Ein glücklicherer mensch werden

Glück kann für verschiedene Menschen unterschiedliche Bedeutungen haben: Für die einen ist es eine Achterbahnfahrt, für die anderen das Halten eines Neugeborenen. Obwohl das Glück von Person zu Person unterschiedlich ist, gibt es viele Faktoren, die zu einem glücklichen Leben im Allgemeinen beitragen und Ihnen das Gefühl geben, ein glücklicher Mensch zu sein. Indem Sie sowohl auf Ihre Einstellung achten als auch Veränderungen in Ihrem täglichen Leben vornehmen, können Sie ein glückliches, glückliches Leben erleben.

Schritte

Teil 1 von 2: Die Körperhaltung anpassen

Bildtitel Sei ein glücklicher Mensch Schritt 1
1. Denk positiv. Es ist unmöglich, ein Leben ohne Herausforderungen zu führen, aber Ihre Einstellung bestimmt, wie Sie auf diese Herausforderungen in Ihrem Leben reagieren. Positives Denken bedeutet, die Schwierigkeiten mit einer positiven Einstellung anzugehen. Es bedeutet nicht, dass Sie unangenehme Erfahrungen vermeiden oder verdrängen, sondern dass Sie versuchen, das Beste aus der Situation zu machen.
  • Positives Denken bedeutet, sich daran zu erinnern, dass negative Ereignisse nur vorübergehend sind und dass sie Gelegenheiten zum Lernen und Wachsen bieten. Anstatt über negative Aspekte nachzudenken, finde Wege, aus jeder Situation zu lernen. Denke zum Beispiel nicht negativ, wenn es immer regnet, wenn du mit dem Fahrrad zur Arbeit fährst. Nutzen Sie diese Erfahrung, um zu erfahren, dass es möglicherweise an der Zeit ist, in einen guten Regenanzug und Stiefel zu investieren.
  • Eine Möglichkeit, positives Denken zu üben, besteht darin, auf deine innere Stimme zu achten.Anstatt zu denken: "Ich muss wirklich schlecht darin sein", ersetze diesen Gedanken durch: "Ich bin sehr mutig, etwas Neues auszuprobieren, und ich kann nicht kontrollieren, wie es ausgeht".
Bildtitel Sei ein glücklicher Mensch Schritt 2
2. Zeigen Sie regelmäßig Ihre Dankbarkeit. Zu lernen, die großen und kleinen Dinge in deinem Leben zu schätzen, hat einen tiefgreifenden Einfluss auf dein Glück. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, häufig zu sein "Danke schön" sagen. Manche Leute schreiben in einer Tageszeitung "Dankbarkeitstagebuch", machen "Dankbarkeitszeichnungen", oder fotografiere Dinge, für die sie dankbar sind. Dankbarkeit zu zeigen gibt dir nicht nur ein gutes Gefühl, sondern kann auch deine körperliche und emotionale Gesundheit verbessern und dein Selbstwertgefühl stärken.
  • Wenn dir ein negativer Gedanke in den Sinn kommt, beachte ihn und ersetze den Gedanken durch etwas, wofür du dankbar bist. Sie werden überrascht sein, wie schnell Sie Ihre Stimmung positiv verändern können!
  • EXPERTENTIPP
    Amy Chan

    Amy Chan

    Gründerin von Renew Breakup BootcampAmy Chan ist Gründerin von Renew Breakup Bootcamp und organisiert Retreats mit einem wissenschaftlichen und spirituellen Ansatz, um emotionale Probleme zu lösen. Ihr Team aus Psychologen und Coaches hat in nur zwei Jahren ihres Bestehens Hunderten von Menschen geholfen. CNN, Vogue, die New York Times und Fortune haben das Bootcamp für seinen innovativen und wissenschaftlichen Ansatz zur Behandlung von Herzschmerz vorgestellt. Ihr erstes Buch Breakup Bootcamp erscheint im Januar 2020 bei HarperCollins.
    Amy Chan
    Amy Chan
    Gründer von Renew Breakup Bootcamp

    Seien Sie dankbar, Ihr Gehirn so zurückzusetzen. Amy Chan, Gründerin des Renew Breakup Boot Camps: "Es gibt einen starken Zusammenhang zwischen Dankbarkeit und Glück. Durch 28 Tage hintereinander 2 Minuten am Tag Wenn du deine Dankbarkeit zeigst, kannst du dein Gehirn sozusagen zurücksetzen. Am Ende der Periode hat Ihr Gehirn ein Muster gelernt, um Positives statt Negatives in der Welt zu sehen."

    Bildtitel Sei ein glücklicher Mensch Schritt 3
    3. Da sein. Das Leben kann extrem hektisch sein und es ist leicht, sich in To-Do-Listen zu verzetteln, vorauszuplanen und was morgen passieren wird. Die Wahrheit ist, Ihr Körper ist immer im gegenwärtigen Moment, aber Ihr Geist kann sich irgendwo in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft befinden. Wenn Sie sich von sich selbst oder anderen getrennt fühlen, versuchen Sie, Ihre Gedanken und Ihre Aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen Moment zurückzubringen. Benutze deine Sinne, um dich nacheinander zurückzubringen: achte auf die Geräusche, die du hörst, sogar auf die Dinge, die du normalerweise ausschließt. Benutze deine Augen, um dich umzusehen. Pass auf was du riechst. Es ist nicht wichtig zu beurteilen, was du erlebst, erlebe es einfach.
  • Verbinde dich mit deinem Atem. Indem du mit Aufmerksamkeit atmest, bringst du dich selbst zurück in deinen Körper.
  • hör auf deine Gedanken. Lass einfach alle Gedanken zu dir kommen ohne Bedenken oder Reaktion.Wenn dir Gedanken kommen, erkenne sie an, ohne sie zu bewerten. Sagen Sie zum Beispiel: "Ich denke jetzt an den arbeitsreichen Tag, der vor mir liegt". Du musst den Gedanken nicht analysieren oder beurteilen, erkenne einfach, dass er da ist.
  • Bildtitel Sei ein glücklicher Mensch Schritt 4
    4. Behalte deinen Stress jeden Tag unter Kontrolle. Während Sie die Rechnungen und Fristen nicht zurückhalten können, können Sie lernen, auf gesunde Weise auf alltägliche Stressoren zu reagieren. Indem Sie jeden Tag daran arbeiten, mit Stress umzugehen, können Sie ihn besser bewältigen, anstatt ihn aufzubauen.Sie wissen es vielleicht nicht, aber Sie gehen wahrscheinlich in vielerlei Hinsicht mit Stress um: Manche Leute entscheiden sich dafür, zu rauchen, zu trinken oder vor dem Fernseher rumzuhängen, Spiele auf dem Computer zu spielen oder im Internet zu surfen, um mit dem Stress umzugehen. obwohl das nicht immer empfehlenswert oder gesund ist.Stattdessen kannst du Dinge tun, die deinen Körper und Geist entspannen.
  • Praktiziere regelmäßig Yoga, Meditation oder Entspannungstechniken.
  • Probieren Sie die progressive Muskelentspannung täglich aus. Nehmen Sie eine bequeme Position ein, sitzend oder liegend, und entspannen Sie Ihren Körper. Entspanne dich und atme tief durch. Beginne zuerst mit deiner rechten Faust. Spannen Sie die Muskeln an und entspannen Sie sie dann. Dann den rechten Unterarm anspannen, dann den Oberarm, immer anspannen und dann entspannen. Gehen Sie auf diese Weise über Ihren ganzen Körper: Ihren rechten Arm, dann Ihren linken Arm, Ihr Gesicht, Ihren Nacken, Ihren Rücken, Ihre Brust, Ihre Hüften, Beine und Füße. Am Ende ist kein einziger Muskel verspannt.
  • Bildtitel Sei ein glücklicher Mensch Schritt 5
    5. Zufriedenheit üben. Es ist sehr leicht, sich im Konsumverhalten zu verfangen; du denkst, dass dich das nächste (neues Auto, Haus, Tasche, Schuhe, Computerspiel) glücklich machen wird. Menschen, die reich sind und viel Geld haben, sind nicht glücklicher.Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre grundlegenden finanziellen Bedürfnisse befriedigen können und Sie werden sehen, dass alles andere in Ihrem Leben eigentlich bedeutungslos ist. Fühlen Sie sich zufrieden mit dem, was Sie haben, und lernen Sie, Dinge nicht zu wollen, die Sie nicht haben.
  • Anstatt Ihr Geld für Dinge auszugeben, können Sie Ihr Geld für Erlebnisse ausgeben. Gehe zu Festivals, nimm an Workshops teil, die dich interessieren und reise. Die Erinnerungen, die Sie an Ihren Urlaub in Peru haben, werden viel wertvoller sein als die Erinnerungen an ein Computerspiel.
  • Wenn es eine Sache gibt, die Sie wirklich in Ihrem Leben haben möchten, denken Sie darüber nach, wie es sich in fünf Jahren auf Ihr Leben auswirken wird und ob es noch von Bedeutung ist.
  • EXPERTENTIPP
    Adam Dorsay, PsyD

    Adam Dorsay, PsyD

    Zertifizierter Psychologe und Referent für TEDxDr. Adam Dorsay ist ein zugelassener Psychologe mit eigener Praxis in San Jose, Kalifornien, und Mitbegründer von Project Reciprocity, einem internationalen Programm mit Sitz in der Facebook-Zentrale. Außerdem ist er Berater von Digital Ocean, wo er das Sicherheitsteam unterstützt. Er ist darauf spezialisiert, talentierte Erwachsene bei Beziehungsproblemen zu unterstützen, Stress, Angstzustände abzubauen und das Lebensglück zu steigern. 2016 hielt er für TEDx einen viel beachteten Vortrag über Männer und ihre Emotionen. DR. Dorsay hat einen Master-Abschluss in Beratung von der Santa Clara University und promovierte 2008 in klinischer Psychologie.
    Adam Dorsay, PsyD
    Adam Dorsay, PsyD
    Zertifizierter Psychologe und Referent für TEDx

    Um glücklicher zu werden, versuchen Sie, Aktivitäten zu finden und durchzuführen, die Ihnen etwas bedeuten. Lizensierter Psychologe Adam Dorsay: "Eine Form des Glücks ist Hedonismus, was bedeutet, dass du dem Vergnügen nachgehst. Die gute Nachricht ist, dass man das schnell bekommen kann, aber es sieht auch aus wie Junk Food. Du bist nur für kurze Zeit glücklich. Für ein dauerhaftes Ergebnis musst du nach Aktivitäten suchen, die dir etwas bedeuten und dich herausfordern."

    Bildtitel Sei ein glücklicher Mensch Schritt 6
    6. Versuche nicht in der Vergangenheit zu leben. Vielleicht ist etwas passiert, was du bereust, oder du fragst dich, ob du die Dinge anders hättest machen sollen. Bleibe nicht in einer nicht existierenden Vergangenheit hängen. Sich über Dinge aus der Vergangenheit zu sorgen kann zu einem Kreislauf negativer Gedanken, Depressionen und Angstzuständen führen.Nutze die Situation lieber, um in Zukunft mit Problemen umzugehen, und überlege dir, wie du anders reagieren kannst. Du kannst die Vergangenheit nicht ändern, aber du kannst die Zukunft ändern.
  • Identifiziere die Angst, die zu der Sorge führt. Vielleicht machst du dir Sorgen, dass du dumm oder distanziert rüberkommst oder dass die Leute dachten, deine sozialen Fähigkeiten seien unzureichend. Versuchen Sie eine Weile aufzuschreiben, welche Ängste Sie in der Vergangenheit festhalten.
  • Lass die Dinge los, die außerhalb deiner Kontrolle liegen. Fragen Sie sich, was Sie ändern können (wenn es Dinge gibt, die geändert werden können). Wenn du nichts ändern kannst, lass es gehen. Wenn Sie etwas ändern können, denken Sie darüber nach, was es ist und wie Sie es tun werden.
  • Wenn Sie an die Vergangenheit denken, verlassen Sie sich nicht nur auf eine negative Selbsteinschätzung. Überlege auch, was du gut gemacht hast und in welchen Momenten du positiv reagiert hast.
  • Teil 2 von 2: Ihr Handeln beeinflussen

    Bildtitel Sei ein glücklicher Mensch Schritt 7
    1. Umgebe dich mit positiven Menschen. Ein wichtiger Faktor, der Ihr Glück beeinflusst, ist, wen Sie in Ihrem Leben um sich haben. Vielleicht bist du von Leuten umgeben, die du nicht magst, sei es in der Schule oder bei der Arbeit. Aber lass dich nicht runterziehen. Wenn man gute Freunde hat, hat man das Gefühl, dass man dazugehört und unterstützt wird. Positive und unterstützende Freunde in deinem Leben zu haben, ist ein wichtiger Teil deiner emotionalen Gesundheit und deines Glücks.
    • Wenn es Menschen in Ihrem Leben gibt, die ständig negativ sind oder sich ständig beschweren, ziehen Sie in Erwägung, sie gehen zu lassen. Lasse nicht zu, dass die negative Einstellung anderer dein Glück beeinflusst.
    Bildtitel Sei ein glücklicher Mensch Schritt 8
    2. verzeihen. Du fühlst dich vielleicht berechtigt, Groll gegen Menschen zu hegen, die dich verletzt haben. Es ist wichtig zu erkennen, dass es der anderen Person nicht schadet, einen Groll zu hegen, du tust dir nur selbst noch mehr weh. Vergebung hilft dir zu heilen, aber es geht nicht nur um dich oder die andere Person. Du vergibst, weil du irgendwann merkst, dass es die beste Reaktion auf die Situation ist.
  • Vergebung bedeutet nicht, das Verhalten der anderen Person zu dulden oder so zu tun, als ob es nicht passiert wäre. Vergebung ist ein Weg, den anderen und sich selbst von weiteren Schmerzen zu befreien.
  • Hör auf den Schmerz, den du fühlst, und sieh dir an, was dich so verletzt hat.Wurden Sie von jemandem verletzt, der Gefühle der Verlassenheit, ein Trauma oder unangenehme Erinnerungen aus der Vergangenheit wachrief?? Schreibe deine Gefühle auf und entdecke den tieferen Schmerz, den diese Person verursacht hat.
  • Du kannst jemandem im Stillen vergeben, ohne ein förmliches Gespräch darüber. Dies ist besonders wichtig, wenn die Person, die Sie verletzt hat, nicht mehr in Ihrem Leben ist oder verstorben ist.
  • Bildtitel Sei ein glücklicher Mensch Schritt 9
    3. Verbringe regelmäßig Zeit mit deinen Hobbys. Tue Dinge, die dich zum Lachen und Genießen bringen. Hobbys können dir helfen, mit Stress umzugehen, sie können dir einen sozialen Kreis bieten und dich und dein Leben interessanter machen. Schlittschuhlaufen gehen. Nähen Sie etwas oder bearbeiten Sie Holz. Geh im Park spazieren! Was auch immer es ist, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hobbys und Aktivitäten genießen.
  • Sie sind sich nicht sicher, was Ihre Hobbys sind?? Folge deinen Interessen. Du hast die Möglichkeit, alles Mögliche auszuprobieren, was dir gefallen könnte. Machen Sie einen langen Spaziergang in der Natur oder nehmen Sie an einem Seifenherstellungskurs teil. Probieren Sie verschiedene Sportarten aus, sowohl Mannschaftssportarten als auch Einzelsportarten. Entdecke deine Interessen und wähle das Hobby, das dir am meisten Spaß macht.
  • Bildtitel Sei ein glücklicher Mensch Schritt 10
    4. meditieren. Meditation wird mit vielen positiven Auswirkungen auf den Alltag in Verbindung gebracht, wie zum Beispiel Stress und Angst abbauen und Mitgefühl steigern.Obwohl Meditation ursprünglich als stilles Sitzen und Bereinigen des Geistes angesehen wurde, kann sie viele Formen annehmen, wie zum Beispiel Gehen, Laufen oder Zeichnen.
  • Manche Menschen entscheiden sich dafür, über bestimmte Wörter zu meditieren (wie z "Frieden" oder "Vergebung") und ruhig zu sitzen und über diese Worte nachzudenken.
  • Andere machen Atemübungen, bei denen sie sich auf das bewusste Ein- und Ausatmen konzentrieren. Sitzmeditationen werden oft durchgeführt, indem man mit geschlossenen Augen an einem bequemen Ort sitzt, den Körper entspannt und auf den Atem achtet.
  • Eine Meditation, die positive Gefühle für sich selbst und andere steigert, ist die Loving-Güte-Meditation. In liebevollen Freundlichkeitsmeditationen werden dir und anderen gute Wünsche gesendet. Du denkst zunächst an 3 oder 4 Sätze, die du gerne in dein Leben einbringen möchtest, wie zum Beispiel "dass ich gesund bin, dass ich jeden Tag Freude erlebe und dass ich Mitgefühl erfahren und praktizieren kann". Sag es zuerst zu dir selbst und sende es dann an jemanden, den du liebst. Dann senden Sie es an eine neutrale Person (z. B. den Postboten oder jemanden im Auto neben Ihnen im Stau). Dann schick die Meditation an jemanden, den du nicht magst. Schließlich sende die Meditation an alle Wesen im Universum ("Mögen alle Lebewesen gesund sein, mögen alle Lebewesen jeden Tag Freude erfahren, mögen alle Lebewesen Mitgefühl erfahren und praktizieren").
  • Bildtitel Sei ein glücklicher Mensch Schritt 11
    5. Sport. Wenn Sie Sport zu einem Teil Ihrer täglichen Routine machen, fühlen Sie sich sowohl in Ihrem Körper als auch in Ihrem Geist besser. Sport wird mit einer besseren allgemeinen Gesundheit, mehr Selbstvertrauen, besserem Schlaf und mehr Glück in Verbindung gebracht. Sport ist gut für Körper und Geist und hilft sogar bei Einschlafproblemen.
  • Erwachsenen wird empfohlen, 150 Minuten pro Woche körperlich aktiv zu sein.Das kann auch sein, mit dem Hund spazieren zu gehen, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, Trampolin zu springen oder mit den Kindern Fußball zu spielen.
  • Bildtitel Seien Sie ein glücklicherer Mensch Schritt 12
    6. Freiwillige. Ehrenamtliches Engagement hilft dir, aus deinem eigenen Leben herauszutreten und etwas für andere Lebewesen zu tun. Ehrenamtliches Engagement kann dir einen Sinn geben und sogar zu mehr Glück beitragen.Freiwilligenarbeit kann auch eine großartige Möglichkeit sein, Leute zu treffen, die die gleichen Interessen haben wie du.
  • Entscheide, wo du dich engagieren möchtest und wem du helfen möchtest. Wenn Sie Tiere lieben und sich um ihr Wohlergehen sorgen, können Sie in einem Tierheim helfen. Wenn Sie mit Kindern arbeiten möchten, engagieren Sie sich ehrenamtlich in Schulen oder bestimmten Organisationen, die Kindern helfen. Wenn Sie eine Leidenschaft für ältere Menschen haben, bieten Sie Ihre Hilfe in einem Altersheim an. Die Möglichkeiten sind endlos und viele Menschen werden von Ihrem Beitrag zur Gesellschaft profitieren.
  • Bildtitel Be a Happy Person Step 13
    7. Bring mehr Glück in dein Leben. Fülle dein Leben mit positiven Einflüssen. Höre fröhliche Lieder, singe, tanze und lache. Oder geh zu einem Konzert, rufe einen Freund an, lies ein Buch oder male ein farbenfrohes Gemälde. Erschaffe Positivität um dich herum.
  • Wissen, was dich glücklich macht. Vielleicht siehst du gerne Pandabären auf einer Rutsche oder Katzenvideos. Tue diese Dinge, um deine Stimmung aufzuhellen und dich zum Lachen zu bringen.
  • Tipps

    • Vermeide die Menschen, die dein Leben ruinieren oder dich traurig machen, und triff dich mit Menschen, die dir den Tag versüßen.
    • Tue jeden Tag etwas, das dir gut tut. Auch wenn es so einfach ist, in dein Tagebuch zu schreiben oder deine Zehennägel zu lackieren.
    • Holen Sie sich ein Haustier! Wenn Sie in der Lage sind, sich um ein anderes Lebewesen zu kümmern, kann ein Haustier eine wunderbare Bereicherung für Ihren Haushalt sein, und Sie werden zweifellos viel darüber lachen.

    Оцените, пожалуйста статью