

Durch regelmäßiges Beugen und Strecken der Zehen während des Fußbades können Sie Ihre Durchblutung verbessern. Wenn Ihr Zeh besonders geschwollen ist, behandeln Sie ihn nach dem warmen Salzbad mit etwas Kaltem (Eis in ein dünnes Handtuch gewickelt), bis der Zeh taub ist. Das dauert ungefähr 10 Minuten. Eis hilft akute Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. 
Verwenden Sie Daumen und Zeigefinger, um den Teil Ihres Zehs, der am stärksten entzündet ist, leicht zu massieren. Beginnen Sie an der Zehenspitze und arbeiten Sie sich bis zum Knöchel vor. Massieren Sie Ihren Zeh während des Fußbades nur für ca. fünf Minuten, da dies zu längerer Zeit zu Reizungen des Zehs führen kann. 
Nachdem Sie Ihren Zeh/Fuß getrocknet haben, setzen Sie sich hin und legen Sie Ihren Fuß auf einige Kissen, damit das Blut aus Ihrem Fuß abfließen kann. Das hilft Entzündungen vorzubeugen. 

Es kann ein bis zwei Wochen dauern, bis der eingewachsene Zehennagel lang genug wächst, um nicht mehr zu brennen. Führen Sie keine Eingriffe selbst durch, um die Schmerzen zu lindern, indem Sie beispielsweise Ihren Zehennagel schneiden. Dies kann das Problem tatsächlich verschlimmern. 
Wenn Sie Ihre Fußnägel von einem Fußpfleger behandeln lassen, bitten Sie ihn, Ihre Nägel gerade und nicht zu nah an Ihrer Haut zu schneiden. Als Richtlinie gilt, dass Sie Ihren Fingernagel unter die Seiten und das Ende Ihres Zehennagels stecken können. Suchen Sie Ihren Arzt oder einen Fußspezialisten auf, wenn Sie trotz Heimbehandlung und anderem Nagelschneiden immer noch einen eingewachsenen Nagel haben und Sie das Problem nicht verhindern können. 

Eine Infektion verursacht Schwellungen, weil Ihr Immunsystem weiße Blutkörperchen sendet, um alle Bakterien im betroffenen Bereich abzutöten (was gut ist), aber manchmal wachsen die Bakterien schneller, als die Immunzellen sie stoppen können. Wenn die Infektion nicht innerhalb einer Woche verschwindet oder sich auf andere Stellen als nur Ihren Zeh auszubreiten scheint, suchen Sie Ihren Arzt auf. Ihr Arzt kann das eingewachsene Zehennagelstück operativ entfernen. Wenn Sie Ihre Zehennägel kürzen, erhöht das Abrunden der Ecken, um sie an die Form Ihrer Zehen anzupassen, nur die Wahrscheinlichkeit, dass der Zehennagel an den Seiten in die Haut einwächst. 
Ein Gichtanfall tritt schnell und in der Regel innerhalb von Stunden auf und verursacht starke Schmerzen und Entzündungen im großen Zeh. Gicht hat mit Ihrer Ernährung zu tun und kann durch den Verzehr von zu vielen purinreichen Lebensmitteln wie Fisch, Schalentieren und Innereien verursacht werden. Hallux valgus betrifft auch Ihren großen Zeh und wird hauptsächlich durch jahrelanges Tragen von schmalen Schuhen verursacht. Es ist im Grunde eine chronische Verstauchung des Gelenks. Die typischen Merkmale sind ein schiefer Zeh und ein stechender Schmerz, der an Arthritis erinnert. Sie können auch einen eingewachsenen Zehennagel bekommen, wenn Sie Ihren Zeh anstoßen oder anderweitig verletzen.
Eingewachsenen zehennagel einweichen
Ein eingewachsener Zehennagel (Onychocryptose) wird in der Regel durch zu kurzes Abschneiden verursacht, obwohl manche Menschen aufgrund genetischer Faktoren (z. B. ein stark abgerundetes Nagelbett) oder eines bestimmten Lebensstils (z oft). zu bekommen. Ein eingewachsener Zehennagel kann Schmerzen und Entzündungen verursachen, da die Ecke oder Seite des Nagels in das Weichgewebe Ihres Zehs hineinwächst. Normalerweise geht es um deinen großen Zeh. Sie können einen eingewachsenen Zehennagel oft zu Hause behandeln und heilen, zum Beispiel indem Sie den Nagel in warmem Wasser einweichen. Manchmal müssen Sie jedoch medizinische Hilfe in Anspruch nehmen, insbesondere wenn sich der Nagel entzündet.
Schritte
Teil 1 von 3: Den Fuß einweichen

1. Bereiten Sie ein warmes Fußbad vor. Es gibt zwei Gründe, warum Sie Ihren schmerzenden Zeh oder Fuß in einem warmen Fußbad einweichen sollten: um Beschwerden zu lindern und um den Zehennagel weich zu machen, damit Sie ihn kürzen oder etwas unterlegen können, um Druck zu entlasten. Nimm eine Wanne, die groß genug ist, um deinen ganzen Fuß zu halten, und fülle sie mit sehr warmem Wasser. Erwägen Sie, ein wenig Bittersalz hinzuzufügen, da dies die Schmerzen und Schwellungen erheblich lindern kann. Das Magnesium im Salz hilft auch die Fußmuskulatur zu entspannen.
- Salz ist ein natürliches antibakterielles Mittel, aber Sie können dem Wasser auch andere Zutaten hinzufügen, um eine mögliche Infektion zu verhindern, wie Weißweinessig, Wasserstoffperoxid, Bleichmittel und eine Jodlösung.
- Je wärmer Sie das Salzbad machen, desto mehr Feuchtigkeit bekommen Sie von Ihrem Zeh. Das ist gut um Schwellungen zu reduzieren.
- Wenn Sie ein kleines elektrisches Fußbad finden, ausleihen oder kaufen können, verwenden Sie es, um Ihre Füße einzuweichen. Durch die Wasserstrahlen wird die Wasserzirkulation besser und dein Fuß wird sanft massiert.

2. Weichen Sie Ihren Fuß und den betreffenden Zeh ein. Wenn das Wasser in der Wanne warm genug ist und Sie Bittersalz und/oder andere natürliche Desinfektionsmittel hinzugefügt haben, tauchen Sie Ihren gesamten Fuß in Wasser und lassen Sie ihn etwa 15 bis 20 Minuten einweichen. Je nach Ergebnis können Sie drei- bis fünfmal täglich ein Fußbad nehmen. Werfen Sie also das Wasser nicht weg, wenn Sie Ihre Füße öfter einweichen möchten. Wenn Sie Bittersalz verwenden, werden Sie feststellen, dass Ihre Füße nach 20 Minuten sehr faltig aussehen. Dies zeigt an, dass Flüssigkeit aus Ihren Füßen/Zehen gesaugt wurde.

3. Massiere deinen Zeh im Fußbad. Während Sie im warmen Fußbad einweichen, können Sie das entzündete Gewebe von Zeit zu Zeit sanft massieren, um Entzündungen zu lindern. Während der Massage können Sie bemerken, dass ein wenig Eiter oder Blut von Ihrem Zeh ins Wasser fließt. Das ist in Ordnung, und es wird wahrscheinlich den Druck reduzieren und die Schmerzen lindern.

4. Trocknen Sie Ihren gesamten Fuß gründlich ab. Nachdem Sie das warme Fußbad beendet und Ihren Fuß entfernt haben, trocknen Sie Ihren Fuß gründlich mit einem sauberen Handtuch. Es ist wichtig, den Zeh trocken zu halten, denn Bakterien und mögliche andere Krankheitserreger wie Pilze mögen eine feuchte, warme Umgebung, in der sie gedeihen und sich vermehren können.
Teil 2 von 3: Zehennagel nach dem Fußbad behandeln

1. Tragen Sie eine antibiotische Creme auf. Tragen Sie mindestens ein paar Mal am Tag eine antibiotische Creme, Lotion oder Salbe auf den betroffenen Zeh auf. Tun Sie dies besonders, bevor Sie nachts schlafen gehen. Nachdem das Weichgewebe um Ihren entzündeten Zeh die Creme aufgenommen hat, legen Sie einen sterilen Verband an. Wechseln Sie den Verband jedes Mal, wenn Sie eine antibiotische Creme auftragen.
- Hausmittel mit antibiotischen Eigenschaften sind Bleichmittel, Wasserstoffperoxid, Weißweinessig, in Wasser gelöstes Backpulver, eine Jodlösung und frischer Zitronensaft.
- Seien Sie gewarnt, dass die meisten Hausmittel mit antiseptischen Eigenschaften bereits durch einen scharf eingewachsenen Zehennagel geschädigte Hautstellen stechen.
- Kolloidales Silber ist ein starkes antibiotisches, antivirales und antimykotisches Mittel, das die Haut beim Auftragen nicht sticht oder reizt. Du kannst dieses Mittel in den meisten Reformhäusern oder online kaufen.

2. Legen Sie etwas Watte oder Zahnseide unter den Zehennagel. Nachdem Sie Ihren Fuß in einem warmen Bad eingeweicht haben, wird Ihr eingewachsener Zehennagel weich und Sie können ein kleines Stück Watte, etwas Mull oder etwas Zahnseide (natürlich sauber) darunter legen. Das polstert und schützt das empfindliche Weichgewebe in der Nähe des Nagelbetts leicht. Ziehen Sie die entzündete Haut vorsichtig zurück und drücken Sie den Zehennagel mit einer Nagelfeile oder einem ähnlichen Werkzeug hoch. Dann das Material vorsichtig darunter schieben. Legen Sie jeden Tag sauberes Material unter Ihren Nagel.

3. Schneide deinen Zehennagel richtig. Wenn Ihr Zehennagel gewachsen und lang genug ist, um abgeschnitten zu werden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie den gleichen Fehler nicht noch einmal machen. Schneiden Sie stattdessen den Zehennagel gerade und runden oder fasen Sie die Ecken nicht ab. Schneiden Sie Ihren Nagel auch nicht zu kurz, da dies Ihren verletzten Zeh noch mehr reizt.
Teil3 von 3: Untersuchen Sie Ihren Zehennagel

1. Stellen Sie fest, was die Schmerzen verursacht. Wenn sich einer Ihrer großen Zehen (oder ein anderer Zeh) entzündet und schmerzt, ziehen Sie Ihre Socken oder Strümpfe aus und sehen Sie sich Ihren Zeh genauer an, um die Quelle der Schmerzen zu bestimmen. Wenn sich der Zustand langsam entwickelt, sich über mehrere Tage verschlimmert und Sie normalerweise Ihre Zehennägel kurz schneiden und/oder enge oder geschlossene Schuhe tragen, dann kann es sein, dass Sie einen eingewachsenen Zehennagel haben. In den meisten Fällen ist leicht zu erkennen, wo der Zehennagel das Weichgewebe um das Nagelbett herum drückt oder einsticht.
- Achten Sie neben Schmerzen und Schwellungen auf andere Anzeichen wie Rötung und Druckempfindlichkeit entlang einer oder beiden Seiten des Nagels.
- Eingewachsene Zehennägel treten häufiger bei jungen Erwachsenen und Sportlern auf. Es geht hauptsächlich um Männer.

2. Achten Sie auf die Anzeichen einer Infektion. Die schlimmste Folge eines eingewachsenen Zehennagels ist eine bakterielle Infektion, die durch verletzte Haut um das Nagelbett herum verursacht wird. Ein infizierter eingewachsener Zehennagel wird noch stärker anschwellen und noch empfindlicher werden. Der Zehennagel wird sich ziemlich fest und warm anfühlen und es kann Eiter austreten, der übel riecht. Die Hitze und Schwellungen lösen normalerweise etwas Haut und lassen den Bereich wie eine Blase aussehen.

3. Schließen Sie andere häufige Ursachen für Zehenschmerzen aus. Es gibt eine Reihe anderer schmerzhafter Erkrankungen, die ähnliche Symptome wie ein eingewachsener Zehennagel haben, die Sie ebenfalls kennen sollten. Relevante Beispiele sind Gicht (eine Form von Arthritis, die Entzündungen verursacht), Hallux valgus (chronische Verstauchung des Zehs, die Deformitäten verursacht), gebrochene oder verstauchte Zehen, rheumatoide Arthritis, Nekrose (Gewebetod aufgrund mangelnder Blutversorgung) Neuropathie aufgrund von Diabetes, Neurome (bösartige Tumoren in den kleinen Nerven der Füße) und eine Pilzinfektion.
Tipps
- Verwenden Sie ätherische Öle (nur ein paar Tropfen) in Ihrem Fußbad, um Ihren eingewachsenen Zehennagel zu tränken. Lavendelöl und Teebaumöl wirken gut und bekämpfen Infektionen.
- Trage Schuhe die gut passen. Andernfalls üben sie zu viel Druck auf Ihre Zehen aus, sodass ein Zehennagel in das umliegende Gewebe einwachsen kann.
- Ziehe in Erwägung, offene Sandalen oder Flip-Flops zu tragen, bis die Entzündung im Zeh verschwunden ist. Keine geschlossenen Schuhe tragen.
- Probiere Schuhe später am Tag an, denn dann sind deine Füße am größten. Dies liegt normalerweise daran, dass sie geschwollen sind und das Fußgewölbe leicht komprimiert ist.
- Wenn Ihr eingewachsener Zehennagel von Ihrem Arzt oder Podologen entfernt werden muss, beachten Sie, dass es 2 bis 4 Monate dauert, bis Ihr Zehennagel nachwächst.
Warnungen
- Wenn Sie Diabetes, Nervenschäden in den Füßen, eine schlechte Durchblutung oder ein geschwächtes Immunsystem haben, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, anstatt zu versuchen, den eingewachsenen Zehennagel zu Hause zu behandeln.
- Eine lokalisierte Zehennagelinfektion kann zu einer tieferen Weichteilinfektion (Cellulitis) fortschreiten und schließlich den Knochen infizieren (Osteomyelitis). Deshalb sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Ihr geschwollener Zeh deutlich schlimmer wird oder sich nach einer Woche nicht bessert.
Оцените, пожалуйста статью