






Harmonisieren
Harmonisierung kann sehr schwierig sein, um gut zu sein. Sie müssen die Tonart, die Anzahl der Stimmen, die Tonhöhe und das Musikstück berücksichtigen. Aber dieser Artikel soll dir einen guten Start geben.
Schritte
1. Erfahren Sie mehr über Harmonie. Harmonie ist die Kombination von gleichzeitig klingenden Musiknoten, um einen angenehmen Effekt zu erzielen. Der Begriff „Harmonie“ wird verwendet, um anzuzeigen, dass bestimmte Töne gut zusammen klingen! Die Melodie besteht aus den wesentlichen Tönen, die die Grundstruktur einer Melodie ausmachen. Harmony erfordert mindestens 2 Noten oder Stimmen und kann mit beliebig vielen zusätzlichen Noten oder Stimmen erstellt werden. Die meisten Harmonien sind für 3 bis 6 . geschrieben Abstimmung. Einige Arrangements sind sogar 8-stimmig oder mehr, aber diese sind selten.
- Ein erster Schritt zur Harmonisierung besteht darin, die Melodie vollständig zu kennen und dann etwas tiefer mitzusingen, aber keine Oktave tiefer. Wenn Sie jemanden haben, der Ihnen helfen kann, können Sie auch am Klavier mitsingen und dann selbstständiger singen und harmonisieren.
- Sobald Sie ein gutes Gefühl für den grundlegenden 1,3,5-Dur-Akkord – oder den 1,3,5,7-Dur-7-Akkord – haben, können Sie mit der Harmonisierung beginnen, indem Sie eine der Noten singen. Die 1 ist der Sopran oder das Solo (der Solo-Sopran singt eine Oktave tiefer für einen Mann oder eine Frau mit tiefem Alt). Je mehr Leute, desto reicher der zusammengesetzte Akkord. Sobald Sie ein Gefühl für die Grundharmonischen einer bestimmten Tonart haben, können Sie mit anderen Noten in anderen, ähnlichen Akkorden experimentieren.

2. Bilde einen Akkord mit der Melodie. Ein Akkord besteht aus 3 oder mehr gleichzeitig gespielten oder gesungenen Noten (in Tönen oder "Stimmen"). Diese Töne werden oft als Varianten des 3-Ton-Dreiklangs (1,3,5 Intervalle) bezeichnet, dem grundlegendsten Akkord zur Harmonisierung, dem 1,3,5-Akkord.

3. Probiere die einfachsten Akkorde (1-3-5) wie `C-E-G`. Die 1 ist die `Wurzel`, nach der Sie eine zu Note 3 gehen, die dritte (die Note 2 wird von der ersten nach oben gesetzt). Dann gehen Sie von der 3. zur 5., die die Quinte ist (die Note 4 Stellen nach oben vom Grundton oder 2 Stellen nach oben von der Terz). Sie können auch einen Akkord mit den Noten 1-3-5-7 erstellen, indem Sie die 7. (Sept) und/oder die 1. (Grundton) in der Oktave nach oben oder unten hinzufügen.

4. Üben Sie das Singen in Harmonie mit einem Keyboard oder Klavier. Wenn Sie Klavier spielen, gibt es bestimmte Töne, mit denen Sie harmonieren können: Ausgehend von einer C-Tonleiter schlagen Sie das C an und singen gleichzeitig und im Einklang mit dem Grundton, die Terz finden Sie durch die zu überspringen der nächsten Note, in die gleiche Richtung wie die der ursprünglichen Note. Es ist einfach, aber ein Anfang.

5. Singen Sie zu einem aufgenommenen Lied mit. Langsamere Lieder wie Kirchenlieder sind einfacher.

6. Versuche ein bisschen höher oder tiefer zu singen. Versuchen Sie, höher oder tiefer zu singen, damit es gut klingt.

7. Das hört sich vielleicht schrecklich an, wenn du das zum ersten Mal versuchst. Sing einfach weiter mit, ein bisschen höher oder tiefer als das Original, bis es richtig zu klingen beginnt. Wenn es schlecht klingt, dann singst du nicht in Harmonie. Wenn es gut klingt, dann hast du wahrscheinlich die Harmonie.

8. Harmonisieren ist weitgehend intuitiv. Du lernst, was richtig und falsch klingt, und das beweist, dass du weißt, welche Töne richtig oder falsch sind. Gehen Sie einfach ein wenig locker und versuchen Sie, in einem etwas höheren (oder tieferen) Ton zu singen. Wenn Sie ein Instrument wie eine Gitarre oder ein Klavier spielen, finden Sie Harmonie, indem Sie zuerst die gesungene Note und dann die 3. Note der Tonleiter (in der Tonart) des Songs spielen, wie z. B. C (CEG) oder G (GBD). ; Beachten Sie, dass eine Note immer übersprungen wird, aber natürlich in vielen Tonarten zu finden sind, und dies sind normalerweise die schwarzen Tasten auf dem Klavier oder einer Tastatur.
Tipps
- Wenn du harmonieren willst, gib dem Solosänger nicht zu viel Volumen oder Betonung. Weiche die Töne auch in einem Rocksong ab, auch wenn die Rollen etwas durcheinander geraten.
- Eine volle Oktave über oder unter der Note zu singen ist keine Harmonie; das ist einstimmig.
- Das muss man üben, um es richtig zu machen. Es kann eine Weile dauern, aber mit etwas Übung werden Sie es schaffen und Sie werden viel Spaß damit haben!
- Denk nicht zu viel darüber nach. Denken Sie nicht an die genauen Noten, die Sie singen sollen, wenn Sie viel über die Tonleitern wissen. Das ist alles nach Gehör. Erst das Ohr, dann das Denken.
- Es hilft, wenn Sie oder ein Begleiter die Noten auf einem Klavier spielen. Sie können dann hören, wie verschiedene Akkorde klingen. Es ist viel einfacher, die Grundlagen der Harmonielehre zu beherrschen, wenn Sie die Noten auf einem Klavier hören und versuchen, sie zu singen. Versuchen Sie dann, zum Klavier mitzusingen, dann gehen Sie weiter und singen Sie in Harmonie mit jemand anderem.
- Neben den Dur-Akkorden gibt es auch Moll-Akkorde, verminderte und vergrößerte Akkorde, aber das ist nicht für Einführungen in Musik oder Harmonie gedacht.
- Traditionelle zweistimmige Harmonie beginnt mit der dritten oder vierten oder über und unter der Gesangsmelodie des Solos. Für diejenigen, die mit der Terminologie nicht vertraut sind, bedeutet dies etwas höher als das Original. Oder wie Julie Andrews uns gelehrt hat: Wenn ich `do` singe, ist die Harmonisierungsnote `mi`, `la` oder `so`.
- Stellen Sie sicher, dass die Noten übereinstimmen, bevor Sie versuchen, zu harmonisieren. Wenn ihr zum Beispiel `do` und `so` zusammen singt, klingt es wunderschön. Finden Sie heraus, welche Noten gut zusammenpassen, und kombinieren Sie dann, welche Noten in Ihrer Musik vorkommen!
- mach weiter so. Der Leistungsdruck ist schon schwer genug. Wenn Sie gut geübt haben und die Noten beim Üben gut gespielt haben, wird es funktionieren. Wenn Sie feststellen, dass Sie immer wieder über eine bestimmte Note stolpern, müssen Sie möglicherweise Ihre Harmonie anpassen oder vor dem Spielen noch etwas üben.
- Wenn Sie mit Ihrem Partner singen möchten, sagen Sie einfach "aah" etwas höher oder tiefer als der andere und lassen Sie jemanden in der Mitte beider Töne singen. Am Ende werden sie sich ausgleichen und es wird großartig klingen!
- Lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Sie es zuerst nicht schaffen. Singe einfach weiter und wenn du endlich eine Note findest, die zu einem Song passt, übe sie weiter und irgendwann hörst du die Harmonie ganz natürlich.
Warnungen
- Seien Sie bereit, konstruktive Kritik von Ihren Gesangslehrern anzunehmen, ohne sie persönlich zu nehmen. Jemand, der dir wirklich helfen möchte, ein besserer Sänger zu werden, hat kein Interesse daran, über deine Fähigkeiten zu lachen.
- Bevor Sie irgendeine Form des Singens üben, ist es ein Muss, dass Ihre Stimme aufgewärmt wird, um eine Verletzung Ihrer Stimmbänder zu vermeiden. Andernfalls kann es zu Langzeitschäden und zum Verlust der Singfähigkeit kommen. Die Stimmbänder sind Muskeln, genau wie alle anderen Muskeln im Körper. So wie sich ein Jogger vor dem Laufen dehnen sollte, um Schmerzen und Schäden zu vermeiden, sollten Sänger ihre Stimmen aufwärmen. Über eine Suche in Ihrem Browser sind Tausende von Stimmaufwärmübungen und Tipps online verfügbar.
- Nicht alle Lieder harmonieren leicht oder gut. Aber Sie können immer noch `harmonisieren`, indem Sie den Text als Echo wiederholen oder stapeln.
- Übe viel, bevor du es in der Öffentlichkeit versuchst.
- Sei geduldig mit dir. Harmonisieren zu lernen kann frustrierend für dich sein. Aber das kann jeder mit etwas Geduld und Ausdauer lernen!
- Machen Sie eine Aufnahme von sich selbst und hören Sie sich diese Aufnahmen oft an. Sie werden staunen, wie Sie klingen. Lass dich nicht entmutigen. Niemand hört sich so an, als ob wir denken, dass wir es tun. Die Geräusche, die wir in unserem Kopf hören, unterscheiden sich stark von dem, was andere Leute hören. Ein Recorder kann helfen, deine Stimme anzupassen und sie angenehmer klingen zu lassen.
- Überqueren Sie nicht die Melodie Ihrer Gesangspartner. Es ist eine allgemeine musikalische Regel, dass, wenn Sie tiefer als Ihr Partner singen, Sie nie höher als seine/ihre Töne gehen. Ist die Anzahl der Sängerinnen und Sänger größer, wird dies noch strenger eingehalten. Die einzige Ausnahme ist, wenn alle die gleichen Noten singen. In der vierstimmigen Harmonie können die beiden Personen in der mittleren Lage die gleichen Töne singen, die in der tiefsten und höchsten Lage dürfen dies jedoch nicht.
- Die logische absteigende Sperre ist nicht immer richtig. Wenn Sie der Sänger mit der hohen Stimme in zweistimmiger Harmonie sind, eine musikalische Phrase von C ("do") bis A (unteres "la") oder E ("mi") bis C ("do") macht Sinn in einem Solo, aber nicht richtig in einem Duett oder einer Harmonie. Wer das tiefe B (`ti`) singt, sollte zum C gehen, um das Lied zu beenden. Du musst weiter in E singen, damit die Harmonie nicht verloren geht.
Mehr Info
- Wenn Sie mehr Erfahrung mit dem Singen in Harmonie haben, können Sie versuchen, einen Schritt weiter zu gehen und a cappella (ohne Begleitung) zu singen. Wenn du ein ziemlich guter Sänger bist, solltest du vielleicht in Erwägung ziehen, einer A-cappella-Gesangsgruppe beizutreten. Es gibt mehrere A-cappella-Gruppen und an den meisten Orten steht ein Chor zur Auswahl. Sich einem solchen Chor anzuschließen, wird wirklich helfen.
- In den Niederlanden gibt es Holland Harmony – einen Verein für Barbershop-Gesang. Hier können sowohl Männer als auch Frauen gehen. Diese Gruppen sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihren Gesang zu verbessern, da in regelmäßigen Proben Gesangstechniken vermittelt werden und in Workshops, Coachings und Meetings viel Aufmerksamkeit geschenkt wird.
Notwendigkeiten
- Ein Klavier
- Ein Tonbandgerät oder MP3-Player, mit dem Sie aufnehmen können
Оцените, пожалуйста статью