

















Bearbeiten einer pdf-datei
Das Bearbeiten einer PDF-Datei kann ziemlich kompliziert sein. Es gibt viele verschiedene Werkzeuge, um mit solchen Dokumenten zu arbeiten. Nachfolgend haben wir die gängigsten Methoden für Sie Schritt für Schritt beschrieben:
Schritte
Methode 1 von 3: Adobe Acrobat

1. Kaufen und installieren oder öffnen Sie Adobe Acrobat. Adobe Acrobat ist das Basisprogramm zum Erstellen von PDF-Dateien. Wenn Sie das Programm bereits haben, müssen Sie es nur noch öffnen. Wenn Sie es kaufen möchten, ist es gut zu wissen, dass es nicht gerade billig ist. Aber Adobe Acrobat ist sehr nützlich zum Bearbeiten von PDF-Dateien, und Sie können damit auch eine Reihe anderer Aufgaben erledigen.

2. Öffne die Datei. klicke auf "Datei" und dann weiter "Öffnen" um die Datei zu öffnen.

3. Erweiterte Bearbeitung aktivieren. Klicke auf "Werkzeug," dann weiter "Erweiterte Bearbeitung," und dann weiter "Symbolleiste Erweiterte Showbearbeitung." Auf diese Weise können Sie die PDF-Datei bearbeiten.

4. Bilder in der PDF-Datei bearbeiten (optional). Um Bilder in der PDF-Datei zu bearbeiten, klicken Sie auf "Objekt bearbeiten" in den Tools am rechten Ende der Advanced Change Toolbar. Dann auf das Bild klicken und auswählen "Bildbearbeitung." Dadurch wird das Bild in Photoshop oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm geöffnet. Das Bild wird auf diese Weise auch automatisch in Adobe Acrobat aktualisiert.

5. Seitenreihenfolge in der PDF-Datei ändern (optional). Klicken Sie dazu nacheinander "Aussicht," an "Navigationsleisten" und "Seiten". Ordnen Sie dann die Seiten neu an, indem Sie auf die Miniaturansichten der Seiten klicken und sie dann an eine neue Position ziehen.

6. Bearbeiten Sie den Text in der PDF-Datei. klicke auf "Text bearbeiten" in der Symbolleiste für die erweiterte Bearbeitung. Dies ist die dritte Option von rechts. Dann auf den Text klicken und die gewünschten Änderungen vornehmen. Vergessen Sie nicht, dieselbe Schriftart wie die des Originaltexts zu verwenden. Wenn Sie mit der Bearbeitung des Textes und aller anderen Teile der Datei fertig sind, ist Ihre PDF-Bearbeitung abgeschlossen.
Methode 2 von 3: PDF-Bearbeitungssoftware

1. Laden Sie ein Programm zum Bearbeiten von PDF-Dateien herunter. Eine große Anzahl solcher Programme kann kostenlos heruntergeladen werden und ist zuverlässig.. Ein gutes PDF-Bearbeitungsprogramm fordert Sie nicht auf, Ihre privaten oder finanziellen Informationen einzugeben.

2. Öffnen Sie die PDF-Datei mit dem Editor. Das Bearbeitungsprogramm sollte Ihnen eine Option bieten wie "Datei wählen" oder "Zum Durchblättern" das macht es einfach, Ihre Datei auf Ihrem Computer zu finden und sie dann zu importieren.

3. Bearbeiten Sie die PDF-Datei. Verwenden Sie den PDF-Dateieditor, um den Text oder die Bilder im Dokument zu ändern.

4. Speichern Sie das bearbeitete Dokument. Wenn Sie mit der Bearbeitung des Dokuments fertig sind, vergessen Sie nicht, die Datei zu speichern, damit Sie das bearbeitete Dokument später wiederfinden.
Methode 3 von 3: Online-Programme, mit denen Sie eine PDF-Datei in ein Word-Dokument konvertieren können

1. Suchen Sie im Internet nach einem Programm, das eine PDF-Datei in eine Word-Datei umwandeln kann. Es gibt mehrere Websites, die PDF-Dateien kostenlos in Textdateien konvertieren. Und während Konverter, die PDF-Dateien in Text umwandeln, dies nicht tun, überträgt das PDF-in-Word-Programm die Datei direkt in Ihr Textverarbeitungsprogramm. nur füttern "PDF in Text" in jeder Online-Suchmaschine. Prüfen Sie, ob das Ergebnis tatsächlich kostenlos und zuverlässig ist.
- Ein gutes Programm, das PDF-Dateien in Word-Dateien umwandelt, wenn es gut ist, um einzelne Dateien, Dateigruppen und auch ausgewählte Seiten zu konvertieren. Ein solches Programm hilft Ihnen sicherzustellen, dass die ursprüngliche Formatierung von Text, Grafiken, Tabellen und Bildern nach der Konvertierung erhalten bleibt. Häufig verwendete Programme sind deskUNPDF, SolidPDF und PDF Converter.

2. Geben Sie Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse ein (wenn Sie möchten). Abhängig vom heruntergeladenen Konverter werden Sie möglicherweise aufgefordert, Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse anzugeben. Bei einigen Konvertern erfolgt die Konvertierung vollständig online, bei anderen Programmen erhalten Sie die konvertierte Version möglicherweise per E-Mail.

3. Importieren Sie die Datei. Mit dem Konverter können Sie Ihre Dateien durchsuchen, um die PDF-Datei hochzuladen, die Sie bearbeiten möchten.

4. Konvertieren Sie die Datei. Warten Sie, bis die Datei konvertiert wurde. Je nach Größe der Datei sollte dies einige Minuten oder länger dauern.

5. Öffne die Datei. Sobald die Datei konvertiert wurde, können Sie sie entweder direkt online oder über die an Sie gesendete E-Mail öffnen.

6. Bearbeiten Sie die Datei. Bearbeiten Sie die Datei mit Microsoft Word.

7. Speicher die Datei. Wenn Sie mit der Bearbeitung der Datei fertig sind, speichern Sie sie.

8. Konvertieren Sie das Word-Dokument erneut in eine PDF-Datei. Wenn Sie die Datei nach der Bearbeitung wieder in eine PDF-Datei konvertieren möchten, wiederholen Sie einfach den Konvertierungsvorgang mit einem Online-Word-to-PDF (Word to PDF)-Konverter oder -Dienst. Das Verfahren ist genau gleich – suchen Sie nach einem zuverlässigen Konverter, importieren Sie die Textdatei und warten Sie, bis die Datei wieder in eine PDF-Datei konvertiert wurde. Wenn Sie die richtige Software haben, können Sie die Datei auch direkt aus Microsoft Word konvertieren.
Оцените, пожалуйста статью