Verwendung eines manuellen dosenöffners

Der manuelle Dosenöffner wird immer seltener verwendet, kann aber in der Küche trotzdem sehr praktisch sein! Obwohl das Gerät recht einfach zu bedienen ist, müssen Sie möglicherweise ein paar Mal üben, um den Dreh raus zu bekommen. Seien Sie dabei vorsichtig, damit Sie sich nicht an den scharfen Kanten der Dose schneiden.

Schritte

Methode 1 von 3: Dosenöffner positionieren

Bildtitel Verwenden Sie einen manuellen Dosenöffner Schritt 1
1. Identifizieren Sie die Schneide des Dosenöffners. Jeder Dosenöffner hat eine Schneide, die scharf genug ist, um eine Dose aufzuschneiden. Sie erkennen diese Schneide an einer dünnen runden Schneide, die sich meist zwischen den beiden Griffen befindet. Es befindet sich immer gegenüber einem Sekundenrad, das keine scharfe Kante hat, sondern an der Außenkante der Dose anliegt.
Bildtitel Use a Manual Can Opener Step 2
2. Stellen Sie die Dose auf eine ebene, feste Oberfläche. Beim Öffnen besser nicht in der Hand halten. Eine stabile Oberfläche hält die Dose aufrecht, wenn Sie etwas Druck darauf ausüben müssen. Wenn Sie die Dose in der Hand halten, erhöht sich die Gefahr, dass Sie sich schneiden oder der Inhalt der Dose über den Rand schwappt.
3. Halten Sie nun den Dosenöffner offen, indem Sie die Griffe auseinander ziehen. So können Sie den Dosenöffner ganz einfach richtig gegen die Dose setzen.
4. Setzen Sie die Schneide des Dosenöffners oben auf die Dose. Stellen Sie sicher, dass die Schneide direkt am Rand der Dose liegt. Der Drehgriff des Dosenöffners sollte sich außen an der Dose befinden.

Methode 2 von 3: Dose öffnen

1. Die Schneide des Dosenöffners durch die Dose stecken. Drücken Sie die beiden Griffe zusammen, um die Schneide des Dosenöffners durch die Dose zu drücken. Ein kurzes Zischen ist ein Zeichen dafür, dass Sie ein Loch in die Dose gemacht haben.
2. Verwenden Sie den Drehgriff. Drehen Sie den Griff des Dosenöffners vorsichtig, sodass die Schneide entlang des Dosenrandes schneidet. Halten Sie die Griffe fest, damit genügend Druck auf die Dose ausgeübt wird und die Schneide des Dosenöffners die Dose weiter durchsticht. Fahren Sie damit fort, bis Sie fast die gesamte Kante aufgeschnitten haben.
  • Im Allgemeinen müssen Sie den Drehgriff im Uhrzeigersinn drehen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
  • 3. Entfernen Sie den Deckel von der Dose. Verwenden Sie Ihren Nagel oder ein Messer, um die abgeschnittene Oberseite der Dose hochzubiegen. Gießen Sie den Inhalt der Dose in eine Schüssel oder Pfanne oder essen Sie die Dose einfach sofort! Seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Deckel nach oben biegen; Sowohl der Deckel als auch der Rand der Dose können scharf sein!
  • Sie können den Deckel auch komplett von der Dose abschneiden. Es kann vorkommen, dass der lose Deckel in die Dose fällt und Sie ihn dann mit einem Messer herausnehmen müssen.
  • Methode 3 von 3: Fehlerbehebung

    1. Der Dosenöffner kann sich beim Drehen des Griffs gelegentlich lösen. Das liegt oft daran, dass man den Dosenöffner nicht fest genug schließt. Anschließend müssen Sie den Dosenöffner wieder auf die Dose setzen, damit Sie den Rest des Randes aufschneiden können.
    2. Reinigen Sie den Dosenöffner vor Gebrauch immer gut. Schließlich bleiben manchmal Essensreste am Gerät haften, wodurch sich schnell Bakterien bilden können.
    Bildtitel Use a Manual Can Opener Step 10
    3. Ziehen Sie in Erwägung, andere Methoden zu testen. Wenn Sie kein Händchen für den manuellen Dosenöffner haben, gibt es zum Glück viele andere Möglichkeiten, eine Dose zu öffnen. Du kannst zum Beispiel einen elektrischen Dosenöffner kaufen, vorsichtig mit einem scharfen Messer umgehen oder mit einer Schere loslegen.

    Оцените, пожалуйста статью