Xanax verschreiben lassen

Xanax ist ein Benzodiazepin-Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung von Angststörungen eingesetzt wird. Sie sollten Xanax nur anwenden, wenn es von Ihrem Arzt verordnet wurde, da es ein Gesundheitsrisiko für Schwangere oder Personen mit schlechter körperlicher Gesundheit darstellt. Die Einnahme von Xanax kann auch alle möglichen Nebenwirkungen haben. Es ist daher wichtig, dass Ihnen Xanax nur verschrieben wird, wenn Sie eine Erkrankung haben, die mit diesem Arzneimittel behandelt werden kann.

Schritte

Methode 1 von 3: Symptome einer Angststörung

Bildtitel Get Prescribed Xanax Step 1
1. Achte darauf, wie dein Körper auf Stresssituationen reagiert. Die folgenden Symptome können darauf hinweisen, dass Sie eine Angststörung haben.
  • Kalte und verschwitzte Hände und Füße. Dies geschieht zum Beispiel bei sozialen Situationen oder Ereignissen und Phobien, aber auch ohne ersichtlichen Grund. Taubheitsgefühle in Händen und Füßen sind ebenfalls keine Seltenheit.
  • Achte auf deine Schlafgewohnheiten. Schlaflosigkeit und Albträume sind häufige Symptome. Rückblenden zu traumatischen Ereignissen können auf ein posttraumatisches Stresssyndrom hinweisen.
  • Wiederholtes Händewaschen oder andere Zwangshandlungen können auf eine Zwangsstörung, Phobien und Angststörungen hinweisen.
  • Übelkeit, Mundtrockenheit, Schwindel und Muskelverspannungen sind ebenfalls Symptome einer Angststörung.
Bildtitel Get Prescribed Xanax Step 2
2. Achte auf Gedanken oder Gefühle, die Anzeichen einer Angststörung sein könnten. Die folgenden Emotionen und Ideen sind Symptome einer Angststörung.
  • Panik, ängstliche oder unangenehme Gefühle begleiten normalerweise Angststörungen. Oder vielleicht hast du ein ungutes Gefühl und denkst ständig, dass etwas Schreckliches passieren wird.
  • Das Gefühl, deine Gedanken nicht kontrollieren zu können. Obsessiv über Dinge nachzudenken oder bei normalen Handlungen in Panik zu geraten, kann ein Zeichen für eine Angststörung sein.
  • Menschen mit einer Angststörung können auch leicht reizbar oder unruhig sein. Dies kann Ihre Fähigkeit, sich zu entspannen, zu arbeiten und Spaß zu haben, beeinträchtigen.
  • Methode 2 von 3: Hausarztbesuch

    Bildtitel Get Prescribed Xanax Step 3
    1. Wenn Sie an einem oder mehreren der oben genannten Symptome leiden, vereinbaren Sie am besten sofort einen Termin bei Ihrem Arzt. Sie können diese Person dann an einen Psychiater überweisen.
    • Nur wenige Ärzte behandeln Angstzustände oder Depressionen allein mit Medikamenten. Oft werden die Medikamente von einer Therapie oder regelmäßigen Nachuntersuchungen begleitet.
    Bildtitel Get Prescribed Xanax Step 4
    2. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Psychiater oder Psychologen. Viele Ärzte empfehlen, zusätzlich zur Einnahme von Medikamenten wöchentlich oder monatlich mit einem Psychologen oder Psychiater zu sprechen.
  • Angststörungen und Depressionen können auf unterschiedliche Weise behandelt werden. Sie können sich zum Beispiel einer kognitiven Verhaltenstherapie, Entspannungstherapie oder Psychotherapie unterziehen.
  • Methode 3 von 3: Medikamente

    Bildtitel Get Prescribed Xanax Step 5
    1. Wenn Ihr Arzt oder Psychiater Ihr Medikament verschrieben hat, holen Sie es in der Apotheke ab. Es ist möglich, dass Ihnen kein Xanax, sondern ein anderes psychoaktives Medikament aufgrund Ihres Gesundheitszustands oder Ihrer Symptome verschrieben wird.
    Bildtitel Get Prescribed Xanax Step 6
    2. Hören Sie auf, Alkohol oder andere Betäubungsmittel zu verwenden. Xanax sollte unter keinen Umständen mit diesen Mitteln kombiniert werden.
    Bildtitel Get Prescribed Xanax Step 7
    3. Nehmen Sie die von Ihrem Arzt verordnete Dosis ein. Die Einnahme von mehr oder weniger Xanax kann zu unangenehmen Nebenwirkungen führen und die Wirkungsweise des Medikaments beeinträchtigen.
    Bildtitel Get Prescribed Xanax Step 8
    4. Wenn Sie Suizidgedanken haben, einen trockenen Mund haben oder an Schwindel, Konzentrationsstörungen oder Hautausschlag leiden, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
  • In der Packungsbeilage des Arzneimittels können Sie nachlesen, welche Nebenwirkungen das Arzneimittel haben könnte. Lesen Sie die Packungsbeilage aufmerksam durch und halten Sie sie immer griffbereit, damit Sie sie bei Problemen erneut lesen können.

  • Оцените, пожалуйста статью