

Milch (Vollmilch, teilentrahmte Milch, Magermilch oder Kondensmilch) Schlagsahne Vanillepudding Kaffee Milch Cremige Saucen und Suppen Eis (Eis ohne Milch gibt es heutzutage auch in den meisten Supermärkten) Joghurt Etwas Mayonnaise, Senf und Dips Kaffeemilch ohne Milch darin. Es enthält oft Kasein, das ein tierisches Produkt ist, daher ist es nicht für Veganer geeignet. 
Einige Ernährungswissenschaftler behaupten, dass Butter die am wenigsten schädliche Form von Milchprodukten für Menschen ist, die allergisch auf Milchprodukte reagieren oder für Menschen, die Laktose nicht verdauen und eine Laktoseintoleranz haben. Für die meisten Menschen, die damit ein Problem haben, sind die Proteine in der Milch das größte Problem. Da Butter 80 bis 82 Prozent Fett und relativ wenig Protein enthält, haben Menschen, die empfindlich auf Milchprodukte reagieren, in der Regel wenig Probleme mit dem Verzehr von Butter. Für Veganer gibt es viele Margarinesorten zum Verkauf, die ohne Kuhnebenprodukte hergestellt werden. Überprüfen Sie das Etikett, um sicherzustellen, dass sie keine Molke, Kasein oder Laktose enthalten. 

Es gibt Brote, die mit Mono- und Diglyceriden oder Lecithin hergestellt werden – sie sind vegan und enthalten keine Milchzusätze. Diese Brotsorte wird normalerweise als vegan gekennzeichnet. 

Wenn Sie eine Laktoseintoleranz haben, aber trotzdem gerne Butter essen, versuchen Sie es mit Ghee. Das ist geklärte Butter, die oft kein Casein oder Laktose enthält. 


Soja, Reis, Nüsse und Hanfkäse sind in Geschmacksrichtungen wie Cheddar, Mozzarella und Provolone erhältlich. Seien Sie vorsichtig mit Käse – auch vegetarische Marken können Milchprodukte enthalten, normalerweise in Form von Kasein. Ziegen- und Schafskäse können für Personen mit leichter Laktoseintoleranz geeignet sein. Manche Leute, die zum ersten Mal Tofu essen, sagen, es sei geschmacklos und gummiartig. Aber wie bei allen Lebensmitteln kommt es auf die Zubereitung an. Probieren Sie eine andere Tofu-Marke aus einem anderen Geschäft oder die ist anders gewürzt. Sie werden Tofu immer mehr mögen, wenn Sie ihm eine Chance geben. 
Nach einer milchfreien diät
Haben Sie eine Laktoseintoleranz, sind Sie allergisch gegen Milch, sind Sie Veganer oder möchten Sie aufgrund Ihrer Diät keine Milchprodukte mehr essen und trinken? Egal, ob Sie sich aus ethischen oder anderen Gründen oder aufgrund Ihrer Ernährung entschieden haben, auf Milchprodukte zu verzichten, Sie müssen wissen, welche Lebensmittel Milchprodukte enthalten – was mehr ist, als Sie denken – damit Sie wissen, was Sie vermeiden sollten, und dann ist es auch notwendig dass du kalkhaltige Alternativen findest.
Schritte
Methode 1 von 2: Vermeiden Sie Lebensmittel mit Milchprodukten

1. Lesen Sie die Etiketten auf den Produkten aus dem Supermarkt. Denn Milchprodukte zu vermeiden bedeutet nicht nur, keine Milch mehr zu trinken. Milch wird vielen verschiedenen Lebensmitteln zugesetzt, um diesen zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Daher ist es wichtig, die Etiketten auf den verpackten Lebensmitteln sorgfältig zu lesen. Die meisten Lebensmittel, die Milchprodukte enthalten, haben auf dem Etikett "Milch" hinzugefügt. In den Niederlanden ist es für Allergiker obligatorisch, alle Zutaten aufzulisten. Wenn also keine Milch da ist, kann man davon ausgehen, dass sie nicht drin ist.
- Achte auch darauf, ob es Casein oder Molke enthält. Dies sind beides Proteine, die in Kuhmilch enthalten sind und vielen Lebensmitteln zugesetzt werden. Molke ist in allen möglichen Produkten enthalten, von Nahrungsergänzungsmitteln zum Aufbau von Muskelmasse bis hin zu Hühnerbrühe aus der Dose.

2. Vermeiden Sie Lebensmittel, die Milch oder Sahne als Basis enthalten. Dies ist oft die schwierigste Art von Lebensmitteln mit Milchprodukten, da wir es gewohnt sind, so viele verschiedene Lebensmittel zu genießen, die Milch enthalten. Es gehört oft zu unserem Alltag. Im Folgenden sind einige der häufigsten Lebensmittel mit Sahne und Milch aufgeführt:

3. Essen Sie keine Butter oder Margarine, da die meisten von ihnen Molke, Kasein oder Laktose enthalten. Überprüfen Sie vor dem Kauf die Etiketten der Produkte, um sicherzustellen, dass sie keine Butter oder Margarine enthalten. Butter wird hergestellt, indem die Sahne der Vollmilch von der Milch getrennt wird. Die Sahne wird dann gerührt, bis sie dick wird.

4. iss keinen Käse. Jeder Käse enthält Milchprodukte. Käsescheiben legt man natürlich sowieso nicht aufs Brot. Hauptgerichte wie Pizza, Burritos, Tacos und Eintöpfe enthalten normalerweise Käse. Essen Sie keine Dips, die Käse enthalten. Wenn Sie in einem Restaurant sind, fragen Sie, ob die Gerichte Käse enthalten. Alte Käse enthalten normalerweise weniger Laktose, während weiche und reichhaltige Schmelzkäse einen viel höheren Gehalt haben. Auch im Streichkäse steckt viel Laktose.

5. Achten Sie auf Gebäck. Die meisten Backwaren enthalten Milch. Dies gilt auch für Kuchen, Muffins und Donuts, es sei denn, sie werden aus Soja, Reis oder Hanf hergestellt.
Methode 2 von 2: Milchalternativen

1. Suchen Sie nach Alternativen zu Milchprodukten. Milch, Käse und Eis auf Soja-, Reis-, Mandel-, Hanf- und Haferbasis sind geeignete Alternativen zu Milchprodukten. Heutzutage gibt es viele Geschäfte, die auf die Bedürfnisse von Veganern eingehen, so dass viele dieser Zutaten einfach und günstig erhältlich sind.
- Verwenden Sie Sojamilch anstelle von Milch, wenn Sie Milch als Zutat in Rezepten sehen. Der Proteingehalt von Sojamilch ist vergleichbar mit dem von Kuhmilch. Holen Sie sich Milch aus Nüssen (wie Cashewnüssen oder Mandeln), wenn Sie eine leicht verdauliche Alternative zu Joghurt suchen. Und probieren Sie Hanfmilch, wenn Sie eine Mahlzeit zubereiten möchten, die normalerweise Käse enthält. Hanfprodukte haben eine leicht elastische Struktur, die der Struktur vieler Käsesorten ähnelt.
- Milch aus Sonnenblumenkernen ist eine Alternative, die ebenfalls an Popularität gewinnt, den Markt jedoch noch nicht so stark erobert hat wie andere Milchalternativen.

2. Suchen Sie nach milchfreien Alternativen zu Butter. Es gibt viele Alternativen zu Butter. Es gibt viele milchfreie Margarinen auf dem Markt. Statt Butter kannst du auch Olivenöl zum Backen verwenden. Einige experimentierfreudige Köche verwenden sogar Apfelmus zum Backen. Apfelmus und Kokosöl sind süßer als Butter und reduzieren die Zuckermenge, die Sie sonst in Kekse und anderes milchfreies Gebäck zaubern würden, das Sie in Ihrer Küche zaubern.

3. Suchen Sie nach milchfreiem Eis. Es gibt viele Arten von milchfreiem Eis, das aus Soja, Reis und Kokos hergestellt wird. Sie sind auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Größen erhältlich. Du kannst zum Beispiel milchfreies Birneneis am Stiel kaufen und auch Kugeleis in allen möglichen Geschmacksrichtungen. Das meiste dieses milchfreien Eises wird aus Soja, Reis und Kokosmilch hergestellt. Milchfreies Eis enthält in der Regel keine Zusatzstoffe, die Milch enthalten – das wirst du nicht Milchfinde Schokolade in dieser Eissorte.

4. Suchen Sie nach milchfreiem Joghurt. Die meisten Menschen, die sich vegan oder zumindest milchfrei ernähren, versäumen es oft, Joghurt zu essen. Es mag schwierig sein, in milchfreien Produkten eine gute Alternative zur glatten und cremigen Textur von Joghurt zu finden, aber es gibt leckere Alternativen. Wie bei Eiscreme können Sie Joghurt aus Soja oder Reis kaufen, der oft reich an Vitamin B und E, Ballaststoffen, Kalium und Antioxidantien ist.

5. Kaufen Sie milchfreien „Käse“. Da Käse in einer Diät auf unterschiedliche Weise vorkommt – d. h. geschnitten, gerieben und geschmolzen – müssen Sie nach Alternativen suchen, die Ihnen gefallen. Parmesan auf Salat und Nudeln kannst du zum Beispiel durch Hefe ersetzen, die nahrhaft ist, viel Vitamin B enthält und super schmeckt. Räuchertofu-Scheiben haben die gleiche Konsistenz wie Mozzarella und Provolone-Käse. Tofu schmeckt köstlich auf einem Sandwich, Crackern oder ganz ohne Beilage.

6. Sorgen Sie für ausreichend Kalzium. Milchprodukte sind für die meisten Menschen die Hauptquelle für Kalk. Wir brauchen Kalzium für gesunde Knochen und Zähne. Calcium ist auch wichtig für gesunde Muskeln und Nervenzellen. Zum Glück gibt es auch mit Kalk angereicherte Nussmilch und Getreidemilch, die ungefähr die gleichen Nährstoffe wie Tiermilch enthält. Sie können auch mit Limette angereicherten Orangensaft kaufen. Jetzt ist eine gute Zeit, kalkhaltige Lebensmittel wie dunkles Blattgemüse (Grünkohl, Pak Choi, Markkohl, Brokkoli), Sardinen und Mandeln kennenzulernen.
Tipps
- Eine Allergie gegen Milchprodukte unterscheidet sich stark von einer Laktoseintoleranz. Die Milchallergie verursacht eine Histaminreaktion im Körper, die tödlich sein kann, während Laktoseintoleranz die Unfähigkeit einer Person ist, Laktose zu verdauen, was unangenehm, aber nicht tödlich ist. Manche Menschen, die eine Laktoseintoleranz haben, aber nicht allergisch auf Milchprodukte sind, können Käse (insbesondere gereiften Käse), Joghurt oder kleine Mengen gekochter Milchprodukte essen. Es gibt Enzyme, die man rezeptfrei in Apotheken kaufen kann, die bis zu einem gewissen Grad helfen. Jeder reagiert anders, also seien Sie vorsichtig, wenn Sie Dinge ausprobieren und die Anweisungen in diesem Artikel oben lesen, um besser zu verstehen, wie Sie ohne Milchprodukte leben können.
"Nach einer milchfreien diät"
Оцените, пожалуйста статью