Wiederherstellen von eingeschrumpfter kleidung

Wenn Sie Ihren Lieblingspullover oder Ihre Lieblingsjeans in den Trockner geben, fallen sie möglicherweise eine Nummer kleiner aus. Das passiert jedem und theoretisch ist es nicht möglich, Kleidung `auszulaufen`. Glücklicherweise können Sie die Fasern entspannen und flexibler machen, damit Sie sie wieder in ihre ursprüngliche Form strecken können. Bei den meisten Stoffen geht das ganz einfach mit Wasser und Babyshampoo. Borax und Essig können helfen, Wolle und Kaschmir zu dehnen. Wenn Sie versuchen, eine Jeans zu retten, können Sie dies möglicherweise tun, indem Sie sie in warmem Wasser einweichen. Nach dem Waschen und Trocknen das Kleidungsstück wieder anziehen und du wirst sehen, es passt dir wieder.

Schritte

Methode 1 von 3: Strickwaren in Babyshampoo einweichen

Bildtitel Unshrink Clothes Step 1
1. Füllen Sie ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser. Wenn Sie Ihr Waschbecken oder Ihr Waschbecken nicht benutzen können, verwenden Sie einen Eimer, ein Waschbecken oder sogar die Badewanne. Geben Sie mindestens 1 Liter lauwarmes Wasser in die Spüle, genug, um das Kleidungsstück darin einzutauchen. Stellen Sie sicher, dass das Wasser Raumtemperatur oder etwas wärmer ist, damit die Fasern des Stoffes richtig entspannt werden.
  • Kaltes Wasser hilft nicht beim Dehnen von Kleidung. Heißes Wasser hingegen schrumpft und beschädigt deine Kleidung, also verwende jetzt kein heißes Wasser.
  • Wisse, dass Strickstoffe wie Baumwolle, Wolle und Kaschmir besser auf diese Technik reagieren als andere Stoffarten. Dicht gewebte Stoffe wie Seide, Viskose und Polyester sind schwieriger zu reparieren.
2. 1 Esslöffel (15 ml) Babyshampoo oder Spülung in das Wasser geben. Sie können jede milde Spülung verwenden, aber Babyshampoo ist am schonendsten zur Kleidung. Verwenden Sie etwa 1 Esslöffel (15 ml) Shampoo pro Liter Wasser. Es ist sicher, ein wenig mehr zu verwenden und sogar hilfreich, wenn Ihr Kleidungsstück stark eingelaufen ist.
  • Sanfte Shampoos und Spülungen lockern die Fasern der Kleidung, ohne sie zu beschädigen. Es ist wichtig, ein mildes Mittel zu verwenden. Wenn Sie ein Produkt nicht für Ihr Haar verwenden würden, verwenden Sie es nicht für Kleidung, die Sie mögen.
  • 3. Lassen Sie das Kleidungsstück maximal eine halbe Stunde in Wasser einweichen. Wenn Sie Conditioner verwenden, entsteht kein Schaum im Wasser. Was auch immer Sie in das Wasser geben, tauchen Sie das Kleidungsstück in die Mischung ein. Stellen Sie sicher, dass das Kleidungsstück vollständig untergetaucht ist, bevor Sie es einweichen. Das Wasser sollte jetzt leicht warm sein, damit das Shampoo oder die Spülung wirken kann, also abgießen und das Waschbecken bei Bedarf wieder auffüllen.
  • Wenn Sie möchten, können Sie das Kleidungsstück bereits beim Einweichen unter Wasser vorsichtig dehnen. Je länger Sie den Stoff jedoch einweichen lassen, desto leichter lässt er sich dehnen. Du musst also nicht jetzt anfangen.
  • 4. Drücken Sie das Kleidungsstück zusammen, um das überschüssige Wasser herauszubekommen. Rollen Sie das Kleidungsstück zu einer Kugel zusammen. Spüle das Shampoo noch nicht aus. Üben Sie stattdessen Druck aus, um so viel Feuchtigkeit wie möglich aus dem Stoff zu entfernen.
  • Die Seifenlauge sollte in der Lage sein, die Fasern weiter zu entspannen, bis Sie das Kleidungsstück fertig gedehnt haben. Spülen Sie das Shampoo nicht aus dem Stoff, bis Sie das Kleidungsstück fertig geformt haben.
  • 5. Rolle das Kleidungsstück in einem großen Handtuch auf. Legen Sie ein sauberes, trockenes Handtuch flach mit dem Kleidungsstück darauf. Stellen Sie sicher, dass das Kleidungsstück auf das Handtuch passt. Dann das Handtuch an einem Ende langsam aufrollen. Der Druck drückt den Rest der überschüssigen Feuchtigkeit aus dem Stoff.
  • Das Kleidungsstück ist danach feucht und nicht durchnässt.
  • Sie können das Kleidungsstück bis zu 10 Minuten im Handtuch belassen. Lassen Sie es nicht zu lang, sonst kühlen die Fasern des Stoffes aus und sind schwieriger zu dehnen.
  • Bildtitel Unshrink Clothes Step 6
    6. Dehnen Sie das Kleidungsstück von Hand, um es neu zu formen. Rollen Sie das Handtuch ab und legen Sie das Kleidungsstück auf ein zweites trockenes Handtuch auf einer ebenen Fläche. Ziehen Sie mit den Händen an den Rändern des feuchten Kleidungsstücks. Achten Sie darauf, die Fasern des Stoffes nicht zu beschädigen. Das Kleidungsstück kann möglicherweise nicht vollständig in seine ursprüngliche Form zurückkehren, aber versuchen Sie, es so gut wie möglich in seine ursprüngliche Form und Größe zurückzubringen.
  • Erstellen Sie eine Vorlage, um die alte Größe und Form Ihres Kleidungsstücks besser einschätzen zu können. Suchen Sie sich ein Kleidungsstück in der gleichen Größe aus und wickeln Sie es auf Geschenkpapier ein. Anschließend das geschrumpfte Kleidungsstück auf die Schablone legen und dehnen.
  • Wenn es Ihnen schwerfällt, das Kleidungsstück zu dehnen, verwenden Sie die Dampffunktion Ihres Bügeleisens. Der Dampf macht den steifen Stoff weich.
  • Bildtitel Unshrink Clothes Step 7
    7. Halten Sie das Kleidungsstück mit Büchern und anderen schweren Gegenständen fest. Lass das Kleidungsstück auf dem Handtuch. Behandeln Sie immer nur einen Teil des Kleidungsstücks, damit Sie die Teile beim Formen an Ort und Stelle halten können. Wenn Sie keine schweren Bücher haben, verwenden Sie Briefbeschwerer, Kaffeetassen oder andere schwere Gegenstände, die Sie im Haus haben. Ihr Kleidungsstück wird schließlich mit schweren Gegenständen bedeckt, sodass sich der Stoff nicht bewegen und wieder einlaufen kann.
  • Wenn Sie keine schweren Gegenstände zur Hand haben, halten Sie das Kleidungsstück mit Wäscheklammern fest.
  • Sie können das Kleidungsstück so lassen, bis es trocken ist. Wenn das Kleidungsstück stark eingelaufen ist, überprüfen Sie es alle halbe Stunde und dehnen Sie es erneut.
  • Bildtitel Unshrink Clothes Step 8
    8. Waschen und trocknen Sie das Kleidungsstück bei Bedarf erneut. Wenn Sie möchten, dass das Kleidungsstück schneller trocknet, hängen Sie es zum Lufttrocknen auf. Hängen Sie es über eine Gardinenstange, auf einen Kleiderbügel oder hängen Sie es an einem anderen offenen Ort, geschützt vor direkter Hitze und Sonnenlicht. Du musst das Shampoo nicht ausspülen, sondern kannst dein Kleidungsstück wie gewohnt verwenden Handwäsche wenn du denkst, dass sich die Textur seltsam anfühlt.
  • Wissen Sie, was passiert, wenn Sie das Kleidungsstück zum Trocknen aufhängen. Die Schwerkraft zieht das Kleidungsstück leicht nach unten, besonders wenn es nass ist. Dies kann helfen, das Kleidungsstück zu dehnen.
  • Wiederholen Sie die Behandlung, wenn das Kleidungsstück nicht genug gedehnt ist. Möglicherweise müssen Sie das Kleidungsstück mehrmals behandeln, wenn es stark eingelaufen ist.
  • Methode 2 von 3: Verwendung von Borax oder Essig auf Wolle und Kaschmir

    Bildtitel Unshrink Clothes Step 9
    1. Füllen Sie ein Waschbecken mit lauwarmem Wasser. Geben Sie mindestens 1 Liter lauwarmes Wasser in die Spüle. Stellen Sie sicher, dass das Wasser tief genug ist, um das Kleidungsstück untertauchen zu können. Das Wasser sollte auch Raumtemperatur haben, um die Fasern des Stoffes zu dehnen, ohne sie zu beschädigen.
    • Borax und Essig werden für Stoffe aus tierischen Fasern wie Wolle und Kaschmir empfohlen. Pflanzenfaserstoffe wie Baumwolle können ebenfalls von dieser Behandlung profitieren, aber verwenden Sie diese Behandlung nicht bei Synthetik und dicht gewebten Naturstoffen.
    2. Fügen Sie mindestens 1 Esslöffel (15 ml oder 15 Gramm) Borax oder Essig hinzu. Verwenden Sie mindestens 2 Esslöffel (30 ml oder 30 Gramm), wenn das Kleidungsstück stark eingelaufen ist. Ansonsten 1 Teil Weißweinessig auf 2 Teile Wasser verwenden. Beide funktionieren gut, um die Fasern des Stoffes zu entspannen, wodurch sie sich leichter dehnen und formen lassen.
  • Borax und Essig sind relativ starke Reiniger, also immer mit Wasser verdünnen. Wenn Sie sie so auf das Kleidungsstück auftragen, kann der Stoff beschädigt werden.
  • Weißweinessig ist destilliertem Essig vorzuziehen, da dieser Essig klarer und weicher ist. Sie können jedoch beide Essigsorten gut verwenden.
  • 3. Weiche das geschrumpfte Kleidungsstück bis zu einer halben Stunde in der Mischung ein. Tauchen Sie das Kleidungsstück in die Mischung aus Wasser und Essig oder Borax. Warten Sie, bis das Kleidungsstück weich wird, damit es sich leichter dehnen lässt. Du kannst das Kleidungsstück bereits beim Einweichen dehnen, aber achte darauf, dass es unter Wasser bleibt.
  • Ziehen Sie in Erwägung, das Kleidungsstück nach 25 bis 30 Minuten Einweichen von Hand zu dehnen. Dann noch 5 Minuten einweichen lassen.
  • 4. Drücken Sie so viel Wasser wie möglich aus dem Kleidungsstück. Seien Sie vorsichtig mit Ihrem Kleidungsstück, um es nicht zu beschädigen. Zu einer Kugel rollen und leicht zusammendrücken, um überschüssige Feuchtigkeit herauszudrücken. Das Kleidungsstück ist jetzt feucht und nicht durchnässt.
  • Spülen Sie das Kleidungsstück noch nicht aus, da dies das Borax oder Essig daran hindert, seine Arbeit zu tun. Warten Sie, bis Sie mit dem Spannen des Stoffes fertig sind.
  • 5. Füllen Sie das Kleidungsstück mit Handtüchern aus, damit es trocknen kann. Einige saugfähige Badetücher aufrollen und in das geschrumpfte Kleidungsstück legen. Versuchen Sie, die Handtücher so einzulegen, dass das Kleidungsstück gedehnt wird und wieder seine ursprüngliche Größe annimmt. Die Tücher sorgen dafür, dass empfindliche Kleidungsstücke nicht einlaufen, sodass keine Beschädigungsgefahr durch das Dehnen von Hand besteht.
  • Verwenden Sie so viele aufgerollte Handtücher, wie Sie benötigen, um das Kleidungsstück wieder in seine ursprüngliche Form und Größe zu bringen. Achten Sie darauf, dass es flach und glatt aufliegt, da die durch die Handtücher verursachten Unebenheiten beim Trocknen im Stoff verbleiben können.
  • Die Handtücher helfen auch, die überschüssige Feuchtigkeit aufzunehmen, damit das Kleidungsstück schneller trocknet.
  • Bildtitel Unshrink Clothes Step 14
    6. Lassen Sie das Kleidungsstück mindestens 15 Minuten an der frischen Luft trocknen. Lassen Sie die Handtücher bis zu einer halben Stunde in Ihren Kleidungsstücken, damit sie trocknen. Legen Sie ein paar zusätzliche Handtücher darunter, damit es schneller trocknet. Sie können das Kleidungsstück auch ausschütteln, wenn Sie es schaffen, die gerollten Handtücher darin zu belassen.
  • Überprüfen Sie die Form des Kleidungsstücks, während Sie darauf warten, dass es getrocknet ist. Ziehen Sie bei Bedarf leicht an den Stoffkanten.
  • Bildtitel Unshrink Clothes Step 15
    7. Hängen Sie das Kleidungsstück zum Trocknen auf und waschen Sie es dann bei Bedarf. Hängen Sie einen Kleiderbügel in das Kleidungsstück, aber nehmen Sie die Handtücher nicht heraus. Hängen Sie das Kleidungsstück an einem offenen Ort ohne direkte Hitze und Sonneneinstrahlung auf. Verwenden Sie eine Stange oder einen Stab. Wenn das Kleidungsstück trocken ist, waschen Sie es von Hand in kaltem Wasser, wenn es sich nicht so weich und glatt anfühlt wie normal.
  • Wenn Sie Angst haben, das Kleidungsstück zu beschädigen, legen Sie es bitte zum Trocknen auf ein Handtuch. Wolle und Kaschmir sind empfindlich, seien Sie also vorsichtig im Umgang mit einem besonders wertvollen Kleidungsstück.
  • Wenn das Kleidungsstück nicht ausreichend gedehnt ist, wiederholen Sie die Behandlung mehrmals, bis Sie mit dem Ergebnis zufrieden sind.
  • Methode 3 von 3: Jeans mit warmem Wasser dehnen

    Bildtitel Unshrink Clothes Step 16
    1. Füllen Sie die Badewanne mit lauwarmem Wasser. Füllen Sie es mindestens zu einem Drittel mit Wasser, genug, um Ihre Beine zu bedecken. Stellen Sie sicher, dass das Wasser warm genug ist, um bequem darin zu sitzen. Heißes und kaltes Wasser ist nicht nur unangenehm, sondern schadet auch der Jeans.
    • Wenn du keine Badewanne hast, kannst du deine Jeans trotzdem dehnen. Füllen Sie ein Waschbecken oder einen Eimer mit warmem Wasser.
    • Wenn Sie nur wenige Stellen dehnen möchten, besprühen Sie sie mit warmem Wasser und ziehen Sie, um sie zu formen.
    Bildtitel Unshrink Clothes Step 17
    2. Zieh die Jeans an, um sie zu dehnen. Nachdem du die Jeans angezogen hast, verschließe und knöpfe sie wenn möglich. Wenn dir die Jeans gar nicht mehr passt, musst du sie per Hand waschen. Schließen Sie den Reißverschluss und schließen Sie die Knöpfe, bevor Sie versuchen, den Stoff zu dehnen.
  • Versuchen Sie, die ursprüngliche Form der Jeans so weit wie möglich wiederherzustellen. Es ist einfacher, wenn man die Jeans anziehen kann, aber manchmal will man es einfach nicht. Zieh die Jeans nicht an, wenn sie zu eng ist.
  • 3. Lass die Jeans etwa 15 Minuten im Wasser einweichen. Das Wasser macht den Stoff weich und dehnt ihn automatisch, wenn du die Jeans trägst. Sie müssen eine Weile still sitzen, aber je länger Sie sitzen, desto besser funktioniert die Behandlung. Halte die Jeans mindestens 10 Minuten unter Wasser oder bis das Wasser kalt wird.
  • Das Wichtigste ist, die Jeans durchnässt zu bekommen. Wenn der Stoff durchnässt ist, können Sie die Fasern leichter dehnen.
  • Wer nicht selbst ins Wasser gehen möchte, legt die Jeans 10-15 Minuten in die Spüle oder sprüht sie mit einer Sprühflasche Wasser ein. Versuchen Sie es anschließend anzuziehen, wenn Sie möchten.
  • 4. Trage die Jeans bis zu einer Stunde oder dehne sie per Hand. Der einfachste Weg, Ihre geschrumpfte Jeans wieder in ihre ursprüngliche Form zu bringen, besteht darin, sie zu tragen. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie versuchen, aus der Badewanne zu steigen, da das Wasser die Jeans schwer macht. Wenn dir das zu viel Aufwand ist, zieh die Jeans aus und ziehe an den Kanten. Den Stoff so weit wie möglich dehnen.
  • Wenn Sie sich entscheiden, die Jeans zu tragen, bewegen Sie sich so viel wie möglich. Gehen Sie herum, joggen, dehnen oder tanzen Sie, um die Fasern zu dehnen.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Bereiche, die am meisten gedehnt werden müssen. Wenn der Bund beispielsweise gedehnt ist, beugen und dehnen Sie Ihre Taille.
  • Bildtitel Unshrink Clothes Step 20
    5. Zieh die Jeans aus und hänge sie zum Trocknen auf. Hänge deine nasse Jeans auf eine Wäscheleine oder einen Wäscheständer. Halten Sie es von direkter Hitze und Sonnenlicht fern, aber versuchen Sie, einen Ort mit guter Luftzirkulation zu finden. Das hilft, den Stoff austrocknen zu lassen. Wenn die Jeans trocknet, wird sie auch durch die Schwerkraft nach unten gezogen und dehnt sich noch mehr.
  • Gib die Jeans nicht in den Trockner. Hitze lässt deine Kleidung einlaufen. Auch direkte Sonneneinstrahlung kann eine gute Jeans ausbleichen lassen.
  • Tipps

    • Kleidung schrumpft oft aufgrund der starken Hitze im Trockner, also stelle deinen Trockner nicht auf eine zu hohe Temperatur ein. Waschen Sie Ihre Kleidung bei Bedarf im Schonwaschgang und kaltem Wasser oder waschen Sie sie von Hand.
    • Denken Sie daran, dass Sie den durch Schrumpfen verursachten Schaden nicht rückgängig machen können und das Dehnen nicht immer funktioniert. Eventuell müssen Sie die Behandlung einige Male durchführen, bis das geschrumpfte Kleidungsstück wieder so groß ist wie zuvor.
    • Es ist besser, das Einlaufen der Kleidung zu verhindern, als den Schaden nachträglich reparieren zu müssen. Suchen Sie also nach Methoden, um die Form Ihrer Kleidung zu erhalten. Wasche und trockne deine Kleidung richtig, damit sie nicht beschädigt wird.

    Warnungen

    • Dehnen Sie Ihre eingeschrumpfte Kleidung auf eigene Gefahr. Das Einweichen und Dehnen deiner Kleidung kann sie beschädigen, egal wie vorsichtig du bist.

    Notwendigkeiten

    Strickwaren in Babyshampoo einweichen

    • Waschbecken, Eimer oder Badewanne
    • Babyshampoo oder Spülung
    • Wasser
    • Saugfähige Badetücher
    • Bücher oder andere schwere Gegenstände
    • Wäscheleine oder Wäscheständer (optional)

    Verwendung von Borax oder Essig auf Wolle und Kaschmir

    • Borax oder Essig
    • Messlöffel
    • Waschbecken
    • Wasser
    • Saugfähige Badetücher
    • Wäscheleine oder Wäscheständer (optional)

    Jeans mit warmem Wasser dehnen

    • Badewanne, Waschbecken oder Eimer
    • Wasser
    • Zerstäuber (optional)
    • Wäscheleine oder Wäscheständer (optional)

    Оцените, пожалуйста статью