Verstecke, dass du geweint hast

Obwohl Weinen sehr gesund ist, möchten Sie nicht immer, dass andere wissen, dass Sie geweint haben. Du hast Angst, dass die Leute dich für schwach halten oder du willst einfach nicht, dass die Leute dich fragen, was los ist. Was auch immer der Grund ist, es gibt Schritte, die Sie unternehmen können, um sich in der Öffentlichkeit präsent zu machen und Probleme anzugehen, wenn Sie schwere Zeiten durchmachen.

Schritte

Teil 1 von 3: Sich selbst reparieren

Bildtitel Verstecke das du
1.Hör auf zu weinen. Es kann sein, dass du ein paar Minuten warten musst, bevor du aufhörst zu weinen. Du wirst irgendwann aufhören. Es ist besser, sich selbst zum Weinen zu bringen, als sich zum Aufhören zu zwingen. Eingestaute Emotionen werden ausgedrückt, wenn Sie weinen, so dass der Körper Spannungen lösen und sich erholen kann.
  • Wenn Sie wenig Zeit haben und aufhören müssen zu weinen, sagen Sie sich: „Sie müssen aufhören zu weinen und Frieden finden.`Wiederhole das, bis du aufhörst.
  • Du kannst dich auch bewusst erschrecken. Dies wird eine schnelle Veränderung Ihrer Emotionen bewirken und Ihnen helfen, aufzuhören. Nur so etwas wie `Oh` zu sagen, kann genug sein.
  • Konzentriere deine Emotionen auf deinen Arm, indem du ihn drückst. Dies kann genug Ablenkung verursachen, um das Weinen zu stoppen.
  • Wenn du aufgehört hast zu weinen, vergiss den Grund, warum du weinst. Wenn Sie gerade die Nachricht erhalten haben, dass jemand verstorben ist, konzentrieren Sie sich auf das, was Sie an diesem Tag noch zu tun haben.
  • Weinen kann sowohl mit positiven als auch mit negativen oder wütenden Ereignissen zusammenhängen. Erlaube dir zu weinen, bis du aufhörst.
Bildtitel Verstecke das du
2.Spritz dir Wasser ins Gesicht. Wenn Sie weinen, werden die Gesichtsnerven stimuliert, was die Temperatur Ihrer Haut erhöht. Kühles Wasser, das auf Ihr Gesicht spritzt, reduziert die Hitze. Lass das Wasser über deine Hände und Handgelenke laufen und spritz dir ein paar Mal ins Gesicht. Verwenden Sie ein Handtuch oder was auch immer verfügbar ist, um Ihr Gesicht trocken zu tupfen.
  • Bildtitel Verstecke das du
    3. Mit einem Taschentuch, Toilettenpapier oder Papierhandtuch die Nase putzen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Nase frei von Schleim ist – zu häufiges Schnäuzen führt jedoch zu einer stärkeren Nasenrötung. Wenn Sie sich die Nase geputzt haben, schauen Sie in einen Spiegel, um sicherzustellen, dass Ihre Nase sauber ist.
  • Bildtitel Verstecke das du
    4.Tief durchatmen. Nimm ein paar reinigende Atemzüge, um die verbleibenden Emotionen loszulassen und deine Lungen zu füllen. Weinen kann Ihre Atmung einschränken und langsames Atmen kann die normale Funktion wiederherstellen. Dein Körper profitiert vom zusätzlichen Sauerstoff.
  • Vermeiden Sie schnelles Atmen, das zu Hyperventilation führen kann, die eine Panikattacke auslösen kann.
  • Bildtitel Verstecke das du
    5.Tun Sie etwas gegen die Rötung Ihrer Augen, Nase und des restlichen Gesichts. Wenn du weinst, fließt das Blut in dein Gesicht, in die Augen und in die Nase. Sobald du aufhörst zu weinen, wird deine Haut irgendwann wieder ihre normale Farbe annehmen.
  • Verwenden Sie eine kalte Kompresse und legen Sie diese über Augen, Nase und Gesicht. Das beschleunigt die Beruhigung.
  • Wenn Sie bei der Arbeit oder anderswo sind und kein Kühlakku zur Verfügung steht, befeuchten Sie Papiertücher und blasen Sie sie in die Luft, um sie abzukühlen. Das wird reichen.
  • Bewegen Sie Ihr Gesicht kühl mit einer Zeitschrift oder was auch immer Sie finden können, um Luft über Ihr Gesicht strömen zu lassen. Dies kühlt Ihr Gesicht, wodurch die Rötung reduziert wird.
  • Bildtitel Verstecke das du
    6. Reinigen Sie Ihr Gesicht mit Make-up und tragen Sie es erneut auf. Wenn Sie Make-up tragen, entfernen Sie alle Make-up-Reste mit einem feuchten Tuch oder Handtuch. Verwenden Sie zu Hause Make-up-Entferner. Verwenden Sie einen Concealer, um die roten Bereiche zu maskieren, und schließen Sie dann mit Gesichtspuder ab. Tragen Sie Ihren Lippenstift erneut auf und Sie sind fast fertig.
  • Bildtitel Verstecke das du
    7.Verwenden Sie Augentropfen, um die Rötung Ihrer Augen zu reduzieren. Wenn Sie keine Augentropfen haben, warten Sie einfach, bis Ihre Augen klar werden, oder setzen Sie eine Sonnenbrille auf, um Ihre Augen zu verbergen.

    Teil 2 ab 3: Steh auf und geh weiter
    Bildtitel Verstecke das du
    1. Überprüfe dich im Spiegel. Wenn Sie sich wieder vergewissern möchten, dass Sie wieder repräsentativ sind, wird es Ihnen der Spiegel sagen. Wenn deine Haare gut aussehen, dein Gesicht gut aussieht und deine Kleidung so sitzt, wie du es möchtest, dann bist du fertig.
  • Bildtitel Verstecke das du
  • 2. Sag dir selbst, dass es dir gut geht. Vielleicht solltest du dir selbst einen kleinen Schubs geben, um wieder in der Öffentlichkeit aufzutreten. Sprechen Sie positiv mit sich selbst, wie zum Beispiel: "Okay, das können Sie tun. Du wirst dich halten. Lass uns weitermachen.`
    Bildtitel Verstecke das du
    3.Konzentriere dich auf etwas Positives. Die Gefühle von allem, was dich zum Weinen gebracht hat, können dich wieder aufregen. Wenn du anfängst, emotional zu werden, höre auf und suche nach positiven Gedanken. Wählen Sie ein Thema, das nicht direkt mit dem Grund Ihres Weinens zu tun hat. Das Ziel ist es, deine Aufmerksamkeit vom aktuellen Problem weg zu lenken.
  • Sag dir selbst: "Du fängst an über etwas Positives nachzudenken, zum Beispiel wie gerne du an den Strand gehst. Ja, darauf konzentrierst du dich jetzt."
  • Denken Sie an ein Projekt, an dem Sie arbeiten. Machen Sie eine mentale Liste der Schritte, die Sie unternehmen müssen und wann Sie sie erledigen möchten. Stellen Sie sich vor, wie glücklich Sie sein werden, wenn das Projekt abgeschlossen ist. Dies kann dich aus der emotionalen Dunkelheit herausführen, die du gerade erlebst.
  • Bildtitel Verstecke das du
    4.Tu so, als wärst du glücklich, bis es vorbei ist. Du bist vielleicht kein Schauspieler, aber dein Körper weiß das nicht. Die Macht der Suggestion kann sehr effektiv sein. Wenn du wieder unter die Leute kommst, lächle und sage dir: "Du fühlst dich gut und du bist glücklich". Schick dich voller positiver Gedanken auf den Weg.
  • Teil3 ab 3: Umgang mit deinen Emotionen
    Bildtitel Verstecke das du

    1. Zeige dir etwas Mitgefühl. Du hast nicht nur geweint. Wenn du eine schwere Zeit durchgemacht hast, musst du die Emotionen spüren, die dich zum Weinen gebracht haben. Sie müssen auch feststellen, ob die Häufigkeit und Dauer Ihres Weinens übermäßig ist.
    • War dies ein Einzelfall oder etwas, das häufiger vorkommt??
    • Wenn Sie über einen längeren Zeitraum unkontrolliert weinen, sprechen Sie mit jemandem über jede Hilfe, die Sie benötigen.
    • Sei in dieser Zeit nett zu dir. Es ist schwer, dich dazu zu zwingen, mit dem Weinen aufzuhören. Deine Gefühle zu unterdrücken kann negative Folgen haben.
    Bildtitel Verstecke das du
    2.Melde deine Bedenken. Wenn der Grund für Ihren emotionalen Aufruhr auf einen Beziehungs-, Arbeits- oder Familienkonflikt zurückzuführen ist, sprechen Sie Ihre Bedenken an. Um einen Konflikt zu lösen, muss man einen Weg finden, gehört zu werden.
  • Schreiben Sie Ihre Bedenken auf. Dies wird Ihnen helfen, sich auf das Problem zu konzentrieren.
  • Dann schreiben Sie mögliche Lösungen für diese Probleme auf.
  • Üben Sie, Ihre Bedenken auszudrücken, damit Sie ruhig, vorbereitet und konzentriert auf das Gespräch sind.
  • Kommunizieren Sie mit der Person, um Ihr Anliegen zu äußern. Beginnen Sie mit einem Kommentar wie: "Ich habe viel darüber nachgedacht, was los ist und ich möchte dieses Problem beheben. Hast du Zeit mir zuzuhören?" Dies bietet einen Ansatzpunkt, um Ihre Anliegen anzugehen.
  • Bildtitel Verstecke das du
    3.Suchen Sie Hilfe, wenn Sie eine schwere Zeit haben. Es braucht Mut, um Hilfe zu bitten. Wenn Sie Probleme mit der Schule, der Familie oder dem Leben im Allgemeinen haben, wenden Sie sich an eine vertrauenswürdige Quelle, um über Hilfe zu sprechen. Ressourcen stehen Ihnen entweder in der Schule oder über einen privaten Gesundheitsdienstleister wie einen Therapeuten oder Arzt zur Verfügung. Mit jemandem zu sprechen kann Ihnen helfen, Ihre Probleme zu lösen und einen effektiven Ansatz für den Umgang mit Problemen zu entwickeln.
  • Wenn Sie nicht aufhören können zu weinen und dies den größten Teil des Tages anhält, rufen Sie einen Therapeuten oder Arzt um Hilfe. Wenn Sie einen großen Verlust erlitten haben, kann es Sie für lange Zeit sehr emotional machen. Trauerbegleitung kann helfen.
  • Kunsttherapie ist auch eine Option und kann sehr hilfreich sein.
  • Tipps

    • Weinen ist ein emotionaler Ausdruck, der normal und gesund ist.
    • Menschen weinen aus einer Vielzahl von Gründen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf: Glück, Traurigkeit, Wut, Scham, Begeisterung, Einsamkeit, Erschöpfung und Angst. Es ist eine normale Reaktion.
    • Verwenden Sie eine Sonnenbrille, um rote Augen zu verbergen.
    • Bringen Sie immer ein Taschentuch zu einer Veranstaltung mit, die Sie zum Weinen bringen könnte. Denken Sie zum Beispiel an Hochzeiten, Beerdigungen, Abschluss- und Preisverleihungen.
    • Ein guter Schrei führt oft zu einem Gefühl von Erleichterung und letztendlich Frieden.
    • Manche Leute weinen viel und andere weniger. Jeder ist anders.

    Warnungen

    • Die Gesellschaft kann das falsche Signal senden, dass Weinen etwas Negatives ist.
    • Nur weil die Leute nicht viel weinen, heißt das nicht, dass sie keine Gefühle haben.
    • Aufhören zu weinen, wenn dein Körper dir sagt, dass du weinen sollst, kann schädlich sein.
    ">">">

    Оцените, пожалуйста статью