Eine entführungs- oder geiselnahmesituation überleben

In der einen Minute steigst du ins Auto, um zur Arbeit zu fahren, in der nächsten bist du gefesselt und geknebelt auf der Ladefläche eines Lieferwagens. Für die meisten Menschen ist eine Entführung oder Geiselnahme eine schreckliche Erfahrung. Und es geht schnell. Manchmal so schnell, dass Sie keine Chance haben, Ihren Entführern zu entkommen. Glücklicherweise werden die meisten Entführungsopfer unversehrt und meist recht bald freigelassen. Machen Sie jedoch keinen Fehler: Jede Entführung kann tödlich sein; Ob das Opfer überlebt, hängt weitgehend von den Entscheidungen ab, die es in Gefangenschaft trifft.

Schritte

Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahmesituation Schritt 1
1. Versuchen Sie, die Entführung zu vereiteln. Wenn du dem ersten Entführungsversuch entkommen kannst, endet deine Tortur sofort. Die ersten Minuten einer Geiselnahme oder Entführung sind jedoch die gefährlichsten und werden noch gefährlicher, wenn Sie sich wehren. Während in vielen Fällen die Möglichkeit einer sofortigen Flucht größer ist als die Gefahr des Widerstands, ist eine Flucht manchmal (z. B. bei mehreren bewaffneten Angreifern) nicht realistisch und daher das Risiko nicht wert. Denke rational und kooperiere in solchen Situationen. Die ersten Minuten sind oft die beste Zeit, um Widerstand zu leisten, denn je nachdem, wo du bist, sind wahrscheinlich Menschen um dich herum. Wenn dies der Fall ist und andere in der Nähe sind, ist jetzt der beste Zeitpunkt, sich auf eine Weise zu wehren, die die Aufmerksamkeit anderer auf sich zieht, die Ihnen möglicherweise zu Hilfe kommen. Nachdem sie dich dorthin gebracht haben, wo sie wollen (in einem Auto oder so), wird es höchstwahrscheinlich niemanden geben, der auf deine Hilferufe reagiert.
Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahme-Situation Schritt 2
2. Stellen Sie sicher, dass Sie sich beruhigen. Dein Adrenalin fliegt, dein Herz schlägt und du wirst erschrecken. Nehmen Sie es einfach. Je früher Sie Ihre Fassung wiedererlangen, desto besser geht es Ihnen sofort und auf lange Sicht.
Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahme-Situation Schritt 3
3. Passt auf. Von Anfang an sollten Sie versuchen, so viel wie möglich zu beobachten und sich zu erinnern, um Ihre Flucht zu planen, die nächsten Schritte des Entführers vorherzusagen oder der Polizei Informationen zu geben, um bei einer Rettung oder Festnahme und Verurteilung des Entführers zu helfen. Möglicherweise können Sie Ihre Augen nicht benutzen – Sie haben möglicherweise die Augen verbunden, können aber dennoch Informationen mit Ihrem Gehör, Tasten und Riechen sammeln.
  • Beobachten Sie Ihre Entführer:
  • Wie viele sind es?
  • Sind sie bewaffnet?? Wenn ja, womit?
  • Sind sie in guter körperlicher Verfassung??
  • Wie sehen und/oder klingen sie??
  • Wie alt sind sie?
  • Scheinen sie gut vorbereitet zu sein??
  • Wie ist ihr emotionaler Zustand??
  • Beobachten Sie Ihre Umgebung:
  • Wohin wirst du gebracht? Visualisiere die Route der Entführer. Zeichne Kurven, Stopps und Geschwindigkeitsschwankungen auf. Versuchen Sie, die Zeit zwischen diesen Punkten zu bestimmen. Versuchen Sie zwischen jeder Umdrehung zu zählen, z.B. 128 links, 12 rechts. Mit der Umgebung vertraut zu sein kann Ihnen einen Vorteil verschaffen.
  • Wo wirst du festgehalten? Zeigen Sie so viele Details wie möglich Ihrer Umgebung an. Wo sind die Ausgänge? Gibt es Kameras, ein Schloss an der Tür oder andere Sicherheitsmaßnahmen? Gibt es Hindernisse, wie zum Beispiel ein großes Sofa?? Versuchen Sie herauszufinden, wo Sie sich befinden, und sammeln Sie Informationen, die nützlich sein können, wenn Sie sich entscheiden zu fliehen.
  • Beobachte dich selbst:
  • Bist du verletzt?
  • Wie bist du gefesselt oder anderweitig eingeschränkt? Wie viel Bewegungsfreiheit hast du?
  • Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahme-Situation Schritt 4
    4. Versuchen Sie herauszufinden, warum Sie entführt wurden. Es gibt verschiedene Motive für Entführungen, von sexuellen Übergriffen über Lösegeld bis hin zu politischer Macht. Wie Sie mit Ihren Entführern umgehen und ob Sie eine Flucht riskieren, hängt zum Teil von der Motivation Ihrer Entführer ab. Wenn sie dich für Lösegeld festhalten oder um die Freilassung von Gefangenen zu verhandeln, bist du ihnen wahrscheinlich lebend mehr wert als tot. Wenn Sie jedoch von einem Serienmörder oder einem Sexualverbrecher gefangen genommen wurden oder als Vergeltung für politische oder militärische Aktionen entführt wurden, plant Ihr Entführer wahrscheinlich, Sie zu töten. Anhand dieser Informationen müssen Sie entscheiden, ob und wann Sie einen Fluchtversuch unternehmen sollten.
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahme-Situation Schritt 5
    5. Bleibe im Überlebensmodus. Seien Sie positiv und denken Sie daran, dass die meisten Entführungsopfer überleben – Sie haben selbst die besten Chancen. Trotzdem solltest du dich auf eine lange Gefangenschaft vorbereiten. Manche Geiseln werden jahrelang festgehalten, bleiben aber positiv, spielen mit und werden schließlich freigelassen. Lebe am Tag.
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahme-Situation Schritt 6
    6. Beruhige deinen Entführer. Ruhig sein. Kooperiere (innerhalb eines angemessenen Rahmens) mit deinem Entführer. Drohen oder werden Sie nicht gewalttätig und versuchen Sie nicht zu fliehen, es sei denn, die Zeit ist reif (siehe unten)).
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahme-Situation Schritt 7
    7. Behalte deine Würde. Im Allgemeinen ist es für eine Person psychologisch schwieriger, einen Gefangenen zu töten, zu vergewaltigen oder auf andere Weise zu verletzen, wenn der Gefangene "Mensch" bleibt in den Augen des Usurpators. Nicht schleimen, betteln oder hysterisch werden. Versuche nicht einmal zu weinen. Fordere deinen Entführer nicht heraus, zeig ihm/ihr, dass du Respekt verdienst.
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahme-Situation Schritt 8
    8. Versuchen Sie, eine Bindung zu Ihrem Entführer aufzubauen. Wenn Sie eine Art Bindung zu Ihrem Entführer aufbauen können, wird er/sie im Allgemeinen nur ungern Ihnen schaden.
  • Wenn Ihr Entführer an einer paranoiden Psychose leidet, ist es am besten, dass Sie nicht bedrohlich erscheinen, aber auch alles vermeiden, was als Manipulation wahrgenommen werden könnte (z Angenommen, Sie sind nur eine andere Person, die gegen sie plant. Wenn sie das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren, reagieren sie möglicherweise mit einem heftigen Ausbruch. Versuchen Sie nicht, sie davon zu überzeugen, dass ihre Wahnvorstellungen unbegründet sind, da sie wütend werden können und es sowieso unwahrscheinlich ist, dass sie Ihnen glauben (aus ihrer Sicht sind ihre Wahnvorstellungen absolut sinnvoll und erscheinen wie die Realität).
  • Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahmesituation Schritt 9
    9. Vermeiden Sie es, Ihren Entführer zu beleidigen oder über potenziell sensible Themen zu sprechen. Du denkst vielleicht, dass dein Entführer ein erbärmlicher, ekelhafter Mensch ist. Während Insassen in Filmen manchmal mit solchen Aussagen davonkommen, behalte diese Gedanken für dich. Wie bei den meisten Gesprächen mit Menschen, die Sie nicht kennen, ist Politik kein gutes Gesprächsthema, besonders wenn Sie von politisch motivierten Terroristen oder Geiselnehmern festgehalten werden.
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahmesituation Schritt 10
    10.Hör gut zu. Kümmere dich darum, was dein Entführer zu sagen hat. Bevormunden Sie sie nicht, aber seien Sie empathisch und sie werden sich Ihnen gegenüber wohler und wohlwollender fühlen. Ein guter Zuhörer zu sein kann dir auch dabei helfen, Informationen zu sammeln, die für eine Flucht nützlich sein könnten oder der Polizei helfen, den Entführer nach deiner Freilassung festzunehmen.
  • Appelliere an die Familiengefühle deiner Entführer. Wenn Sie Kinder und auch Ihren Entführer haben, haben Sie bereits eine starke Bindung. Dein Entführer kann sich wahrscheinlich verstecken "bewege dich in deiner situation", erkennen die Auswirkungen von sind Entführung oder Tod wäre an sind Familie. Wenn Sie Fotos von Ihrer Familie bei sich haben, ziehen Sie in Erwägung, sie zu gegebener Zeit einem oder mehreren Ihrer Entführer zu zeigen.
  • Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahmesituation Schritt 11
    11. Versuchen Sie, mit anderen Gefangenen zu kommunizieren. Wenn Sie mit anderen Insassen zusammen sind, sprechen Sie so viel wie möglich auf sichere Weise mit ihnen. Wenn Sie aufeinander aufpassen und andere zum Reden haben, ist Ihre Gefangenschaft einfacher zu handhaben. Vielleicht können Sie auch gemeinsam eine effektive Flucht planen. Je nach Situation muss Ihre Kommunikation möglicherweise geheim gehalten werden und wenn Sie über einen längeren Zeitraum festgehalten werden, können Sie Codes und Signale entwickeln.
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahmesituation Schritt 12
    12. Beobachten Sie die Zeit und versuchen Sie, Muster zu erkennen. Wenn Sie die Zeit im Auge behalten, können Sie Routinen entwickeln, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Würde und Ihren Verstand zu bewahren. Es kann Ihnen auch helfen, eine Flucht zu planen und durchzuführen, wenn Sie in der Lage sind, Muster zu erkennen, wann Ihr Entführer kommt und geht und wie lange er weg ist. Wenn keine Uhren verfügbar sind, bemühen Sie sich bewusst, die Zeit zu halten. Wenn Sie Sonnenlicht sehen können, ist es ziemlich einfach, aber ansonsten können Sie auf Veränderungen der Aktivität draußen achten, Unterschiede im Bewusstsein Ihres Entführers feststellen, versuchen, verschiedene Essensgerüche zu erkennen oder nach anderen Hinweisen suchen.
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahme-Situation Schritt 13
    13. Bleiben Sie geistig aktiv. Überlege, was du tun wirst, wenn du nach Hause kommst. Behalte Gespräche mit Freunden und Liebsten im Kopf. Tue diese Dinge bewusst, um nicht verrückt zu werden – du hältst dich so gesund. Gefangenschaft kann langweilig und nervenaufreibend sein. Es ist wichtig, deinen Verstand herauszufordern, damit du bei Verstand bleibst, aber auch, damit du rational über die Flucht nachdenken kannst. Mach Matheaufgaben, denke an Rätsel, versuche Gedichte zu rezitieren, die du kennst, singe Liedtexte; tu, was du kannst, um dich zu beschäftigen und geistig fit zu bleiben.
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahmesituation Schritt 14
    14. Bleiben Sie körperlich aktiv. Es kann schwierig sein, in Gefangenschaft in Form zu bleiben, besonders wenn Sie gefesselt sind, aber es ist wichtig, dies so oft wie möglich zu tun. Eine gute körperliche Verfassung kann Ihnen helfen, zu entkommen und Sie während Ihrer Gefangenschaft in guter Form zu halten. Finde Bewegungsmöglichkeiten, auch mit einem normalen Springseil, mit Liegestütze, oder sogar die Hände zusammenschieben oder strecken.
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahme-Situation Schritt 15
    fünfzehn. Bitte um kleine Gefälligkeiten. Wenn man eine lange Gefangenschaft erwartet, fragt man nach Kleinigkeiten. Fragen Sie zum Beispiel nach einer dickeren Decke oder einer Zeitung. Halten Sie die Anfragen zumindest anfangs klein und tun Sie sie nicht in kurzer Zeit. Sie können Ihre Gefangenschaft angenehmer gestalten und sich in den Augen der Entführer menschlicher machen.
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahme-Situation Schritt 16
    16. Steh nicht auf. Wenn man mit anderen Insassen zusammen ist, will man nicht auffallen, vor allem nicht als Störenfried.
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahmesituation Schritt 17
    17. Achten Sie auf Warnzeichen. Wenn Ihre Entführer beschließen, Sie zu töten, müssen Sie dies so schnell wie möglich wissen, damit Sie eine Flucht planen können. Wenn sie plötzlich aufhören, dich zu füttern, wenn sie härter zu dir sind (und dich "entmenschlichen"), wenn sie plötzlich verzweifelt oder verängstigt wirken oder wenn andere Geiseln freigelassen werden, aber deine Entführer nicht die Absicht haben, dich freizulassen, dann sei bereit zu tun, was du kannst. Wenn sie plötzlich aufhören, ihre Identität mit Masken usw. zu zeigen ... Es zu verbergen ist ein sehr starkes Zeichen dafür, dass sie planen, dich zu töten, also entkomme so schnell wie möglich.
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahmesituation Schritt 18
    18. Versuche nur zu fliehen, wenn die Zeit reif ist. Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Flucht? Manchmal ist es am sichersten, einfach zu warten, bis man freigelassen oder gerettet wird. Aber wenn sich die richtige Situation ergibt – wenn Sie einen guten Plan haben und fast sicher sind, dass Sie erfolgreich entkommen können – müssen Sie die Gelegenheit ergreifen. Sie sollten auch versuchen zu fliehen, auch wenn Ihre Chancen nicht gut sind, wenn Sie ziemlich sicher sind, dass Ihre Entführer Sie töten werden.
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahmesituation Schritt 19
    19. Aus dem Weg gehen, wenn ein Rettungsversuch unternommen wird. Hurra, die Kavallerie ist angekommen! Bevor Sie zu aufgeregt werden, denken Sie daran, dass der Rettungsversuch in einer Geiselsituation, abgesehen von den ersten Minuten einer Entführung, der gefährlichste Moment ist. Ihre Entführer können verzweifelt sein und versuchen, Sie als Schutzschild zu benutzen, oder sie entscheiden sich einfach, Geiseln zu töten. Selbst wenn Ihre Entführer überrascht werden, können Sie durch die Aktionen von Polizisten oder Soldaten getötet werden, die möglicherweise Sprengstoff und schwere Feuerkraft verwenden, um in ein Gebäude einzudringen. Versuchen Sie während eines Rettungsversuchs, sich vor Ihren Entführern zu verstecken, wenn Sie können. Bleiben Sie niedrig und schützen Sie Ihren Kopf mit den Händen oder versuchen Sie, hinter eine Schutzbarriere zu gelangen (z. B. unter einen Schreibtisch oder Tisch oder in eine Badewanne). Machen Sie keine plötzlichen Bewegungen, wenn bewaffnete Retter eintreten.
    Überlebe eine Entführungs- oder Geiselnahme-Situation Schritt 20
    20. Befolgen Sie die Anweisungen der Retter genau. Deine Retter sind in Alarmbereitschaft und werden wahrscheinlich zuerst schießen und später Fragen stellen. Befolgen Sie alle Befehle, die sie geben. Wenn sie allen sagen, dass sie sich auf den Boden legen oder die Hände auf den Kopf legen sollen, dann tun Sie es. Deine Retter können dich sogar mit Kabelbindern oder Handschellen fesseln, wenn sie entscheiden, wer Geiseln und wer Entführer sind. Ruhe bewahren und Retter beruhigen.

    Tipps

    • Wenn du hinten in einem Auto sitzt, versuche zu entkommen. Wenn Sie nicht aussteigen können, reißen oder treten Sie durch die Verkleidung zu den Bremslichtern und treten Sie die Lichter aus. Sie können dann Ihren Arm ausstrecken und Autofahrer warnen, dass Sie sich darin befinden. Wenn Sie das Licht nicht ausmachen können, machen Sie die Verkabelung so, dass die Polizei das Auto schneller anhält. Rufen Sie weiter um Hilfe und schlagen Sie auf den Kofferraumdeckel, wenn das Auto anhält oder langsamer wird. Schauen Sie sich Ihre Umgebung genau an, um herauszufinden, wo Sie sich befinden.
    • Wenn Sie ein Ausländer in einem feindlichen Land sind oder während eines Krieges gefangen genommen werden, denken Sie über die Folgen einer Flucht nach. Erstens, wenn die Leute Ihnen nicht helfen oder schlimmer noch, wenn sie wahrscheinlich Ihren Entführern helfen, sollten Sie nicht versuchen zu fliehen. Es ist auch möglich, dass Sie gerade in aktiven Konflikten dort, wo Sie sind, sicherer sind, als wenn Sie fliehen würden. Wägen Sie Ihre Entscheidung sorgfältig ab, denn das Verlassen Ihrer Entführer kann der Beginn Ihrer Tortur sein.
    • Wenn Sie in ein Auto gezwungen werden, öffnen Sie die Tür und steigen Sie aus, wenn Sie können. Wenn Sie nicht aus dem Auto aussteigen können, versuchen Sie, etwas in das Zündschloss zu stecken, bevor der Entführer den Schlüssel ins Zündschloss steckt, oder ziehen Sie den Schlüssel heraus und stecken Sie etwas hinein. Ein Knopf an der Kleidung, ein Stück Metall, ein Stock oder der Kaugummi aus dem Mund können den Entführer effektiv daran hindern, den Schlüssel einzustecken und das Auto zu starten.
    • Vergiss nicht, mit deinen Entführern zu kooperieren und mitzufühlen, aber nur im vertretbaren Rahmen. Während langer Haftzeiten können Häftlinge das so genannte „Stockholm-Syndrom“ entwickeln, bei dem sie beginnen, sich mit ihren Entführern zu identifizieren, manchmal sogar so weit, dass sie ihren Häftlingen helfen, Verbrechen zu begehen oder einer Strafe zu entgehen.
    • Wenn möglich, lasst euch die Hände gebunden. Eine einfache Möglichkeit, die Manschetten locker zu halten, besteht darin, eine Faust zu machen und die Handgelenke auseinander zu halten. Es kann sehr effektiv sein, mit einem Reißverschluss verbunden zu sein oder die Hand mit einem Seil gefesselt zu haben.
    • Wenn Sie entführt werden, versuchen Sie, viel Aufhebens zu machen oder ziehen Sie Ihr Telefon heraus, damit es aussieht, als würden Sie die Polizei rufen. Wenn nichts hilft, versuchen Sie, sie mit den Fingern in die Luftröhre zu stecken. Dies sollte Ihnen Zeit geben, um sicher herauszukommen.
    • Wenn es mehr als eine Person gibt, versuchen Sie, sich gut zu verstehen, insbesondere wenn sie nicht der "Führer" sind. Es ist einfacher zu entkommen, wenn sie Mitgefühl mit dir haben.
    • Denken Sie daran, Ihre Muskeln anzuspannen, wenn Sie festgehalten oder gefesselt werden, da dies die Fesseln um Ihren Körper lockert. Wenn sie weg sind, kannst du sie entspannen lassen. Dann kommt man leichter aus den Manschetten.
    • Versuchen Sie, einen Finger in ein Auge, ein Nasenloch oder einen Mund zu stecken, wenn Sie sich wehren. Manche Menschen haben eine Vergewaltigung durch Urinieren oder Stuhlgang während des Angriffs verhindert.

    Warnungen

    • Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie nach einem ersten Fluchtversuch wieder erwischt werden, wahrscheinlich keine weitere Chance zur Flucht haben - lass es funktionieren.
    • Sei nicht zu selbstsicher. Eine positive Einstellung ist wichtig, aber wenn man aufgeregt und dann enttäuscht wird, ist es schwer, positiv zu bleiben. Wenn Ihre Entführer anfangen, über Ihre Freilassung zu sprechen, nehmen Sie es mit einem Körnchen Salz. Enttäusch dich nicht.
    • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit anderen Insassen sprechen, insbesondere über Flucht oder geheime Informationen, die Sie möglicherweise haben. Ein Mithäftling kann Sie verpfeifen, um sich über die Entführer lustig zu machen, oder einer der "Gefangenen" kann tatsächlich ein Spion für Ihre Entführer sein.
    • Versuchen Sie nicht, eine Augenbinde oder Maske abzunehmen, nicht Ihre eigene oder die eines Entführers. Wenn der Entführer nicht möchte, dass du ihn/sie siehst, könnte dies ein gutes Zeichen sein: er/sie plant möglicherweise, dich zu befreien und möchte nicht, dass du ihn/sie identifizierst. Wenn Sie ihn/sie jedoch sehen, kann er/sie beschließen, Sie zu töten, weil Sie ihn/sie identifizieren können.
    • Seien Sie vorsichtig, was Sie Ihren Entführern sagen. Wenn sie dich als Lösegeld oder als politische Sicherheit festhalten, ist es normalerweise am besten, wenn sie dich für reich oder wichtig halten, selbst wenn du es nicht bist. Wenn sie dich jedoch entführt haben, um dich als Vergeltung für eine politische Aktion zu töten, dann willst du sehr unwichtig und unbeteiligt erscheinen, auch wenn du es nicht bist. Es ist sehr wichtig, die Motivationen Ihrer Entführer zu ermitteln, damit Sie bestimmen können, was Sie ihnen sagen und was nicht.
    • Der Versuch, die Notrufnummer 911 anzurufen oder die Polizei zu kontaktieren, kann dazu führen, dass Ihr(e) Entführer wütend werden und Sie möglicherweise anderen Häftlingen Schaden zufügen. Mach das unbemerkt.
    • Ihr Angreifer wird wahrscheinlich sehr wütend sein, wenn Sie sich wehren, insbesondere wenn Sie ihn/sie verletzen. Wende nur Gewalt an, wenn du denkst, dass du gute Fluchtchancen hast und halte dich nicht zurück, wenn du versuchst, deinen Angreifer zu verletzen – sei so gemein und mächtig wie möglich. Wenn Sie den Entführer betäubt haben, müssen Sie unbedingt fliehen, denn wenn Sie erwischt werden, lässt er seine Wut an Ihnen aus.

    Оцените, пожалуйста статью