Eloquent sein

Beredsamkeit wird nicht genetisch vererbt und kann sicherlich von jedem in jedem Alter erlernt werden. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Beredsamkeit machen, nehmen Sie sich die Zeit, nicht nur zu üben und zu verbessern, was Sie sagen, sondern auch, wie Sie es sagen.

Schritte

Teil 1 von 2: Ändern Sie, was Sie sagen

Bildtitel Speak Eloquently Step 1
1. Halten Sie sich an ein klares und prägnantes Vokabular. Dies ist zwar oft nicht der Fall, aber ein breiter Wortschatz bedeutet nicht unbedingt, dass Sie einen starken Wortschatz haben. Wenn es darum geht, eloquent zu sein, ist weniger mehr. Eine langatmige Erklärung ist nicht besser als eine einfache und klare Erklärung, wenn beide das gleiche Ergebnis haben. Verwenden Sie nicht mehr Worte, um intelligenter zu erscheinen.
Bildtitel Speak Eloquently Step 2
2. Verwenden Sie, was Sie wissen. Versuchen Sie ständig, Ihren Wortschatz zu erweitern, aber behalten Sie im Auge, was Sie wissen, wenn Sie mit anderen sprechen. Eines der am wenigsten beredten Dinge, die Sie tun können, ist, einen gelehrten Begriff zu verwenden oder zu viele solcher Wörter hintereinander zu verwenden, was den Hörer letztendlich verwirrt.
Bildtitel Speak Eloquently Step 3
3. Keine nützlichen Referenzen. Wann immer möglich, ist es wichtig, dem Zuhörer mehr Informationen zu geben, die helfen können, einen Gedanken oder eine Idee zu erklären oder besser zu vermitteln, was Sie sagen möchten. Der Bezug auf Popkultur, klassische Literatur und Kunst, historische Ereignisse und Menschen ist sehr hilfreich und kann Sie noch gelehrter erscheinen lassen.
Bildtitel Speak Eloquently Step 4
4. Keine Füllwörter verwenden. Nichts klingt weniger professionell und beredt, als den Raum zwischen Wörtern und Sätzen mit Füllwörtern wie „eh“, „mmm“, „du weißt schon“ und „ja“ zu füllen. Seien Sie sich bewusst, dass Sie nicht jeden Satz mit diesen Worten füllen, da Sie nicht jede Stille auf diese Weise füllen müssen. Wenn Sie können, überlegen Sie sich gut, was Sie sagen möchten, bevor Sie sprechen, damit Sie nicht auf diese Füllstoffe zurückgreifen müssen.
Bildtitel Speak Eloquently Step 5
5. Artikuliere deine Worte richtig. Sie haben vielleicht die beredteste Rede der Welt vorbereitet, aber wenn Sie die Worte undeutlich murmeln, lassen Sie die Zuhörer im Dunkeln. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Worte gut zu artikulieren und versuchen Sie, jeden Akzent zu minimieren. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, klar zu sprechen, engagieren Sie einen Stimmtrainer, der Ihnen dabei hilft.
Bildtitel Speak Eloquently Step 6
6. Lerne bekannte verbindende Wörter und Adjektive. Eines der bekanntesten Probleme bei der Sprache ist, dass Menschen vergeblich nach den richtigen Worten suchen, während eines Gesprächs in unglücklichen Momenten Stille entstehen und sie unvorbereitet erscheinen. Beheben Sie dies, indem Sie sich mit beliebten Verbindungswörtern und beliebten Adjektiven vertraut machen. Wenn du vergessen hast, was du sagen wolltest, ist es einfacher, die Worte festzuhalten, die du bereit hast.
  • Allgemeine (und gelehrte) Konjunktionen sind zusätzlich, zusätzlich, insbesondere, obwohl und trotz.
  • Allgemeine (und gelehrte) Adjektive hängen davon ab, worüber Sie sprechen, können aber Wörter wie wunderbar, ekelhaft, absurd, geschmackvoll, melodiös, kurzlebig, angenehm und lieblich beinhalten.
  • Bildtitel Speak Eloquently Step 7
    7. Überlege dir vorher was du sagen willst. Um nicht über die eigenen Worte zu stolpern und gleich ins Gespräch zu kommen, überlegen Sie sich besser vorher, was Sie sagen wollen. Ähnlich wie beim Schreiben einer Antwort gibt dir Vorausdenken Zeit, um den genauen folgenden Satz zu formulieren. Aber pass auf, dass du dich nicht an ein Skript hältst, das gefälscht erscheint, sonst vergisst du aus Versehen wichtige Wörter.

    Teil 2 von 2: Ändern Sie, wie Sie sprechen

    Bildtitel Speak Eloquently Step 8
    1. Angst vor dem Sprechen und soziale Ängste. Es wird extrem schwierig, beredt zu klingen, wenn Ihre Stimme zittert, Sie zu leise sprechen oder beim Sprechen zu stottern beginnen. Nehmen Sie sich die Zeit, etwas dagegen zu tun, indem Sie einen Logopäden oder einen Psychologen engagieren.
    Bildtitel Speak Eloquently Step 9
    2. Bleib ruhig. Wie bei dem oben genannten Kommentar zur Überwindung Ihrer Ängste ist es wichtig zu beachten, dass Sie einfach nicht so eloquent rüberkommen, wie Sie angespannt oder nervös sein könnten. Tue alles, um dich zu entspannen, sei es, indem du dir vorstellst, dass das Publikum in Unterwäsche zuhört, oder das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass sich dein Publikum langweilt. Sprechen sollte natürlich und nicht erzwungen werden, also lass die Worte natürlich fließen und mach dir nicht zu viele Gedanken darüber, wie du es sagst oder was die Leute denken.
    Bildtitel Speak Eloquently Step 10
    3. Sprechen Sie selbstbewusst. Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, wie selbstbewusst auftretende Menschen automatisch charismatischer und eloquenter wirken? Wenn Sie selbstbewusst sprechen, wecken Sie die Neugier des Publikums. Auch wenn Sie selbst nicht so empfinden, treten Sie selbstbewusst auf und Sie werden professioneller und eloquenter auftreten. Darüber hinaus werden Sie, wenn Sie so tun, als ob Sie sich selbst bewusst sind, mit der Zeit selbstbewusster. Eine Win-Win-Situation, das steht fest.
    Bildtitel Speak Eloquently Step 11
    4. Sprich langsamer. Zu schnelles Reden lässt selbst den gelehrtesten Redner gehetzt und unvorbereitet erscheinen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was Sie sagen sollen, ist die natürliche Reaktion, schneller zu sprechen, damit Sie früher fertig werden können. Das klingt nicht professionell und du scheinst angespannt zu sein. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihr Sprechen zu verlangsamen; es ist besser langsam zu sprechen als zu schnell.
    Bildtitel Speak Eloquently Step 12
    5. Achte auf den Hörer. Starke Redner nehmen regelmäßig Blickkontakt mit ihrem Publikum auf und schauen dabei oft anderen Menschen in die Augen. Dies deutet darauf hin, dass sie nicht nur in der Luft sprechen, sondern es für wichtig halten, dass ihr Publikum wirklich zuhört und hört, was sie zu sagen haben. Auch wenn Sie nur mit einer Person sprechen, achten Sie auf regelmäßigen Blickkontakt.
    Bildtitel Speak Eloquently Step 13
    6. Verwenden Sie bei Bedarf Notizen. Wenn Sie Bedenken haben, eine Rede zu halten, können Sie sich gerne Notizen dazu machen. Ihre Gedanken zu ordnen und aufzuschreiben, damit Sie sie von Zeit zu Zeit als Erinnerung und Inspiration verwenden können, ist eine großartige Möglichkeit, eine Rede auf den richtigen Weg zu bringen. Verwenden Sie die Notizen nicht als Skript, sondern als Möglichkeit, sich wichtige Konzepte, Wörter und Sätze aus Ihrer Rede zu merken.
    Bildtitel Speak Eloquently Step 14
    7. Übe vor dem Spiegel. Ja, das mag gewöhnungsbedürftig sein, aber wenn Sie sich selbst beim Halten der Rede beobachten, können Sie sehen, was noch feinjustiert werden muss. Stellen Sie sich vor einen Spiegel oder machen Sie eine Videoaufnahme von sich selbst beim Üben. Dies hilft Ihnen aufzuzeigen, wo es gut läuft und wo es nicht gut läuft.
    Bildtitel Speak Eloquently Step 15
    8. Verbringe mehr Zeit mit Lesen. Das Lesen von Büchern wird nicht nur Ihren Wortschatz und Ihr Verständnis erweitern, es ist auch eine Einführung in die Welt der gelehrten und beredten Figuren aus Geschichte und Belletristik. Lesen Sie regelmäßig und achten Sie genau auf die Dinge, die die Charaktere sagen, die sie beredt erscheinen lassen. Sie können diese Sprechweise in Ihre eigene Rede kopieren, wenn Sie möchten.

    Tipps

    • Wenn Sie einen engen Freund oder ein Familienmitglied haben, das besonders eloquent ist, achten Sie darauf, wie es spricht und ahmen Sie es in Ihren eigenen Gesprächen nach.

    Оцените, пожалуйста статью