Rosmarin ernten

Rosmarin ist ein sehr robustes Kraut, das Sie ganz einfach zu Hause herstellen können wachsen und Pflege. Die duftenden Blätter des Rosmarinstrauchs duften und schmecken köstlich in allen möglichen Rezepten. Rosmarin wird sogar für Haarkuren mit vielen wohltuenden Eigenschaften für Haar und Kopfhaut verwendet. Rosmarin lässt sich ganz einfach ernten und frisch verwenden oder für eine spätere Verwendung aufbewahren, z Koch!

Schritte

Teil 1 von 2: Rosmarin schneiden

Bildtitel Harvest Rosemary Step 1
1. Warte bis Frühling oder Sommer, um Rosmarin zu ernten. Rosmarin wächst im Frühjahr und Sommer am aktivsten, daher ist dies die beste Zeit zum Ernten, da die Zweige, die Sie schneiden, schneller nachwachsen. Beschneiden Sie einen Teil der Pflanze täglich oder wöchentlich, um das Wachstum zu stimulieren.
  • Wenn Sie den Rosmarin trocknen möchten, warten Sie mit der Ernte, bis der Strauch zu blühen beginnt. Dann enthalten die Blätter das meiste Öl und Aroma.
Bildtitel Harvest Rosemary Step 2
2. Wählen Sie aus, welche Rosmarinzweige Sie ernten möchten. Suchen Sie nach Zweigen, die mindestens 20 cm lang sind. Nicht von neu wachsenden Ästen ernten.
  • Lagern Sie mehrere Pflanzen gleichzeitig, damit Sie immer ein paar reife Zweige zum Ernten haben. Die Anzahl der benötigten Pflanzen hängt von ihrer Größe ab, aber zwei oder drei sollten für die meisten Menschen ausreichen.
  • Bildtitel Harvest Rosemary Step 3
    3. Schneiden Sie die oberen 5 cm jedes Zweigs mit einer Schere ab. Schneiden Sie die Pflanze nicht zu dicht ab und lassen Sie an jedem Zweig einige grüne Blätter. Die abgeschnittenen Rosmarinzweige in einen Korb oder eine Schüssel geben.
  • Wenn Sie jeweils nur wenig frischen Rosmarin verwenden möchten, können Sie bei Bedarf ein paar Blätter von den oberen Teilen der Zweige pflücken.
  • Schneiden Sie nicht mehr Rosmarin ab, als Sie brauchen.
  • Bildtitel Harvest Rosemary Step 4
    4. Ernten Sie nicht mehr als 1/4 eines Rosmarinstrauchs auf einmal. Lassen Sie mindestens 3/4 der Pflanze stehen, damit sie weiter gedeiht und neue Zweige bekommt. Lassen Sie die Rosmarinpflanze wieder wachsen, bevor Sie mehr ernten
  • Auch wenn Sie den Rosmarin nicht verwenden, sollten Sie die Pflanze dennoch mehrmals im Jahr beschneiden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Denken Sie daran, den Rosmarin nicht kurz vor dem Winter zu ernten, da er nicht sehr schnell wächst. Ernten Sie die letzte Ernte mindestens zwei Wochen vor dem ersten Frost, damit sie vor dem Winter wieder wachsen kann. Größere und vollere Rosmarinsträucher halten dem Winter besser stand.
  • Teil 2 von 2: Rosmarin aufbewahren

    Bildtitel Harvest Rosemary Step 5
    1. Hängen Sie Bündel frischen Rosmarin zum Trocknen für 10 Tage auf. Gleich große Rosmarinzweige zusammenbinden und aufhängen trocknen in einem dunklen, gut belüfteten und trockenen Raum. Nach etwa 10 Tagen, wenn der Rosmarin vollständig getrocknet ist, entfernen Sie den Rosmarin aus der Linie und entfernen Sie die Blätter zur Lagerung.
    • Bewahren Sie die getrockneten Rosmarinblätter in luftdichten Behältern oder Gläsern im Schrank oder Keller auf.
    • Verwenden Sie Garn oder Gummibänder, um die Rosmarinbündel zusammenzuhalten.
    • Getrockneter Rosmarin bleibt immer gut, schmeckt aber im ersten Jahr am besten.
    Bildtitel Harvest Rosemary Step 6
    2. Bewahren Sie den frischen Rosmarin in luftdichten Behältern oder Beuteln im Kühl- oder Gefrierschrank auf. Rosmarinzweige waschen und auf einem sauberen Handtuch oder Küchenpapier an der Luft trocknen lassen. Die Blätter entfernen, in einen wiederverschließbaren Beutel oder Behälter geben und im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren.
  • Wenn Sie Rosmarin im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren, behält er mehr Geschmack als getrockneter Rosmarin, aber weniger als frischer Rosmarin.
  • Im Gefrierschrank gelagerter Rosmarin hält sich länger als im Kühlschrank, aber der Rosmarin im Kühlschrank hat einen stärkeren Geschmack. Verwenden Sie den Rosmarin, den Sie im Kühlschrank aufbewahren, innerhalb von ein oder zwei Wochen, um beste Ergebnisse zu erzielen.
  • Bildtitel Harvest Rosemary Step 7
    3. Rosmarin in einer Eiswürfelschale einfrieren. Von den geernteten Rosmarinzweigen die Blätter entfernen und in einer Eiswürfelschale in Wasser oder Olivenöl einfrieren. Verwenden Sie diese Würfel in Saucen oder Suppen, um Ihren Rezepten ganz einfach einen frischen Rosmaringeschmack zu verleihen.
  • Du entscheidest, wie viele Blätter du pro Block einfrierst. Prüfen Sie, wie viel Rosmarin Sie für ein Rezept benötigen, das Sie häufig zubereiten, und frieren Sie diese Menge in einem Würfel ein.
  • Sobald der Rosmarin gefroren ist, können Sie die Eiswürfelschale leeren und die Würfel in einem luftdichten Behälter oder wiederverschließbaren Beutel im Gefrierschrank aufbewahren.
  • Wählen Sie Wasser oder Olivenöl, je nachdem, in welcher Art von Rezept Sie die Eiswürfel verwenden möchten. Wenn Sie es nicht wissen, können Sie von jedem etwas einfrieren.
  • Im Gefrierschrank gelagerter Rosmarin ist unbegrenzt haltbar. Wenn es merklich an Geschmack verliert, machen Sie eine andere Charge.
  • Bildtitel Harvest Rosemary Step 8
    4. Geben Sie frischen Rosmarin in eine Flasche Essig oder Olivenöl. Waschen und trocknen Sie die frisch geernteten Rosmarinzweige an der Luft und geben Sie sie direkt in eine Flasche Essig, wie Weiß- oder Balsamico- oder Olivenöl, um einen aromatischen Aufguss zu erhalten. Verwenden Sie die Rosmarinöl oder Essig in Rezepten, oder kombiniere sie zu einer leckeren Dip-Sauce für Brot.
  • Fügen Sie den Öl- oder Essigaufgüssen weitere Zutaten hinzu, wie z. B. frischen Knoblauch, Pfefferkörner oder Chilis für mehr Geschmack!
  • Rosmarinöl oder -essig bleibt gut, solange der Rosmarin vom Öl oder Essig bedeckt ist. Wenn es der Luft ausgesetzt ist, kann es Schimmel entwickeln.
  • Tipps

    • Hausgemachter getrockneter Rosmarin wird am besten innerhalb eines Jahres nach der Herstellung verwendet.

    Warnungen

    • Beachten Sie bei der Zubereitung eines Ölaufgusses unbedingt die Sicherheitshinweise. Es besteht die Gefahr von Botulismus, wenn Sie ein selbstgemachtes Knoblauchöl nicht richtig im Kühlschrank lagern.

    Notwendigkeiten

    • Schere
    • Küchengarn oder Gummibänder
    • Schüssel oder Korb
    • Luftdichte Behälter oder Plastiktüten

    Оцените, пожалуйста статью