

Zum Beispiel, wenn Sie Der große Gatsby von F. Scott Fitzgerald als Quelltext können Sie verschiedene Themen oder Ideen angeben, wie "Freundschaft" und "sozialer Status", "Reichtum" und "unerwiderte Liebe". 
Listen Sie diese unterstützenden Beispiele auf und fassen Sie sie kurz zusammen, und notieren Sie, was in jedem Beispiel passiert. Sie können dann in Ihrem zusammenfassenden Absatz auf diese Beispiele verweisen. 

Du könntest zum Beispiel schreiben: "Im Roman Der große Gatsby (1925) präsentiert F. Scott Fitzgerald...` Für einen Artikel können Sie schreiben: `In ihrem Artikel `Was ist Intersexualität??“, sagt Nancy Kerr...` 
Du könntest zum Beispiel schreiben: "Im Roman Der große Gatsby (1925) führt F . ein. Scott Fitzgerald ist die tragische Figur des mysteriösen Millionärs Jay Gatsby aus den Augen seines Nachbarn Nick Carraway. Für einen Artikel können Sie schreiben: `Laut ihrem Artikel `Was ist Intersex?`?Nancy Kerr argumentiert, dass Diskussionen über Sexualität in akademischen Kreisen das wachsende öffentliche Interesse an Intersexualität ignorieren.` 

Wenn Sie beispielsweise über einen Artikel diskutieren, können Sie die Hauptargumente des Autors im Artikel verwenden, um ihn zu unterstützen. Wenn Sie über einen Roman oder eine Kurzgeschichte sprechen, können Sie die Hauptereignisse in der Geschichte als Stützpunkte verwenden. 
Denken Sie daran, dass eine kurze Zusammenfassung eines Absatzes nur die wesentlichen Informationen aus dem Originaltext wiedergeben sollte. Sie müssen keine Meinung oder Argumentation zum Text in der Zusammenfassung abgeben. Dies kann in einem separaten Absatz oder Absatz Ihres Dokuments erfolgen. 
Sie können die kurze Zusammenfassung auch einem Lehrer oder Freund zeigen, um Feedback zu erhalten. Bitten Sie die Person, zu überprüfen, ob der zusammenfassende Absatz die wesentlichen Informationen über den Text prägnant und klar darstellt.
Schreiben sie einen zusammenfassenden absatz
Ein zusammenfassender Absatz sollte dem Leser wesentliche Informationen zu einem größeren Text liefern. Vielleicht solltest du eine kurze Zusammenfassung einer Kurzgeschichte oder eines Buches für die Schule schreiben. Oder vielleicht müssen Sie eine kurze Zusammenfassung eines wissenschaftlichen Textes oder eines wissenschaftlichen Artikels schreiben. Um damit zu beginnen, müssen Sie sich zunächst einen Überblick über den Originaltext verschaffen. Dann machst du einen starken Eröffnungssatz und schreibst eine gute Zusammenfassung in einem kurzen, aber informativen Absatz.
Schritte
Teil 1 von 3: Organisation der Zusammenfassung

1. Machen Sie sich Notizen zum Originaltext. Beginnen Sie mit dem Lesen und Überarbeiten des Originaltexts. Machen Sie sich Notizen und Notizen im Originaltext, indem Sie Schlüsselwörter und Schlüsselsätze oder Punkte hervorheben. Betonen oder betonen Sie alle Sätze, die Ihnen wichtig sind. Schreiben Sie den Themensatz im Originaltext, sowie die Hauptidee oder das Thema im Text. Der Satz enthält das Hauptthema oder die Idee des Textes.
- Wenn Sie an einem langen Ausgangstext arbeiten, zeichnen Sie jeden Absatz am Rand des Textes kurz um. Fügen Sie Schlüsselwörter, Phrasen und beliebige Punkte in Ihre Übersicht ein. Sie können diese Notizen dann in Ihrem zusammenfassenden Absatz verwenden.

2. Skizzieren Sie die Kernidee des Quelltextes. Skizzieren Sie ein oder zwei Sätze über die Hauptidee oder Ideen des Ausgangstextes. Halten Sie diesen Zeitplan kurz und auf den Punkt. Fragen Sie sich: „Was versucht der Autor in diesem Text zu sagen?? Was ist die Hauptidee oder das Thema im Text??`

3. Fügen Sie mehrere unterstützende Beispiele aus dem Text hinzu. Nachdem Sie die Hauptidee aufgeschrieben haben, wählen Sie ein bis drei Beispiele aus dem Quelltext aus, die die Hauptidee unterstützen. Das können Zitate oder Szenen aus dem Text sein. Sie können auch einen entscheidenden Moment oder eine ausgewählte Textpassage als unterstützendes Beispiel wählen.
Teil 2 von 3: Einen starken Eröffnungssatz bilden

1. Geben Sie Autor, Titel und Erscheinungsdatum an. In der ersten Zeile des zusammenfassenden Absatzes sollten Autor, Titel und Veröffentlichungsdatum des Quelltextes angegeben werden. Sie müssen auch überlegen, um welche Art von Text es sich handelt – ein Roman, eine Kurzgeschichte oder ein Artikel. Dadurch erhält der Leser sofort Zugriff auf die grundlegendsten Informationen im Quelltext.
- Sie können beispielsweise beginnen mit: `Im Roman Der große Gatsby (1925) von F. Scott Fitzgerald...`
- Wenn Sie eine Zusammenfassung eines Artikels schreiben, könnten Sie mit „Laut ihrem Artikel „Was ist Intersex“ beginnen?“ schreibt Nancy Kerr...`

2. Verwenden Sie den indirekten Grund. Die erste Zeile des zusammenfassenden Absatzes sollte ein starkes indirektes Verb enthalten, z. Sie können auch Verben wie „erklären“, „diskutieren“, „darstellen“, „präsentieren“ und „posen“ verwenden. Dies macht die Einleitung des zusammenfassenden Absatzes klar und prägnant.

3. Beschreiben Sie die Hauptidee im Originaltext. Beenden Sie den einleitenden Satz, indem Sie das Hauptthema oder die Idee im Text zitieren. Sie können dann in den Rest der Zusammenfassung Stützpunkte aufnehmen, die sich auf dieses Hauptthema oder diese Idee beziehen.
Teil 3 von 3: Einen guten zusammenfassenden Absatz schreiben

1. Beantworte die Fragen wer, was, wo und warum. Überlegen Sie, wer im Originaltext behandelt oder besprochen wird. Denken Sie darüber nach, was behandelt oder besprochen wird. Geben Sie ggf. die Vertonung des Textes an. Schließlich geben Sie an, warum der Autor das Thema im Quelltext behandelt oder diskutiert hat.
- Wenn du zum Beispiel über . schreibst Der große Gatsby, dann muss man sich mit den beiden Hauptfiguren des Romans auseinandersetzen (Jay Gatsby und sein Nachbar/der Erzähler Nick Carraway). Außerdem solltest du kurz angeben, was im Roman passiert, wo der Roman spielt und warum Fitzgerald das Leben dieser beiden Charaktere untersucht.

2. Nimm ein bis drei Sätze als Beweis. Achte darauf, dass du mindestens einen oder maximal drei begründende Punkte hast, denn der zusammenfassende Absatz sollte nicht zu lang sein. Verwenden Sie Ereignisse aus dem Text sowie Zitate oder Punkte aus dem Text, um Ihren Eröffnungssatz zu untermauern.

3. Verwenden Sie Ihre eigenen Worte, um den Originaltext zusammenzufassen. Es ist nicht beabsichtigt, den Originaltext zu kopieren oder zu paraphrasieren. Verwenden Sie Ihre eigenen Worte in der Zusammenfassung. Vermeiden Sie die Verwendung derselben Sprache oder Wortwahl wie im Originaltext, es sei denn, Sie möchten direkt zitieren.

4. Halte die Zusammenfassung kurz und bündig. Ein zusammenfassender Absatz sollte nicht länger als sechs bis acht Sätze sein. Wenn Sie einen ersten Entwurf des zusammenfassenden Absatzes fertiggestellt haben, lesen Sie ihn durch und überarbeiten Sie die Zusammenfassung, um sie kurz und auf den Punkt zu bringen. Entfernen Sie alle Sätze oder Phrasen, die überflüssig oder sich wiederholend erscheinen.
"Schreiben sie einen zusammenfassenden absatz"
Оцените, пожалуйста статью