
Vergleichen Sie, wie regelmäßig Sie und Ihr Freund mit Ihrem aktuellen Kontakt rumhängen. Ist es eine drastische Veränderung?? Außerdem vergleichst du, wie viel du und dein Freund miteinander kommunizieren und wie viel Kontakt zu gemeinsamen Freunden oder deinen eigenen Freunden hat. Ist sie oft bei anderen anzutreffen, scheint aber nicht in der Lage zu sein, Pläne zu schmieden oder mit dir zu sprechen? Überlegen Sie, ob Ihr Freund kürzlich ein traumatisches Ereignis erlebt hat (z. B. Scheidung der Eltern, Todesfall in der Familie, Depression usw.).) was die Fähigkeit der anderen Person beeinträchtigen kann, mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Denken Sie an Ihre früheren Beziehungen und sehen Sie, ob es Situationen gegeben hat, in denen es zwischen Ihnen und Ihrem Freund zu Spannungen gekommen ist. Ist es möglich, dass Sie Ihren Freund durch etwas, das Sie gesagt oder getan haben, beleidigt oder verletzt haben?? Hast du etwas hinter ihrem Rücken gesagt, von dem du wusstest, dass du es nicht hättest sagen sollen?? Hast du einen unsensiblen Witz oder Kommentar gemacht?? Es ist möglich, dass du deinen Freund beleidigt oder seine Gefühle verletzt hast und er sich von dir distanzieren möchte. Kein Mensch ist eine Insel und jeder braucht soziale Unterstützung und spannende Freundschaften, um gesund und glücklich zu bleiben. Aber leider verlassen sich die Menschen zu oft auf andere, um ihr Selbstwertgefühl zu bestätigen. Versuchen Sie stattdessen, Ihr Selbstwertgefühl von innen kommen zu lassen, aus Ihrer eigenen Bewertung Ihres Verhaltens. Am Ende geht es darum, wie du dich über die Dinge fühlst, die du getan hast. Du bist derjenige, der mit dir selbst leben muss. Aktiv zuhören wenn die anderen etwas erklären. Halten Sie ruhigen Blickkontakt, wenden Sie Ihren Körper nicht von ihnen ab und verschränken Sie nicht Ihre Arme und Beine. Die Reaktion deiner Freunde kann dich überraschen – und sie können dir auch helfen, dich weniger angespannt zu fühlen! Es könnte zum Beispiel sein, dass sie einfach vergessen haben, dir eine SMS zu schreiben, und dies bedeutete nichts Verletzendes oder Bösartiges. Oder vielleicht wurden sie bei der Arbeit aufgehalten und dachten, es sei zu spät, dich zu kontaktieren. Es ist auch möglich, dass deine Freunde weniger offensichtlich reagieren. Zum Beispiel: Vielleicht erzählen sie dir gerade von den Schwierigkeiten in ihrem Leben. Oder im schlimmsten Fall, vielleicht haben sie einfach keine Entschuldigung und haben dich absichtlich ignoriert. Das ist ärgerlich zu hören, aber auf Dauer wirst du froh sein, dass du sie konfrontiert und die Wahrheit herausgefunden hast. Du kannst zum Beispiel etwas sagen wie: "Als ich Freitagabend keine SMS bekam, hatte ich das Gefühl, dass du nicht wolltest, dass ich gehe und deshalb hast du mich bewusst weggelassen." Sei ehrlich zu deinen Gefühlen. Aber denken Sie daran, dass es nicht bedeutet, unhöflich zu der anderen Person zu sein, wenn Sie sich darüber im Klaren sind, was das Problem ist. Konzentriere dich auf das Problem, nicht auf die Person. Bleib ruhig und lass dich nicht von deinen Emotionen überwältigen. Wenn Sie feststellen, dass Sie wütend oder traurig werden und nicht mehr klar denken können, sollten Sie das Gespräch unterbrechen und später darauf zurückkommen. Sag nichts, was du später bereuen könntest, weil du vielleicht ausgeflippt bist. Wenn Sie außerdem bemerken, dass Ihr Freund anfängt wütend oder aggressiv zu werden, ist es besser, das Gespräch zu beenden, bevor es eskaliert. Wenn du zum Beispiel gesagt hast, der Job deines Freundes sei dumm und du würdest dort in einer Million Jahren nicht mehr arbeiten wollen, sag nicht so etwas wie: "Es tut mir leid, dass Sie meine Kommentare zu Ihrer Arbeit anstößig fanden." Dies gilt als "Nicht-Entschuldigung" weil Sie nicht zugeben, dass mit den Kommentaren selbst etwas nicht stimmt, und Sie zeigen auch an, dass die Person einen Kurzschluss hat, indem Sie den Kommentar beleidigen. Sag lieber sowas wie: "Es tut mir leid, dass ich diese Kommentare zu deiner Arbeit gemacht habe. Sie waren beleidigend und verletzend. Ich weiß, dass du sehr hart arbeitest, um dein Studium zu bezahlen, also war das sehr unsensibel von mir." Wenn deine Freundin dich aufgrund einer bestimmten Situation in ihrem Leben meidet, gib ihr Zeit und Raum, um ihre emotionalen Probleme zu lösen. Sag ihr unbedingt (per E-Mail, SMS oder Telefonanruf), dass du verfügbar bist, wenn sie bereit ist, mit dir zu sprechen. Setzen Sie Ihren Freund nicht unter Druck, indem Sie auf eine Lösung drängen; im Gegenteil, kontaktiere sie, indem du ihr sagst, dass du sie vermisst und dir deine Freundschaft am Herzen liegt. Wie das Sprichwort sagt, geht es zu 90% im Leben nur darum, aufzutauchen oder in diesem Fall für die andere Person da zu sein, wenn sie dich braucht. Wenn Sie das Gefühl haben, wegen etwas ignoriert zu werden, das Sie gerade durchmachen, wie in Teil I beschrieben, lassen Sie Ihre Freunde wissen, was Sie durchmachen, und besprechen Sie, wie Sie die Freundschaft aufrechterhalten können, während Sie diesen besonderen Moment in sich aufnehmen dein Leben. Wenn du zum Beispiel deiner Mutter krankheitsbedingt sehr zu helfen beschäftigt bist und deine Freundinnen nicht besuchen konntest, bitte sie, vorbeizukommen, damit du bei deiner Mutter zu Hause bleiben und gleichzeitig das Notwendigste besorgen kannst Zeit für Freunde.
Konfrontation mit freunden, die dich ignorieren
Es kann Zeiten in deinem Leben geben, in denen deine Freunde abrupt aufhören, mit dir zu reden und so tun, als ob du nicht mehr existierst. Ignoriert zu werden kann sich schlimmer anfühlen als abgelehnt zu werden, weil es dir das Gefühl geben kann, dass du nicht wichtig bist. Es gibt jedoch eine Reihe von Möglichkeiten, wie Sie effektiv darauf reagieren können, ignoriert zu werden.
Schritte
Teil 1 von 2: Lagebeurteilung

1. Reflektiere deine aktuelle Stimmung und Gefühle. Versuche herauszufinden, was in dir vorgeht und wie du dich fühlst. Es ist wichtig herauszufinden, ob deine Freunde dich tatsächlich ignorieren oder ob du denkt dass sie dich ignorieren. Es ist möglich, dass die Situation mehr mit dir und deinen Gefühlen in letzter Zeit zu tun hat als mit deinen Freunden.
- Denken Sie darüber nach, ob Sie größere Veränderungen in Ihrem Leben oder stressige Ereignisse erlebt haben, wie z. B. einen Umzug, eine neue Schule, eine zerbrochene Beziehung oder die Bewältigung von Krankheiten in Ihrer Familie. Stress in einem Bereich Ihres Lebens kann sich auf andere Bereiche auswirken. Wenn Sie zum Beispiel vor kurzem an eine andere Schule gezogen sind, fühlen Sie sich möglicherweise von Ihren Freunden isoliert, weil Sie niemanden an der neuen Schule kennen und Ihre alten Freunde nicht jeden Tag sehen, selbst wenn Sie per SMS in Kontakt bleiben. Ihre Gefühle der Isolation können also mit anderen Dingen in Ihrem Leben zusammenhängen und eine Reaktion darauf sein.
- Achte darauf, dass deine Gefühle dadurch entstehen, dass du ignoriert wirst. Mit anderen Worten, stellen Sie sicher, dass das Gefühl, ignoriert zu werden, die Wurzel des Problems ist und nicht ein Symptom für etwas anderes, mit dem Sie es zu tun haben.
- Um mit dir und deinen Emotionen in Kontakt zu bleiben, kannst du mit dem Training beginnen, führe ein Tagebuch oder sprich mit jemandem, dem du vertraust, z. B. einem Freund oder Familienmitglied. Das Wichtigste ist, dass du dich bewegst und etwas anderes machst. Sich zu bewegen und unterwegs zu sein kann deinen mentalen Zustand verändern und dir neue Energie für die dringend benötigte Selbstreflexion geben.
2. Bewerten Sie Ihre Interaktionen mit Freunden. Es ist möglich, dass deine Freunde in ihrem Leben Dinge durchmachen, die ihre Freundschaften beeinflussen. Es muss also nicht sein, dass sie dich absichtlich ignorieren, sondern von ihren eigenen Problemen abgelenkt sind und sich nicht auf dich konzentrieren können oder einfach keine Zeit für dich haben.
3. Denken Sie daran, dass Sie das Verhalten anderer nicht kontrollieren können. Du hast nur die Kontrolle über dich und dein eigenes Handeln. Sie können niemanden zwingen, mit Ihnen abzuhängen oder mit Ihnen zu sprechen; Sie können jedoch steuern, wie Sie derzeit mit Ihren Freunden auf die Situation reagieren und wie Sie reagieren möchten.
Teil 2 von 2: Konfrontation mit deinen Freunden
1. Mach einen Termin mit deinen Freunden. Es ist wichtig, das Gespräch mit Freunden im Voraus zu vereinbaren. Nehmen Sie Kontakt mit Ihren Freunden auf und bitten Sie sie, Sie in einer sicheren, privaten und ruhigen Umgebung zu treffen, in der Sie sich leicht unterhalten können, z. B. in einem Café oder in einem Klassenzimmer. Versuchen Sie, einen neutralen Raum für die Personen zu finden, die Sie über ihr Verhalten ansprechen möchten; Lade sie also nicht zu dir nach Hause ein, nur um ein Beispiel zu nennen.
- Überlege dir im Voraus, wie du auf deine Freunde zugehen wirst und was du ihnen sagen oder fragen möchtest. Versuchen Sie auch zu antizipieren, wie sie reagieren werden. Du kennst deine Freunde, also kannst du wahrscheinlich ziemlich gut abschätzen, wie sie reagieren werden. Ziel ist es, sich mental und emotional auf die Konfrontation vorzubereiten. Verweile nicht bei all den möglichen Reaktionen deiner Freunde.
2. Stellen Sie Fragen und hören Sie zu. Stoppen Sie und lassen Sie Ihre Freunde die Situation erklären. Versuche erst zu verstehen und dann verstanden zu werden. Seien Sie in Ihrer Wortwahl spezifisch und geben Sie klare Beispiele für das Verhalten, das Sie besprechen möchten. Sie können zum Beispiel etwas fragen wie: "Ich weiß, ihr seid alle am Freitag ausgegangen. Du hast versprochen, mir über die Pläne zu schreiben. Warum hast du das nicht getan?"
3. Erkläre die Situation aus deiner Sicht. Legen Sie die Fakten auf den Tisch und geben Sie Ihre Interpretation der Situation an. Lassen Sie Ihre Freunde wissen, wie Sie sich in der Situation gefühlt haben und wie Sie ihre Handlungen wahrgenommen haben. Nicht um den heißen Brei herumreden und verwenden "ich"-Satzkonstruktionen, um einen anklagenden Ton zu vermeiden. Beispiele von "ich"-Aussagen beinhalten: "ich fühle", "ich bin verärgert über" und "Ich finde es seltsam, dass".
4. Entschuldige dich, wenn du falsch liegst. Wenn du ignoriert wirst, weil du die Gefühle anderer verletzt hast, entschuldige dich aufrichtig, wenn du an der Reihe bist, etwas zu sagen. Erklären Sie genau, warum Sie sich entschuldigen, und geben Sie nicht an, dass Sie sich dafür entschuldigen die Interpretationdeiner Handlungen durch den anderen, und nicht die Handlung selbst.
5. An einer Lösung arbeiten. Gemeinsam eine Lösung zu finden ist in der Regel die beste Option, denn was für den einen gut funktioniert, muss für den anderen nicht unbedingt funktionieren.Dies kann so einfach sein, wie das Versprechen, mehr Drinks mit deinen Freunden zu trinken, oder Merksätze aufzuschreiben, damit niemand ausgelassen oder vergessen wird. Bieten maßgeschneiderte Lösungen für die spezifische Situation und den Grund des Ausschlusses. Zum Beispiel:
6. Setze die Freundschaft fort oder lass sie hinter dir. Die Lösung kann schwierig sein. Manchmal wachsen Freunde auseinander. Wenn deine Freunde also bestätigen, dass sie dich ignorieren, weil du mit ihnen nicht mehr viel gemeinsam hast, dann ist es vielleicht an der Zeit, solche Freundschaften aufzugeben. Wenn deine Freunde deine Gefühle nicht verstehen und nicht bereit sind, einen Weg zu finden, die Situation oder die Freundschaft zu verbessern, wollen sie es wahrscheinlich einfach nicht. Obwohl es eine harte Lektion fürs Leben ist, wird sich Ihr Freundeskreis mit der Zeit ändern. Die gute Nachricht ist, dass es da draußen eine ganze Welt gibt, in der du neue Freunde machen!
Warnungen
- Wenn Sie feststellen, dass aus Ignorieren Mobbing wird, bitten Sie Ihren Lehrer, Berater, Ihre Eltern oder einen anderen Berater, Ihnen zu helfen. Ständige Drohungen, Spott, Hänseleien oder Stalking durch andere sind inakzeptables Verhalten – das sind Formen emotionalen Missbrauchs.
"Konfrontation mit freunden, die dich ignorieren"
Оцените, пожалуйста статью