Ein Beispiel: Wilhelm von Oranien sagt in der ersten Strophe, dass er sowohl „dem Vaterland treu“ als auch „das immer verehrte Spanien“ sei. Ein Beispiel in der ersten Strophe: „Wilhelmus van Nassouwe bin ich, von deutschem Blut“ – Stell dir einen Helm vor, den du rot färbst. „Ich bleibe dem Vaterland treu bis zum Tod“ – stellen Sie sich die niederländische Flagge mit einem Skelett als Fahnenträger vor. Eine kurze Geschichte könnte sein, einen Helm mit einer großen Quaste rot zu färben, der mit der niederländischen Flagge am Fahnenmast hängt, gehalten von einem Skelett. Ein Reimschema kann AA-BB sein, wobei sich die erste Zeile und die zweite Zeile reimen. Das Wilhelmus-Reimschema ist AB-AB-AB-AB, wobei sich die erste und dritte Zeile reimen und die zweite und vierte usw. Layout – dies ist der erste Vers von 8 Verszeilen, in dem sich Wilhelm von Oranien vorstellt. Bedeutung – Wilhelm von Oranien erwähnt seine Herkunft und den Konflikt, in dem er sich befindet Visualisierung -- Schlüsselwörter für die Visualisierung können sein: Wilhelmus, Blut, Tod, Orange, Feder, Spanien, visualisiere als Helm, rote Farbe, ein Skelett, die Farbe Orange, eine Feder und ein Stierkämpfer. Reimschema – 8 Verszeilen, 4 `Sätze`, die Verszeilen reimen sich abwechselnd, also AB-AB-AB-AB
Wilhelmus auswendig lernen
Der Wilhelmus ist eine der ältesten Nationalhymnen der Welt, aber offiziell erst seit 1932 die Nationalhymne der Niederlande. Von den 15 Strophen werden bei offiziellen Anlässen meist nur die erste und manchmal die sechste gesungen. Alle Verse zu lernen ist eine ziemliche Leistung, aber mit ein wenig Planung und genügend Zeit zu schaffen. Du wolltest schon immer den Wilhelmus auswendig lernen, hast aber keine Ahnung wie das geht? Du willst endlich bei der WM mitsingen können? Dann schnell weiterlesen!
Schritte
Methode 1 von 2: Die Lernmethode verstehen
1. Erfahren Sie, wie Sie die verschiedenen Schritte anwenden. Um die Nationalhymne so gut wie möglich in kürzester Zeit auswendig zu lernen, müssen Sie vier verschiedene Schritte anwenden. Zuerst das globale Hymnen-Layout, dann die Bedeutung jedes Verses, dann persönliche Visualisierungen für jede Zeile und jeden Vers und schließlich das Reimschema jedes Verses.
2. Nutzen Sie das Format der Nationalhymne. Die Anfangsbuchstaben des Wilhelmus bilden ein Akrostichon: Die Anfangsbuchstaben der Couplets bilden den Namen Willem van Nassov. Beachte die alte Schreibweise. Die beiden s am Anfang der Verse werden in der aktuellen Schreibweise als `z` geschrieben und das `v` ist das römische `u`. Wenn Sie sich daran erinnern, kennen Sie zumindest die Anfangsbuchstaben jedes Verses, was Ihnen auf Ihrem Weg helfen kann.
3. Nutze die Bedeutung jedes Verses. Der Autor der Nationalhymne (möglicherweise Philip van Marnix van Sint-Aldegonde, aber auch andere Schriftsteller werden erwähnt) wollte den Konflikt Wilhelms von Oranien zum Ausdruck bringen und wie seine Loyalität zu Spanien mit seinem Streben nach freien und unabhängigen Niederlanden kollidierte. Jeder Vers hebt einen anderen Aspekt hervor, und das Hervorheben dieser Aspekte macht es einfacher, sich an jeden Vers zu erinnern.
4. Stell dir jeden Satz vor. Eine Technik des Auswendiglernens von Textpassagen oder Wortlisten kann auch beim Lernen von Gedichten angewendet werden. Dabei geht es darum, sich den Vers und jede Zeile des Verses vorzustellen, vorzugsweise so schräg oder verrückt wie möglich, um eine visuell starke und leichter zu merkende Geschichte zu schaffen. Jeder Vers bildet somit eine eigene Geschichte. Durch das Aneinanderreihen dieser Geschichten zu einer längeren Geschichte ist es möglich, sich in relativ kurzer Zeit ziemlich große Textstücke einzuprägen.
5. Verwenden Sie das Reimschema. Das Praktische daran, sich an Gedichte zu erinnern, ist, dass sich die Zeilen reimen. Das macht es viel einfacher, sich die aufeinanderfolgenden Verse zu merken. Studieren Sie also das Reimschema, um besser zu verstehen, wie die Zeilen aneinandergereiht sind, und verwenden Sie es, um sich jeden Vers besser zu merken.
Methode 2 von 2: Die Couplets lernen
1. Lerne zuerst die wichtigsten Verse. Die wichtigsten der 15 Strophen des Wilhelmus, basierend auf Gebrauch und Geschichte, sind die erste und die sechste Strophe. Befolgen Sie die Schritte im vorherigen Abschnitt dieses Artikels, um diese Verse zu lernen. Folgen Sie den vier Schritten (Anordnung der Hymne, Bedeutung jedes Verses, persönliche Visualisierungen und das Reimschema), um jeden Vers fest im Kopf zu behalten, ohne endlos Zeilen zu stampfen oder zu wiederholen.
2. Lerne den ersten Vers. Der erste Vers des Wilhelmus ist für viele Menschen der wichtigste von allen 15 Versen. Es liest sich wie folgt:
Wilhelm von Nassuwe
Bin ich von deutschem Blut,
dem Vaterland treu
Ich bleibe bis zum Tod.
Ein Prinz von Oranien
bin ich, ganz unberührt,
der König von Hispanien
Ich habe immer geehrt.
Wilhelm von Nassuwe
Bin ich von deutschem Blut,
dem Vaterland treu
Ich bleibe bis zum Tod.
Ein Prinz von Oranien
bin ich, ganz unberührt,
der König von Hispanien
Ich habe immer geehrt.
3. Wende die Schritte an. Zum Beispiel:
4. Lerne den sechsten Vers. Besonders im Zweiten Weltkrieg wurde dieses Couplet durch den entsprechenden Text in der Widerstandsbewegung populär. Es liest sich wie folgt:
Mein Schild und das Vertrauen
Bist du, o Gott, mein Herr,
auf dich will ich bauen,
Verlass mich nie wieder.
Damit ich noch fromm bleibe
dein Diener stand ganz,
die Tyrannei vertreiben
das verletzt mein Herz.
Mein Schild und das Vertrauen
Bist du, o Gott, mein Herr,
auf dich will ich bauen,
Verlass mich nie wieder.
Damit ich noch fromm bleibe
dein Diener stand ganz,
die Tyrannei vertreiben
das verletzt mein Herz.
5. Lerne diesen Vers sowie den Rest der Verse auf die gleiche Weise und in deinem eigenen Tempo. Abhängig von deinen Ambitionen kannst du jetzt den Rest der Verse lernen. Verwenden Sie die oben genannte Schrittfolge, achten Sie darauf, welche Reihenfolge Sie bevorzugen, aber auch, ob Ihnen ein bestimmter Schritt leichter fällt als ein anderer. Passen Sie die Reihenfolge der Schritte wie gewünscht an. Wenn Sie beispielsweise lieber mit dem Reimschema beginnen möchten, bevor Sie in die Visualisierungen eintauchen, können Sie das natürlich tun. Verwenden Sie jedoch alle Schritte, um die Erfolgschancen zu maximieren.
6. rezitiere den Vers. Lesen Sie laut vor und merken Sie sich das Gelernte für sich selbst oder jemand anderen zum Üben. So wissen Sie, wie gut Sie sich an das Gelernte erinnern und woran noch gearbeitet werden muss.
7. immer wieder wiederholen. Wenn Sie die Verse gelernt haben, die Sie lernen wollten, wiederholen Sie sie am Anfang einmal pro Woche. So stellst du sicher, dass du sie immer besser einprägst und du sie am Ende nicht vergisst.
Tipps
- Seien Sie ruhig, das ist kein kleines Unterfangen.
- Wenn Sie mehr über die Hintergründe des Wilhelmus erfahren möchten, stehen Ihnen verschiedene Quellen im Internet zur Verfügung oder Sie leihen sich ein Buch aus der Bibliothek aus.
- Jeder erfindet andere Bilder, um sich das Lied einzuprägen, und was für den einen funktioniert, kann für den anderen nicht nützlich sein. Versuchen Sie also, Ihre eigenen Visualisierungen davon zu erstellen. Dann ist die Erfolgsaussicht am größten.
Notwendigkeiten
- Text der Wilhelmus
- Zeit
Оцените, пожалуйста статью