






Farben verwenden. Farbige Marker sind ein altehrwürdiges Werkzeug und Markenzeichen des Kassetten-Dekorateurs. Sie können jeden Papierhintergrund mit minimalem Aufwand problemlos dekorieren. Versuchen Sie es mit einem abstrakten Muster oder einem übergroßen, mehrfarbigen Schriftzug. Sogar ein einfacher schwarzer Marker kann das Etikett einer Kassette oder CD mit Zebrastreifen oder dichten Spiralen bedecken. 

Verwenden Sie medizinisches Leinenband für ein schönes breites Etikett, das Sie gut mit einem Marker bearbeiten können. Schneiden Sie ein Foto oder einen Teil eines Artikels vorsichtig aus einem Bogen und kleben Sie es fest auf die Kassette (mit Löchern für die Kassettenräder), um ein brandneues Etikett zu erstellen. Verwenden Sie das Cover oder die Box des Tonträgers als Pappe für eine Collage. 

Suchen Sie eine lange Aufnahme von etwas, das keine Musik ist, wie zum Beispiel ein rezitiertes Gedicht, eine Comedy-Routine oder einen Soundtrack aus alten TV-Werbespots, und nehmen Sie sie zuerst auf beiden Seiten Ihres Bandes auf. Planen Sie die Reihenfolge der Songs sorgfältig – Sie werden keine zweite Chance bekommen, sie aufzunehmen, ohne das Band zu vermasseln. Nehmen Sie Ihr Mixtape über der vorherigen Aufnahme auf und lassen Sie zwischen den Songs ein paar Sekunden Platz. Die Lücken in Ihrem Mixtape werden mit der vorherigen Aufnahme gefüllt, um einen interessanten und fesselnden Effekt zu erzielen. Malen Sie eine Klanglandschaft mit Füllspuren. Kratzen Sie alle Arten von kurzen Tracks (weniger als eine Minute) zusammen und verwenden Sie sie, um die Lücken am Ende jeder Seite des Mixtapes zu füllen. Sie werden als "Buchstützen" dienen, um den Rest der Musik in ein anderes Licht zu rücken. Für ein noch ehrgeizigeres Projekt nehmen Sie Soundclips (die nur wenige Sekunden lang sind), die sich in längeren Spuren befinden, und platzieren Sie sie zwischen den anderen Spuren. 

Dekorieren Sie Ihre CD und CD-Hülle. Geben Sie Ihrer CD-Hülle ein auffälliges Cover und platzieren Sie die Liederliste auf der Rückseite. 
Da USB-Sticks meist klein sind, können Sie sie vor der Übergabe in einen Umschlag stecken oder auf eine Karte kleben. Auf diese Weise können Sie Dekorationen oder eine handschriftliche Notiz hinzufügen und das Verlieren erschweren. 


Wenn Sie herausfinden können, wie lang jeder Track ist, tun Sie es. Dies wird Ihnen helfen, die Lieder um die Pause herum zu organisieren, die zur Hälfte durch das Band ist. 
Übrigens, wenn Sie eine Möglichkeit haben, Ihren MP3-Player über Ihre Stereoanlage abzuspielen, können Sie direkt auf ein Band aufnehmen. Beachten Sie, dass die Klangqualität im Vergleich zur CD-Methode normalerweise viel geringer ist. 
Verwenden Sie nach Möglichkeit eine integrierte Installation. Die meisten Stereo- und HiFi-Anlagen der letzten Jahrzehnte verfügen über einen eingebauten Kassettenrekorder. Suchen Sie nach dem Kassettenspieler mit einer zusätzlichen Taste, normalerweise mit einem roten Punkt. 

CDs: Finden Sie den richtigen Titel auf der Stereoanlage. Kassetten: Schneller Vorlauf, bis Sie den Titel gefunden haben, dann Wiedergabe stoppen oder pausieren. LPs: Lass die Staubschutzhülle offen und warte, bis der Song beginnt. 
Wenn Sie eine LP aufnehmen, senken Sie die Nadel kurz vor dem Titel, den Sie aufnehmen möchten, und drücken Sie, sobald die Schallplatte die Pause zwischen den Titeln erreicht hat, `Record` am Kassettendeck. 


Wenn Sie die Zeit nicht sorgfältig berechnet haben, ist es wahrscheinlich, dass Sie am Ende der ersten Seite einen Teil einer Zahl haben. Sie können Songs von Ihrem Mixtape löschen, indem Sie sie überschreiben, während keine Musik abgespielt wird. 



Versuchen Sie es weiter, bis Sie es richtig gemacht haben. Wenn Sie nicht genug Songs zusammenkratzen können, um eine leere Kassette mit Musik zu füllen, versuchen Sie es mit einem anderen Thema. 
Verbringe viel Zeit damit, deine Songs zu arrangieren. Die Reihenfolge ist für diese Art von Themen-Mixtape wichtig; Die richtige Reihenfolge der Musik ermöglicht es den Songs, auf eine Weise von einem zum anderen zu fließen, die Sinn macht und Bedeutung hinzufügt. Die Integration all dieser zusätzlichen Details in Ihr Mixtape ist auch eine großartige Möglichkeit, einem geliebten Menschen zu zeigen, wie viel Liebe Sie in die Herstellung des Bandes gesteckt haben. 

Verwenden Sie die Vergangenheit als Leitfaden. Wenn Sie nicht herausfinden können, was das für Tracks sein könnten, denken Sie zurück an das erste Mal, als Sie die betreffenden Alben gehört haben. Welche Tracks sind dir sofort ins Auge gefallen? Auch wenn dein Musikgeschmack gewachsen ist, das sind die Tracks, die wahrscheinlich einen guten Eindruck bei Leuten hinterlassen, die die Musik noch nie gehört haben. 




Ein mixtape erstellen
- Schritte
- Methode 1 von 7: Stellen Sie Ihr Mixtape zusammen
- Methode 2 von 7: Das i`s punktieren
- Methode 3 von 7: Ein modernes digitales Mixtape erstellen
- Methode 4 von 7: Ein Mixtape auf einer Kassette erstellen
- Methode 5 von 7: Ein Mixtape für deinen Freund oder deine Freundin erstellen
- Methode 6 von 7: Erstellen eines Mixtapes für einen Elternteil oder einen älteren Verwandten
- Methode 7 von 7: Ein Mixtape für die Arbeit erstellen
- Notwendigkeiten
Ein Mixtape ist eine Sammlung von Musik aus vielen verschiedenen Quellen, die sorgfältig zusammengestellt und auf ein Medium kopiert wurde – normalerweise um es jemandem als persönliches Geschenk zu geben. Mixtapes waren ursprünglich Kassetten, aber CDs und USB-Sticks mit MP3-Dateien haben die gleiche Funktion. Mixtapes werden oft (aber nicht immer) zu einem Thema zusammengestellt und sind eine unterhaltsame Möglichkeit, Musik mit jemandem zu teilen, der dir wichtig ist. Befolgen Sie die folgenden Schritte, um Ihr eigenes Mixtape für jeden Anlass zu erstellen.
Schritte
Methode 1 von 7: Stellen Sie Ihr Mixtape zusammen

1. Überlege dir ein Thema. Manchmal enthält ein Mixtape nur einige deiner Lieblingssongs, aber ein wirklich beeindruckendes Mixtape hat ein Thema und vermittelt eine Botschaft. Denken Sie an die Person, für die Sie das Band machen werden und was Sie damit ausdrücken möchten.

2. Seien Sie kreativ. Verschiedene Arten von Mixtapes erfordern einen anderen Ansatz in Bezug auf den Stil. Im Folgenden besprechen wir einige davon genauer.

3. Wähle eine schöne Mischung. Ein tolles Mixtape kann einige bekannte Lieder enthalten und einige Lieder, die der Empfänger noch nicht kennt. Wählen Sie Songs aus, die Ihnen gefallen, und erwarten Sie, dass sie sie teilen, aber haben Sie keine Angst, Risiken einzugehen.

4. Seien Sie wählerisch. Weniger ist mehr! Packen Sie nicht Ihre gesamte Lieblingsmusik auf das Mixtape, es sei denn, Sie möchten nur etwas Musik mit der anderen Person teilen. Wenn Sie eine Botschaft vermitteln möchten, gehen Sie sparsam mit Ihrer Auswahl um. Verwenden Sie nur das, was Sie brauchen, um zu sagen, was Sie wollen, und nicht mehr.

5. Ordne die Zahlen sorgfältig an. Das Zusammenfügen von Tracks in der richtigen Reihenfolge ist Teil der Kunst, ein Mixtape zu erstellen. Betrachten Sie die Geschichte, den Ton, die Emotionen und den Musikstil des Mixtapes. Machen Sie eine Geschichte aus den Musiktiteln.
Methode 2 von 7: Das i`s punktieren

1. Einen Namen hinzufügen. Alle Mixtapes, außer den banalsten, werden von einem Namen profitieren. Stellen Sie zumindest sicher, dass der Name beschreibend ist, damit der Empfänger weiß, was auf dem Band ist (z. B. "2010 Folk Music").
- Wenn es besonders ist, mach es zu etwas Besonderem. Es ist eine Kunst, den perfekten Namen für ganz bestimmte Themen-Mixtapes zu finden.
- Die Verwendung des Namens der Person, die das Mixtape erhält, kann für sie sehr schmeichelhaft sein. Ein Name kann auch als Teil eines an den Empfänger gerichteten Befehls verwendet werden.
- Die Verwendung eines Lieblingstexts von einem der Lieder auf dem Band ist eine gute Möglichkeit, jeden Song auf dem Band um diesen Text zu zentrieren und den Empfänger zu ermutigen, über das Band nachzudenken (in dieser Hinsicht).
- Ein kurzer und prägnanter Name, der das Thema widerspiegelt, kann dir helfen, eine Vorstellung davon zu bekommen, in welcher Reihenfolge du die Songs platzieren möchtest. Zum Beispiel: Ein Mixtape namens `Sunrise to Sunset` weist auf eine ganz bestimmte Linie in der Musik hin.

2. Füge Kunst hinzu. Dies bedeutet nicht unbedingt ein kleines Gemälde oder eine Skizze (obwohl das in Ordnung ist), sondern jede Art von Dekoration, in die Sie Ihre Kreativität einbringen können, um ein einzigartiges und unverwechselbares Endprodukt zu schaffen.

3. lass es leuchten. Fügen Sie mit nur einem Tropfen Kleber und einem Pinsel Pailletten/Pailletten und Glitzer hinzu, um etwas Glanz zu erzielen. Achten Sie darauf, dass nichts auf das Band im Inneren der Kassette oder CD gelangt, und kleben Sie nur sehr flache Gegenstände auf die Kassette oder CD, da der Receiver sonst möglicherweise Probleme beim Abhören Ihres Mixtapes hat. Hebe solche Dekorationen für die Boxen auf.

4. Ersetzen Sie die Etiketten. Mit ein wenig Planung und etwas Sorgfalt lässt sich eine Kassetten- oder CD-Hülle und sogar die Beschriftung des Tonträgers selbst nach Maß anfertigen.

5. Mach was du willst mit dem Inhalt des Bandes. Wenn Sie ein erfahrener und selbstbewusster Mixtape-Hersteller sind, bringen Sie Ihr Band auf die nächste Stufe, indem Sie jeden möglichen leeren Raum zwischen den Songs für ein kontinuierliches Klangerlebnis ausfüllen.

6. Gib deinem Mixtape einen Backing Track. Dies erfordert etwas Finesse und verschlechtert die Klangqualität ein wenig, aber das Ergebnis ist es wert.
Methode 3 von 7: Ein modernes digitales Mixtape erstellen

1. Wählen Sie Ihr Medium: CD, USB-Stick oder digitaler Transfer. Heutzutage hören die meisten Menschen Musik auf Computern und Smartphones, aber Sie können Ihre Lieblingsmusik immer noch in einer fesselnden Mischung zusammenstellen, um sie mit jemandem zu teilen. Am besten brennst du die Musik auf eine CD, kopierst sie auf ein kleines Flash-Laufwerk oder schickst dein Band einfach über das Internet.

2.Brennen Sie Ihr Mixtape auf eine CD. Organisiere deine Songs in einer Playlist und füge digitale Albumcover hinzu. Dann brenne die CD.

3. Lege deinen Mix auf einen USB-Stick. Sammeln Sie Ihre Dateien in einem Ordner auf Ihrem Computer. Setze eine Zahl vor den Titel jedes Liedes, damit sie in der richtigen Reihenfolge sind. Platziere a .txt oder .doc-Datei mit Informationen zu den Titeln, die Sie hinzufügen möchten, sowie Ihrem Cover-Artwork. Ziehen Sie den Ordner auf das Symbol Ihres USB-Sticks auf Ihrem Computer.

4.Senden Sie Ihren Mix über das Internet. Sammeln Sie Ihren Mix in einem Ordner und fügen Sie die Playlist/Dokumentation und das Albumcover hinzu. Sie können komprimieren Sie den Ordner in einer Zip-Datei. Verwenden Sie Ihre bevorzugte Methode, um Ihren Mix an den Empfänger zu senden.
Methode 4 von 7: Ein Mixtape auf einer Kassette erstellen

1. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Ausrüstung haben. Die Herstellung eines traditionellen Mixtapes auf Kassette erfordert einige spezielle Ausrüstung: eine leere Kassette, einen Kassettenrekorder, eine Musiksammlung (wie LPs oder CDs) und das richtige Kabel, um den Kassettenrekorder mit Ihrem Musikplayer zu verbinden.
- Wählen Sie die Länge. Kassetten gibt es in verschiedenen Längen. Die beste Länge für die Erstellung eines Mixtapes beträgt 60 Minuten (30 auf jeder Seite) oder 90 Minuten (45 auf jeder Seite). Vermeiden Sie 120-Minuten-Bänder, da die Tonqualität deutlich geringer ist.

2. Organisiere deine Musik. Sobald Sie mit einer Trackliste zufrieden sind (unten sind einige Ideen), stapeln Sie Ihre Musikaufnahmen, damit Sie sie von oben nach unten durcharbeiten können, bevor Sie das Mixtape erstellen. Dies verhindert, dass Sie während der Aufnahme das Kabel verlieren.

3. Kopieren Sie die Zahlen von Ihrem Computer. Wenn Ihre Musiksammlung hauptsächlich digital ist, Sie aber dennoch einen altmodischen Kassettenmix erstellen möchten, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Brennen Sie die Songs, die Sie verwenden möchten, auf leere CDs, und nehmen Sie dann von den CDs auf. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Audio-CD und keine Daten-CD brennen, da diese nicht in jedem CD-Player abgespielt wird.

4. Verbinden Sie Ihren Kassettenrecorder mit Ihrem CD-Player, Plattenspieler oder anderen Kassettenrecorder. Für die meisten Kassettenspieler sind auch Kabel erhältlich.

5. Legen Sie die leere Kassette in das Tonbandgerät ein und drücken Sie Play. Lassen Sie das Band einige Sekunden lang abspielen, bis der Ton in ein leichtes Rauschen übergeht, und drücken Sie dann Stop.

6. Aufnahme vorbereiten. Legen Sie das erste Album, von dem Sie einen Song aufnehmen möchten, in den richtigen Player Ihrer Stereo- oder HiFi-Anlage ein.

7. Notieren Sie eine Nummer. Drücken Sie die Aufnahmetaste an Ihrem Kassettendeck (dies wird oft automatisch auch die Wiedergabetaste drücken) und starten Sie die Wiedergabe des ausgewählten Titels. Durch Drücken von `Record` stellen Sie sicher, dass am Anfang nichts vom Song abgeschnitten wird.

8. Stoppen Sie die Aufnahme und halten Sie den nächsten Song bereit. Bleiben Sie in der Nähe der Stereoanlage und drücken Sie die `Stop`-Taste am Kassettendeck, wenn der Titel zu Ende ist. Dadurch wird die Aufnahme beendet. Du kannst dann mit dem ersten Album aufhören und zum nächsten Track deines Mixtapes übergehen.

9. Befüllen Sie beide Seiten der Kassette. Wenn Ihre Kassette das Ende der ersten Seite erreicht hat, ist es an der Zeit, die Kassette umzudrehen und auf der Rückseite fortzufahren.

10. Überprüfen Sie Ihr Mixtape. Hören Sie sich Ihr gesamtes Mixtape an, um sicherzustellen, dass alles richtig aufgenommen wurde. Wenn ein Song nicht richtig klingt, nimm ihn über diesen Teil des Bandes neu auf, bis du zufrieden bist.

11. Schreiben oder drucken Sie die Liste der Lieder auf eine Karte und legen Sie sie in die Schachtel der Kassette. Fügen Sie optional Coverbilder, Dekorationen und andere letzte Schliffe hinzu.
Methode 5 von 7: Ein Mixtape für deinen Freund oder deine Freundin erstellen

1. Überlege dir einen bestimmten Grund. "Nur deswegen" ist eine gute Ausrede, um ein Mixtape zu machen, aber "Du hast mir gestern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert und ich kann nicht herausfinden, wie du das gemacht hast" ist besser. Dein Grund schlägt Themen vor, die verwendet werden können, um das Mixtape zusammenhängender zu machen.

2. Bleib bei einem Thema. Es muss nicht unbedingt mit deinem Grund zu tun haben, warum du das Mixtape gemacht hast, aber du solltest etwas auswählen, von dem du denkst, dass dein Freund oder deine Freundin es schätzen wird. Wenn du das obige Beispiel verwendest, kannst du dir vielleicht ein Thema mit Liedern über das Lächeln ausdenken.

3. Suche nach Songs, die zu deinem Thema passen. Fühlen Sie sich frei, einfallsreiche oder unorthodoxe Interpretationen Ihres Themas zu verwenden, um mehr Songs zu finden. Sammle so viele Lieder wie möglich und höre sie alle oder zumindest Teile jedes Liedes.

4. Schränken Sie Ihren Arbeitsbereich ein. Überlege, was dein Liebster liebt, was dir gefällt und wie dein Thema ausgedrückt werden kann. Überlege, ob du mit deinen Songs eine tiefere Botschaft vermitteln kannst, indem du sie in eine bestimmte Reihenfolge bringst. Mit etwas Glück können Sie die Auswahl auf die richtige Menge für ein Mixtape eingrenzen.
Methode 6 von 7: Erstellen eines Mixtapes für einen Elternteil oder einen älteren Verwandten

1. Mit den Ohren des Empfängers zuhören. Oft machst du ein Mixtape für einen älteren oder älteren Verwandten, um neue Musik zu lernen. Wenn du vor hast, viel neue Musik zu zeigen, versuche zuerst herauszufinden, ob sie wirklich Spaß daran haben. Denken Sie daran, dass diese Person möglicherweise einen ganz anderen Musikgeschmack hat als Sie.

2. Wähle deine Tracks basierend darauf, was der anderen Person deiner Meinung nach gefallen wird. Für diese Art von Mixtape wählen Sie die eingängigsten und zugänglichsten Songs aus, die Ihnen innerhalb der Grenzen der Musik, die Sie hören möchten, einfallen können.
Methode 7 von 7: Ein Mixtape für die Arbeit erstellen

1. Rücksicht auf andere nehmen. Angenommen, Sie nehmen das Band mit zur Arbeit mit der Absicht, es über die Lautsprecher abzuspielen, damit Sie es während Ihrer Arbeit hören können, ist die wichtigste Überlegung (abgesehen von der Auswahl von Songs, die Ihnen gefallen), die Bedürfnisse und Vorlieben der anderen Leute, die es tun werden hör das Band.

2. Denk an die Kinder. Wenn Sie in einem Kundenumfeld arbeiten, in dem Kinder und Familien anwesend sind, sollten Sie Lieder mit fluchenden oder erwachsenen Themen wie Gewalt und Drogen vermeiden.

3. Sei ein Teamspieler. Versuchen Sie, Lieder auszuwählen, von denen Sie glauben, dass sie Ihre Kollegen zu schätzen wissen, und nicht nur die, die Sie gerade hören möchten.

4. Verwenden Sie ein einfaches Thema. Tiefere Themen erfordern einen Fluss, der nicht nur von Song zu Song verläuft, sondern über verschiedene Stile und Musikklänge hinweg, die sich nicht gut auf die meisten Arbeitsplätze übertragen lassen. Wählen Sie stattdessen ein klares und einfaches Thema, z. B. „Lieder über die Wochentage“ oder „Blues-Songs, die wie ein Sommernachmittag klingen“. So wissen Ihre Kollegen, sobald sie den ersten Track hören, was sie vom Rest der Zusammenstellung erwartet und können sich weiter auf ihre Arbeit konzentrieren.

5. Ziehen Sie in Erwägung, Ihr Band an Ihre Arbeitsumgebung zu spenden. Wenn das Band bei Ihren Kollegen ein großer Erfolg ist, sollten Sie die Mischung dauerhaft dort lassen, damit jeder sie sich jederzeit anhören kann. Der springende Punkt beim Erstellen eines Mixtapes besteht im Allgemeinen darin, dass Sie es jemand anderem geben. Betrachten Sie es also einfach als natürlichen nächsten Schritt im Prozess.
Notwendigkeiten
- Leere Kassette
- Kassettenrekorder
- HiFi System
Оцените, пожалуйста статью