Pfeilspitzen erstellen

Dieser Artikel behandelt alles, was Sie brauchen, um einen großen Stein in eine Pfeilspitze zu verwandeln. Wenn dies Ihr erster Versuch ist, empfiehlt es sich, mit Teil 2 zu beginnen, damit Sie sofort mit dem Bau einer Pfeilspitze aus leicht zu findenden Materialien beginnen können. Du kannst dafür sogar den Boden einer Bierflasche verwenden!

Schritte

Teil 1 von 2: Ein Stück Fels abbrechen, um es zu verwenden

Bildtitel Make Arrowheads Step 1
1. Suchen Sie nach der richtigen Gesteinsart. Es sollte etwas spröde sein, mit einer feinen Struktur (keine großen Muster oder Rillen), eine gleichmäßige Textur und keine Brüche. Jaspis, Chalcedon, Quarzit, Obsidian und jede Art von Kopfsteinpflaster oder Feuerstein sind alle eine ausgezeichnete Wahl.
  • Obsidian (Lavaglas) ist das auffälligste. Es ist ein glänzender schwarzer glasartiger Stein, den man aber nur in bestimmten Bereichen findet. Auch wenn Sie nicht wissen, wie Sie die oben genannten Steine ​​​​erkennen, können Sie jederzeit testen, ob ein Stein verwendbar ist:
  • Klopfe den Stein gegen einen anderen Stein und lausche dem Klang. Im Allgemeinen ist der Kern umso besser, je höher die Steigung ist.
  • Schlagen Sie es einmal mit einem härteren Stein. Wenn eine kegelförmige Kerbe zurückbleibt und scharfe Stücke abbrechen, können Sie mit dieser Art von Stein eine Pfeilspitze herstellen.
  • Glas und Porzellan können auch gut funktionieren, aber es sei denn, Sie haben ein ungewöhnlich großes Stück zur Verfügung, möchten Sie wahrscheinlich sofort damit fortfahren, das Stück zu einer Pfeilspitze zu verarbeiten.
  • Wenn es Ihnen nicht gelingt, den richtigen Stein zu finden, verwenden Sie den Boden einer Bierflasche und fahren Sie mit der Anleitung zum Formen einer Pfeilspitze fort.
Bildtitel Make Arrowheads Step 2
2. Wählen Sie einen großen Stein der richtigen Sorte. Das wirst du sein Ader, und je größer es ist, desto eher kann man ein gutes Stück abbrechen. Aber der Stein muss so klein sein, dass du ihn fest zwischen einer Hand und deinem Bein halten kannst.
Bildtitel Make Arrowheads Step 3
3. Wählen Sie ein hartes Gestein oder ein anderes Werkzeug aus. Wenn Sie Obsidian, Glas oder ein anderes sprödes Material verwenden, können Sie weniger harten Stein als Werkzeug verwenden. Ein Spezialwerkzeug, ein Knüppel, kann auch gut funktionieren.
  • Der Stein sollte rund, gut zu halten und härter sein als das Material, das Sie für die Pfeilspitze gewählt haben. Dies nennt man a Hammerstein.
  • EIN Fahrkarte ist ein hartes, zylindrisches Objekt, das traditionell aus Elchgeweih, Knochen oder sehr hartem Holz hergestellt wird.
  • Weiche Hammersteine ​​und Knüppel werden auf weicheren Kernen und zum präziseren Abfeuern von Scherben verwendet, da sie das Kernmaterial besser greifen und Sie die Kraft, die Sie aufwenden, besser lenken können.
  • Sie benötigen nicht mehr als ein Werkzeug, aber probieren Sie einige aus, um zu testen, welches für das Material und den Stein, den Sie für die Pfeilspitze ausgewählt haben, am besten funktioniert.
  • 4. Suchen oder erstellen Sie eine Schnittstelle. Dies wird ein "Plattform" erwähnt und sollte in einem spitzen Winkel (weniger als 90 Grad) am Rand des Steins zu finden sein.
  • Wenn Ihr Stein keine gute Oberfläche hat, brechen Sie eine Scherbe von der runden Seite mit einem großen und harten Hammerstein ab.
  • Ein flacherer Schlag ist leichter zu treffen, aber der Kantenwinkel ist wichtiger. Eine grobe Oberfläche wird besser, wenn Sie darauf hämmern.
  • 5. Verwenden Sie Ihre Werkzeuge, um Scherben von der Plattform zu brechen. Es kann einige Übung erfordern, bis Sie Steinschläge mit sicherer Hand abschlagen können.
  • Setzen Sie sich mit leicht gespreizten Beinen hin und halten Sie den Felsen mit Ihrer nicht dominanten Hand fest gegen ein Bein. Halte die Plattform in der Nähe des Raums zwischen deinen Beinen.
  • Schlagen Sie mit einem kontrollierten Streifschlag von oben auf die Kante der Plattform und sprengen Sie sie unter das Kerngestein.
  • Die ideale Steinflocke ist lang und ziemlich dünn, aber nicht so dünn, dass sie bricht. Je größer, desto besser, also schlage mit ziemlicher Kraft auf die Plattform, damit du nicht mit zu kleinen Fragmenten ende.
  • 6. Bereiten Sie die Oberfläche zwischen den Strichen vor. Entfernen Sie die Scherbe, die Sie gerade vom Stein erstellt haben, und bearbeiten Sie kleinere Fragmente vom Rand der Schnittstelle. Dadurch wird die Plattform stärker und Sie verringern die Wahrscheinlichkeit, dass etwas unbeabsichtigt kaputt geht. Sie können dafür einen Hammerstein, einen weicheren Stein oder eine Nagelfeile verwenden.
  • Das sollte nicht zu viel Kraft kosten.
  • Dies wird auch als bekannt "Bürsten" oder "abrasieren" des Steins.
  • Bildtitel Make Arrowheads Step 7
    7. Wählen Sie einen Shard aus. Sobald Sie in der Lage waren, einige Scherben des Kerngesteins abzuschlagen, entscheiden Sie sich, welche Sie verwenden möchten, um sich weiter in eine Pfeilspitze zu verwandeln. Eine ideale Scherbe für diesen Zweck ist lang, relativ dünn und beidseitig konvex.

    Teil 2 von 2: Einen Steinsplitter in eine Pfeilspitze verwandeln

    Bildtitel Make Arrowheads Step 8
    1. Wählen Sie ein geeignetes Objekt aus. Wenn Sie Schritt 1 abgeschlossen haben, haben Sie bereits einen Shard, der für unseren Zweck geeignet ist. In anderen Fällen kann auch ein flaches Stück Glas, beispielsweise der Boden einer Bierflasche, als Übungsmaterial dienen. Wie auch immer, der Rest der Anleitung befasst sich mit dem Bilden einer Pfeilspitze mit dem erhaltenen Scherbe.
    • Wenn Sie den Boden einer Bierflasche verwenden möchten, entfernen Sie vorsichtig alle Glassplitter und Splitter vom Boden, bevor Sie beginnen. Dazu sollte man auf jeden Fall gute Arbeitshandschuhe verwenden.
    2. Schleifen Sie die Kante der Scherbe, um alle schwachen Fragmente zu entfernen. Wenn Sie die Scherbe selbst hergestellt haben, ist dies dasselbe Verfahren, mit dem Sie den Kern zwischen den Schlägen stärker gemacht haben. Verwenden Sie einen weicheren Stein oder eine weichere Nagelfeile.
  • Wenn Sie überstehende Teile nicht verwenden können, brechen Sie diese beim Schleifen und Hobeln ab.
  • WARNUNG: Arbeiten Sie immer an der Kante unter dem Mittellinie des Shards (eine imaginäre Ebene, die durch die horizontale Achse des Shards verläuft). Ein Schlag oberhalb der Mittellinie führt dazu, dass die Scherbe zerbricht.
  • Bildtitel Make Arrowheads Step 10
    3. Wählen Sie ein kleines Werkzeug zum Arbeiten aus. Das nennt man Druckmeißel: ein langlebiges, flexibles Werkzeug, normalerweise mit einer Kupfer- oder Elchgeweihspitze. Sie können einen kaufen oder selbst herstellen, indem Sie einen Messingnagel in ein Stück Hartholz schlagen.
    Bildtitel Make Arrowheads Step 11
    4. Setz dich hin und mach dich an die Arbeit. Das solltest du draußen machen, damit du nicht überall im Wohnzimmer Staub und Splitter hinterlässt. Handschuhe und Schutzbrille verhindern Schnitte und Splitter.
  • Halte die Scherbe fest gegen dein Knie. Der nächste Schritt erfordert einiges an Kraft, daher ist es wichtig, die Scherbe stabil zu halten.
  • 5. Verwenden Sie das Werkzeug, um einen Rahmen um die Mitte des Shards zu bilden. Sie arbeiten auf beiden Seiten des Steins, um ihn auf zwei konvexe Seiten mit einem Rand als Grenze zwischen ihnen zu reduzieren. Dies ist ein sogenannter bifazialer Rand.
  • Drücken Sie mit Ihrem Druckmeißel unter die Mittellinie (Mittelpunkt des Objekts), um eine kleinere Scherbe und Kerbe zu erzeugen. Dies wird auf Englisch als a bezeichnet "Flockennarbe".
  • Drehen Sie das Objekt um und verwenden Sie die Kerbe, um eine ähnliche Scherbe auf der gegenüberliegenden Seite abzumeißeln.
  • Drehen Sie die Pfeilspitze in der Herstellung leicht und wiederholen Sie den Vorgang. Irgendwann bleibt eine Kante entlang der gesamten Scherbe mit Kerben auf beiden Seiten.
  • Bildtitel Make Arrowheads Step 13
    6. Meißeln Sie auf beiden Seiten der Felge mehr Material vom Stein ab, um endlich die gewünschte Form zu erhalten. Achten Sie genau darauf, wie und wo Sie Ihre Kraft in dieser Phase einsetzen; Sie müssen bestimmte Teile der Pfeilspitze mehr als andere abmeißeln, um die gewünschte Form zu erhalten, a"abgerundetes Dreieck" oder "Linse".
  • Denken Sie daran: Halten Sie die Seite, an der Sie arbeiten, immer nach unten. Druck auf die Oberseite führt zum Zerbrechen des Steins.
  • Legen Sie Ihren Meißel gegen die Kerbe und drücken Sie fest auf die Mitte der Scherbe (nicht nach unten wie zuvor).
  • Halten Sie den Druck nach innen und entfernen Sie eine Scherbe, die so weit wie möglich bis zur Mitte der Pfeilspitze reicht.
  • Wiederholen Sie diesen Vorgang, indem Sie auf beiden Seiten um die Kante herum arbeiten, bis die Scherben, die Sie entfernt haben, sich auf beiden Seiten der Mitte der Pfeilspitze nähern. Beim Meißeln kann es erforderlich sein, die Pfeilspitze mehrmals zu drehen.
  • Verwenden Sie bei Bedarf kleinere Werkzeuge, um feinere Schnitte und Anpassungen vorzunehmen, wenn Sie fast fertig sind.
  • 7. Machen Sie zwei Kerben in der Pfeilspitze. Wenn Sie die Pfeilspitze an einem Schaft befestigen möchten, müssen Sie zwei Kerben an der Basis der Pfeilspitze machen. Sie können dafür spezielle Meißel oder etwas Ähnliches wie einen Schraubendreher verwenden, aber Sie können auch den gleichen Druckmeißel verwenden.
  • Nehmen Sie mit der gleichen Technik, mit der Sie den bifazialen Rand erstellt haben, Flocken von der Basis der Pfeilspitze in Richtung Mitte.
  • Arbeiten Sie sich langsam zur Mitte der Pfeilspitze vor, bis die Kerbe lang und breit genug ist, um sie an einen Pfeilschaft zu binden. Drehen Sie die Pfeilspitze weiter, sodass Sie auf beiden Seiten der Kerbe gleichmäßig arbeiten.
  • Schleifen Sie die Innenseite der Kerbe mit einer Nagelfeile glatt.
  • Machen Sie eine zweite Kerbe auf der anderen Seite der Basis.
  • Tipps

    • Für besonders spröde Kernsteine ​​wie Obsidian benötigen Sie möglicherweise bereits bei Stufe 1 einen weicheren Hammerstein.
    • Für beste Ergebnisse zielen Sie auf den flachen Teil des Kerns in einem Winkel von ungefähr 50 Grad zur gewünschten Bruchlinie.
    • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Pfeilspitze richtig zu formen, stellen Sie sich einen Stein in Form einer Linse in der Scherbe vor, an der Sie arbeiten, und entfernen Sie dann alle Ablagerungen.
    • Wenn Sie sich in die Hand schneiden oder trotz Lederschutz Blasen bekommen, tragen Sie 1 oder 2 weitere Lederschutzgriffe über der Handfläche.
    • Wenn Sie keine größeren Scherben vom Kernstein abschlagen können, spannen Sie den Kernstein irgendwo ein und fassen Sie den Hammerstein mit beiden Händen an. Eine Alternative besteht darin, mit einer Hand einen Knüppel gegen den angebrachten Kernstein zu halten und mit der anderen den Kern mit dem Hammerstein zu bearbeiten.
    • Das leichte Erhitzen des Kerngesteins kann die Verarbeitung erleichtern, macht die Scherben jedoch weniger haltbar. Stellen Sie sicher, dass Sie genau wissen, mit welchem ​​Material Sie es zu tun haben, denn jedes Material benötigt eine andere Temperatur.
    • Gleichzeitiges Arbeiten an zwei verschiedenen Kerben (abwechselnde Scherben) kann helfen, sie symmetrisch zu halten.

    Warnungen

    • Dieses Verfahren führt zu vielen scharfen kleinen Steinen. Tragen Sie zum Schutz Ihrer Augen immer eine Schutzbrille und arbeiten Sie nicht in Innenräumen.
    • Der Kernstein wird durch das Hacken sehr scharf. Du brauchst extra robuste Handschuhe zum Schutz.

    Notwendigkeiten

    Werkzeuge mit fetten Buchstaben wurden im vorherigen Artikel ausführlich behandelt.

    • Robuste Arbeitshandschuhe aus Leder oder ein Lederhandschutz
    • Schutzbrille
    • Ein Platz draußen zum Arbeiten
    • Kern (wenn Sie mit Schritt 1 beginnen)
    • Hammerstein oder Fahrkarte (wenn Sie mit Schritt 1 beginnen)
    • Scherbe (wenn Sie mit Schritt 2 beginnen)
    • Druckmeißel
    • Meißel (möglicherweise)

    Оцените, пожалуйста статью