit, um sich auf Ihrer Kopfhaut aufzubauen, also warten Sie einen Tag, nachdem Sie Ihre Haare gewaschen haben, um das Haarfärbemittel aufzutragen. Die natürlichen Öle schützen Ihre Kopfhaut und helfen, die Farbe in Ihrem Haar aufzunehmen.

2. Bürsten Sie Ihr Haar, um Verwicklungen und Ablagerungen zu entfernen. Führen Sie die Bürste einige Minuten durch Ihr Haar, bevor Sie das Produkt auftragen. Sie müssen Verwicklungen und überschüssige Haarprodukte entfernen, damit sich Ihr Haar gleichmäßig färbt.

3. Tragen Sie Vaseline um Ihren Haaransatz auf. Die Vaseline verhindert, dass das Haarfärbemittel Ihre Haut verfärbt. Verwenden Sie es auf Gesicht, Ohren und Hals.

4. Wickel dir ein Handtuch um den Hals. Das Handtuch schützt Ihre Kleidung und Haut vor der Haarfarbe. Sichern Sie das Handtuch mit einer Klammer oder einem Gummiband, damit es sich beim Auftragen des Produkts nicht löst.
Methode 3 von 5: Haare färben

1. Handschuhe anziehen. Beim Umgang mit Chemikalien, wie den Chemikalien in Haarfärbemitteln, sollten Sie immer Handschuhe tragen. Die Handschuhe schützen Ihre Haut vor chemischen Schäden und Flecken. Latexhandschuhe sind dafür die beste Wahl.
- Die meisten Malkästen werden mit Handschuhen geliefert.
- Wenn Sie allergisch gegen Latex sind, verwenden Sie Nitrilhandschuhe.

2. Teilen Sie Ihr Haar in vier gleiche Abschnitte. Wenn Sie Ihr Haar in Abschnitte unterteilen, können Sie das Produkt gleichmäßig auftragen, damit Ihr Haar nicht fleckig oder strähnig aussieht. Verwenden Sie Haarspangen, um das Haar in vier gleichen Abschnitten zu befestigen.

3. Mischen Sie die Farbe nach Packungsanweisung. Wenn Sie die Anweisungen befolgen, können Sie das Produkt sicher verwenden. Mischen Sie das Produkt erst, wenn Sie zum Auftragen bereit sind.

4. Tragen Sie das Haarfärbemittel auf die Abschnitte auf. Beginnen Sie etwa einen Zentimeter von Ihrer Kopfhaut entfernt und arbeiten Sie sich durch Ihr Haar. Beschichten Sie Ihr Haar mit der Farbe, so dass jeder Abschnitt vollständig bedeckt ist. Tragen Sie das Haarfärbemittel weiter auf, bis jeder Abschnitt bedeckt ist. Wenn du fertig bist, zieh eine Duschhaube, falls du eine hast, über dein Haar.

5. Lassen Sie das Haarfärbemittel für die empfohlene Zeit einwirken. Stellen Sie einen Timer ein, um sicherzustellen, dass Sie das Haarfärbemittel nicht zu lange einwirken lassen.

6. Spülen Sie das Haarfärbemittel mit warmem Wasser aus. Verwenden Sie kein Shampoo, da es einen Teil der Farbe auswaschen kann. Warten Sie stattdessen, bis das Wasser klar ist, verwenden Sie dann einen farbsicheren Conditioner und spülen Sie ihn mit kaltem Wasser ab.

7. Tragen Sie alle paar Tage eine Haarmaske auf. Da Ihr Haar zweimal gefärbt wurde, braucht es zusätzliche Nährstoffe. Das zweimalige Auftragen einer Haarmaske kann helfen, den Feuchtigkeitsgehalt Ihres Haares wiederherzustellen, nachdem die Feuchtigkeit durch wiederholtes Färben entfernt wurde.
Methode 4 von 5: Färben Sie Ihr Haar erneut in derselben Farbe

1. Malen Sie nur Ihre Haarwurzeln. Wenn Sie das Haarfärbemittel auf zuvor gefärbtes Haar auftragen, kann die Farbe durch Überbehandlung nachdunkeln und Ihr Haar brüchig werden. Tragen Sie das Produkt zunächst auf Ihre Kopfhaut auf und arbeiten Sie sich bis zum Ende des neuen Wachstums vor. Lassen Sie die Enden unbehandelt.
- Machen Sie sich keine Sorgen über eine kleine Überlappung, wo das neue Wachstum endet. Das Haar ist noch neu und nicht so porös wie das Haar an den Spitzen, was bedeutet, dass es nicht so viel Farbe aufnimmt.

2. Mach dein Haar nass, wenn es Zeit zum Ausspülen ist. Wenn Ihr Timer abläuft und es Zeit zum Ausspülen ist, geben Sie ein wenig Wasser auf Ihr Haar, um die Farbe leicht anzufeuchten. Entfernen Sie die Farbe jedoch noch nicht.

3. Massiere die Farbe durch dein Haar. Ziehen Sie die Farbe mit den Fingern durch die Haarspitzen. Drücken Sie Ihr Haar sanft zusammen, um das Haarfärbemittel zu reaktivieren, und führen Sie es dann durch Ihre Spitzen.

4. Spülen Sie das Haarfärbemittel nach zwei Minuten aus. Farbe mit warmem Wasser abspülen. Spülen Sie weiter, bis das Wasser klar ist. Verwenden Sie eine farbsichere Spülung, um Ihrem Haar Feuchtigkeit zurückzugeben.

5. Tragen Sie Conditioner auf die Spitzen auf, wenn Sie Ihr Haar oft gefärbt haben. Wenn du die Farbe in deinen Spitzen nicht auffrischen musst und befürchtest, dass sie beim Färben der Wurzeln dunkler werden, trage Conditioner auf die Unterseite deines Haares auf, um zu verhindern, dass die Farbe einzieht. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Farbe auf dem Teil Ihres Haares zu behalten, den Sie nicht färben möchten.
Methode 5 von 5: Zum Friseur gehen

1. Entscheiden Sie sich lieber für eine professionelle Lackierung als für ein gekauftes Lackset. Das Haarfärbemittel, das Sie kaufen können, trocknet Ihr Haar stärker aus als professionelle Farbstoffe und schädigt Ihr Haar stärker. Außerdem ist das Ergebnis aufgrund der Zusammensetzung der Farbe schwer vorherzusagen. Sobald Sie das gekaufte Haarfärbemittel aufgetragen haben und Ihnen das Ergebnis nicht gefällt, wird es schwierig, jemanden zu finden, der Ihre Haarfarbe korrigiert.
- Ihr Friseur kann die Farbe sanft ändern, indem er einen Toner aufträgt, anstatt ihn neu zu streichen, also sprechen Sie mit ihm oder ihr, bevor Sie etwas drastisches versuchen.

2. Geh zum Friseur, wenn du schon wieder versucht hast, deine Haare zu färben. Wenn Sie bereits versucht haben, Ihre Haare zu färben und Ihnen das Ergebnis nicht gefällt, versuchen Sie nicht noch einmal, Ihre Haare zu Hause zu färben. Dies kann deinem Haar schaden und die Farbe kommt nicht richtig zur Geltung, da du bereits zwei Farbschichten auf deinem Haar hast.

3. Sag deinem Friseur, dass du deine Haare schon gefärbt hast. Lassen Sie Ihren Friseur wissen, was Sie mit Ihren Haaren gemacht haben, damit er Ihnen gute Ratschläge zur weiteren Vorgehensweise geben kann. Wenn Sie Ihrem Friseur nicht sagen, dass Sie bereits Färbemittel verwendet haben, können Ihre Haare anders aussehen als erwartet. Vertrauen Sie Ihrem Friseur, dass er Ihnen hilft, die beste Wahl zu treffen, um Ihr Haar gesund zu halten.
Tipps
- Wenn die Packung keine Spülung enthält, verwenden Sie eine farbsichere Spülung, die Ihre Haarfarbe behält.
Оцените, пожалуйста статью