Wissen sie, ob ihr kind scharlach hat

Scharlach ist eine Krankheit, die durch die Toxine verursacht wird, die von Streptokokken der Gruppe A produziert werden. Diese Bakterien verursachen normalerweise einen Streptokokken-Rachen. In etwa 10 % der Fälle entwickelt sich die Streptokokkeninfektion zu Scharlach. Unbehandelter Scharlach kann lebenslange medizinische Beschwerden verursachen. Wenn bei Ihnen Anzeichen von Scharlach auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen, um Antibiotika zu bekommen.

Schritte

Methode 1 von 3: Erkennen eines Streptokokken-Rachens

Bildtitel Wissen, ob dein Kind Scharlach hat Schritt 1
1. Achten Sie auf Halsschmerzen. Halsschmerzen werden nicht immer durch eine Halsentzündung verursacht, aber Halsschmerzen sind das häufigste Symptom einer Halsentzündung. Achten Sie auf Halsschmerzen und Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Schlucken. Sie können oft an den Mandeln im hinteren Rachenraum Ihres Kindes erkennen, ob Ihr Kind eine Halsentzündung hat. Die Mandeln können rot werden und anschwellen. Es kann auch weiße Flecken entwickeln oder Eiter austreten.
Bildtitel Wissen, ob dein Kind Scharlach hat Schritt 2
2. Achten Sie auf allgemeine Beschwerden, die darauf hinweisen, dass Ihr Kind krank ist. Es ist bekannt, dass eine Streptokokken-Infektion Müdigkeit, Bauchschmerzen, Erbrechen, Kopfschmerzen und Fieber verursacht. Die Infektion kann auch geschwollene Lymphknoten verursachen. Das sind große hervorstehende Beulen im Nacken.
  • Normalerweise sollten Sie Ihre Lymphknoten nicht spüren können. Wenn sie so geschwollen sind, dass Sie sie spüren können, besteht eine gute Chance, dass Sie eine Infektion haben. Sie können auch empfindlich und rötlich sein.
  • Bildtitel Wissen, ob dein Kind Scharlach hat Schritt 3
    3. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn die Halsschmerzen länger als 48 Stunden anhalten. Seien Sie ebenso vorsichtig, wenn die Halsschmerzen Ihres Kindes von geschwollenen Lymphknoten oder Fieber über 38 °C begleitet werden.

    Methode 2 von 3: Erkennen der Entwicklung von Scharlach

    Bildtitel Wissen, ob dein Kind Scharlach hat Schritt 4
    1. Achten Sie auf eine steigende Körpertemperatur. Wenn sich eine Streptokokkeninfektion zu Scharlach entwickelt, steigt die Körpertemperatur Ihres Kindes häufig an. Scharlach hat normalerweise eine Körpertemperatur von 38 °C oder höher. Manchmal leidet Ihr Kind neben Fieber auch unter Schüttelfrost.
    2. Achten Sie auf Impetigo (Impetigo). Manchmal kann Scharlach von einer Hautinfektion begleitet werden, die durch Streptokokken namens Impetigo verursacht wird, anstatt von Halsschmerzen. Impetigo verursacht Rötungen, Beulen, Blasen oder Eiter in der Haut. Normalerweise treten diese Symptome im Gesicht des Kindes, um Mund und Nase auf.
    Bildtitel Wissen, ob dein Kind Scharlach hat Schritt 7
    3. Achte auf einen roten Hautausschlag. Ein roter Hautausschlag ist das charakteristische Merkmal dafür, dass sich die Streptokokkeninfektion zu Scharlach entwickelt hat. Der Ausschlag sieht aus wie Sonnenbrand und fühlt sich rau an, wie Sandpapier. Wenn Sie Druck auf die Haut ausüben, kann die Haut kurzzeitig blasser werden.
  • Der Ausschlag beginnt normalerweise im Gesicht, am Hals und an der Brust (normalerweise an Hals und Brust) und breitet sich dann auf Bauch und Rücken und manchmal auf die Arme oder Beine aus.
  • Entlang der Hautfalten in der Leistengegend, den Achseln, den Ellbogen, den Knien und dem Nacken Ihres Kindes können Streifen erscheinen, die eine noch rötlichere Farbe haben als der Rest des Hautausschlags.
  • Kinder mit Scharlach haben oft einen blassen Hautkreis um die Lippen.
  • Bildtitel Wissen, ob dein Kind Scharlach hat Schritt 9
    4. Achte auf eine Erdbeerzunge. Eine Erdbeerzunge entsteht durch das Anschwellen der Geschmacksknospen. Die Geschmacksknospen werden zuerst mit einer weißen Schicht bedeckt. Nach ein paar Tagen wird die Zunge normalerweise rot und es treten Beulen darauf auf.
    Bildtitel Wissen, ob dein Kind Scharlach hat Schritt 10
    5. Achten Sie auf schuppige Haut. Wenn der rote Hautausschlag zu verblassen beginnt, kann die Haut Ihres Kindes abblättern, ähnlich wie bei einem Sonnenbrand. Pass auf, denn das bedeutet nicht, dass die Krankheit geheilt ist. Du brauchst immer noch medizinische Hilfe.
    Bildtitel Wissen, ob dein Kind Scharlach hat Schritt 8
    6. Suchen Sie sofort einen Arzt auf. Sie sollten Ihr Kind zu einem Arzt bringen, wenn es rote Haut entwickelt und außerdem Fieber und/oder Halsschmerzen hat. Scharlach lässt sich leicht mit Antibiotika behandeln, aber wenn die Krankheit nicht behandelt wird, können verschiedene Komplikationen auftreten.
  • Unbehandelter Scharlach kann Lebererkrankungen, Hautinfektionen, Ohrinfektionen, Rachenabszesse, Lungenentzündung, Arthritis, Herz- und Nervensystemprobleme (rheumatoide Arthritis) verursachen.
  • Methode 3 von 3: Die Risikofaktoren kennen

    Bildtitel Wissen, ob dein Kind Scharlach hat Schritt 11
    1. Seien Sie vorsichtig mit Kindern. Vor allem Kinder zwischen 5 und 12 Jahren leiden an Scharlach. Wenn ein Kind dieser Altersgruppe die Symptome von Scharlach entwickelt, sollten Sie besonders vorsichtig sein und das Kind so schnell wie möglich zu einem Arzt bringen.
    Bildtitel Wissen, ob dein Kind Scharlach hat Schritt 13
    2. Seien Sie vorsichtig, wenn Ihr Kind ein geschwächtes Immunsystem hat. Wenn Ihr Kind bereits eine Infektion oder eine andere Krankheit hat, die sein Immunsystem geschwächt hat, ist Ihr Kind anfällig für bakterielle Infektionen wie Scharlach.
    Bildtitel Wissen, ob dein Kind Scharlach hat Schritt 12
    3. Seien Sie in einer geschäftigen Umgebung vorsichtig. Die Bakterien, die Scharlach verursachen, leben in Nase und Rachen und können durch den Kontakt mit Flüssigkeiten, die sich beim Husten und Niesen verbreiten, infiziert werden. Wenn Sie oder Ihr Kind etwas berühren, auf das jemand gehustet oder geniest hat, sind Sie anfällig für die Krankheit, die Scharlach verursacht. Die Chancen stehen gut, dass dies in einer Umgebung mit vielen Menschen passiert.
  • Da kleine Kinder am anfälligsten für diese Krankheit sind, tritt Scharlach besonders häufig in der Schule auf.
  • Bildtitel Wissen, ob dein Kind Scharlach hat Schritt 6
    4. Treffen Sie Vorkehrungen, um eine Verbreitung der Infektion zu vermeiden. Ihr Kind sollte sich regelmäßig die Hände waschen und Besteck, Bettwäsche, Handtücher und andere persönliche Gegenstände nicht mit anderen teilen. Eine Person kann auch nach dem Verschwinden der Symptome noch ansteckend sein.
  • Patienten, bei denen Scharlach diagnostiziert wurde, sollten nach Beginn einer Antibiotika-Behandlung mindestens 24 Stunden zu Hause bleiben.

  • Оцените, пожалуйста статью