

Sie können beispielsweise eine Erfahrung auswählen, bei der Sie ein wichtiges Spiel verloren haben, nur um den Wert des Scheiterns zu erkennen und in Zukunft besser zu werden. Oder wählen Sie eine Erfahrung, bei der Sie eine moralische Entscheidung getroffen haben, jemandem zu helfen, was dann zu positiven Ergebnissen für Sie und die Person geführt hat. 
Sie können beispielsweise ein Thema wie Liebe wählen und damit Ihre eigene Erfahrung des Aufwachsens in einer Familie mit zwei Vätern erkunden. Oder Sie können ein Thema wie Freiheit wählen und damit Ihren Freiheitskampf als Flüchtling erkunden. Sie können auch mit dem Schreiben der Geschichte beginnen und das Thema auf dem Weg entdecken. Achte auf Ideen, die dir beim Schreiben immer wieder einfallen und schau, ob sie sich auf ein übergreifendes Thema beziehen. 

Das Thesenstatement in einem Essay kann die Ereignisse der Geschichte kurz untersuchen. Oder es kann dem Leser über die Moral oder die Lektion erzählen, die durch persönliche Erfahrung gelernt wurde. Sie können das Hauptthema des Aufsatzes auch im Statement Statement darstellen. Wenn Sie beispielsweise einen Aufsatz über Ihre persönlichen Erfahrungen als Flüchtling schreiben, haben Sie möglicherweise eine Abschlussarbeit zum Thema Freiheit. Du kannst schreiben: `Meine Reise ist nur eine von vielen. Wir alle kamen in ein neues Land mit nur Hoffnung und Erinnerungen an die Vergangenheit.` 
Du könntest zum Beispiel drei unterstützende Absätze haben, in denen du deine Geschichte basierend auf dem Thema deines Aufsatzes erzählst. Sie könnten den ersten Absatz mit Ihrer Erfahrung von „Freiheit“ in Ihrem eigenen Land beginnen, gefolgt von Ihrer Erfahrung mit dem gleichen Thema in Ihrem neuen Land im zweiten Absatz. 
Sie können den Aufsatz beispielsweise beenden, indem Sie die Lektion oder die Moral erwähnen, die Sie aus Ihrer persönlichen Erfahrung gelernt haben. Oder bemerken Sie vielleicht, wie sich die Erfahrung gerade positiv auf Ihr Leben auswirkt. 

Du könntest dir zum Beispiel wünschen: „Ich hockte unter meiner Disney Princes Bettdecke, als mein Vater an meine Schlafzimmertür klopfte. Während ich seinen gedämpften Schreien zuhörte, fragte ich mich, ob es möglich wäre, einfach weg von meinem einsamen Familienleben und meinen schlechten Schulnoten zu verschwinden.` 
Du könntest zum Beispiel mit einer Frage beginnen wie: „Hast du dich jemals gefragt, wie es sein könnte, dein Zuhause für immer zu verlassen??“ oder „Haben Sie sich jemals in Ihrem eigenen Land wie ein Fremder gefühlt??` 
Sie können zum Beispiel mit einer interessanten Tatsache über Rasenmäher beginnen, wenn Ihre Geschichte darüber handelt, wie Sie als Kind durch das Rasenmähen den Wert harter Arbeit gelehrt haben. Oder wählen Sie einen lustigen Spruch über Gewinnen und Verlieren, wenn es in Ihrem Aufsatz darum geht, zu lernen, Misserfolge zu akzeptieren. 
Wenn du zum Beispiel darüber schreibst, wie man lernt, Fehler zu akzeptieren, könntest du mit einer Anekdote über deinen Vater beginnen, der dir als Kind immer gesagt hat, du sollst niemals ein Fußballspiel verlieren. Oder wenn Sie über Ihre persönlichen Erfahrungen als Flüchtling schreiben, können Sie eine Anekdote über einen Moment der Akzeptanz in Ihrem neuen Land schreiben.
Beginne eine persönliche geschichte
Eine persönliche Geschichte, auch persönlicher Essay genannt, muss eine persönliche Erfahrung auf ansprechende Weise erzählen. Vielleicht schreibst du eine persönliche Geschichte für eine Bewerbung um eine Hochschulzulassung, für einen Kurs oder zum Spaß. Eine gute persönliche Geschichte wird den Leser unterhalten und einen Einblick in eine Idee oder ein Thema geben. Um eine persönliche Geschichte zu beginnen, wählen Sie eine Story-Idee und strukturieren Sie den Aufsatz, damit Sie wissen, wohin Sie wollen. Dann schaffen Sie eine starke Eröffnung für die Geschichte, um Ihren Leser zu fesseln.
Schritte
Teil 1 von 3: Eine Story-Idee auswählen

1. Denken Sie an ein bedeutungsvolles Ereignis in Ihrem Leben. Eine persönliche Geschichte sollte sich auf etwas fokussieren, das in Ihrem eigenen Leben entscheidend oder bedeutungsvoll ist und ggf. auch an das Thema anknüpfen, mit dem Sie sich beschäftigen. Fragen Sie sich: `Welche Ereignisse in meinem Leben stechen für mich am meisten heraus?? Welche Ereignisse haben mich gelehrt oder welche Ereignisse haben mich etwas erkennen lassen, das mein Leben verändert hat?`
- Wählen Sie eine Veranstaltung, die für Sie eine persönliche Bedeutung hat. Solche Ereignisse sind normalerweise die besten Story-Ideen für eine persönliche Geschichte.
- Wenn sich Ihre Geschichte beispielsweise auf Ihre beabsichtigte Karriere als Lehrerin konzentriert, könnten Sie eine Geschichte darüber schreiben, wie eine Jugendcoaching-Erfahrung Ihnen gezeigt hat, wie wichtig es ist, einen positiven Einfluss auf Kinder zu haben.
- Wenn du darüber schreibst, warum du Medizin studiert hast, könnte sich deine Geschichte auf eine großartige Freiwilligenerfahrung konzentrieren, die du als Kind gemacht hast und die dich dazu gebracht hat, anderen Menschen zu helfen.

2. Wählen Sie eine persönliche Geschichte mit einer Moral oder einer Lektion. Ein guter persönlicher Aufsatz hat eine zugrunde liegende Moral oder eine Lektion, in der der Sprecher etwas erkennt oder eine Veränderung durchmacht. Denken Sie an eine Erfahrung, bei der Sie eine wertvolle Lektion gelernt haben, die Sie immer bei sich tragen werden. Oder eine Erfahrung, bei der du eine moralische Entscheidung getroffen hast, die dich irgendwie verändert hat.

3. Konzentrieren Sie sich auf eine Idee, die zu einem Thema passt. Sie können sich auch für eine Story-Idee mit einem Thema entscheiden. Sie können dann Ihre persönliche Geschichte verwenden, um das Thema im Detail und aus Ihrer eigenen Perspektive zu erkunden. Wählen Sie ein Thema, das sich für Sie und Ihren Standpunkt spezifisch anfühlt.
Teil 2 von 3: Die Geschichte strukturieren

1. Schreiben Sie in der ersten Person. Die meisten persönlichen Geschichten werden von einem Erzähler in der ersten Person, dem "Ich" erzählt. Das Schreiben in der ersten Person erleichtert es dir, den Aufsatz aus deiner eigenen Perspektive und deinen persönlichen Erfahrungen zu schreiben. Erzählen Sie die persönliche Geschichte mit `I` in Ihrer eigenen Stimme, damit sich der Leser ein Bild von Ihrer Sichtweise machen kann.
- Möglicherweise müssen Sie in der Geschichte eine Kombination von Zeitformen verwenden. Zum Beispiel könnte die Antwort auf das Thema oder die Geschichte, die Sie besprechen, im Präsens geschrieben werden, während eine Anekdote oder Erzählung einer Geschichte in der Vergangenheitsform geschrieben werden könnte, da dies bereits geschehen ist.

2. Habe eine Aussage. Auch wenn Ihr Aufsatz persönlich ist, muss er dennoch eine Stellungnahme enthalten. Ihre Aussage sollte nach der Klammer im letzten Satz der Einleitung stehen (obwohl es Sätze zwischen der Klammer und der Aussage geben kann).

3. Ergänzende Absätze hinzufügen. Ihr Aufsatz muss einen Hauptteil enthalten, in dem Sie Belege für Ihre Abschlussarbeit vorlegen. Die unterstützenden Beweise können in Form von Kommentaren vorliegen, die sich sowohl auf die Frage als auch auf die Ereignisse der Geschichte beziehen, die Sie erzählen. Tun Sie dies chronologisch, damit der Leser es leicht verfolgen kann. Oder verwenden Sie Begriffe wie „jetzt“, „später“ oder „dann“, wenn Sie beim Erzählen der Geschichte durch verschiedene Zeiten springen möchten.

4. Schluss mit der Moral der Geschichte. Die meisten persönlichen Geschichten enden mit einer Moral oder einer Lektion, die im letzten Absatz erwähnt wird. Dieser Abschnitt sollte eine Reflexion darüber enthalten, wie die persönliche Erfahrung Sie in der Gegenwart verändert hat. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Moral für Ihre Geschichte festzulegen, überlegen Sie, warum das persönliche Ereignis für Sie wichtig und bedeutungsvoll ist.
Teil3 von 3: Einen starken Einstieg in die Geschichte schaffen

1. Beginnen Sie mit einem Haken. Um mit deiner Geschichte zu beginnen, strukturiere deinen Aufsatz so, dass du einen Plan hast, wenn du mit dem Schreiben beginnst. Beginnen Sie Ihren Aufsatz immer mit einem Haken oder einer Eröffnung, die den Leser fesselt. Der Haken sollte kurz, klar und gut lesbar sein. Es soll dem Leser eine Vorstellung davon geben, was ihn von Ihrem Aufsatz erwartet.
- Der Haken ist normalerweise nicht länger als ein oder zwei Sätze. Es beginnt Ihren einleitenden Absatz und kann die Form einer Szene, einer Frage, einer interessanten Tatsache oder Aussage oder sogar einer Anekdote annehmen.

2. Stellen Sie die Szene ein, um spezifische Details und starke Bilder zu liefern. Eine Möglichkeit, auf die persönliche Geschichte zuzugreifen, besteht darin, direkt in der Szene mit dem „Ich“ in Aktion zu beginnen. Beschreiben Sie das Setup und lassen Sie das `Ich` Dinge im Setup tun, um eine fesselnde Eröffnungsszene zu erstellen.

3. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie den Leser zum Nachdenken anregen wollen. Wählen Sie eine Frage, die sich auf das Thema Ihrer Geschichte konzentriert. Sprechen Sie den Leser direkt in der Frage an. Halte die Frage kurz und klar, damit der Leser ihr folgen kann.

4. Nutze einen interessanten Fakt, um deine persönlichen Erfahrungen zu verbinden. Sie können eine interessante Tatsache oder eine lustige Aussage zum Thema Ihres Aufsatzes verwenden. Wenn Sie mit einer interessanten Tatsache oder Aussage beginnen, können Sie den Leser anziehen und sofort zum Nachdenken anregen.

5. Beginnen Sie mit einer Anekdote, um sich mit dem größeren Thema oder der Geschichte zu verbinden. Eine Anekdote ist oft ein bis drei Sätze lang und beschäftigt sich mit einer Lektion oder Moral. Es sollte Fragen des Lesers aufwerfen und Schlüsselideen in den Aufsatz einbringen.
Tipps
- Vergessen Sie nicht, Ihren Aufsatz zu überprüfen und die notwendigen Änderungen vorzunehmen!
- Lesen Sie andere persönliche Geschichten zur Inspiration. Das Lesen der Memoiren und persönlichen Geschichten anderer Leute ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Verständnis des Genres zu verbessern, und es kann Ihnen eine bessere Vorstellung davon geben, wie Ihre Geschichte aussehen sollte.
"Beginne eine persönliche geschichte"
Оцените, пожалуйста статью