

Für Apple-Geräte: Dezibel 10th, Decibel Meter Pro, dB Meter, Schallpegelmesser Für Android-Geräte: Schallmesser, Dezibelmesser, Geräuschmesser, Dezibel Für Windows Phones: Dezibelmesser kostenlos, Cyberx Dezibelmesser, Dezibelmesser Pro 
Beachten Sie, dass der Dezibelmesser/Schallpegelmesser auch andere Namen haben kann. Ein ähnliches Gerät heißt a "Lärmdosimeter" und tut ungefähr das gleiche wie ein Standard-Schallpegelmesser. 

In unserem Beispiel teilen wir die Intensität 10 durch 10, um 10/10 = . zu erhalten 10. 
Dieses Beispiel ist leicht zu lösen. Protokoll10(10) = 1. 1 × 10 = 10. Die Geräuschkulisse in unserem Studio hat daher eine Lautstärke/Lautstärke von 10 Dezibel. Dies ist sehr leise, aber mit hochwertigen Aufnahmegeräten immer noch erkennbar, daher wird es wahrscheinlich notwendig sein, die Tonquelle zu entfernen, um die besten Aufnahmen zu gewährleisten. 
Berücksichtigen Sie Folgendes – was einfacher zu verwenden ist: 55 Dezibel oder 3 × 10 Watt/m? Diese beiden sind äquivalent, sodass wir anstelle der wissenschaftlichen Notation (oder sehr kleiner Zahlen) die Möglichkeit einer verkürzten Darstellung für den täglichen Gebrauch haben.
Dezibel messen
Im Allgemeinen wird das Dezibel als Maß für die Lautstärke (Lautstärke) eines Geräuschs verwendet. Dezibel ist eine logarithmische Einheit (Basis 10), was bedeutet, dass eine Erhöhung der Lautstärke um 10 Dezibel zu einem doppelt so lauten Klang führt wie der "Grundton". Allgemein ausgedrückt ergibt sich der Wert eines Geräusches in Dezibel durch die Formel 10Log10(I/10), wobei I = die Intensität des Schalls in Watt/m.
Schritte
Methode 1 von 3: Vergleichstabelle für Dezibel
In der folgenden Tabelle sind ansteigenden Dezibel-Werten gängige Schallquellen zugeordnet. Darüber hinaus wurden auch Daten zu Hörschäden durch Exposition gegenüber jedem der angegebenen Schallpegel hinzugefügt.
Dezibel | Beispielressourcen | Auswirkungen auf die Gesundheit |
---|---|---|
0 | Stille | Nein |
10 | Durchatmen | Nein |
20 | Flüstern | Nein |
30 | Sanfte ländliche Hintergrundgeräusche | Nein |
40 | Bibliotheksgeräusche, leise städtische Hintergrundgeräusche | Nein |
50 | Entspannte Konversation, normale Vorstadtaktivität | Nein |
60 | Geschäftige Büro- oder Restaurantgeräusche, laute Gespräche | Nein |
70 | TV-Ton, Autobahn in 15 Metern Entfernung | Nein; für manche unangenehm |
80 | Werksgeräusche, Küchenmaschine, Waschanlage in 6 Metern Entfernung | Mögliche Hörschäden nach längerer Exposition |
90 | Rasenmäher, Motorrad in 8 Meter Entfernung) | Hörschäden nach längerer Exposition wahrscheinlich |
100 | Außenbordmotor, Schlagbohrmaschine | Schwere Hörschäden nach längerer Exposition wahrscheinlich |
110 | Lautes Rockkonzert, Stahlfabrik | Kann sofortige Schmerzen verursachen; Schäden nach längerer Exposition sind sehr wahrscheinlich |
120 | Kettensäge, Donnerschlag | Normalerweise direkter Schmerz |
130-150 | Düsenflugzeug hebt von einem Flugzeugträger ab | Sofortiger Hörverlust oder Trommelfellruptur |
Methode 2 von 3: Dezibel mit einem Gerät messen

1. Verwenden Sie Ihren Computer. Mit den richtigen Programmen und Geräten ist es nicht schwer, die Dezibelzahl eines Geräusches zu messen. Nachfolgend finden Sie eine Liste mit einigen Beispielen, wie Sie dies tun können. Beachten Sie, dass ein besseres Aufnahmegerät immer bessere Ergebnisse liefert – mit anderen Worten, während das eingebaute Mikrofon des Computers für bestimmte Aufgaben ausreichen kann, ist ein hochwertiges externes Mikrofon viel genauer.
- Wenn Sie Windows 8 verwenden, laden Sie die kostenlose Decibel Reader-App aus dem Microsoft App Store herunter. Diese App verwendet das Mikrofon Ihres Computers, um Töne auf bis zu 96 Dezibel zu skalieren. Ähnliche Geräte sind über den iTunes App Store für Apple-Produkte erhältlich.
- Sie können auch ein Drittanbieterprogramm zum Messen von Dezibel ausprobieren. Das Programm Audacity, ein kostenloses Tonaufnahmeprogramm, hat einen eingebauten einfachen Dezibelmesser

2. Verwenden Sie eine App für Ihr Handy. Mobile Apps können für die Messung des Geräuschpegels unterwegs äußerst nützlich sein. Das Mikrofon Ihres Mobiltelefons wird wahrscheinlich nicht die gleiche hohe Qualität aufweisen wie die externen Mikrofone, die Sie an Ihren Computer anschließen können, aber sie können erstaunlich genau sein. So ist es beispielsweise nicht ungewöhnlich, dass die Messung mit mobilen Apps nur um 5 Dezibel von der Messung mit Profi-Geräten abweicht. Im Folgenden finden Sie eine kurze Liste von Apps zur Dezibel-Messung, die für häufig verwendete mobile Plattformen verfügbar sind:

3. Verwenden Sie ein professionelles Dezibel-Messgerät. Obwohl dies normalerweise nicht billig ist, ist dies wahrscheinlich die direkteste und genaueste Methode, um den Dezibelpegel eines Geräuschs zu messen, das Sie analysieren möchten. Dieses Gerät (online und in Fachgeschäften erhältlich) ist auch als a . bekannt "Schallpegelmesser" und es verwendet ein empfindliches Mikrofon, um die Menge an Umgebungsgeräuschen zu messen und liefert einen genauen Dezibel-Wert. Da der Markt für diese Geräte normalerweise nicht sehr groß ist, können sie ziemlich teuer sein – oft kosten sogar die günstigeren Modelle immer noch 200 US-Dollar.
Methode 3 von 3: Mathematisch die Anzahl der Dezibel berechnen

1. Bestimmen Sie die Intensität des Schalls in Watt/m. Für alltägliche praktische Zwecke wird das Dezibel normalerweise als einfache Möglichkeit angesehen, die Lautstärke zu messen. Die Wahrheit ist jedoch etwas komplexer. In der Physik wird das Dezibel oft als eine bequeme Methode angesehen, um die Intensität einer Schallwelle. Je größer die Amplitude einer gegebenen Schallwelle, desto mehr Energie gibt sie ab, desto größer ist die Luftverdrängung und die "Intensiver" der Klang. Aufgrund dieser direkten Beziehung zwischen der Intensität einer Schallwelle und der Lautstärke in Dezibel ist es möglich, einen Wert für Dezibel mit maximal einem Wert für die Intensität des Schalls (normalerweise gemessen in Watt/m) zu finden
- Beachten Sie, dass der Intensitätswert bei normalen Klängen normalerweise sehr klein ist. Ein Ton mit einer Intensität von 5 × 10 (oder 0,00005) Watt/m entspricht etwa 80 Dezibel – etwa der Lautstärke eines Mixers oder einer Küchenmaschine.
- Um den Zusammenhang zwischen Schallintensität und Dezibelzahl besser zu verstehen, nehmen wir ein Beispiel. Nehmen wir an, wir sind Musikproduzenten, die versuchen, einen Hintergrundgeräuschpegel in unserem Aufnahmestudio zu finden, um den Klang unserer Aufnahmen zu verbessern. Nach dem Aufstellen der Geräte entdecken wir ein Hintergrundgeräusch mit einer Intensität von 1×10 (0.00000000001) Watt/m . In den nächsten Schritten werden wir anhand dieser Informationen die Dezibel-Anzahl der Hintergrundgeräusche im Studio ermitteln.

2. Dividiere durch 10. Wenn Sie die Intensität des Klangs gefunden haben, können Sie diese einfach in die Formel 10Log . eintragen10(I/10) (wo "ich" ist die Intensität des Schalls in Watt/m), um die Anzahl der Dezibel zu ermitteln. Um zu beginnen, dividiere es durch 10 (0.000000000001). 10 ist die Intensität von 0 Dezibel. Wenn Sie also den Wert für die Intensität damit vergleichen, finden Sie im Wesentlichen die Beziehung zur Basis.

3. Protokoll nehmen10 deiner Antwort und multipliziere mit 10. Um die endgültige Antwort zu erhalten, müssen Sie nur den Logarithmus der Antwort nehmen und mit 10 multiplizieren. Dabei wird berücksichtigt, dass Dezibel eine logarithmische Einheit zur Basis 10 ist – d. h. eine Erhöhung um 10 Dezibel bedeutet, dass die Lautstärke des Schalls verdoppelt wird.

4. Verstehen Sie die logarithmische Natur von Werten in Dezibel. Wie oben angegeben, sind logarithmische Einheiten in Dezibel mit der Basis 10. Bei einem gegebenen Wert der Dezibelzahl ist ein um 10 Dezibel höherer Ton doppelt so laut, ein um 20 Dezibel höherer Ton viermal lauter usw. Damit lässt sich die enorme Bandbreite der vom menschlichen Ohr aufgenommenen Schallintensität leicht in Zahlen beschreiben. Der lauteste Ton, den das Ohr ohne Schmerzen hören kann, ist mehr als eine Milliarde Mal intensiver als der leiseste Ton, den es aufnehmen kann. Durch die Verwendung von Dezibel können wir vermeiden, riesige Zahlen zur Beschreibung gewöhnlicher Geräusche zu verwenden – stattdessen benötigen wir maximal drei Ziffern.
Tipps
- Beachten Sie, dass der 0-Pegel eines Schallmessers nicht mit absoluten 0 dB . übereinstimmt. Es ist vielmehr der Pegel, bei dem der Ton nicht verzerrt ist.
- Watt (wie in Watt/m) ist ein physikalisches Maß für Energie. Es gibt verschiedene Energieeinheiten wie Kilowatt, Milliwatt usw., — Stellen Sie sicher, dass Sie diese Watt, bevor Sie sie in der Formel für Energie verwenden, in Dezibel umrechnen, wie oben angegeben.
Оцените, пожалуйста статью