


‘O-‘ Dieses Präfix zeigt Respekt an. Bei anderen Formen von Schwestern ist es optional, aber Sie können es nicht auf das Formular `oneesama` schreiben, weil... `-sama` ist die respektvollste Ehrung im allgemeinen Japanisch. Es zeigt an, dass der Sprecher einen niedrigeren Status hat als die angesprochene Person. In Übersetzungen aus dem Japanischen ins Niederländische wird dies oft mit „Herr“, „Dame“ oder „Herr“ übersetzt. (Wird für beide Geschlechter verwendet) Das `o-` wegzulassen, während man `-sama` verwendet, wäre wie `Seine Hoheit, mein berühmter Kamerad` zu sagen. `Ne` oder `no` findet sich in jedem japanischen Wort für `ältere Schwester`. 
















Sag schwester auf japanisch
Japanisch ist eine komplexe Sprache, die Niederländer nur schwer lernen können. Die Aussprache ist schwierig, aber wenn sie zerlegt ist, ist sie etwas leichter zu meistern. In diesem Artikel wird die Aussprache jeder japanischen Form von "Schwester" behandelt.
Schritte

1. Lerne die verschiedenen Formen des niederländischen Wortes `Schwester` auf Japanisch. Jede Form wird unten separat besprochen.
Teil 1 von 6: Oneesama – Ältere Schwester (extrem höflich)

1. Lerne das respektvollste Wort für die ältere Schwester. Das ist `oneesama`. Es wird als "ältere Schwester" übersetzt. Oneesama ist jedoch nicht gerade ein Wort, das im Alltag verwendet wird. Vielleicht willst du dich bei deiner älteren Schwester für einen großen Fehler entschuldigen, sie bewundern oder sie ist einfach in jeder Situation äußerst höflich – nur dann wird dieses Wort verwendet.

2. Teile es auf. Das Wort hat bestimmte Elemente zu berücksichtigen. Auf Japanisch sind Ehrentitel (Suffixe, die Status und Respekt anzeigen) sehr wichtig. Tun Sie Ihr Bestes, um sie zu verstehen.

3. Lass das `o` wie das `o` in kok . klingen. Sie müssen jedoch darauf achten, dass es sich um einen `reinen` Klang handelt. Der o-Ton darf nicht zu einem anderen Ton führen.

4. `-nein-` ist etwas schwieriger. Instinktiv möchten Sie vielleicht so etwas wie das englische Wort `Knie` sagen, aber die Aussprache ist eher wie `neigh`. Nur `i` erzeugt auf Japanisch ein langes e. Auch hier muss für einen reinen `e`-Sound gesorgt werden. Stellen Sie sicher, dass kein anderer Ton beteiligt ist. Wisse, dass `Nein` eigentlich aus zwei Silben besteht. Dies ist für einen Niederländischsprachigen schwer auszusprechen; Versuchen Sie, auf jede Silbe zu klatschen, während Sie sie langsam aussprechen, um ein Gefühl dafür zu entwickeln.

5. -sama` ist einfacher. Es klingt wahrscheinlich wie das, was Sie bereits in Ihrem Kopf hören. Das japanische `a` wird wie in `Vater` ausgesprochen. Stellen Sie erneut sicher, dass kein anderer Ton verwendet wird. halt dich kurz. "Sa-mo".

6. Setzen Sie es zusammen. Japanisch wird mit so wenig Intonation wie möglich gesprochen, also versuche nicht jede Silbe zu betonen. Versuche möglichst alles monoton auszusprechen.
Teil 2 von 6: Oneesan & Neesan – Ältere Schwester (Höflich)

1. Teilen Sie diese beiden auf.
- "oneesan" ist höflicher wegen des `o-`.
- `-san` ist respektvoll. Du nutzt dies bei Menschen, die dir sozial gleichgestellt sind oder bei Menschen, die du nicht sehr gut kennst.

2. Sprechen Sie `o-` und `-no-` wie oben beschrieben aus.

3. `sa` aussprechen. Das `-sa-` in `-san` wird genauso ausgesprochen wie in `-sama`. Dies ist ein Vorteil des Japanischen: Laute sind konsistent und ändern sich nicht zwischen den Wörtern, bis auf wenige Ausnahmen. Das japanische `n` klingt wie das `n` auf Niederländisch. Für manche Leute kann es aber auch ein bisschen wie `m` klingen.

4. Setzen Sie es zusammen.
Teil 3 von 6: Oneechan & Neechan – Große Schwester (Informell)

1. Teile es auf.
- `-chan` ist ein Ehrentitel, der fast ausschließlich für Frauen verwendet wird. Dies ist ein informeller, freundlicher und sogar liebenswerter Ehrentitel, der verwendet werden kann, wenn er mit einem kleinen Kind spricht, oder ein Schulmädchen kann ihn mit ihren engen Freunden verwenden.
- Das respektvolle `o-` in Kombination mit dem freundlichen `-chan` deutet auf eine formale Bewunderung hin.

2. Sprechen Sie das Wort aus. Die Aussprache von `o-`, `-no-`, `n` und `a` ist die gleiche wie oben. Der Laut `ch` ist der gleiche wie auf Niederländisch.

3. Setzen Sie es zusammen.
Teil4 von 6:Ane – Ältere Schwester

1. Lerne das Wort für ältere Schwester: "Anna". Das wird ein bisschen anders. Die bisher besprochenen Formulare werden verwendet, um Ihre Schwester anzusprechen. `Ane` wird verwendet, wenn `über` deine ältere Schwester gesprochen wird.
- Wisse, dass das `-ne-` oft in Wörtern für `ältere Schwester` verwendet wird.

2. Die Aussprache ist die gleiche wie oben.
Teil 5 von 6: Aneki - Schwester (informell)

1. Verwenden Sie dieses Formular für sehr lockere Gespräche. Es ist auch ein Slang für ein weibliches Mitglied einer Straßengang, aber das ist eine andere Geschichte.
- `Ane` wird wie oben ausgesprochen.
- `ki` klingt wie der englische `Schlüssel`. Dehne den Ton `ey` aber nicht. Wie kurz, wie oben schon angedeutet.

2. Setzen Sie es zusammen. Sag Aneki.
Teil6 von 6:Imouto – Kleine Schwester

1. Verwendung "Imouto" als Wort für "kleine Schwester". Normalerweise sprechen ältere Geschwister die jüngere Schwester mit diesem Namen an, sodass keine weiteren Wörter für "kleine Schwester" erforderlich sind.
- Fügen Sie nicht die Ehrenzeichen `-chan` und `-kun` am Ende hinzu. Diese werden nur mit `imouto` verwendet, wenn du frech bist und auf deine Schwester herabschaust.
- Füge `-san` hinzu, wenn du über die kleine Schwester eines anderen sprichst.
- `-ou-` bezieht sich auf den doppelten `o`-Laut, genau wie der `e`-Laut in `no` oben.
- `i` und `o` werden wie oben ausgesprochen. Die Laute `m` und `t` sind die gleichen wie auf Niederländisch.

2. Setzen Sie es zusammen.
"Sag schwester auf japanisch"
Оцените, пожалуйста статью