

Die Altukelele (auch Konzert-Ukulele genannt) ist der nächste Takt. Das Instrument ist ca. 58 cm lang und hat zwischen 15 und 20 Bünde. Aufgrund der etwas größeren Größe finden Leute mit größeren Händen diesen Typ einfacher zu spielen. Sie hat auch einen etwas volleren Klang als eine Sopran-Ukulele.
Die nächste Größe ist die Tenor-Ukulele. Die Tenor-Ukulele ist 66 cm lang und hat über 15 Bünde. Sie hat einen noch volleren Klang als die Konzert-Ukulele und Sie können mit dem längeren Griffbrett mehr Noten darauf spielen.
Die größte Ukulele ist die Bariton-Ukulele mit einer Länge von über 76 cm und über 19 Bünden. Es ist wie die vier tiefsten Saiten einer Gitarre gestimmt, wodurch sich die Instrumente etwas ähneln. Aufgrund ihrer Größe hat eine Bariton-Ukulele nicht den klassischen Ukulele-Sound, aber sie ist eine gute Option, wenn Sie einen volleren Klang suchen.

Der Korpus einer Ukulele ist der hohle Holzteil, der den größten Teil des Instruments ausmacht. Es hat ein kleines Loch unter den Saiten, über die Sie klimpern.
Der Hals einer Ukulele ist das lange Holzteil, über das die Saiten laufen. Der Hals bezieht sich auf den abgerundeten unteren Teil, die flache Oberseite des Halses wird als Griffbrett (oder Griffbrett) bezeichnet.
Die Bünde sind die Teile auf dem Griffbrett, die durch Metallstreifen getrennt sind. Jeder Bund teilt die Saite in verschiedene Töne.
Der Kopf der Ukulele ist der obere Teil der Ukulele, dort befinden sich die Stimmgeräte.
Es gibt vier Saiten auf einer Ukulele, obwohl dies bei einigen Typen anders ist. Die tiefste und dickste Saite ist die erste Saite, die höchste und dünnste Saite wird als vierte Saite bezeichnet.

Die Saitenspannung lässt etwas nach, wodurch die Ukulele verstimmt wird. Das bedeutet, dass Sie die Saiten öfter als locker anziehen müssen.
Wenn Sie sich die Ukulele ansehen, ist der Tuner oben links die C-Saite, der Tuner unten links ist die G-Saite, der Tuner oben rechts ist die E-Saite und der Tuner unten rechts ist die A-Saite. Durch Drehen der Knöpfe ändert sich der Ton der Saite.
Verwenden Sie ein elektrisches Stimmgerät oder ein Online-Tuner, um die Saiten zu stimmen. Ziehen Sie an der Saite und sehen Sie, welchen Ton die Saite erzeugt. Drehen Sie dann den entsprechenden Abstimmknopf, um den Ton einzustellen, bis er richtig ist.
Wenn Sie ein Klavier oder eine Tastatur haben, können Sie dies auch anstelle eines Stimmgeräts verwenden. Spielen Sie den Ton auf dem Klavier, der der Saite entspricht, und drehen Sie den Stimmknopf, bis der Ton der Saite dem Klavierton entspricht, den Sie hören.

Die Art und Weise, wie Sie Ihre Ukulele halten, ist im Stehen oder Sitzen gleich. Sie sollten die Ukulele leicht zwischen Ihrem rechten Unterarm und Ihrem Körper drücken und gleichzeitig sollte das Instrument auf der Ellbogenbeuge aufliegen. Sie können beide Hände leicht vom Instrument entfernen, wenn Sie die Ukulele gut halten. Das bedeutet, dass Sie die Ukulele relativ hoch halten müssen, an Ihrer Taille oder Brust. Der Hals der Ukulele sollte auf Daumen und Handfläche Ihrer linken Hand ruhen, damit Ihre anderen vier Finger um den Hals die Saiten drücken können. Wenn Sie die Saiten mit der rechten Hand anschlagen, verwenden Sie die Rückseite Ihrer Fingernägel, um nach unten zu schlagen (Anschlag) und den fleischigen Teil Ihrer Fingerspitzen, um nach oben zu schlagen. Du klimperst die Saiten etwas höher als das Loch in der Mitte. Bei einer Gitarre klimpert man genau über dem Loch, bei einer Ukulele muss man aber etwas mehr in Richtung Hals klimpern. Halte Rücken und Schultern gerade, damit du nicht über der Ukulele hängst. Das sieht besser aus, wenn du spielst und dein Rücken tut weniger weh. 

Um C-Dur zu spielen, legen Sie Ihren Ringfinger auf die vierte Saite am dritten Bund.
Um ein F-Dur zu spielen, legen Sie Ihren Zeigefinger auf die 2. Saite im ersten Bund und Ihren Ringfinger auf die erste Saite im zweiten Bund. Um G-Dur zu spielen, legen Sie Ihren Zeigefinger auf die 3. Saite im zweiten Bund, Ihren Mittelfinger auf die vierte Saite im zweiten Bund und Ihren Ringfinger auf die 2. Saite im dritten Bund. Um A-Dur zu spielen, legen Sie Ihren Zeigefinger auf die 3. Saite im ersten Bund und Ihren Mittelfinger auf die erste Saite im zweiten Bund. Um D-Dur zu spielen, legen Sie Ihren Mittelfinger auf die 1. Saite im zweiten Bund, Ihren Ringfinger auf die zweite Saite im zweiten Bund und Ihren kleinen Finger auf die 3. Saite im zweiten Bund. Um E-Dur zu spielen, legen Sie Ihren Zeigefinger auf die 4. Saite im ersten Bund, Ihren Mittelfinger auf die 1. Saite im zweiten Bund und Ihren kleinen Finger auf die 3. Saite im vierten Bund. 
Um a-Moll zu spielen, legen Sie Ihren Mittelfinger auf die erste Saite am zweiten Bund. Um ein e-Moll zu spielen, legen Sie Ihren Zeigefinger auf die vierte Saite im zweiten Bund und Ihren Ringfinger auf die dritte Saite im vierten Bund. Um d-Moll zu spielen, legen Sie Ihren Zeigefinger auf die 2. Saite im ersten Bund, Ihren Mittelfinger auf die 1. Saite im zweiten Bund und Ihren Ringfinger auf die 3. Saite im zweiten Bund. Um F# oder Gb-Moll zu spielen, legen Sie Ihren Zeigefinger auf die 3. Saite im ersten Bund, Ihren Mittelfinger auf die 1. Saite im zweiten Bund und Ihren Ringfinger auf die 2. Saite im zweiten Bund. Um h-Moll zu spielen, drücken Sie die 2., 3. und 4. Saite zusammen mit Ihrem Zeigefinger am zweiten Bund und drücken Sie die 1. Saite am vierten Bund mit Ihrem Ringfinger. 

Es gibt viele Bücher zum Verkauf mit Liedern für die Ukulele, die speziell für Anfänger gedacht sind. Gehe zu einem Musikladen oder einer Bibliothek und fang an, Songs abzuspielen! Wenn Sie lernen möchten, Ihre Lieblingslieder zu spielen, können Sie online nach den Tabulaturen von Ukulelenliedern suchen. Mit einer Tabulatur können Sie genau sehen, welche Akkorde und entsprechenden Fingerpositionen eines Liedes sind. 
Ukulele spielen
Die Ukulele ist ein hawaiianisches Saiteninstrument mit einem unbeschwerten und lebendigen Klang. Durch seine geringe Größe ist es leicht zu tragen und selbst Kinder können schnell den Dreh raus haben. In diesem Artikel bringen wir dir die Grundlagen des Ukulele-Spielens bei, mit etwas Übung wirst du ein fantastischer Musiker!
Schritte
Methode 1 von 3: Die Grundlagen verstehen

1. Wähle eine Ukulele. Es gibt verschiedene Ukulele-Größen, jede mit ihrem eigenen Klang. Es ist wichtig, dass Sie die Größe wählen, die zu Ihnen passt. Als Anfänger werden Sie sich wahrscheinlich für eine günstigere Variante entscheiden, können aber auch gleich in ein besseres Instrument investieren. Es gibt vier verschiedene Arten von Ukulele.
- Eine Sopran-Ukulele ist die häufigste Art. Sie erkennen das Instrument an seiner geringen Größe und dem klassischen Ukulele-Sound. Es ist auch die günstigste Ukulele-Art und wird oft von Anfängern gewählt. Normalerweise ist das Instrument ca. 54 cm lang und hat 12-14 Bünde.





2. Lernen Sie die verschiedenen Teile einer Ukulele. Die Anatomie einer Ukulele unterscheidet sich geringfügig von der einer Gitarre oder anderen Saiteninstrumenten. Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, müssen Sie wissen, wie das Instrument zusammengesetzt ist.






3. Stimmen Sie Ihre Ukulele. Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, müssen Sie das Instrument richtig stimmen. So stellst du sicher, dass die Saiten den richtigen Klang erzeugen und vermeidet Frust. Wenn Sie eine schlecht gestimmte Ukulele spielen, können Sie denken, dass Sie schlecht spielen, wenn das Instrument einfach nicht gestimmt ist. Um die Ukulele zu stimmen, drehen Sie einfach die Mechaniken an der Kopfplatte, um die Saiten zu lockern oder festzuziehen.





4. Nimm die richtige Einstellung ein. Wenn Sie Ihre Ukulele beim Spielen nicht richtig halten, klingt das Instrument nicht so gut, es spielt sich nicht gut und Sie können unter Handgelenksschmerzen leiden. Behalten Sie beim Ukulele-Spielen immer die richtige Körperhaltung bei.
Methode 2 von 3: Akkorde lernen

1. Lerne die Grundakkorde. Akkorde werden mit mehreren Noten gleichzeitig gespielt, wodurch ein harmonischer Klang entsteht. Um einen Akkord zu spielen, drücken Sie mit der linken Hand gleichzeitig Saiten auf verschiedenen Bünden. Akkorde zu lernen ist sehr einfach; Sie erhalten die Saitennummer, Bundnummer und Fingerbezeichnung, um jeden Akkord zu bilden.

2. Lerne die Grundakkorde in Dur. Dur-Akkorde bestehen aus drei oder mehr gleichzeitig gespielten Noten, wobei der Abstand zwischen der ersten und zweiten Note zwei Ganztöne beträgt. Dur-Akkorde werden mit fröhlicher Musik in Verbindung gebracht.


3. Lerne die Grundakkorde in Moll. Moll-Akkorde bestehen auch aus drei oder mehr gleichzeitig gespielten Noten, aber jetzt beträgt der Abstand zwischen der ersten und zweiten Note drei Halbtöne. Moll-Akkorde klingen traurig im Vergleich zu Dur-Akkorden.
Methode 3 von 3: Ukulele spielen

1. Üben Sie Ihr Timing. Sobald Sie einige grundlegende Akkorde gemeistert haben, ist es an der Zeit, einige Akkorde zu kombinieren. Es braucht etwas Zeit. Damit Ihre Musik zusammenhängend und melodisch klingt, müssen Sie einen guten Rhythmus beibehalten.
- Anfangs kann es schwierig sein, mit der rechten Hand einen engen Rhythmus beizubehalten, während Sie mit der linken Hand zwischen Noten und Akkorden wechseln. Aber mit zunehmender Erfahrung werden die Pausen zwischen den Akkorden immer kleiner und es wird immer flüssiger klingen.
- Versuchen Sie, den Takt beim Schlagen zu zählen, um ein gleichmäßiges Tempo beizubehalten.
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, mit einem festen Tempo zu schlagen, können Sie ein Metronom verwenden. Das ist ein Gerät, das ein Tempo mit Taps anzeigt, auf dem Sie das Schlagtempo einstellen können. Sie können das Tempo auf eine für Sie angenehme Geschwindigkeit einstellen.
- Versuche am Anfang nicht zu schnell zu spielen, denn dann machst du mehr Fehler. Beginnen Sie mit einem langsamen Tempo und gehen Sie erst dann zu einem schnelleren Tempo über, wenn Sie die Akkordübergänge reibungslos spielen können.

2. Lieder lernen. Sobald Sie die Grundakkorde beherrschen, können Sie fast alle einfachen Lieder spielen. Wenn Sie mit dem Spielen mit einem festen Tempo beginnen können, können Sie leicht zu erkennende Songs schnell wiedergeben.

3. Jeden Tag üben. Das Wichtigste, was Sie tun können, um besser zu werden, ist regelmäßig zu üben. Man muss wirklich nicht sehr musikalisch sein, um gut spielen zu lernen, man muss nur viel üben. Üben Sie täglich mindestens 20 bis 30 Minuten und Sie werden schnell das Niveau erreichen, das Sie sich immer vorgestellt haben!
Tipps
- Neue Saiten, die nicht gedehnt wurden, verstimmen sich schneller. Um dies zu verhindern, kannst du die neuen Saiten über Nacht auf deiner Ukulele zu hoch spannen lassen.
- Wenn Sie keinen Unterricht bei einem erfahrenen Ukulele-Spieler nehmen, können Sie schlechte Gewohnheiten entwickeln, die später schwer zu brechen sind. Durch Online-Kurse und -Bücher kann man viel lernen, aber wenn man die Technik wirklich beherrschen möchte, ist es ratsam, Unterricht zu nehmen.
- Geh in einen Musikladen und erkundige dich nach den besten Liedern und frage nach Ratschlägen für gute Lehrer.
Warnungen
- Ukulelen sollten nicht mit Plektren gespielt werden, da die Saiten sehr schnell verschleißen. Verwenden Sie Ihre Finger oder einen Filzstift.
- Pass auf, dass du deine Ukulele nicht fallen lässt. Das Instrument ist zerbrechlich! Verwenden Sie zum Transportieren der Ukulele immer einen guten Koffer.
Оцените, пожалуйста статью