

Eine Fallstudie kann beide Forschungsarten umfassen oder nicht. 
illustrativ Fallstudien beschreiben eine ungewohnte Situation, damit die Leute sie verstehen können. Zum Beispiel: eine Fallstudie einer Person mit Depression, die den Therapeuten in der Ausbildung das subjektive Erleben von Depressionen erklären soll. Erkundung Fallstudien sind vorbereitende Projekte, um ein zukünftiges größeres Projekt zu leiten. Sie zielen darauf ab, Forschungsfragen und mögliche Forschungsansätze zu identifizieren. Eine Fallstudie von drei Schulhilfsprogrammen beschreibt beispielsweise die Vor- und Nachteile der einzelnen Ansätze und gibt erste Empfehlungen für die Organisation eines neuen Beratungsprogramms. Fallstudien zu kritische Fälle Konzentrieren Sie sich auf Einzelfälle, ohne ein verallgemeinertes Ziel. Beispiele sind eine beschreibende Studie eines Patienten mit einer seltenen Erkrankung oder eine Studie zu einem bestimmten Fall, um festzustellen, ob eine weit verbreitete „universelle“ Theorie tatsächlich in allen Fällen anwendbar oder nützlich sein kann. 
Befolgen Sie diesen Schritt, auch wenn Sie eine retrospektive Fallstudie durchführen. In einigen Fällen kann die Veröffentlichung einer neuen Interpretation den Teilnehmern der ursprünglichen Studie schaden. 

Schreibe wenn möglich vier oder fünf Punkte auf, die du durch die Studie beantworten möchtest. Betrachten Sie Perspektiven zur Herangehensweise an die Frage und die damit verbundenen Punkte. Wählen Sie mindestens zwei und vorzugsweise mehrere Datenquellen: Sammeln Sie Berichte, führen Sie Internetrecherchen, Bibliotheksrecherchen, Teilnehmerinterviews, Experteninterviews, andere Feldforschung und Konzeptkartierung oder Typologien durch. Entwerfen Sie Interviewfragen, die zu ausführlichen Antworten und weiteren Gesprächen in Bezug auf Ihre Forschungsziele führen. 
Da Sie keine statistische Analyse durchführen, müssen Sie keinen Querschnitt der Bevölkerung rekrutieren. Sie sollten sich jeglicher Verzerrungen in Ihrer kleinen Stichprobe bewusst sein und dies in Ihrem Bericht deutlich angeben, aber sie werden Ihre Forschung nicht entkräften. 

Der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu den Teilnehmern kann zu weniger gehemmtem Verhalten führen. Die Beobachtung von Menschen zu Hause, am Arbeitsplatz oder in einer anderen „natürlichen“ Umgebung kann effektiver sein als in einem Labor oder einer Arztpraxis. Das Ausfüllen eines Fragebogens durch die Teilnehmer ist ein bekanntes Beispiel für sichtbare Forschung. Die Teilnehmer wissen, dass sie untersucht werden und ihr Verhalten wird sich ändern, aber dies ist eine schnelle und manchmal die einzige Möglichkeit, bestimmte Informationen zu erhalten. 

Erfahrungen beschreiben — Fragen Sie den Teilnehmer, wie es ist, die Erfahrung, die Sie studieren, zu erleben oder Teil des Systems zu sein, das Sie studieren. Bedeutungen beschreiben — fragen Sie die Teilnehmer, was die Erfahrung für sie bedeutet hat oder welche „Lektionen für das Leben“ sie daraus gezogen haben. Fragen Sie, welche mentalen und emotionalen Assoziationen sie mit dem Thema Ihrer Studie haben, sei es eine Krankheit, ein Ereignis oder ein anderes Thema. Fokus – in späteren Interviews stellen Sie Fragen, die Ihre Wissenslücken füllen oder für die Entwicklung Ihrer Forschungsfragen und Theorien im Studienverlauf besonders relevant sind. 

Wenn Sie mit mehr als einem Forscher arbeiten, ist es wichtig, die Arbeit aufzuteilen, um sicherzustellen, dass die Fallstudie ein Ganzes bleibt. Zum Beispiel kann eine Person damit beauftragt werden, die von Ihnen gesammelten Daten grafisch darzustellen, während andere Forscher jeweils eine Analyse zu einem der Punkte schreiben, die Sie beantworten möchten. 
Wenn Sie eine Fallstudie für ein allgemeines Publikum schreiben, ziehen Sie eine Erzählform mit einer chronologischen Beschreibung der Ereignisse in Betracht, die während der Fallstudie aufgetreten sind. Verwenden Sie so wenig Fachjargon wie möglich. 

Die Zusammenarbeit mit dem Kunden ist hier besonders hilfreich, also achten Sie darauf, die Punkte mit einzubeziehen, die den meisten Eindruck hinterlassen haben. Wenn sich Ihre Zielgruppe nicht sofort mit den Problemen Ihrer Kunden identifizieren kann, beginnen Sie mit einer allgemeineren Einführung, in der diese Arten von Branchenproblemen beschrieben werden. 

Grafiken und Diagramme sind großartige visuelle Hilfsmittel, aber beschriften Sie sie mit großen Buchstaben, die die positive Bedeutung für diejenigen vermitteln, die nicht daran gewöhnt sind, Rohdaten zu lesen. 
Dies sind in der Regel kurze Kommentare von nur ein oder zwei Sätzen, die Ihren Service in ein positives Licht rücken. 

Schreiben einer fallstudie
Viele Bereiche erfordern ihre eigene Form von Fallstudien, aber sie sind am häufigsten im akademischen und geschäftlichen Kontext. Eine akademische Fallstudie konzentriert sich auf eine Einzelperson oder eine kleine Gruppe, was zu einem detaillierten, aber nicht verallgemeinerten Bericht basierend auf monatelanger Recherche führt. In der Geschäftswelt beschreiben Marketing-Fallstudien eine Erfolgsgeschichte, die präsentiert wird, um ein Unternehmen zu fördern.
Schritte
Methode 1 von 3: Planung einer akademischen Fallstudie

1. Studienfach bestimmen. Eine Fallstudie konzentriert sich auf eine einzelne Person, eine kleine Gruppe von Personen oder gelegentlich ein einzelnes Ereignis. Sie führen qualitative Recherchen durch, um nach spezifischen Details und Beschreibungen zu suchen, wie Ihr Thema betroffen ist.
- In einer medizinischen Fallstudie kann beispielsweise untersucht werden, wie ein Patient von einer Verletzung betroffen ist. Eine Fallstudie in Psychologie kann eine kleine Gruppe von Menschen während einer experimentellen Therapieform untersuchen.
- Fallstudien sind nicht bestimmt für große Gruppen oder statistische Analysen.

2. Entscheiden Sie sich zwischen prospektiven und retrospektiven Studien. Prospektive Fallstudien sind völlig neue Studien an sich, an denen Einzelpersonen oder kleine Gruppen beteiligt sind. Retrospektive Fallstudien untersuchen eine kleine Anzahl früherer Fälle mit Bezug zum Studienfach und erfordern keine erneute Auseinandersetzung mit der Thematik dieser Fälle.

3. Passen Sie Ihr Forschungsziel an. Dies kann Ihnen vorab von einem Professor oder Arbeitgeber gegeben werden, oder Sie entwickeln einen eigenen Fall. Hier sind die wichtigsten Arten von Fallstudien, nach Zweck geordnet:

4. Beantragen Sie eine ethische Zulassung. Fast alle Fallstudien sind gesetzlich verpflichtet, eine ethische Genehmigung einzuholen, bevor sie begonnen werden können. Kontaktieren Sie Ihre Institution oder Abteilung und präsentieren Sie Ihre Fallstudie einer Ethikkommission. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, nachzuweisen, dass die Fallstudie für die Teilnehmer sicher ist.

5. Planen Sie ein Langzeitstudium. Die meisten akademischen Fallstudien dauern mindestens 3-6 Monate, viele von ihnen sogar über Jahre. Möglicherweise sind Sie durch die Finanzierung Ihrer Forschung oder die Dauer Ihres Universitätsstudiums eingeschränkt, aber Sie sollten zumindest einige Wochen für die Forschung einplanen.

6. Entwickeln Sie Ihre Forschungsstrategie im Detail. Erstellen Sie eine Übersicht, in der beschrieben wird, wie Sie Daten sammeln und Ihre Forschungsfragen beantworten. Die genaue Vorgehensweise liegt bei Ihnen, aber diese Tipps können helfen:

7. Rekrutieren Sie bei Bedarf Teilnehmer. Möglicherweise haben Sie eine bestimmte Person im Sinn, oder Sie müssen möglicherweise aus einer breiteren Gruppe von Personen rekrutieren, die die Kriterien Ihrer Forschung erfüllen. Machen Sie den potenziellen Teilnehmern Ihre Forschungsmethoden und Ihren Zeitrahmen klar. Unklare Kommunikation kann einen Verstoß gegen die Ethik darstellen oder dazu führen, dass ein Teilnehmer die Studie nach der Hälfte der Studie abbricht, was viel Zeit verschwendet.
Methode 2 von 3: Recherche für eine akademische Fallstudie

1. Machen Sie Hintergrundrecherchen. Wenn Sie nach Personen suchen, suchen Sie nach Informationen aus ihrer Vergangenheit, die möglicherweise relevant sind, möglicherweise einschließlich der Krankengeschichte, der Familiengeschichte oder der Unternehmensgeschichte. Ein gutes Hintergrundwissen über das Forschungsthema und ähnliche Fallstudien können auch bei der eigenen Recherche hilfreich sein, insbesondere wenn Sie eine Fallstudie zu bestimmten Fällen schreiben.
- Eine Fallstudie, aber insbesondere die Fallstudien mit retrospektiver Komponente, profitieren von wissenschaftlichen Standardforschungsstrategien.

2. Erfahren Sie, wie Sie sichtbare Beobachtungsmethoden anwenden. In einer Fallstudie mit menschlichen Teilnehmern erlauben ethische Richtlinien in der Regel kein „Ausspionieren“ der Teilnehmer. Du solltest aufdringlich wenden Sie Beobachtung an, wenn die Teilnehmer Ihre Anwesenheit bemerken. Im Gegensatz zu einer quantitativen Studie dürfen Sie mit den Teilnehmern sprechen, sie beruhigen und selbst an Aktivitäten teilnehmen. Einige Forscher versuchen, Abstand zu halten, aber seien Sie sich bewusst, dass Ihre Anwesenheit das Verhalten der Teilnehmer beeinflusst, unabhängig von der Beziehung, die Sie zu ihnen eingehen.

3. Notizen machen. Umfangreiche Notizen während der Beobachtung sind für die Erstellung Ihres Abschlussberichts unerlässlich. In einigen Fallstudien kann es angebracht sein, den Teilnehmer zu bitten, Erfahrungen in einem Tagebuch festzuhalten.

4. Vorstellungsgespräche führen. Abhängig von der Gesamtgröße Ihrer Fallstudie können Sie wöchentlich, alle ein oder zwei Monate oder nur ein- oder zweimal im Jahr interviewen. Beginnen Sie mit den Interviewfragen, die Sie in der Planungsphase vorbereitet haben, und wiederholen Sie sie, um tiefer in das Thema einzutauchen:

5. bleib streng. Eine Fallstudie mag weniger datenabhängig erscheinen als eine medizinische Studie oder ein wissenschaftliches Experiment, aber es bleibt wichtig, auf eine strenge und gültige Methodik zu achten. Wenn Sie feststellen, dass Sie dazu neigen, einen Teilnehmer am äußersten Ende des Spektrums zu untersuchen, nehmen Sie sich Zeit, um auch einen "typischeren" Teilnehmer zu beobachten. Während Sie Ihre Notizen durchgehen, hinterfragen Sie Ihre Logik und mögliche Schlussfolgerungen, die noch nicht durch detaillierte Beobachtungen gestützt werden. Alle von Ihnen zitierten Quellen müssen gründlich auf Verlässlichkeit überprüft werden.

6. Sammeln Sie alle Ihre Daten und analysieren Sie sie. Nachdem Sie Ihre ursprünglichen Punkte gelesen und erneut darauf verwiesen haben, stellen Sie möglicherweise fest, dass sich die Daten auf überraschende Weise verhalten. Sie müssen Ihre Daten kombinieren und fokussieren, bevor Sie die Fallstudien schreiben, und insbesondere, wenn Ihre Forschung in Abständen über mehrere Monate oder Jahre hinweg durchgeführt wurde.

7. Schreiben Sie Ihren neuesten Fallbericht. Basierend auf den von Ihnen entworfenen Forschungsfragen und der Art der von Ihnen durchgeführten Fallstudie kann dies ein beschreibender Bericht, ein analytisches Argument basierend auf einem bestimmten Fall oder eine vorgeschlagene Richtung für weitere Forschungen oder Projekte sein. Nehmen Sie Ihre relevantesten Beobachtungen und Interviews in die Fallstudie auf und ziehen Sie Anhänge mit zusätzlichen Daten (z. B. vollständige Interviews) in Betracht, auf die sich die Leser beziehen können.
Methode 3 von 3: Schreiben einer Fallstudie für Marketingzwecke

1. Beantragen Sie die Erlaubnis eines Kunden. Eine Marketing-Fallstudie beschreibt eine „Erfolgsgeschichte“ eines Unternehmens und seines Kunden. Im Idealfall hat der Kunde kürzlich mit Ihrem Unternehmen interagiert und freut sich darauf, eine positive Botschaft zu verbreiten. Wählen Sie nach Möglichkeit einen Kunden aus, der Ihrer Zielgruppe nahe kommt.
- Bitten Sie die Kundenseite um hochrangige Beteiligung, um beste Ergebnisse zu erzielen. Auch wenn der Kunde nur die von Ihnen gesendeten Materialien testen möchte, stellen Sie sicher, dass die betreffende Person weit oben in der Organisation steht und sich mit der Geschäfts-Kunden-Beziehung auskennt.

2. Machen Sie einen Zeitplan für die Geschichte. Eine typische Marketing-Fallstudie beginnt mit einer Beschreibung der Probleme und des Hintergrunds des Kunden. Es geht dann schnell in eine Beschreibung über, wie Ihr Unternehmen diese Probleme strategisch angeht und es schafft, sie auf hohem Niveau zu lösen. Schließen Sie das Ganze ab, indem Sie beschreiben, wie Sie ähnliche Lösungen in der gesamten Branche anwenden können. Die gesamte Fallstudie sollte in etwa drei bis fünf Abschnitte unterteilt werden.

3. Stellen Sie sicher, dass die Fallstudie lesbar und aussagekräftig ist. Verwenden Sie fett gedruckten Text und Überschriften, um die Fallstudie in leicht lesbare Abschnitte zu unterteilen. Jeder Abschnitt beginnt mit kurzen Aktionssätzen und starken Verben.

4. Erwähnen Sie die tatsächlichen Zahlen. Verwenden Sie numerische Beispiele, um zu zeigen, wie effektiv Ihre Lösungen waren. Machen Sie dies so deutlich wie möglich, indem Sie tatsächliche Zahlen anstelle von (oder zusätzlich zu) Prozentsätzen verwenden. So kann beispielsweise eine Personalabteilung nach einer Prozessänderung beeindruckende Bindungszahlen vorweisen, während ein Marketingteam aufgrund seiner Dienstleistungen bessere Umsätze vorweisen kann.

5. Fragen Sie nach Benutzererfahrungen oder schreiben Sie sie selbst. Sie werden auf jeden Fall positive Empfehlungen Ihres Kunden erwähnen wollen . Oftmals hat der Kunde jedoch keinen Marketinghintergrund. Fragen Sie den Kunden, ob Sie die Kommentare für ihn schreiben dürfen, natürlich muss der Kunde vor der Veröffentlichung seine Zustimmung geben.

6. Füge Bilder hinzu. Fügen Sie Ihrer Fallstudie Fotos und andere Bilder hinzu, um sie attraktiver zu machen. Eine Taktik, die gut funktionieren kann, ist, den Kunden um Fotos zu bitten. Ein unprofessionelles Digitalfoto des lächelnden Kundenteams kann die Reaktion aufrichtiger erscheinen lassen.

7. Werben. Machen Sie Ihre Marketing-Fallstudie allgemein verfügbar. Verwenden Sie optional Amazon Web Services, Microsofts Business Hub oder Drupal. Senden Sie auch Kopien der Studie an die Kunden, mit denen Sie zusammengearbeitet haben, zusammen mit einem Zertifikat, in dem Sie sich für ihr Engagement bedanken.
Tipps
- Denken Sie daran, dass eine Fallstudie nicht darauf abzielt, die Forschungsfrage endgültig zu beantworten . Ziel ist es, eine oder mehrere Hypothesen zur Antwort zu entwickeln.
- Andere Bereiche verwenden den Begriff „Fallstudie“ für einen kürzeren, weniger intensiven Prozess. In der Rechtswelt und insbesondere im IT-Bereich ist eine Fallstudie eine reale oder hypothetische Situation (Klage oder Programmierproblem), begleitet von einer mündlichen oder schriftlichen Diskussion über mögliche Schlussfolgerungen oder Lösungen.
"Schreiben einer fallstudie"
Оцените, пожалуйста статью