Lerne, die zeit zu sagen

Zeit ist Geld. Die Zeit drängt. Zeit ist, na ja, ziemlich wichtig. Die Zeit ablesen zu können ist besonders wichtig, wenn man erwachsen wird und ein vielbeschäftigter Mensch wird. Dieser Artikel hier ist für alle, die wissen wollen, wie man die Uhr sagt. Lesen Sie weiter, um hilfreiche Hinweise und Tipps zu erhalten.

Schritte

Methode 1 von 4: Erste Schritte

Bildtitel Tell Time Step 1
1. Finden Sie eine funktionierende Uhr zum Anzeigen. Auf dieser Uhr sehen Sie viele Zahlen und zwei oder drei Pfeile, die Zeiger.
  • Die lange, dünne Hand bewegt sich sehr schnell. Das nennt man Sekundenzeiger. Jedes Mal, wenn er sich bewegt, ist eine Sekunde vergangen.
  • Der andere lange Zeiger ist etwas breiter und meist genauso lang wie der Sekundenzeiger. Das ist der Minutenzeiger. Jedes Mal, wenn es sich mit einem Tippen bewegt, ist eine Minute vergangen. Nach 60 Taps ist eine Stunde vergangen.
  • Der letzte Zeiger ist ebenfalls breit, aber kleiner als der Minutenzeiger. Das ist der Stundenzeiger. Jedes Mal, wenn sich ein großer Hahn bewegt, ist eine Stunde vergangen. Alle 24 Mal, wenn dieser Zeiger einen Tick bewegt hat, ist ein Tag vergangen.
Bildtitel Tell Time Step 2
2. Kennen Sie die Beziehung zwischen Sekunden, Minuten und Stunden. Sekunden, Minuten und Stunden sind alle Maße derselben Sache: Zeit. Sie sind nicht gleich, aber sie messen gleich.
  • Alle 60 Sekunden zählen als eine Minute. 60 Sekunden oder 1 Minute ist die Zeit, die der Sekundenzeiger braucht, um von der Zahl 12 auf 12 . zu gehen.
  • Alle 60 Minuten zählen als eine Stunde. 60 Minuten oder 1 Stunde ist die Zeit, die der Minutenzeiger benötigt, um von der Zahl 12 auf 12 . zu gehen.
  • Alle 24 Stunden zählen als ein Tag. 24 Stunden oder ein Tag ist die Zeit, die der Stundenzeiger braucht, um zweimal von 12 auf 12 zu gehen.
  • Bildtitel Tell Time Step 3
    3. Schau dir die Zahlen auf der Uhr an. Sie werden feststellen, dass rund um die Uhr viele Zahlen aufgereiht sind. Sie sind in aufsteigender Reihenfolge angeordnet, d. h. sie werden entlang des Kreises der Uhr größer. Das sind die Zahlen 1 bis 12.
    Bildtitel Tell Time Step 4
    4. Wisse, dass sich jeder Zeiger einer Uhr im Kreis in die gleiche Richtung bewegt. Wir nennen diese Richtung "im Uhrzeigersinn". Die Zeiger bewegen sich in der Reihenfolge der Zahlen, als würde die Uhr von 1 bis 12 zählen. Uhrzeiger bewegen sich immer in diese Richtung (bei richtiger Funktion).

    Methode 2 von 4: Die Stunde lesen können

    Bildtitel Tell Time Step 5
    1. Schauen Sie auf die Zahl, auf die der Stundenzeiger (der kleine, dicke Zeiger) zeigt. Dies zeigt die Tageszeit an. Der große Zeiger zeigt immer auf die großen Zahlen auf der Uhr.
    Bildtitel Tell Time Step 6
    2. Wisse, dass der große Stundenzeiger oft zwischen zwei Zahlen steht. Wenn sich die Hand zwischen zwei Zahlen befindet, ist die Tageszeit immer die niedrigste Zahl.
  • Wenn der Stundenzeiger also zwischen 5 und 6 auf der Uhr steht, ist es 5 etwas, weil 5 die niedrigere Zahl ist.
  • Bildtitel Tell Time Step 7
    3. Wisse, dass es genau diese Stunde ist, wenn der Stundenzeiger direkt auf eine große Zahl zeigt. Zeigt der kleine, dicke Stundenzeiger zum Beispiel genau auf die Zahl 9, dann ist es genau 9 Uhr.
    Bildtitel Tell Time Step 8
    4. Lerne die Bewegung der Hände. Beobachten Sie, wie sich der Stundenzeiger langsam einer großen Zahl nähert und der Minutenzeiger näher an 12. Wenn der Minutenzeiger 12 erreicht, beginnt die nächste Stunde.

    Methode 3 von 4: Das Protokoll lesen

    Bildtitel Tell Time Step 9
    1. Schauen Sie sich die Zahl an, auf die der Minutenzeiger (der lange, relativ dicke Zeiger) zeigt. Dies gibt die Anzahl der verstrichenen Minuten der Stunde an. Beachten Sie die kleinen Häkchen zwischen den großen Zahlen. Diese stehen für Minuten, obwohl jede große Zahl auch eine Minute ist, ebenso wie die Stunde. Finden Sie heraus, wie viele Minuten vergangen sind, indem Sie jedes Tippen als eine Minute zählen, beginnend bei der Zahl 12.
    Bildtitel Tell Time Step 10
    2. Verwenden Sie Vielfache von fünf. Wenn der Minutenzeiger auf eine große Zahl zeigt, verwenden Sie ein Vielfaches von fünf, um anzuzeigen, wie viele Minuten vergangen sind.
  • Wenn der Minutenzeiger beispielsweise direkt auf der 3 steht, multiplizieren Sie 3 mit 5, um 15 . zu erhalten. `15` ist die Anzahl der Minuten, die in der aktuellen Stunde verstrichen sind.
  • Bildtitel Tell Time Step 11
    3. Lernen Sie, die Anzahl der Minuten zu bestimmen. Die Minutenzeit verwendet ein Vielfaches von fünf, zusammen mit kleinen Ticks zwischen großen Zahlen. Wenn sich der Minutenzeiger zwischen einer großen Zahl auf der Uhr befindet, finden Sie die nächste große Zahl, die er "passiert" hat, multiplizieren Sie diese Zahl mit 5 und addieren Sie dieses Produkt zu den vielen kleinen Ticks dazwischen. Sie sehen vier kleine Häkchen zwischen jeder großen Zahl.
  • Wenn der Minutenzeiger beispielsweise genau zwischen 2 und 3 steht, gehen Sie zuerst auf 2. Multiplizieren Sie die 2 mit 5, um 10 . zu erhalten. Zählen Sie dann die Anzahl der Taps, die es braucht, um von 10 bis dorthin zu gelangen, wo der Minutenzeiger zeigt: Sie brauchen also zwei Schritte dafür.
  • Bildtitel Tell Time Step 12
    4. Wissen, wo sich der Minutenzeiger befindet, wenn der Stundenzeiger genau auf einer Zahl steht. Wenn der Stundenzeiger genau auf eine große Zahl auf der Uhr zeigt, wird der Minutenzeiger stets direkt am 12.
  • Dies liegt daran, dass die nächste Stunde gekommen ist und der Minutenzeiger erneut beginnt. Wenn der Stundenzeiger direkt auf die 5 und der Minutenzeiger direkt auf die 12 zeigt, bedeutet dies, dass es genau fünf Uhr ist.
  • Methode 4 von 4: Alles zusammen kombinieren

    Bildtitel Tell Time Step 13
    1. Beachten Sie, wo sich der Stundenzeiger in diesem Beispiel befindet. Der Stundenzeiger steht direkt auf der Zahl 6, das heißt, es ist genau sechs Uhr. Wenn der Stundenzeiger genau auf 6 zeigt, bedeutet dies, dass der Minutenzeiger genau auf 12 . steht.
    Bildtitel Tell Time Step 14
    2. Beachten Sie, wo sich der Minutenzeiger in diesem Beispiel befindet. Der Minutenzeiger ist 2 Ticks nach der 9. Wie finden wir also heraus, wie viele Minuten in dieser Stunde vergangen sind??
  • Zuerst multiplizieren wir 9 mit 5, um 45 . zu erhalten. Dann fügen wir 2 weitere Taps zu 45 hinzu, was uns 47 . ergibt. Es sind also 47 Minuten der Stunde vergangen.
  • Bildtitel Tell Time Step 15
    3. Sehen Sie, wo sich in diesem Beispiel der Stunden- und der Minutenzeiger befinden. Der Stundenzeiger steht zwischen 11 und 12, während der Minutenzeiger 4 Ticks nach 3 . steht. Wie berechnen wir die Zeit?
  • Zuerst legen wir die Tageszeit fest. Da der Stundenzeiger zwischen 11 und 12 Uhr steht, wählen wir die niedrigere Zahl. Das bedeutet, es ist 11 Uhr und eine bestimmte Anzahl von Minuten. Dann lass uns die Minuten machen. Wir müssen 3 mit 5 multiplizieren. Das gibt uns 15 Minuten. Jetzt müssen wir die 4 Ticks zu 15 addieren, was uns 19 . ergibt. 19 Minuten der Stunde sind vergangen und es ist 11 Uhr. Das bedeutet, dass die 11 Stunden und 19 Minuten (11.19 Uhr).
  • Tipps

    • Einige Uhren haben auch einen Sekundenzeiger, der jede Sekunde tickt, ähnlich dem Minutenzeiger, der ebenfalls alle sechzig Ticks um die Uhr geht. Der einzige Unterschied besteht darin, dass dieser Zeiger die Anzahl der Sekunden und nicht die Minuten misst und sich der Sekundenzeiger viel schneller bewegt.
    • Wenn es noch nicht 12 ist.00 Uhr nachmittags, dann nennen wir es AM. Wenn es nach Mittag ist, nennen wir es auch PM.
    • Wenn Sie eine Digitaluhr haben, ist es noch einfacher!

    Оцените, пожалуйста статью