

Legen Sie Ihre Lieblingsbohnen in einen hochwertigen Gefrierbeutel aus Plastik oder ein paar Lagen Pergamentpapier und wickeln Sie sie mit einem Handtuch ein. Zerkleinern Sie die Kaffeebohnen mit einem Fleischhammer oder sogar einem normalen Hammer mit kurzen, gleichmäßigen Schlägen. Wenn Sie keine sehr ruhige Hand haben, werden die zerkleinerten Körner nicht die gleiche Größe haben. Sie werden wahrscheinlich nicht die beste Tasse Kaffee, die Sie je gebraut haben, aber sie sind in Ordnung. 



Kaffeebohnen ohne mühle mahlen
Nichts riecht so gut wie das Aroma frisch gemahlener Kaffeebohnen. Auch Leute, die keinen Kaffee mögen, finden den Geruch oft lecker. Wenn Ihre Kaffeemühle nicht mehr funktioniert und Sie immer noch Ihre Tasse Trost brauchen, machen Sie sich keine Sorgen – es gibt viele Möglichkeiten, die Bohnen zu zerkleinern. Wir zeigen dir wie!
Schritte
Methode 1 von 2: Manuell

1. Verwenden Sie einen Mörser und Stößel. Am besten fangt ihr mit ein paar Bohnen auf einmal an, sonst könnt ihr damit rechnen, dass euch die Bohnen um den Kopf fliegen. Das kann anfangs etwas mühsam sein – sicherlich, um die Bohnen beim Maischen im Mörser zu halten, aber Übung macht den Meister!

2. Benutze einen Hammer. Die Grundidee hier ist, deine Bohnen zu einem Granulat oder feinem Pulver zu mahlen. Am einfachsten geht das mit einem dafür ideal geeigneten Gerät: einem Hammer!

3. Verarbeite deine Bohnen mit einem Nudelholz. Die Verwendung eines Nudelholzes ist subtiler als die Verwendung eines Hammers. Rollen Sie das Nudelholz mit einem hochwertigen Plastikbrotbeutel oder Pergamentpapier und dünnen Handtüchern über den Beutel und üben Sie genug Druck aus, um die Bohnen zu zerdrücken. Rollen Sie weiter, bis Sie den gewünschten Mahlgrad erreicht haben. Wer kein Nudelholz hat, kann es auch mit einer stabilen Flasche oder Konservendose versuchen.

4. Verwenden Sie einen Handschleifer oder eine Mühle! Sie sehen vielleicht aus wie etwas, das deine Großmutter benutzt hat, aber sie funktionieren einwandfrei.
Methode 2 von 2: Der einfache Weg

1. Kaffeepulver kaufen. Wenn Sie nicht viel Zeit haben und Besucher kommen, oder Sie einfach keine Lust auf mühsames Mahlen haben, kaufen Sie gemahlenen Kaffee. Das spart Zeit und Mühe und ist oft günstiger.
- Benutze die Kaffeemühle im Supermarkt. Wenn Ihre Lieblingskaffeebohne nicht vorgemahlen erhältlich ist, verwenden Sie die Kaffeemühlen, die in einigen Supermärkten zu finden sind. Werfen Sie vor dem Mahlen ein paar Bohnen in die Mühle, bevor Sie sie starten, und lassen Sie die Mühle 10 Sekunden lang laufen, um jegliche Körnung von einer vorherigen Mahlung zu entfernen - Sie möchten nicht, dass die Bohnen mit Lavendel-Schokolade-Geschmack einer anderen Ihren französischen Braten ruinieren!

2. Verwenden Sie einen Mixer. Ein Mixer ist ein fabelhafter Allrounder und macht auch mit Kaffeebohnen kurzen Prozess.
Tipps
- Kaffeemühlen sind etwas teurer, bieten aber einen besseren Mahlgrad.
- Bewahren Sie gemahlenen Kaffee in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, dunklen Ort auf.Vermeiden Sie es, über oder in der Nähe des Herds zu platzieren.
- Kaffee nicht im Kühlschrank lagern. Durch die niedrige Luftfeuchtigkeit im Kühlschrank trocknen die Bohnen aus und verfallen sehr schnell. Verwenden Sie aus dem gleichen Grund auch nicht den Gefrierschrank.
- Investieren Sie in eine gute Mühle, die meisten kosten weniger als 30 € und halten lange, wenn Sie sie gut pflegen.
- Der Kühlschrank trocknet Lebensmittel nach und nach aus.
"Kaffeebohnen ohne mühle mahlen"
Оцените, пожалуйста статью