


Zu den Symptomen bei Frauen gehören: Ausfluss (manchmal nach Pilz riechend), Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Halsschmerzen, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr und starke Bauchschmerzen, wenn sich die Infektion auf die Eileiter ausgebreitet hat. 

Andererseits lässt sich Gonorrhoe gut mit Antibiotika behandeln und die Symptome verschwinden schnell. 

Nicht loslassen, bis alle Symptome verschwunden sind, sonst können Sie jemand anderen anstecken. Raten Sie Ihren Sexualpartnern, sich testen oder behandeln zu lassen, da Gonorrhoe lange Zeit keine Symptome verursachen kann. 
Trinken Sie Wasser, bevor Sie zum Arzt gehen. Ihr Arzt wird wahrscheinlich eine Urinprobe entnehmen, um zu sehen, ob sich weiße Blutkörperchen, Blut oder Anzeichen einer Infektion in Ihrem Urin befinden. Als Frau kann sofort ein Schwangerschaftstest gemacht werden. Bestätigungsforschung wird immer erforderlich sein. Die Meldepflicht von Gonorrhoe für Hausärzte ist seit 1999 erloschen. 
Der Arzt wird eine Stelle an Ihrem Oberarm mit Alkohol reinigen und 250 mg Ceftriaxon in den Muskel injizieren. Dieses Medikament ist ein Antibiotikum, das das Wachstum der Zellwand von Gonorrhoe verhindert. Darüber hinaus erhalten Sie wahrscheinlich eine Dosis von 1 Gramm Azithromycin. Zur Behandlung von Chlamydien kann auch eine siebentägige Kur mit 100 mg Doxycyclin 2-mal täglich verabreicht werden. Beide Wirkstoffe verhindern die Bildung von Schlüsselenzymen und Strukturkomponenten der Gonorrhoe, indem sie die Proteinsynthese hemmen.
Behandlung von gonorrhoe
Tripper ist eine sexuell übertragbare Krankheit (STD), die die Fortpflanzungsorgane von Männern und Frauen beeinträchtigen kann. Gonorrhoe kann in der Gebärmutter, am Gebärmutterhals und an den Eileitern bei Frauen sowie in der Harnröhre bei beiden Geschlechtern auftreten. Gonorrhoe kann auch Rachen, Augen, Mund und Anus betreffen. Obwohl Gonorrhoe nicht von selbst verschwindet, können Sie die Krankheit mit der richtigen medizinischen Versorgung behandeln und heilen.
Schritte
Methode 1 von 2: Gonorrhoe erkennen

1. Denken Sie daran, dass jede sexuell aktive Person Gonorrhoe bekommen kann. Wenn Sie vor kurzem Sex hatten, können Sie infiziert sein. In den Niederlanden tritt Gonorrhoe jedoch am häufigsten bei Männern auf, die Sex mit Männern hatten.

2. Lernen Sie, die Symptome von Gonorrhoe bei Männern zu erkennen. Dazu gehören ein Brennen oder Schmerzen beim Wasserlassen, Ausfluss aus dem Penis (weiß, gelb oder grün), eine geschwollene oder schmerzhafte und rote Eichel und empfindliche oder geschwollene Hoden. Darüber hinaus können häufiges Wasserlassen und Halsschmerzen ebenfalls Symptome sein.

3. Erfahren Sie, was die Symptome bei Frauen sind. Die Symptome bei Frauen können sehr mild sein. Sie können sie leicht mit anderen Infektionsarten verwechseln. Die einzige Möglichkeit, die Bakterien zu unterscheiden, sind Bluttests (um nach Antikörpern zu suchen) und die Entnahme einer Kultur (bei der eine Probe aus dem infizierten Bereich entnommen wird, um zu sehen, welche Art von Organismus wächst).

4. Achten Sie auf Gonorrhoe-Symptome. Die Symptome können innerhalb von 2 bis 10 Tagen nach der Infektion oder bei Männern erst nach 30 Tagen auftreten.. Oft sind überhaupt keine Symptome wahrnehmbar; 20% der Männer und 80% der Frauen leiden an nichts. Die Anzeichen und Symptome können sehr unspezifisch sein. Wenn Sie also vermuten, dass Sie Gonorrhoe haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

5. Wisse, dass Gonorrhoe eine medizinische Behandlung braucht. Unbehandelt kann Gonorrhoe bei Männern und Frauen zu allen möglichen ernsthaften Gesundheitsproblemen wie chronischen Schmerzen und Unfruchtbarkeit führen. Letztendlich kann sich Gonorrhoe auf das Blut und die Gelenke ausbreiten, was eine lebensbedrohliche Situation sein kann.
Methode 2 von 2: Gonorrhoe behandeln

1. Glaube nicht, dass die Infektion von selbst verschwindet. Ohne Behandlung kann Gonorrhoe schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Sowohl Männer als auch Frauen können an vernachlässigter Gonorrhoe leiden. Die Bakterien sind dann in die Blutbahn gelangt und können sich auf Haut und Gelenke ausbreiten. Dies kann zu Fieber, schmerzhaften Hautausschlägen und starken Gelenkschmerzen führen.
- Zu den Komplikationen der Gonorrhoe bei Frauen gehören entzündete Eileiter, die zu sehr starken Bauchschmerzen führen können. Dann können sich Narben bilden, die eine Schwangerschaft erschweren können. Außerdem erhöht eine unbehandelte Eileiterentzündung das Risiko einer Eileiterschwangerschaft.
- Bei Männern können sich Nebenhoden entwickeln, die zu starken Schmerzen hinter den Hoden und Unfruchtbarkeit führen können.

2. Verstehen Sie, dass unbehandelte Gonorrhoe das Risiko einer HIV-Infektion erhöhen kann. Gonorrhoe enthält Proteine, die eine schnellere Vermehrung von HIV ermöglichen, sodass Sie sich früher mit HIV infizieren können. Menschen, die nicht HIV haben, aber Gonorrhoe haben, haben ein fünfmal höheres Risiko, sich mit diesem Virus zu infizieren.

3. Besuchen Sie Ihren Arzt. Erzählen Sie von Ihrer Krankengeschichte und Ihren Beschwerden. Ihr Arzt kann Ihnen folgende Fragen stellen: Wann hatten Sie das letzte Mal Sex?? Hatten Sie damals Oral-, Anal- oder Vaginalsex?? Wie viele Sexualpartner hast du? Benutze deine Kondome? Gonorrhoe ist eine Geschlechtskrankheit, die durch sexuelle Aktivität übertragen werden kann. Je mehr Sexualpartner, desto größer das Risiko.

4. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Behandlung. Wenn die Diagnose Gonorrhoe gestellt wurde, wird der Arzt Sie auch gegen Chlamydien behandeln, da keine hohe Wahrscheinlichkeit einer Koinfektion besteht. Diese beiden Bakterien sind sehr häufige Geschlechtskrankheiten und können die gleichen Symptome verursachen.
Tipps
- Safer Sex kann Gonorrhoe verhindern. Einige Möglichkeiten, dies zu tun, sind: Verwendung eines Kondoms beim Geschlechtsverkehr oder Oralsex, sich auf STIs testen zu lassen, alle Sexualpartner auf STIs testen zu lassen oder überhaupt keinen Sex zu haben.
Оцените, пожалуйста статью