Einen erdbeer-bananen-smoothie zubereiten

Erdbeeren und Bananen sind eine klassische Kombination. Sie können einen Milchshake auf Basis von Vanilleeis herstellen, aber warum nicht stattdessen in einem Smoothie verwenden?? Du machst einen Smoothie mit Joghurt oder Milch und Eiswürfeln und ist dadurch um einiges leichter und gesünder als ein Milchshake. Sobald Sie die Grundtechniken für die Herstellung eines klassischen Smoothies beherrschen, können Sie mit eigenen Ergänzungen und Variationen experimentieren, wie beispielsweise einem tropischen Erdbeer-Bananen-Smoothie!

Zutaten

Smoothie auf Milchbasis

Für 2 Gläser:

  • 150 Gramm Erdbeeren
  • 1 Banane
  • Ein viertel Liter (250 ml) (Mager- oder teilentrahmte) Milch
  • Auf Wunsch 50 Gramm Zucker oder Zuckerersatz
  • 6 bis 8 Eiswürfel

Smoothie auf Joghurtbasis

Für 2 Gläser:

  • 300 Gramm Erdbeeren
  • 1 Banane
  • 250 Gramm (optional fettarmer) griechischer Joghurt
  • 2 Teelöffel Zucker, Honig oder ein anderes Süßungsmittel
  • 140 Gramm Eiswürfel (optional)

Schritte

Methode 1 von 3: Einen Smoothie auf Milchbasis herstellen

1. Reinigen Sie die Früchte und geben Sie sie in den Mixer. 150 Gramm Erdbeeren waschen und krönen und in Scheiben schneiden. Dann eine Banane schälen und in 2,5 cm lange Stücke schneiden. Alles in einen Mixer geben.
2. Fügen Sie einen viertel Liter (250 ml) Milch hinzu. Verwenden Sie für eine leichtere Version Magermilch oder teilentrahmte Milch. Für eine reichhaltigere, extra cremige Version können Sie Vollmilch verwenden. Wenn du Veganer bist, iss Mandel- oder Kokosmilch.
3. Etwa 50 Gramm Zucker oder einen Zuckerersatz nach Geschmack hinzufügen. Wenn Sie einen weniger süßen Smoothie wünschen, können Sie etwas weniger verwenden. Wenn Sie anstelle eines Zuckerersatzes normalen weißen oder braunen Zucker verwenden möchten, passen Sie die Menge nach Belieben an.
  • Für einen noch gesünderen Smoothie kannst du statt Zucker auch 1 Esslöffel (20 – 25 Gramm) Honig verwenden.
  • 4. 4 bis 6 Eiswürfel hinzufügen. Da du frisches Obst verwendest, wird dein Smoothie sehr dünn. Wenn du Eiswürfel damit pürierst, wird es etwas dicker.
    5. Jetzt den Mixer laufen lassen, bis alles schön vermischt ist. Dies dauert etwa 45 bis 60 Sekunden. Eventuell musst du den Mixer zwischendurch ein paar Mal ausschalten, damit du mit einem Gummispatel alle nicht pürierten Früchte von den Seiten bis zum Boden abschaben kannst.
    6. Schmecken Sie den Smoothie und passen Sie ihn bei Bedarf an. Wenn der Smoothie zu dünn ist, fügen Sie ein paar Eiswürfel oder mehr Erdbeeren und/oder Banane hinzu. Wenn es zu fett ist, füge noch etwas Milch hinzu. Lassen Sie den Mixer jedes Mal erneut laufen, wenn Sie etwas hinzufügen.
    7. Den Smoothie in die Gläser füllen und sofort servieren. Den Smoothie auf zwei hohe Gläser verteilen. Jedes Glas mit einer Scheibe Erdbeere oder Banane garnieren und sofort servieren.

    Methode 2 von 3: Einen Smoothie auf Joghurtbasis herstellen

    1. Bananen und Erdbeeren vorbereiten und in einen Mixer geben. Eine Banane schälen und in 2,5 cm lange Stücke schneiden. Etwa 300 Gramm Erdbeeren waschen, entkronen und in Scheiben schneiden. Die Erdbeeren zusammen mit der Banane in den Mixer geben.
    2. Fügen Sie 250 Gramm (magerer) griechischer Joghurt hinzu. Natürlich kannst du auch normalen fettarmen oder Volljoghurt verwenden. Für einen schönen süßen Smoothie nimm Vanillejoghurt.
    3. Fügen Sie 2 Teelöffel Süßungsmittel Ihrer Wahl hinzu. Honig gibt den besten Geschmack, aber Sie können bei Bedarf auch Agavensirup, Erdbeerlimonadensirup oder normalen Zucker verwenden. Nur wenn du Vanillejoghurt verwendest brauchst du wahrscheinlich kein zusätzliches Süßungsmittel.
    4. Fügen Sie etwas Eis hinzu, um den Smoothie dicker zu machen. An sich wird es nicht nötig sein, da der Joghurt den Smoothie automatisch ziemlich dick macht, aber wenn du möchtest kannst du maximal 140 Gramm Eiswürfel hinzufügen.
    5. Lassen Sie den Mixer laufen, bis alles gut vermischt ist. Dies dauert maximal 45 Sekunden. Wenn die Zutaten nicht richtig püriert sind, schalten Sie den Mixer aus und kratzen Sie alle unpürierten Früchte mit einem Gummispatel von den Seiten nach unten ab.
    6. Schmecken Sie und passen Sie die Dicke bei Bedarf an. Schnell den Smoothie probieren. Wenn es nicht süß genug ist, fügen Sie etwas Süßungsmittel hinzu. Wenn die Mischung zu dick ist, fügen Sie einen Spritzer Milch hinzu. Wenn der Smoothie zu dünn ist, fügen Sie ein paar Eiswürfel hinzu. Vergessen Sie nicht, den Mixer jedes Mal wieder laufen zu lassen, wenn Sie etwas hinzugefügt haben.
    7. Den Smoothie servieren. Den Smoothie gleichmäßig auf zwei hohe Gläser verteilen. In jedes Glas einen Strohhalm geben und das Getränk sofort servieren. Für einen schickeren Smoothie lege eine Scheibe Banane oder Erdbeere über den Rand jedes Glases.

    Methode 3 von 3: Andere Rezepte ausprobieren

    1. Für eine vegane Variante Joghurt, Milch und Eiswürfel durch gefrorene Bananen ersetzen. Zuerst die Erdbeeren in einem Mixer pürieren und dann die Bananen dazugeben. Lassen Sie den Mixer laufen, bis alles gleichmäßig vermischt ist und probieren Sie das Ergebnis. Gib bei Bedarf ein Süßungsmittel deiner Wahl hinzu und lasse den Mixer ein letztes Mal laufen. Den Smoothie auf zwei Gläser oder Tassen aufteilen und das Getränk sofort servieren.
    • 4 gefrorene und geschnittene Bananen
    • 300 Gramm geschnittene Erdbeeren
    • 2 Esslöffel (50 Gramm) Agavensirup oder (Dattel) Honig (optional)
    2. Verleihen Sie dem Smoothie mit Orangensaft eine tropische Note. Alle Zutaten in einen Mixer geben. Wenn Sie einen dickeren, kälteren Smoothie mögen, holen Sie sich gefrorene Bananen. Alle Zutaten im Mixer zu einer schönen glatten Masse pürieren und dann den Smoothie in zwei Gläser gießen. Servieren Sie die Getränke sofort.
  • 2 geschnittene Bananen
  • 150 Gramm geschnittene Erdbeeren
  • 1/8 Liter (125 ml) Orangensaft
  • 165 Gramm fettarmer Vanillejoghurt
  • 3. Verwende gefrorene Erdbeeren und Orangensaft für einen exotischen veganen Smoothie. Geben Sie die unten aufgeführten Zutaten in einen Mixer. Lassen Sie den Mixer etwa 1 Minute laufen, bis alles glatt ist; Mixer ausschalten und bei Bedarf alles, was noch nicht püriert wurde, von den Seiten nach unten abschaben. Den Smoothie in ein hohes Glas geben und sofort servieren.
  • 220 Gramm gefrorene und geschnittene Erdbeeren
  • 1 geschnittene Banane
  • ein viertel Liter (125 ml) Orangensaft
  • 4. Für zusätzliche Ballaststoffe und eine schöne feste Textur fügen Sie etwas Haferflocken hinzu. Alle unten aufgeführten Zutaten in einen Mixer geben. Lassen Sie den Mixer laufen, bis alles glatt ist. Eventuell musst du den Mixer hin und wieder anhalten und alle nicht pürierten Zutaten mit einem Gummispatel von den Seiten nach unten kratzen. Den Smoothie auf zwei hohe Gläser verteilen und das Getränk sofort servieren.
  • 250 ml ungesüßte Mandelmilch oder normale Mager- oder teilentrahmte Milch
  • 125 Gramm (magerer) normaler oder griechischer Joghurt
  • 300 Gramm gefrorene und geschnittene Erdbeeren
  • 1½ reife mittelgroße Banane, in Scheiben geschnitten
  • 40 Gramm (roh oder vorgekocht) Haferflocken
  • 1 Esslöffel (20 Gramm) Honig
  • ½ Teelöffel Vanilleextrakt
  • 5. Für eine Extraportion Protein verwenden Sie Joghurt und Chiasamen. Alle unten aufgeführten Zutaten in einen Mixer geben. Lassen Sie den Mixer laufen, bis Sie eine glatte Mischung haben. Schalten Sie den Mixer hin und wieder aus und kratzen Sie die Wände mit einem Gummispatel ab. Nach Belieben mehr Honig hinzufügen und den Smoothie dann in ein hohes Glas gießen. Sofort servieren.
  • 250 Gramm normaler oder griechischer Joghurt
  • 120 ml Milch nach Wahl
  • 220 Gramm gefrorene und geschnittene Erdbeeren
  • 1 geschnittene Banane
  • 10 Gramm Chiasamen
  • 1 Teelöffel Honig
  • 6. Probiere zur Abwechslung mal einen veganen Smoothie. Die Chiasamen mit 120 ml der Mandelmilch vermischen und die Mischung für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen. Die Bananen mit der restlichen Mandelmilch in den Mixer geben und pürieren. Dann die Erdbeeren dazugeben und den Mixer wieder laufen lassen. Die Chiasamen-Mischung dazugeben und in einem Mixer zu einer glatten Masse pürieren. Den Smoothie in zwei Gläser füllen und sofort servieren.
  • 2 Esslöffel (20 Gramm) Chiasamen
  • 350 ml Mandelmilch, in zwei Portionen (120 ml und 240 ml)
  • 2 mittelgroße Bananen, gefroren und in Scheiben geschnitten
  • 350 Gramm gefrorene und geschnittene Erdbeeren
  • 7. Für einen sättigenderen „Meal Drink“ machen Sie eine sogenannte Smoothie Bowl. Gefrorene Banane, Erdbeeren und Kokosmilch zusammen in den Mixer geben und alles glatt pürieren. Die Masse in eine Schüssel umfüllen und mit frischen Erdbeer- und Bananenscheiben garnieren. Eine Handvoll gefriergetrocknete Erdbeeren und Banane dazugeben und zum Schluss etwas Chiasamen darüberstreuen. Den Smoothie mit diesen letzten Zutaten so schön wie möglich garnieren und genießen!
  • 1 gefrorene Banane
  • 200-250 Gramm gefrorene und geschnittene Erdbeeren
  • 120 ml ungesüßte Kokosmilch
  • Tipps

    • Wenn Sie keinen Mixer haben, können Sie stattdessen eine Küchenmaschine oder einen Stabmixer verwenden.
    • Je länger Sie den Mixer mit den Zutaten laufen lassen, desto schaumiger wird das Ergebnis.
    • Passen Sie die Proportionen und Mengen Ihrem persönlichen Geschmack an.
    • Für einen dickeren Smoothie gefrorene Erdbeeren und gefrorene Bananen anstelle von Eis verwenden.

    Notwendigkeiten

    • Mixer, Küchenmaschine (Food Processor) oder Stabmixer
    • Gummispatel
    • 2 hohe Gläser

    Оцените, пожалуйста статью