Eine kerze löschen

Das Löschen einer Kerze mag keine erklärungsbedürftige Aufgabe sein, aber Sie werden erstaunt sein, wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt und welche Auswirkungen jede auf die Brenndauer der Kerze hat. Müssen Sie die Flamme nur ausblasen oder ist es besser, einen anderen Gegenstand zu verwenden, um sie zu ersticken?? Ist es sicher, Ihre Finger zu benutzen, wenn nichts anderes in der Nähe ist?? Die kurze Antwort ist, dass verschiedene Methoden für verschiedene Zwecke am besten funktionieren.

Schritte

Methode 1 von 4: Eine Kerze ausblasen

Bildtitel Löschen einer Kerze Schritt 1
1. Halte dein Gesicht nah an die Flamme. Halten Sie Ihr Gesicht einige Zentimeter von der Flamme entfernt, wobei der Docht ungefähr auf Höhe Ihres Mundes liegt. Auf diese Weise müssen Sie nicht so weit blasen, um die Flamme zu erreichen, was das Ausblasen erleichtert.
  • Hängen Sie nicht über die Kerze, denn die aufsteigende Hitze der Flamme kann Sie verbrennen.
Bildtitel Löschen einer Kerze Schritt 2
2. Schürze deine Lippen und blase. Puste schnell durch die Lücke zwischen deinen Lippen. Es ist wichtig, einen dünnen Luftstrom zu erzeugen, der die Kerze mit einem schnellen Druck auslöscht. Blasen Sie weiter, bis die Flamme vollständig erloschen ist.
  • Wenn die Flamme spritzt, aber nicht erlischt, blasen Sie sie möglicherweise nicht direkt genug.
  • Blasen Sie nicht zu stark, da sonst heiße Wachstropfen abfliegen und eine große Verschmutzung oder sogar leichte Verbrennungen verursachen können.
  • Bildtitel Löschen einer Kerze Schritt 3
    3. Bleiben Sie aus dem Rauch. Wenn Sie eine Kerze ausblasen, setzt sie eine dicke, dunkle Rauchwolke frei. Indem Sie Abstand zur erloschenen Kerze halten, verhindern Sie, dass Ruß auf Ihrer Haut oder Kleidung zurückbleibt oder riecht.
  • Stellen Sie so weit wie möglich sicher, dass Sie Kerzen in einem gut belüfteten Bereich löschen, in dem sich der Rauch nicht sammeln kann.
  • Das Ausblasen der Kerzen kann auf Dauer zu unschönen schwarzen Ablagerungen auf dem Wachs oder um die Innenseite des Kerzenhalters führen.
  • Methode 2 von 4: Einen Kerzenlöscher verwenden

    Bildtitel Löschen einer Kerze Schritt 4
    1. Verwenden Sie einen Kerzenlöscher. Manche Leute mögen das rußige Durcheinander nicht, das das Ausblasen einer Kerze hinterlassen kann. Für diese Menschen kann ein Kerzenlöscher aus Metall (auch Kerzenständer oder Dämpfer genannt) eine sauberere und effizientere Alternative sein. Dies sind nützliche Werkzeuge, die Sie zur Hand haben sollten, wenn Sie möchten, dass Ihre Kerzen so lange wie möglich sauber und neu aussehen.
    • Kerzenlöscher werden seit Jahrhunderten verwendet, um Feuerlampen mit minimaler Rauchentwicklung zu löschen.
    • Kerzenlöscher in verschiedenen Größen finden Sie normalerweise an Orten, an denen Kerzen verkauft werden.
    Bildtitel Löschen einer Kerze Schritt 5
    2. Legen Sie die Dover-Abdeckung über die Sicherung. Die Kappe oder Uhr ist der kleine Metallbecher am Ende des langen Henkels. Wenn Sie die Haube über der Flamme absenken, entzieht sie der Flamme Sauerstoff und erstickt sie allmählich. Im Gegensatz zum Ausblasen der Kerze entsteht dadurch nicht so viel Rauch oder Ruß.
  • Einige Kerzenlöscher haben eher die Form eines Zylinders, einer Pyramide, einer Kugel oder eines anderen Designs als einer runden Kappe.
  • Halten Sie Ihre Hand in sicherem Abstand zur Flamme, um Unfälle zu vermeiden.
  • Bildtitel Löschen einer Kerze Schritt 6
    3. Halten Sie den Feuerlöscher an Ort und Stelle, bis die Flamme vollständig erloschen ist. An den Rändern der Glocke sieht man einen kleinen Nebelschwaden. Halten Sie es mindestens eine Sekunde lang über die Sicherung. Anschließend die Kerze (falls zutreffend) mit einem Deckel abdecken und den Feuerlöscher an einem sicheren Ort aufbewahren.
  • Wenn Sie den Kerzenlöscher nicht lange genug halten, kann sich die Flamme erneut entzünden und einen zweiten Versuch erzwingen.
  • Beachten Sie, dass Kerzenlöscher aus Metall heiß werden.
  • Methode 3 von 4: Tauchen Sie den Docht in das Wachs

    Bildtitel Extinguish a Candle Step 7
    1. Greifen Sie den Docht mit einem Dochtstopper oder einer Pinzette. Führen Sie die Dochtkappe um die Seiten des Dochtes herum, anstatt direkt über die Oberseite. Stellen Sie sicher, dass die Sicherung fest sitzt.
    • Wenn Sie keinen Korb zur Hand haben, können Sie den Docht auch mit einem anderen langen, schlanken Utensil wie einem Essstäbchen oder einer Büroklammer nach unten drücken.
    • In einigen Fällen kann der Druck des Dochts oder der Pinzette ausreichen, um die Flamme zu löschen.
    Bildtitel Extinguish a Candle Step 8
    2. Drücken Sie den Docht in das geschmolzene Kerzenwachs. Biegen Sie den Docht schräg, bis er vollständig in das flüssige Wachs eingetaucht ist. Dadurch wird die Flamme gelöscht, ohne dass ein unangenehmer Geruch oder Rauch entsteht.
  • Achten Sie darauf, den Docht sofort zu entfernen, damit er nicht im Kerzenwachs hängen bleibt.
  • Den größten Erfolg haben Sie mit Dochtstoppern, Pinzetten und anderen Werkzeugen bei freistehenden Kerzen mit minimalem Einbrennen (bei denen das Wachs um den Docht schneller verbrennt als der Rest der Kerze).
  • Bildtitel Löschen einer Kerze Schritt 9
    3. Richten Sie die Sicherung wieder aus. Den Docht aus der Wäsche nehmen und glatt streichen, damit er von alleine steht. Passen Sie auf, dass Sie es dabei nicht zerbrechen oder aus der Kerze ziehen. Lassen Sie das Wachs abkühlen, bevor Sie den Docht weiter behandeln.
  • Das Löschen der Kerze in ihrem eigenen Wachs hat den zusätzlichen Vorteil, dass das Kerzenwachs am Docht austrocknet, so dass es leichter brennt und für die zukünftige Verwendung länger hält.
  • Bildtitel Extinguish a Candle Step 10
    4. Die Sicherung durchschneiden. Sobald das Wachs getrocknet ist, verwenden Sie einen Dochtschneider, um die ausgefranste, verbrannte Spitze zu trimmen. 3mm ist ungefähr die perfekte Länge, um den Docht länger brennen zu lassen. Entsorgen Sie den verbrannten Teil des Dochtes zusammen mit allen anderen Rückständen, die möglicherweise in das Kerzenwachs gefallen sind – diese stellen eine Brandgefahr dar, wenn sie sich entzünden.
  • Manikürescheren oder Nagelknipser sind ein akzeptabler Ersatz für einen herkömmlichen Sicherungsschneider.
  • Machen Sie es sich zur Gewohnheit, die Dochte Ihrer Kerzen jedes Mal zu trimmen, wenn Sie sie verwenden. Ein ordentlicher Docht brennt gleichmäßiger, was die Lebensdauer einer Kerze erheblich verlängern kann.
  • Methode 4 von 4: Die Kerzenflamme mit den Fingern löschen

    Bildtitel Extinguish a Candle Step 11
    1. Befeuchte deine Fingerspitzen. Befeuchte die Fingerspitzen leicht mit der Zunge. Die meisten Leute ziehen es vor, Daumen und Zeigefinger zu verwenden, aber zwei Finger reichen aus. Die Idee ist, sie gerade genug anzufeuchten, um die Kerze mit einer leichten Berührung zu ersticken.
    • Befeuchten Sie Ihre Finger, um Ihre Haut vor der Hitze der Flamme zu schützen.
    • Befindet sich in der Nähe eine Wasserquelle (z. B. ein Waschbecken oder ein Trinkglas), können Sie Ihre Finger auch so befeuchten.
    Bildtitel Extinguish a Candle Step 12
    2. Den Docht kurz zusammendrücken und dann schnell loslassen. Nimm die Sicherung mit einer schnellen Bewegung zwischen deinen beiden Fingern. Die Feuchtigkeit sollte die Flamme erlöschen, sobald Sie Kontakt haben. Achte darauf, sofort loszulassen, um kein Risiko einzugehen.
  • Es kann Ihren Fingern kurzzeitig ein warmes Gefühl geben. Sobald die Flamme erloschen ist, verschwindet die Hitze jedoch fast sofort.
  • Das Zischen, das Sie hören, ist kein Grund zur Sorge, es ist nur die Feuchtigkeit an Ihren Fingerspitzen, die verdunstet.
  • Bildtitel Extinguish a Candle Step 13
    3. Pass auf, dass du dich nicht verbrennst. Es ist unnötig zu erwähnen, dass der Versuch, einen Kerzendocht mit bloßen Fingern zu löschen, riskant ist, da Sie ihn tatsächlich berühren müssen. Seien Sie immer äußerst vorsichtig, wenn Sie einen Teil Ihres Körpers in die Nähe einer brennenden Kerze bringen. Wenn die Flamme nicht erlischt, versuchen Sie es bitte erneut oder versuchen Sie es mit einer anderen Methode.
  • Üben Sie ein paar Mal an einer erloschenen Kerze (mit trockenen Fingern), bevor Sie es tatsächlich versuchen.
  • Die Gefahr, eine Kerze mit den Fingern zu löschen, macht dies eher zu einem lustigen Partytrick denn zu einer praktischen Alltagslösung.
  • Tipps

    • Versuchen Sie, verschiedene Methoden für verschiedene Arten von Kerzen zu wählen. So kann beispielsweise eine Kerze in einem tiefen Topf mit den Fingern oder mit einem Kerzenlöscher schwer zu erreichen sein, aber mit wenig Kraftaufwand ausgeblasen werden.
    • Durchsuchen Sie Ihren örtlichen Kerzen- oder Bastelladen nach Spezialwerkzeugen wie Haltern, Feuerlöschern, Dochtstoppern und Trimmern.
    • Lassen Sie die Kerze brennen, bis das Kerzenwachs oben vollständig geschmolzen ist, um zu verhindern, dass sich eine tiefe Grube bildet.

    Warnungen

    • Stellen Sie immer sicher, dass die Flamme richtig erloschen ist, bevor Sie sich von einer Kerze entfernen. Eine unbeaufsichtigte Kerze ist immer eine Brandgefahr.
    • Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie Ihre Hände in die Nähe einer offenen Flamme halten. Denken Sie daran, dass Feuer gefährlich ist und selbst eine kleine Flamme schwere Verbrennungen oder andere Unfälle verursachen kann.
    • Versuchen Sie niemals, eine Kerze zu löschen, indem Sie Wasser oder eine andere Flüssigkeit darauf gießen. Das könnte die Sicherung für immer ruinieren.

    Notwendigkeiten

    • Kerze
    • Kerzenlöscher
    • Korbweide
    • Dochtschneider
    • Nagelschere (optional)
    • Nagelknipser (optional)
    • Langes, schlankes Objekt (für Tauchsicherung)

    Оцените, пожалуйста статью