

Kaufen Sie immer den größten Käfig, den Sie sich leisten können oder der in Ihr Zimmer passt. Die Flügelspannweite eines Kakadus variiert je nach Art. Manche haben eine größere Flügelspannweite als andere. Studieren Sie die zwanzig verschiedenen Kakadu-Arten, um die durchschnittliche Flügelspannweite Ihres eigenen Kakadus zu bestimmen. 




Wechseln Sie das Vogelbad täglich. Wenn Sie im Bad auf Futter oder Vogelkot stoßen, sollten Sie es sofort wechseln. 





Stellen Sie sicher, dass Sie vor der Reinigung alle zerbrochenen Spielzeuge oder Teile aus dem Käfig entfernen.
Einen käfig für einen kakadu auswählen
Kakadus sind intelligente, neugierige Vögel, die viel Lebensraum brauchen. Wählen Sie einen Kakadukäfig, der mindestens dreimal so groß ist wie die Flügelspannweite des Vogels und mindestens 1,2 m hoch. Ein rechteckiger Edelstahlkäfig ist eine gute Wahl. Stellen Sie sicher, dass die Käfigtüren mit horizontalen Stangen verriegelt sind; nicht vertikal.
Schritte
Methode 1 von 3: Die richtigen Eigenschaften auswählen

1. Stellen Sie den Käfig an einem gut geschützten Ort in Ihrem Wohnzimmer auf. Kakadus sind soziale Vögel, die viel Interaktion mit Familienmitgliedern brauchen. Wählen Sie nach Möglichkeit einen warmen Ort mit viel natürlichem Licht abseits von überfüllten Orten. Sie können den Käfig beispielsweise in eine gut beleuchtete Ecke stellen.
- Die Reinigung um den Kakadu herum ist einfacher, wenn Sie den Käfig auf einen Fliesen-, Holz- oder Linoleumboden stellen.
- Sie können den Käfig auch auf einen Teppich stellen, um den Boden vor Wasser, Futter oder Vogelkot zu schützen.

2. Kaufe einen großen Käfig. Kakadus sind keine kleinen Vögel, sie müssen ihre Flügel entfalten und sich bequem im Käfig bewegen können. Der Käfig sollte mindestens 120 Zentimeter hoch sein. Die Breite des Käfigs sollte außerdem das Dreifache der Flügelspannweite Ihres Kakadus betragen. So kann sich der Vogel im Käfig frei bewegen.

3. Wähle einen rechteckigen Käfig. Die Form des Kakaduskäfigs ist wichtig. Ein rechteckiger Käfig gibt Ihrem Vogel die meiste Bewegungsfreiheit. Ein runder Käfig hingegen lässt Ihrem Vogel weniger Freiheit. Wählen Sie nach Möglichkeit immer einen rechteckigen Käfig.

4. Entscheiden Sie sich für einen Edelstahlkäfig. Edelstahl ist das beste Baumaterial für einen Kakadukäfig. Stellen Sie sicher, dass der Käfig aus Edelstahl und nicht aus anderen Metallen besteht. Metalle wie Zink und Blei können für Kakadus giftig sein und sollten unbedingt vermieden werden.
Methode 2 von 3: Achten Sie auf die Details

1. Halte die Käfigtüren verschlossen. Kakadus sind intelligente Vögel, die mit Leichtigkeit die Türen eines schlecht konstruierten Käfigs öffnen können. Kaufen Sie einen Käfig mit abschließbaren Türen. Dies verhindert, dass der Kakadu aus dem Käfig entkommt, verloren geht oder von anderen Haustieren wie Hunden oder Katzen angegriffen wird.
- Wenn die Käfigtüren nicht verriegelt sind, können Sie sie mit einem Karabiner verschließen.

2. Holen Sie sich einen Käfig mit horizontalen Stangen. Es ist für einen Kakadu einfacher, auf horizontalen Stangen zu laufen als auf vertikalen. Wählen Sie bei der Auswahl eines Käfigs einen mit horizontalen und nicht vertikalen Stäben. Dies gibt Ihrem Kakadu mehr Platz zum Klettern, Gehen und Sitzen.

3. Stelle ein Vogelbad in den Käfig. Sie können die persönliche Hygiene Ihres Kakadus mit einem Vogelbad fördern. Versuchen Sie, eine Pfanne als Bad oder eine irdene Schüssel auf den Boden des Käfigs zu stellen. Die Pfanne oder Tonschale sollte etwa 35 Zentimeter breit sein. Füllen Sie das Vogelbad mit lauwarmem Wasser.

4. Legen Sie zwei Vogelstöcke in den Käfig. Dein Kakadu braucht ein oder zwei Vogelsitzstangen im Käfig. Jeder Stick sollte etwa 2 Zoll dick sein. Platzieren Sie den Stick nicht in der Nähe von Futter- oder Wassernäpfen, um eine Kontamination zu vermeiden.

5. Gib deinem Kakadu ein paar Spielzeuge. Kakadus brauchen viel geistige Stimulation. Eine gute Möglichkeit, Ihren Kakadu zu beschäftigen, sind Spielzeuge. Versuchen Sie, ein Puzzle-Spielzeug in den Käfig Ihres Kakadus zu legen. Sie können auch Stoffspielzeug aufhängen, das den Kakadu dazu animiert, den Schnabel zu benutzen.

6. Denk an Bettzeug für den Käfig. Einige Käfige haben bereits eine abnehmbare Bodenabdeckung, die die Reinigung des Käfigs erleichtert. Ziehen Sie in Erwägung, einen Käfig mit einer modifizierten Einstreu zu kaufen. Sie können auch eine geeignete Schüssel als Einstreu oder eine alte Zeitung auf den Boden des Käfigs stellen.
Methode 3 von 3: Den Käfig pflegen

1. Bodendecker täglich wechseln. Das regelmäßige Reinigen des Käfigs ist ein wichtiger Bestandteil, um Ihren Kakadu glücklich und gesund zu halten. Entfernen Sie täglich die Abdeckung vom Boden des Käfigs und entfernen Sie alle Spuren von Vogelkot oder Futter. Ersetzen Sie es durch eine saubere Abdeckung.

2. Wasche die Essens- und Trinknäpfe täglich. Diese können leicht verschmutzen. Es ist wichtig, dass Sie sie so sauber wie möglich halten. Entferne täglich die Futter- und Trinknäpfe aus dem Kakadukäfig. Waschen Sie sie in heißem Seifenwasser, trocknen Sie sie und legen Sie sie dann zurück in den Käfig.

3. Reinigen Sie den Käfig einmal pro Woche gründlich. Jede Woche solltest du den Käfig deines Kakadus gründlich reinigen. Neben dem Austauschen der Einstreu und dem Waschen der Futter- und Wassernäpfe sollten Sie den Käfig selbst mit heißer Seifenlauge gut reinigen. Sie müssen auch das Spielzeug und die Vogelsitzstangen aus den Käfigen reinigen und einen Staubsauger über den gesamten Boden des Käfigs laufen lassen.
"Einen käfig für einen kakadu auswählen"
Оцените, пожалуйста статью