

" Zitat." Finale. 1. 
" Zitat." Finale. 1. Fetter Van Dale. 
" Zitat." Finale. 1. Fetter Van Dale. 2003. 
" Zitat." Finale. 1. Fetter Van Dale. 2003. Beschäftigt. 

"Zitat." Dicker van Dale. Wenn ein Online-Wörterbuch eine Originalquelle ist, können Sie den nächsten Schritt überspringen. 
"Zitat." Dicker van Dale. Utrecht: Van Dale Lexikographie, 2012. 
"Zitat." Dicker van Dale. Utrecht: Van Dale Lexikographie, 2012. Wörterbuch.NL. 
"Zitat." Dicker van Dale. Utrecht: Van Dale Lexikographie, 2012. Wörterbuch.NL. Netz. 
"Zitat." Dicker van Dale. Utrecht: Van Dale Lexikographie, 2012. Wörterbuch.NL. Netz. 5. Dezember 2012. 

Zitat. (2003). 

Zitat. (2003). Das College-Wörterbuch von Merriam Webster 
Zitat. (2003). Merriam-Websters College-Wörterbuch (P. 57, 11. Aufl., Voll. 1). 
Zitat. (2003). Merriam-Websters College-Wörterbuch (P. 57, 11. Aufl., Voll. 1). Springfield, Massachusetts: Encyclopedia Britannica. 

Zitat. (2012). Dicker van Dale. Utrecht: Van Dale Lexikographie, inc.Wörterbuch.com. 
Zitat. (2012). Dicker van Dale. Utrecht: Van Dale Lexikographie Wörterbuch.com. Erhalten am 5. Dezember 2012, 
Zitat. (2012). Dicker van Dale. Utrecht: Van Dale Lexikographie Wörterbuch.com. Abgerufen am 5. Dezember 2012 von http://Wörterbuch.Hinweis.com/browsen/zitieren?s=t 

Fetter Van Dale, 11. Ausgabe., 
Fetter Van Dale, 11. Ausgabe., S.v. "Zitat." 

Wörterbuch.com, S.v., "Zitat," 
Wörterbuch.com, S.v., "Zitat," abgerufen am 1. Dezember 2012, 
Wörterbuch.com, S.v., "Zitat," abgerufen am 1. Dezember 2012, http://Wörterbuch.Hinweis.com/browsen/zitieren?s=t.
Ein wörterbuch zitieren
Wenn Sie in Ihrem Aufsatz eine bestimmte Definition verwendet haben, müssen Sie die konsultierte Quelle in Ihrem "Referenzliste", "Literaturverzeichnis" oder „Zertifizierung“. Jeder Stil hat seine eigenen Zitierregeln und diese variieren je nachdem, ob der Text gedruckt oder online ist.
Schritte
Teil 1 von 6: Gedrucktes Wörterbuch im MLA-Stil

1. Erwähnen Sie das gesuchte Wort. Es muss mit einem Großbuchstaben beginnen und in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Ende mit einem Punkt.
- "Zitat.”

2. Geben Sie die Nummer der Definition ein. Wenn der Begriff mehr als 1 Definition im Wörterbuch hat, geben Sie bitte an, welche Definition Sie verwendet haben. Eine Zahl weist auf einen Eintrag hin, einige Wörter haben mehrere Einträge und ein Buchstabe ist eine Definition innerhalb dieses Eintrags. Ende mit einem Punkt.

3. Erwähnen Sie, welches Wörterbuch Sie für die Definition verwendet haben. Geben Sie den Wörterbuchnamen kursiv ein und beenden Sie ihn mit einem Punkt.

4. Geben Sie das Erscheinungsjahr an. Das vollständige Datum ist nicht erforderlich. Sie müssen nur das Jahr angeben, in dem die Version des Wörterbuchs veröffentlicht wurde, gefolgt von einem Punkt.

5. Bitte geben Sie deutlich an, dass es sich um eine gedruckte Version des Wörterbuchs handelt. Da Quellen aus unterschiedlichen Medien stammen können, müssen Sie beim MLA-Stil die verwendeten Medien angeben. Hier geben Sie einfach „Beschäftigt“ an.”
Teil 2 von 6: Online-Wörterbuch im MLA-Stil

1. Erwähnen Sie das gesuchte Wort. Es muss mit einem Großbuchstaben beginnen und in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Ende mit einem Punkt.
- " Zitat."

2. Bitte geben Sie die Originalquelle an. Online-Wörterbücher leiten Definitionen oft von gedruckten Ausgaben von Wörterbüchern ab . Das Wörterbuch, aus dem eine Sammlung von Definitionen verwendet wird, wird normalerweise am Ende einer bestimmten Bedeutung eines Wortes angegeben. Schreibe den Namen des Originalwörterbuchs kursiv und setze einen Punkt dahinter.

3. Geben Sie die Stadt, den Herausgeber und das Jahr des ursprünglichen Herausgebers an. Handelt es sich um einen Verlag in einer Großstadt wie New York oder London, muss nur der Name der Stadt angegeben werden. Wenn es ein weniger bekannter Ort ist, seien Sie genauer und geben Sie den Bundesstaat oder die Provinz an. Setzen Sie einen Doppelpunkt nach dem Ort und dem Namen des ursprünglichen Herausgebers. Setzen Sie danach ein weiteres Komma und das Erscheinungsjahr.

4. Erwähnen Sie die Online-Quelle. Die Online-Publikationsquelle ist das Online-Wörterbuch, aus dem Sie die Definition erhalten haben. Sie müssen nur den Namen des Online-Wörterbuchs angeben, nicht die URL.

5. Angenommen, die Definition stammt auch aus dem Internet. Im MLA-Stil müssen Sie dann angeben, von welcher Art von Medium eine Quelle stammt.

6. Ende mit dem Datum der Definitionssuche. Tag, Monat und Jahr angeben. Sie müssen das Datum nicht in einem speziellen Format anzeigen, sondern beenden es mit einem Punkt.
Teil 3 von 6: Gedrucktes Wörterbuch im APA-Stil

1. Erwähne das Wort, das du nachgeschlagen hast. Sie müssen das Wort nicht in Anführungszeichen setzen, aber setzen Sie einen Punkt dahinter.
- Zitat.

2. Geben Sie das Veröffentlichungsdatum des Wörterbuchs an. Das Veröffentlichungsdatum der verwendeten Wörterbuchversion sollte in Anführungszeichen stehen, mit einem Schlusspunkt nach den Klammern.

3. Bitte den Namen des Herausgebers angeben, falls bekannt. Oft werden diese Angaben nicht gemacht oder sind unbekannt. Wenn Sie es nicht haben, lassen Sie diesen Ort einfach offen.

4. Geben Sie den Namen des verwendeten Wörterbuchs an. Setzen Sie den Wörterbuchnamen kursiv, aber setzen Sie keinen Punkt dahinter.

5. Setzen Sie die Seitenzahlen, Auflage und Band in Anführungszeichen. Sie geben die Seitenzahl mit einem „p . an.” davor platziert. Die Edition wird durch „ed . angegeben.“ am Ende und der Lautstärke wird „Vol . vorangestellt.” Jede Information wird durch ein Komma getrennt.

6. Abschließen mit Erscheinungsort und Verlag. Wenn der Ort nicht klar oder nicht sehr bekannt ist, machen Sie deutlich, wo er sich befindet, indem Sie auch den Namen des Staates (USA) oder der Provinz angeben. Ort und Verlag sollten durch ein Komma getrennt werden und die gesamte Sequenz mit einem Punkt abgeschlossen werden.
Teil 4 von 6: Online-Wörterbuch im APA-Stil

1. Erwähnen Sie so viel von der Originalausgabe wie möglich. Dies ist das nachgeschlagene Wort, das Erscheinungsjahr, das Wörterbuch, aus dem das Wort ursprünglich stammt, der Ort des Herausgebers und der Name des Herausgebers.
- Zitat. (2012). Dicker van Dale. Utrecht: Van Dale Lexikographie

2. Bitte geben Sie an, welches Online-Wörterbuch Sie als Quelle für die Definition verwendet haben. Sie erwähnen nur den Namen der Website in Kursivschrift.

3. Geben Sie das Datum an, an dem die Definition erhalten wurde. Fügen Sie hier Tag, Monat und Jahr hinzu. Leiten Sie es mit der Nachricht „Received on“ ein und setzen Sie ein Komma nach dem Jahr.

4. Ende mit der URL der Definition. Führen Sie die URL mit dem Wort „von“ ein.„Schließe keinen Punkt am Ende an.
Teil 5 von 6: Gedrucktes Wörterbuch im Chicago-Stil

1. Erwähne den Namen des Wörterbuchs. Der Name sollte kursiv geschrieben sein, gefolgt von einem Komma.
- Fetter Van Dale, 11. Ausgabe.,

2. Erwähnen Sie die Ausgabe des Wörterbuchs. Die Auflage wird durch das Kürzel „ed . hinter der Editionsnummer“ angegeben." hinstellen. Setzen Sie danach noch ein Komma.

3. Geben Sie das Wort an, in dem Sie die Bedeutung nachgeschlagen haben. Führen Sie das Wort mit den Initialen „s .“ ein.v.,“, das lateinisch für „sub verbo“ ist, was „unter dem Wort“ bedeutet.” Schreiben Sie das Wort nicht groß, es sei denn, es handelt sich um ein Nomen, und setzen Sie es in Anführungszeichen. Ende mit einem Punkt.
Teil 6 von 6: Online-Wörterbuch im Chicago-Stil

1. Nennen Sie den Namen des Online-Wörterbuchs. Setzen Sie den Namen in Kursivschrift. Sie benötigen nur den Namen des Online-Wörterbuchs, nicht das Original-Wörterbuch. Setzen Sie ein Komma nach dem Namen.
- Wörterbuch.com,

2. Geben Sie das Wort an, in dem Sie die Bedeutung nachgeschlagen haben. Führen Sie das Wort mit den Initialen „s .“ ein.v.,“, das lateinisch für „sub verbo“ oder „unter dem Wort“ ist. Beginnen Sie das Wort nicht mit einem Großbuchstaben, sondern setzen Sie es in Anführungszeichen und dann ein Komma.

3. Geben Sie an, wann die Informationen eingesehen wurden. Stellen Sie den Informationen das Wort „befragt“ voran.” Geben Sie Monat, Tag und Jahr ein. Setze ein Komma dahinter.

4. Mit der URL enden. Fügen Sie die URL der Referenz ohne besondere Einführung hinzu. Ende mit einem Punkt.
Оцените, пожалуйста статью