Wissen, ob du hühneraugen hast

Ein Hühnerauge ist eine verhärtete Hornhaut am Fuß, die aus abgestorbener Haut besteht. Normalerweise ist ein Hühnerauge kein ernsthaftes medizinisches Problem, aber ein Hühneraugen kann schmerzhaft und lästig sein. Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Mais zu erkennen und dann zu behandeln.

Schritte

Teil 1 von 3: Symptome erkennen

Bildtitel Wissen, ob du Hühneraugen hast Schritt 1
1. Finden Sie heraus, wie ein Mais aussieht. Um festzustellen, ob Sie Hühneraugen haben, müssen Sie zuerst wissen, wie sie aussehen. Hühneraugen sind normalerweise an den Füßen aufgrund der Reibung, die von Ihren Schuhen erzeugt wird. Sie können jedoch an allen Körperstellen sein, an denen Staub und andere Materialien auf der Haut reiben, wie z. B. Hände, Ellbogen und Knie.
  • Die Hautbeschaffenheit variiert je nach Mais, aber die Haut kann wachsartig, trocken und durchsichtig oder eine Hornwölbung sein, bei der sich ein Knochen dicht unter der Haut befindet.
  • Hühneraugen können hart oder weich sein, aber normalerweise haben sie einen harten Mittelteil, der von weicherer, leicht verfärbter Haut umgeben ist.
Bildtitel Wissen, ob du Hühneraugen hast Schritt 2
2. Kenne den Unterschied zwischen einem Mais und einer Hornhaut. Hühneraugen und Schwielen werden beide durch die gleiche Art von Druck erzeugt, der auf die Füße und Hände ausgeübt wird. Es gibt jedoch auch einige signifikante Unterschiede zwischen Hühneraugen und Schwielen.
  • Hühneraugen sind normalerweise schmutzigweiß oder gelb, während Schwielen verschiedene Farben haben können. Sie können weiß, grau-gelb, braun oder rot sein.
  • Schwielen haben keinen klaren Rand, während Hühneraugen einen Rand haben, der mit bloßem Auge auf der Haut deutlich zu erkennen ist.
  • Schwielen tun normalerweise nicht weh und wenn doch, sind es leichte Schmerzen, wie z. B. ein stechender oder brennender Schmerz. Hühneraugen tun normalerweise weh, besonders wenn man sie berührt. Sie tun weh, wenn du sie nur leicht berührst.
  • Schwielen sind oft viel größer als Hühneraugen und sind unregelmäßiger und weniger rund als Hühneraugen.
  • Bildtitel Wissen, ob du Hühneraugen hast Schritt 3
    3. Wissen, wo sich oft Hühneraugen entwickeln. Hühneraugen entwickeln sich normalerweise an bestimmten Stellen. Zu wissen, wo Sie Hühneraugen wahrscheinlich finden, kann Ihnen helfen, den Unterschied zwischen Hühneraugen und anderen Hautproblemen zu erkennen.
  • Hühneraugen entwickeln sich oft an den Fußsohlen oder Fußgewölben.
  • Da der kleine Zeh oft an der Seite des Schuhs reibt, besteht eine gute Chance, dass sich an dieser Stelle Hühneraugen bilden.
  • Hühneraugen entstehen auch oft zwischen dem vierten Zeh und dem kleinen Zeh, weil diese Zehen beim Gehen und Laufen zusammengedrückt werden.
  • Teil 2 von 3: Ihr Risiko einschätzen

    Bildtitel Wissen, ob du Hühneraugen hast Schritt 4
    1. Sehen Sie sich Ihre Schuhe an. Das Tragen der falschen Schuhe kann das Risiko von Hühneraugen erhöhen. Wenn Ihre Schuhe zu locker oder zu eng sind, kommt es eher zu Hühneraugen.
    • Wenn Sie lockere Schuhe tragen, können sich Ihre Füße den ganzen Tag in Ihren Schuhen bewegen, sodass sie am Boden und an den Seiten reiben. Deine Füße können auch an den Nähten oder Nähten in den Schuhen reiben. Die Reibung kann Hühneraugen verursachen.
    • Eng anliegende und hochhackige Schuhe können auch Hühneraugen verursachen, da sie deine Füße einklemmen und viel Reibung erzeugen. Ihre Zehen können auch zusammengedrückt werden, was zu Reizungen führt, die Hühneraugen verursachen können.
    • Das Tragen von Schuhen ohne Socken erhöht die Wahrscheinlichkeit, Hühneraugen zu bekommen.
    Bildtitel Wissen, ob du Hühneraugen hast Schritt 5
    2. Verstehen Sie die Risiken, die mit anderen Fußproblemen verbunden sind. Bestimmte bereits bestehende Fußprobleme können das Risiko von Hühneraugen erhöhen. Finden Sie heraus, ob Sie an einer bestimmten Erkrankung leiden, die die Wahrscheinlichkeit erhöht, Hühneraugen zu bekommen.
  • Hallux valgus ist ein Zustand, bei dem das Gelenk des großen Zehs nach außen zeigt, während der große Zeh nach innen zu den anderen Zehen zeigt. Dies kann dazu führen, dass die Zehen aneinander reiben, was das Risiko von Hühneraugen erhöht.
  • Ein Hammerzeh ist ein Zeh, bei dem das Mittelgelenk gebogen ist. Du bekommst eher Hühneraugen, wenn du eine Hammerzehe hast.
  • Knochenfüße sind anfälliger für Hühneraugen, da weniger natürliche Polsterung zum Schutz vor Hühneraugen vorhanden ist.
  • Bildtitel Wissen, ob du Hühneraugen hast Schritt 6
    3. Wissen, welche Aktivitäten das Risiko von Hühneraugen erhöhen. Bestimmte Aktivitäten können Ihre Chance auf Hühneraugen erhöhen. Sie können einem erhöhten Risiko ausgesetzt sein, wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Aktivitäten ausüben:
  • Laufen oder Joggen
  • Einen körperlich anstrengenden Job haben
  • Ein Musikinstrument wie die Gitarre spielen, bei dem die Hände stark beansprucht werden
  • Teil3 von 3: Medizinische Hilfe holen

    Bildtitel Wissen, ob du Hühneraugen hast Schritt 7
    1. Versuchen Sie es zuerst mit Hausmitteln. Mais ist selten ein ernsthaftes medizinisches Problem, daher können Sie zuerst versuchen, Ihren Mais mit Hausmitteln zu behandeln. Die meisten Hühneraugen sprechen gut auf die Behandlung mit Hausmitteln an.
    • Sie können ein handelsübliches wirkstoffhaltiges Pflaster auf das Hühnerauge legen, um es während des Heilungsprozesses vor Infektionen zu schützen. Ein solches Pflaster enthält normalerweise Salicylsäure.
    • Das Einweichen Ihrer Hände oder Füße in warmem Seifenwasser für jeweils 20 Minuten kann helfen, die durch die Hühneraugen verursachte Reizung zu lindern und die Symptome zu reduzieren.
    • Sie können die Hühneraugen mit einem Bimsstein, einer Nagelfeile oder einem Waschlappen abreiben, um die raue Haut zu entfernen. Sie können diese Produkte in den meisten Drogerien und Supermärkten kaufen.
    • Tragen Sie immer bequeme Schuhe und Socken. Damit kannst du die Hühneraugen, die du schon hast, weniger schlimm machen und der Entwicklung von Fußproblemen langfristig vorbeugen.
    Bildtitel Wissen, ob du Hühneraugen hast Schritt 8
    2. Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn die Symptome nicht verschwinden. Sollten die Symptome mit Hausmitteln nicht besser werden, vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt, um das Problem untersuchen zu lassen. Ein Arzt kann Ihnen helfen, die Symptome zu lindern.
  • Ein Arzt kann ein Skalpell verwenden, um die überschüssige Haut um das Hornhaut herum abzuschneiden.
  • Ihr Arzt kann bestimmte Medikamente verschreiben, um Hühneraugen und Schwielen zu reduzieren. Er oder sie verschreibt Ihnen Medikamente basierend auf Ihrer Krankengeschichte und erklärt Ihnen auch, wie Sie die Medikamente richtig anwenden und welche Nebenwirkungen auftreten können. Wenn bei Ihnen ein Infektionsrisiko besteht, kann Ihr Arzt Ihnen auch eine antibakterielle Salbe empfehlen.
  • Wenn Ihre Hühneraugen durch ein zugrunde liegendes Problem wie eine Fußdeformität verursacht werden, kann Ihr Arzt maßgeschneiderte dämpfende Einlegesohlen verschreiben, um das Problem zu beheben.
  • Bildtitel Wissen, ob du Hühneraugen hast Schritt 9
    3. Verstehen Sie, wann Sie möglicherweise in die Notaufnahme gehen müssen. Hühneraugen erfordern selten einen Besuch in der Notaufnahme, aber es gibt bestimmte Komplikationen, die eine sofortige medizinische Behandlung erfordern. Gehen Sie in die Notaufnahme, wenn Sie Hühneraugen haben und eines oder mehrere der folgenden Symptome haben:
  • Zunehmende Schmerzen, Schwellungen und Rötungen um das Hühnerauge
  • Ein Fieber
  • Verfärbungen an Fingern und Zehen
  • Abnormal aussehender Eiter, der aus der Umgebung des Hühnerauges fließt
  • Tipps

    • Lass deine Füße in einem Schuhgeschäft messen, damit du deine Schuhgröße weißt. Mit den richtigen Schuhen können Sie Hühneraugen vorbeugen.
    • Tragen Sie niemals hochhackige Schuhe für längere Zeit. Trage sie nur zu besonderen Anlässen, anstatt sie immer zur Arbeit oder Schule zu tragen.

    Оцените, пожалуйста статью