Diamanten, die noch nicht geschliffen wurden, werden `Rohdiamanten` genannt. Um festzustellen, ob es sich bei dem Stein, den Sie haben, um einen Diamanten handelt, können Sie eine schnelle visuelle Bewertung durchführen, um andere Edelsteine auszuschließen. Dann müssen Sie genauere Tests mit einem Stück Korund oder einem elektronischen Diamantprüfgerät durchführen. Sie können auch einen Schwerkrafttest durchführen, um das spezifische Gewicht des Steins zu bestimmen, der Ihnen sagt, ob es sich um einen Diamanten handelt.
Schritte
Methode 1 von 3: Einen einfachen Test zu Hause durchführen
1.
Betrachten Sie den Kristall von oben und zählen Sie die Seiten. Diamanten sind kubisch, während andere ähnliche Steine wie Quarz sechseckig sind. Schauen Sie von der Spitze des Kristalls nach unten und zählen Sie die Seiten. Bei vier Seiten besteht die Möglichkeit, dass der Kristall ein Diamant ist. Wenn es sechs Seiten gibt, ist es wahrscheinlich ein Quarzkristall.
- Der visuelle Test ist eine schnelle Möglichkeit, andere Edelsteine auszuschließen, ist jedoch kein definitiver Test.
- Wenn Sie vier Seiten im Kristall sehen, verwenden Sie zusätzliche Methoden, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um einen Diamanten handelt.
EXPERTENTIPP
Diamanten gibt es in vielen Formen, aber die häufigste Form ist das Dodekaeder, das wie Pyramiden aussieht, die aneinander geklebt sind.
Kennon Young
EdelsteingutachterKennon Young ist Gemmologe und Absolvent des Gemological Institute of America (GIA). Er ist von der American Society of Appraisers (ASA) als Edelsteingutachter und vom Branchenverband Jewelers of America (JA) als Goldschmied zertifiziert. Im Jahr 2016 erreichte er die höchste Akkreditierung als Edelsteingutachter, die des ASA Master Gemologist Appraiser.
Kennon Young
Edelsteingutachter
2. Kratzen Sie den Kristall gegen ein Stück Korund. Korund ist eine andere Art von Kristall, die etwas weniger hart ist als Diamant. Kaufen Sie ein billiges Stück Korund oder kaufen Sie ein Mineral-Test-Kit, das Korund enthält. Halten Sie den Korund fest gegen einen Tisch und kratzen Sie den möglichen Diamanten daran entlang. Wenn es einen sichtbaren Kratzer erzeugt, ist der Kristall ein Diamant. Wenn es nicht kratzt, hast du ein anderes Mineral.
Die Mohs-Härteskala sortiert Kristalle wissenschaftlich nach Härte. Diamanten sind eine 10 auf dieser Skala und Korund 9. Deshalb bekommt man einen Kratzer, wenn man die beiden Kristalle zusammenkratzt.3. Verwenden Sie einen Diamanttester anstelle des Kratztests. Sie können einen Diamanttester im Internet kaufen. Überprüfen Sie, ob der Akku des Geräts voll ist, indem Sie sicherstellen, dass das grüne Licht leuchtet. Also dann die Tipps des Testers gegen den möglichen Diamanten. Wenn das Gerät ein Geräusch macht und aufleuchtet, ist das Mineral ein Diamant. Wenn Sie diesen Effekt nicht erhalten, ist es eine andere Art von Edelstein.
Diamanttester verwenden thermische und elektrische Leitfähigkeit, um festzustellen, ob es sich bei dem Edelstein um einen Diamanten handelt.Billigere Diamanttester sind möglicherweise nicht so genau wie teurere Modelle. Lesen Sie Bewertungen, bevor Sie einen Kauf tätigen.Methode 2 von 3: Durchführen eines spezifischen Gewichtstests
1.
Wiegen Sie den Kristall auf einer Waage und notieren Sie das Gewicht. Sie können eine elektrische Waage im Internet öffnen. Legen Sie den Stein auf Ihre Waage und schreiben Sie das Gewicht auf ein Blatt Papier.
- Einige elektrische Waagen sind genauer als andere. Finden Sie einen, der mindestens zwei oder drei Dezimalstellen anzeigt.
2. Füllen Sie eine Tasse mit Wasser und stellen Sie die Skala auf Null. Nimm einen Papier- oder Plastikbecher und fülle ihn mit so viel Wasser, dass dein Kristall vollständig untergetaucht ist. Stellen Sie dann die Tasse Wasser auf die Waage und drücken Sie "Tara", um sie auf Null zu setzen.
Durch das Nullstellen der Skala können Sie das spezifische Gewicht des Diamanten ohne das Gewicht des Bechers oder des Wassers bestimmen.Wenn du keinen Plastikbecher hast, kannst du auch leichte Tupperware oder eine Plastikschüssel verwenden.Achten Sie darauf, dass die Halterung nicht über die Kanten der Waage hinausragt.3. Wickeln Sie eine Büroklammer um den Kristall, damit Sie ihn in der Luft halten können. Um das spezifische Gewicht des Steins zu bestimmen, muss er im Wasser hängen, ohne auf den Boden zu sinken oder den Rand des Bechers zu berühren. Richten Sie eine Büroklammer vollständig aus und wickeln Sie dann ein Ende um die dickste Stelle des Steins. Lassen Sie den Stein hängen, indem Sie das andere Ende der Büroklammer fassen.
4. Tauchen Sie den gesamten Kristall in das Wasser und notieren Sie das Gewicht. Halten Sie das Ende der Büroklammer fest und tauchen Sie den Kristall in die Tasse mit Wasser. Achten Sie dabei darauf, den Boden oder die Seiten der Tasse nicht zu berühren. Schreiben Sie das Gewicht auf das gleiche Blatt Papier, auf das Sie das Gewicht des Steins geschrieben haben.
Wenn Sie den Boden oder die Seiten der Tasse berühren, zeigt die Waage einen ungenauen Messwert an.Das Gewicht des Endes der Büroklammer kann vernachlässigt werden.5. Dividiere das Gewicht des Kristalls durch das Gewicht des Kristalls in Wasser. Wenn du das Gewicht des Steins durch das Gewicht des Steins in Wasser dividierst, erhältst du die Dichte des Steins. Diamanten haben eine Dichte von 3,5 – 3,53 g/cm3. Wenn das Ergebnis niedriger als diese Werte ist, haben Sie einen anderen Edelstein. Wenn das Ergebnis diesen Werten sehr nahe kommt, hat es eine gute Seite, dass Sie einen Diamanten haben.
Wenn Ihr Stein zum Beispiel 12,6 Gramm wiegt und das Gewicht des Steins in Wasser 4,8 Gramm beträgt, erhalten Sie 2,625 als Dichte, was ungefähr der Dichte von Quarz entspricht, nicht von Diamant.6. Bestimmen Sie, ob das spezifische Gewicht zwischen 3,5 – 3,53 g/cm3 . liegt. Sie können einen Diamanten haben, wenn die Summe eine Zahl zwischen 3,5 – 3,53 g/cm3 . ergibt. Wenn Ihr Stein beispielsweise 16,84 Gramm wiegt und das Gewicht des Steins in Wasser 4,8 Gramm beträgt, würden Sie 16,84 durch 4,8 teilen, was 3,51 g/cm³ ergibt. Dies würde bestätigen, dass die Dichte des Steins, den Sie haben, der Dichte von Diamanten entspricht.
Wenn Sie festgestellt haben, dass es sich um einen Diamanten handelt, können Sie den Stein von einem professionellen Juwelier schätzen lassen.Methode 3 von 3: Führen Sie umfangreichere Tests durch
1. Stellen Sie fest, ob der Diamant in der Nähe von Kimberlitrohren gefunden wurde. Kimberlit-Rohre sind magmatische oder aus geschmolzenem Magma gebildete Gesteine, die sich unter der Erdoberfläche befinden. Natürlich vorkommende Diamanten werden typischerweise in Kimberlit-Rohrvorkommen gefunden. Wenn Ihr Kristall aus einem Kimberlit-Rohr stammt, ist es wahrscheinlicher, dass es sich um einen Diamanten als um einen anderen Stein handelt.
EXPERTENTIPP
Kennon Young
EdelsteingutachterKennon Young ist Gemmologe und Absolvent des Gemological Institute of America (GIA). Er ist von der American Society of Appraisers (ASA) als Edelsteingutachter und vom Branchenverband Jewelers of America (JA) als Goldschmied zertifiziert. Im Jahr 2016 erreichte er die höchste Akkreditierung als Edelsteingutachter, die des ASA Master Gemologist Appraiser.
Kennon Young
Edelsteingutachter
Diamanten sind auch im Wasser zu finden. Diamanten befinden sich in Kratonen im Boden, dem ältesten Teil der Erdkruste. Sie können auch aus den Kratonen aufsteigen und in Flüsse gelangen, sodass sie auch in den Flüssen oder im Ozean am Ende des Flusses zu finden sind.
2. Verwenden Sie ein Teleskop oder eine Lupe mit einem Vergrößerungsfaktor von 10, um den Stein genauer zu betrachten. Eine Lupe ist eine spezielle Lupe, die von Juwelieren verwendet wird. Legen Sie den Diamanten unter die Lupe oder das Mikroskop und suchen Sie nach abgerundeten Kanten mit kleinen Dreiecken darin. Kubische Rauten hingegen haben Parallelogramme oder verdrehte Quadrate. Bei einem echten Rohdiamanten sieht es auch so aus, als ob sich eine Schicht Vaseline über der Oberfläche befindet.
Geschliffene Diamanten haben scharfe Kanten.3. Bringen Sie den Diamanten zur Bewertung zu einem Fachmann, wenn Sie sich noch nicht sicher sind. Wenn Sie die Tests gemacht haben und vermuten, dass Sie einen Diamanten haben, lassen Sie ihn von einem professionellen Juwelier bewerten und überprüfen, um seine Echtheit zu gewährleisten. Sie können auch eine Echtheitserklärung und eine spezifische Berichtsnummer von einer offiziellen Diamantenbewertungsorganisation erhalten.
Die professionelle Bewertung Ihres Diamanten ist der definitivste Weg, um festzustellen, ob Sie einen Diamanten haben.Notwendigkeiten
Überprüfung eines Rohdiamanten
Führen Sie einen spezifischen Dichtetest durch
- Elektrische Waage
- Tasse
- Wasser
- Papier
- Bleistift oder Kugelschreiber
- Taschenrechner
Führen Sie umfangreichere Tests durch
"Identifizieren von rohdiamanten"