Honig verflüssigen

Roher Honig enthält viele nützliche Enzyme und ist ein süßer Leckerbissen für Menschen, die keine Lust mehr auf überverarbeitete Lebensmittel und Süßigkeiten haben. Nach einiger Zeit wird der Honig jedoch dicker und kristallisiert. Dies ist ein natürlicher Prozess und beeinflusst den Geschmack des Honigs nicht. Sobald der Honig kristallisiert ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, ihn wieder seidig und flüssig zu machen.

Schritte

Methode 1 von 3: Mikrowelle

Bildtitel Liquify Honey Step 1
1. Verwenden Sie die Mikrowelle sehr vorsichtig, wenn Sie Honig verflüssigen möchten. Wenn Sie möchten, dass der Honig seine wohltuenden Eigenschaften behält, müssen Sie die Mikrowelle sehr vorsichtig verwenden. Obwohl es schnell und effizient funktioniert, kann die Mikrowelle die Enzyme zerstören, wenn sie zu heiß wird.
Bildtitel Liquify Honey Step 2
2. Den Honig in ein Glas geben. Lassen Sie es nicht in Kunststoff, da Kunststoff neben möglichen Gesundheitsgefahren die Wärme nicht so gut leitet wie Glas. Wenn es schneller und sicherer sein soll, geben Sie Ihren Honig in ein Glas.
Bildtitel Liquify Honey Step 3
3. Schalten Sie die Mikrowelle immer für 30 Sekunden in der Auftaustufe ein. Die Zubereitungszeit hängt davon ab, wie viel Honig Sie verflüssigen möchten, wie warm Ihr Honig zu Beginn ist, wie viel Zucker der Honig enthält und wie viel Leistung Ihre Mikrowelle hat. Auf niedrigster Stufe starten und Mikrowelle immer kurz einschalten. Es kann etwas länger dauern, aber es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie den Geschmack oder die guten Eigenschaften Ihres Honigs ruinieren.
  • Experimentieren Sie, um herauszufinden, was am besten funktioniert, aber seien Sie vorsichtig. Oberhalb von 38ºC verändert sich der Geschmack des Honigs; über 49ºC werden die nützlichen Enzyme abgebaut.
  • Bildtitel Liquify Honey Step 4
    4. Prüfen Sie nach 30 Sekunden, ob der Honig flüssig ist, insbesondere an der Oberfläche. Wenn sich Honigstücke verflüssigt haben, rühren Sie um, um die Hitze zu verteilen. Wenn der Honig noch nicht flüssig wird, für weitere 30 Sekunden in die Mikrowelle stellen.
    Bildtitel Liquify Honey Step 5
    5. Erneut für weitere 15 bis 30 Sekunden in die Mikrowelle stellen und nach jeder Sitzung umrühren. Machen Sie so weiter, bis der Honig fast flüssig ist, und rühren Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
  • Wenn sich der größte Teil des Honigs verflüssigt hat, Sie aber immer noch hartnäckige Kristalle sehen, rühren Sie sehr hart um, anstatt ihn erneut in der Mikrowelle zu erhitzen.
  • Methode 2 von 3: Mit warmem Wasser

    Bildtitel Liquify Honey Step 6
    1. Machen Sie den Honig in warmem Wasser flüssig, wenn Sie es für wichtig halten, dass die Enzyme intakt bleiben. Viele Menschen fügen ihrer Ernährung rohen Honig hinzu, weil er Enzyme enthält, die die Verdauung unterstützen und gut für die allgemeine Gesundheit sind. Wenn Sie das sind und zu Hause ein Glas kristallisierten Honig haben, verwenden Sie ein warmes Wasserbad.
    • Wie oben erwähnt, kann die Mikrowelle sowohl den Geschmack als auch die guten Enzyme zerstören. Da man die Wassertemperatur viel besser beeinflussen kann, verliert man die wohltuende Wirkung des Honigs weniger schnell.
    Bildtitel Liquify Honey Step 7
    2. Den Honig in ein Glas geben. Verwenden Sie lieber kein Plastik; sie sind oft flacher (damit schneller verschüttet werden kann) und leiten die Wärme weniger gut.
    Bildtitel Liquify Honey Step 8
    3. Eine große Pfanne mit Wasser füllen und auf 35-40 °C erhitzen, dann die Pfanne vom Herd nehmen. Das Wasser wird immer heißer, nachdem Sie die Pfanne vom Herd genommen haben.
  • Wenn Sie kein Thermometer haben, um die Temperatur genau zu messen, suchen Sie nach Blasen, die sich an den Seiten der Pfanne bilden. Bei einer Wassertemperatur von 40°C beginnen sich kleine Blasen zu bilden.Sie sollten Ihren Finger bei 40°C noch problemlos ins Wasser stecken können.
  • Das Wasser nicht wärmer als 46°C machen. Im Zweifelsfall die Temperatur abkühlen lassen und neu starten. Honig, den Sie über 46 °C erhitzen, ist nicht mehr roh.
  • Bildtitel Liquify Honey Step 9
    4. Stellen Sie das Glas mit kristallisiertem Honig in das warme Wasser. Öffnen Sie das Honigglas vorsichtig und stellen Sie es in das warme Wasserbad. Warten Sie, bis das heiße Wasser die Zuckerkristalle an den Rändern des Topfes zersetzt hat.
    Bildtitel Liquify Honey Step 10
    5. Rühren Sie den Honig gelegentlich um, um den Prozess zu beschleunigen. Kristallisierter Honig leitet die Wärme schlecht. Durch Rühren verteilen Sie die Hitze von den Seiten des Topfes zur Mitte.
    Bildtitel Liquify Honey Step 11
    6. Nehmen Sie den Honig aus dem Wasser, wenn er vollständig flüssig ist. Da das Wasserbad weiter abkühlt, laufen Sie nicht Gefahr, den Honig zu überhitzen, wenn Sie ihn zu lange darin lassen. Für beste Ergebnisse gelegentlich umrühren; sonst wird es nichts.

    Methode 3 von 3: Kristallisation verhindern

    Bildtitel Liquify Honey Step 12
    1. Rühren Sie den Honig um, um Reibung zu erzeugen. Durch kräftiges Rühren des Honigs mit einem Löffel entsteht Reibung.Jeder, der schon einmal einen Reibungsbrand erlitten hat, weiß, dass das Aneinanderreiben zweier Oberflächen sehr heiß wird. So wird der Honig flüssig. Wenn Sie also feststellen, dass sich Ihr Honig in einen Kristallklumpen verwandelt hat und Sie keine Mikrowelle oder keinen Herd zur Hand haben, können Sie ihn 30 Sekunden bis eine Minute lang kräftig umrühren, um zu sehen, ob das Problem dadurch gelöst wird.
    • Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihr Honig kristallisiert, sagt Ihnen die Honigsorte, wie schnell er kristallisiert. Honig mit viel Glukose kristallisiert schneller als Honig mit wenig Glukose. Luzerne-, Raps- und Löwenzahnhonig kristallisieren beispielsweise schneller als Akazien-, Salbei- oder Heidehonig.Das Rühren dieser Honigsorten ist nur eine Art des Aufschiebens.
    Bildtitel Liquify Honey Step 13
    2. Filtern Sie rohen Honig durch einen Mikrofilter, um die kleinen Partikel zu entfernen, die die Kristallisation beschleunigen. Kleine Partikel wie Pollen, Wachs und Luft bilden die "Samen" der Kristalle im Honig. Entfernen Sie sie mit einem Mikrofilter und Ihr Honig bleibt länger flüssig.
  • Wenn Sie keinen Mikrofilter haben, können Sie auch einen feinen Nylonstrumpf oder sogar ein Käsetuch verwenden, das Sie in ein Sieb geben.
  • Bildtitel Liquify Honey Step 14
    3. Lagern Sie Ihren Honig nicht in Kühlschränken oder im Kühlschrank, wenn er länger flüssig bleiben soll. Die ideale Lagertemperatur für Honig liegt zwischen 21-27°C. Versuchen Sie, den Honig an einem Ort aufzubewahren, an dem die Temperatur so weit wie möglich gleich bleibt.
    Bildtitel Liquify Honey Step 15
    4. Honig etwas erwärmen, wenn sich wieder Kristalle bilden. Sobald Sie bemerken, dass sich wieder Kristalle bilden, machen Sie es flüssig. Die ersten Kristalle wachsen langsam, aber sie werden immer schneller wachsen, wenn Sie nichts dagegen tun. Also bleib wachsam, dann musst du nicht sehr viel Honig verflüssigen.

    Warnungen

    • Fügen Sie dem kristallisierten Honig kein Wasser hinzu. Etwas aufwärmen (wie oben beschrieben).
    • Wenn versehentlich Wasser in Ihren Honig gelangt ist, kann Ihr Honig gären und Sie erhalten Honigwein.

    Оцените, пожалуйста статью