Vielleicht hat dich dein Mann betrogen, dein bester Freund hat dir in den Rücken gestochen oder ein Kollege hat sich etwas angerechnet, das du erfunden hast. Oder vielleicht ist es umgekehrt und du hast deinen Liebsten angelogen, den Jungen oder das Mädchen gestohlen, in das deine Freundin verknallt war, oder du lässt einen Kollegen oder Mitschüler an einem wichtigen Projekt ersticken. Vertrauen zwischen zwei Menschen bedeutet, dass sie es wagen, miteinander verwundbar zu sein. Vertrauen zu haben ist sehr wichtig, um eine zufriedenstellende Beziehung zu jemandem pflegen zu können.Vertrauen zu verlieren kann in beide Richtungen gehen, genauso wie es wiederzugewinnen. Beide Parteien müssen bereit sein, daran zu arbeiten, das verlorene Vertrauen wiederherzustellen. Hier ist, was Sie aus beiden Perspektiven tun können.
Schritte
Teil 1 von 4: Übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Handeln
1.
Sei ehrlich. Wenn du derjenige bist, der jemanden betrogen hat, sei ehrlich. In Beziehungen zwischen Menschen ist es besonders wichtig, die Wahrheit zu sagen, wenn eine Lüge dir tatsächlich nützen würde. Wenn Sie jemanden betrogen haben, sagen Sie die Wahrheit aus sich heraus, Sie werden die andere Person wissen lassen, dass Ihr Wohlergehen wichtiger ist als Ihr eigenes.Wenn du es leugnest, wird die andere Person dir nur noch mehr misstrauen, besonders wenn die Wahrheit offensichtlich ist.
- Gib all deine Fehler zu. Auch wenn es Dinge gibt, die man verbergen könnte, ohne dass jemand es herausfindet, sollte man sie der anderen Person erzählen. Nur wenn du all deine Fehler bekennst, kann der andere sie vergeben.

2. Erwarte, dass der andere emotional reagiert. Zuzugeben, dass du jemanden betrogen hast, wird die Sache nicht einfacher machen. Im Gegenteil, Sie können einen emotionalen Ausbruch erwarten – Schreien, Weinen usw. – wenn der andere erfährt, dass Sie ihn betrogen haben. Aber denk daran, es ist am besten, für alles rauszukommen.
3. Sich entschuldigen. Das ist natürlich logisch, wird aber leider manchmal übersehen. Wie Sie Ihre Entschuldigungen formulieren, beeinflusst, ob die andere Person sie akzeptiert und ob Sie gemeinsam vorankommen können.
Wenn du dich entschuldigst, entschuldige deine Taten nicht. Sag nicht, dass die andere Person dich missverstanden hat ("das hast du falsch verstanden"). Leugne nicht, dass der andere verletzt ist ("es hat dir nichts ausgemacht"). Und erzähl keine traurige Geschichte ("Ich hatte eine schwierige Kindheit").Der beste Weg, Verantwortung zu übernehmen, besteht darin, anzuerkennen, dass die andere Person verletzt wurde, ihr zu sagen, was Sie hätten tun sollen und dieses Verhalten in Zukunft zeigen.Lass die andere Person wissen, warum du dich entschuldigst. Wenn er/sie weiß, dass Sie sich entschuldigen, weil Sie sich schuldig fühlen oder sich schämen, wird er/sie Ihnen eher vergeben. Wenn die andere Person denkt, dass du es aus Mitleid tust, wird sie dir weniger wahrscheinlich verzeihen. Mitleid enthält kein Element der Eigenverantwortung wie Scham und Schuld. Mitleid bedeutet auch, dass du dich dem Beleidigten überlegen fühlst.4.vergib dir selbst. Wenn du das Vertrauen von jemandem gebrochen hast, kann es dir so leid tun, dass es dir schwer fällt, dir zu vergeben. Während Reue ein wesentlicher Bestandteil der Wiedergutmachung bei der Person ist, die Sie betrogen haben, müssen Sie sie auch akzeptieren und lernen, sich selbst zu vergeben, wenn Sie weitermachen wollen.
Denken Sie daran, niemand ist perfekt. Ob dein Fehler klein oder groß war, es zeigt, dass du nur ein Mensch bist. Akzeptiere deinen Fehler und versuche, in die Zukunft zu schauen.Indem du dir Gedanken über Fehler machst, die du in der Vergangenheit gemacht hast, riskierst du, dass du dich unterlegen fühlst. Das Gefühl, dass solche Gedanken auftauchen, kann die Motivation untergraben, sich selbst zu entwickeln.Teil 2 von 4: Weitermachen, nachdem man jemanden betrogen hat
1.
Mach dein Leben für andere transparent. Jeder behält seine persönlichen Daten lieber für sich.Aber vielleicht musst du die eigene Privatsphäre vorübergehend zugunsten des anderen opfern, damit er dir wieder vertrauen kann. Indem du dein Leben transparent machst, kann die andere Person selbst sehen, dass du sie/sie nicht wieder betrügst.
- Dies ist besonders wichtig in romantischen Beziehungen, die durch Untreue belastet sind. Geben Sie Ihrem Partner in den Wochen oder Monaten, nachdem Sie ihn betrogen haben, vollen, unzensierten Zugriff auf Ihre Textnachrichten, Anrufliste, E-Mails und Kalender. Lassen Sie ihn/sie so gut wie möglich wissen, wo Sie sind und mit wem.
2. Lass den anderen sein/ihr Herz lüften. Ressentiments sind ganz natürlich, wenn jemand betrogen wurde. Die Person, die sich betrogen fühlt, muss in der Lage sein, ihre Gefühle und Gedanken auszudrücken, um sich zu erholen. Es mag für dich ärgerlich sein, aber für den anderen ist es unerlässlich.
Eines der schlimmsten Dinge, die Sie tun können, ist zu versuchen, jemanden zum Aufhören zu bringen, wenn er wütend ist. Damit sagst du eigentlich, dass du seine Gefühle nicht ernst nimmst.Lass den anderen das Herz in seinem eigenen Tempo lüften. Jeder macht diese Dinge anders und in einem anderen Tempo. Wenn du denkst, er/sie sollte sich beeilen, zeigst du Respektlosigkeit.3. halte dein Wort. Am Ende sagen deine Taten mehr als Worte. Vertrauen zwischen zwei Menschen bedeutet, dass man über lange Zeit zuverlässig und beständig sein muss. Sie müssen versprechen, dass Sie sich verbessern werden, aber das Versprechen oder die Ausreden stellen nur kurzfristig das Vertrauen wieder her.Wenn du in Zukunft nicht ehrlich sein kannst oder deine Versprechen nicht halten kannst, wird die Person, die du betrogen hast, nicht glauben können, dass du dich verändert hast oder dass du ihres Vertrauens würdig bist.
Sie sollten es um jeden Preis versuchen, um den gleichen Fehler nicht noch einmal zu machen.4. Hab Geduld. Es braucht Zeit, um Vertrauen wiederherzustellen. Seien Sie geduldig mit dem anderen, aber beharren Sie bei Ihren eigenen Bemühungen.
Je nachdem, wie schwerwiegend der Verrat war, kann es Wochen, Monate oder Jahre dauern, bis das Vertrauen vollständig wiederhergestellt ist.Druck niemals die andere Person, dir mehr zu vertrauen.Verstehe, dass die Dinge möglicherweise nie wieder so sind wie vor dem Verrat, aber wenn du glaubst, dass du vertrauenswürdig bist, kann das normalerweise einen Teil des Vertrauens wiederherstellen.Teil 3 von 4: Wieder versuchen, jemandem zu vertrauen
1.
Beurteile die Situation. Bevor du jemandem wieder vertrauen kannst, nachdem er dich betrogen hat, musst du dich fragen, ob du die Beziehung wirklich retten willst. Frag dich selbst:
- War dies das erste Mal, dass er/sie mich betrogen hat??
- Könnte ich ihm/ihr jemals wieder voll vertrauen, auch wenn er/sie von nun an alles richtig macht?
- Kann ich ihm/ihr verzeihen??
- Ist die Beziehung wichtig genug, um dafür zu kämpfen??
- Ist das ein einmaliger Fehler oder ein Verhaltensmuster??
2. Sehen Sie, wie die andere Person auf die Situation reagiert. Scheint es der anderen Person wirklich leid zu tun, dass sie dich verletzt hat, oder tut es ihr nur leid, dass sie erwischt wurde?? Wird er/sie sich bemühen, sein/ihr Leben zu verbessern?? Gibt der anderen Person zu, dass sie schuldig ist?
Wenn es der anderen Person egal zu sein scheint, dass sie dich verletzt, oder wenn sie sich nicht bemühen möchte, es besser zu machen, dann ist diese Beziehung möglicherweise nicht wert.3. Stellen Sie sicher, dass der Betrug nicht weitergeht. Bewerten Sie die Situation weiterhin, während Sie vorankommen. Nach einigen Wochen oder Monaten sollten Sie beim Gegenüber Anzeichen von Vertrauenswürdigkeit bemerken. Es kann schwierig sein, herauszufinden, ob jemand lügt, aber die folgenden Hinweise können auf Betrug hinweisen:
Menschen, die lügen, brauchen oft länger, um zu antworten, und sie sagen normalerweise weniger, wenn sie antworten.Ein Lügner erzählt oft eine weit hergeholte Geschichte mit weniger Details. Außerdem sind sie oft weniger direkt, machen mehr Pausen und verwenden weniger Handgesten.Lügner korrigieren sich seltener als Menschen, die die Wahrheit sagen.Menschen, die lügen, sind oft angespannter. Dadurch klingen ihre Stimmen höher und sie wackeln oder zappeln oft.4. zeige deine Gefühle. Lass die Person, die dich betrogen hat, wissen, wie verletzt du durch ihre Handlungen bist. Sag dem anderen auch, warum du so verletzt bist. Sagen Sie ihm/ihr auch, was er/sie tun muss, damit Sie ihm/ihr wieder vertrauen können.
Teil 4 von 4: Weitermachen, wenn dich jemand betrogen hat
1.
Versuche deine Wut loszulassen. Wenn du deine Wut gezeigt hast, dann lass sie los. Wenn Sie über Betrug gesprochen haben, sollten Sie es in der Vergangenheit belassen. Auch wenn du jetzt wütend oder traurig bist, wirst du dich nicht ewig so fühlen. Erwähne in anderen Kämpfen kein Schummeln, besonders wenn die andere Person sich bemüht hat, das Vertrauen wiederherzustellen.
- Wenn du feststellst, dass du die negativen Gefühle nicht loslassen kannst, denke darüber nach, warum es dir so schwer fällt. Liegt es daran, dass sich Ihr Partner immer noch auf eine Weise verhält, die Ihr Vertrauen bricht?? Oder liegt es an persönlichen Problemen, die mit Ihrer eigenen Geschichte zu tun haben?
2. Passen Sie Ihre Erwartungen an. Auch wenn dich jemand nicht verletzen möchte, kann er dir nie zu 100 % genau das geben, was du willst. Sobald du weißt, dass du keine Perfektion erwarten kannst, bekommst du eine bessere Vorstellung davon, wie sehr du dem anderen vertrauen kannst.
Das Ziel ist es, realistisch zu sein und sich nicht überrumpeln zu lassen. Akzeptiere, dass jeder von Zeit zu Zeit Fehler macht. Aber lass die andere Person nicht davonkommen, dich absichtlich zu verletzen oder dich bewusst zu ignorieren.3.Gib und empfange Liebe. Du musst bereit sein, die Person, die dich betrogen hat, zu akzeptieren und zu lieben, und du musst auch die Liebe akzeptieren, die du von der anderen Person bekommst. Wenn der andere seine Zuneigung zeigt, akzeptiere, dass diese Zuneigung aufrichtig ist. Versuche, Handlungen zu akzeptieren, die fair erscheinen.
">
"Vertrauen zurückgewinnen"