3. Java installieren. Die meisten Minecraft-Server laufen auf Java, genau wie das Spiel selbst. Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von . haben Java-Laufzeitumgebung (JRE) heruntergeladen. Wählen Sie das Architektur (32 oder 64 Bit) das gehört zu deinem computer. Sie finden dies häufig, indem Sie nach Informationen zum Prozessor suchen. Wählen Sie im Zweifelsfall immer 32 Bit. Dies wird immer funktionieren, aber ein 64-Bit-Computer wird mit einem 64-Bit-Java besser funktionieren. 4. Minecraft-Software installieren. Die bekannteste Serversoftware für Minecraft ist die offizieller Server von Mojang. Sie können auch ein anderes Paket auswählen, das für bestimmte Zwecke entwickelt wurde, z PapierMC, ein leistungsoptimierter Server.
Erstellen sie einen minecraft-server
Minecraft zu spielen kann mit anderen mehr Spaß machen. Dafür können Sie Ihr Spiel für LAN öffnen, aber mit einem Port, der sich jedes Mal ändert, ist dies schwierig, insbesondere für Leute, die sich von außerhalb Ihres Netzwerks verbinden möchten. Ein Server kann hierfür eine Lösung bieten. Sie können einen Server mieten oder kostenlos von einem Online-Hosting-Anbieter nutzen, aber Sie können diese Server aus Sicherheitsgründen oft weniger nach Ihren Wünschen einstellen. Dies sollte kein Problem sein, wenn Sie nicht anspruchsvoll sind, aber wenn Sie die volle Kontrolle über Ihren Server haben möchten, können Sie Ihren eigenen Server einrichten.
Schritte
1. Wählen Sie ein geeignetes Gerät. Um einen Minecraft-Server zu betreiben, musst du ein Gerät auswählen, das dafür geeignet ist. Dies kann offizielle Serverhardware sein, aber auch ein Computer, den Sie nicht mehr verwenden. Auch ein Raspberry Pi ist eine Option, sofern er die Systemvoraussetzungen Ihrer Serversoftware erfüllt.
2. Wählen Sie ein Betriebssystem für den Server. Ein Minecraft-Server läuft auf einem Betriebssystem wie Windows. Damit kann man oft einen Server installieren. Sie können auch ein neues Betriebssystem installieren, z. B. eine Server-Distribution von Linux. Diese sind oft leichter zu bedienen als Windows, erfordern aber das notwendige Kenntnisse über Linux.
Sie erhalten oft eine JAR-Datei zum Download. Legen Sie dies in einen Ordner Ihrer Wahl. Wenn Sie die Datei mit JRE öffnen, werden einige Dateien erstellt, danach wird der Server wieder heruntergefahren. Dies liegt daran, dass Sie zuerst die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung (EULA) muss akzeptieren. Sie tun dies mit der Datei eula.txt zum öffnen. Es enthält eine Zeile mit eula=falsch. Ändere dies in eula=wahr. Öffnen Sie die JAR-Datei erneut. Sie können dies auch vom Terminal aus tun, möglicherweise mit dem Parameter nogui wenn Sie keine grafische Benutzeroberfläche öffnen möchten. So sieht es aus:
java -Xmx1024M -Xms1024M -jar minecraft_server.. ersetzen 6. Öffne die Tore für externe Spieler. Wenn Sie mit anderen spielen möchten, die sich außerhalb Ihres lokalen Netzwerks befinden, müssen Sie die Ports in Ihrem Router öffnen.m.v. Port-Weiterleitung. Der Standardport eines Minecraft-Servers ist 25565. Wenn Sie möchten, können Sie dies im Server ändern.Eigenschaften. 7. Finden Sie heraus, was Ihre öffentliche oder externe IP-Adresse ist. Sie können dies mit einer Website wie tun Wie lautet meine IP-Adresse.
5. Konfigurieren Sie den Server. Sobald der Server betriebsbereit ist, ist es an der Zeit, die Einstellungen anzupassen. Fahren Sie den Server mit dem STOP-Befehl wieder herunter und warten Sie, bis der Server heruntergefahren ist. Öffnen Sie dann den Dateiserver.Eigenschaften. Sie können dies einfach in einem einfachen Texteditor öffnen. sind in dieser Datei Optionen zum Anpassen Ihres Servers.
Jetzt kannst du anderen Spielern deine IP-Adresse mit dem entsprechenden Port geben. Eine Adresse kann dann wie folgt aussehen, inklusive Port:
13.32.241.35:25565
Оцените, пожалуйста статью