Berg leicht entfernen, ohne ihr baby zu verletzen
Berg, auch infantiles seborrhoisches Ekzem genannt, ist eine Hauterkrankung mit fettigen und dicken Hautschuppen, die weiß, gelb oder braun sind. Diese Flocken erscheinen normalerweise auf der Kopfhaut, aber der Zustand kann auch an den Ohren, der Nase, den Augenlidern und der Leiste auftreten. Ärzte glauben, dass Berg durch die Talgdrüsen und Haarfollikel in der Haut des Babys verursacht wird, die zu viel Talg produzieren. Berg kann auch durch einen Pilz namens Malassezia verursacht werden, der in den Talgdrüsen auf der Kopfhaut wächst. Der Zustand ist nicht ansteckend, wird nicht durch eine Allergie verursacht und verursacht in der Regel keinen Juckreiz. Mountain ist nicht gefährlich und verschwindet normalerweise innerhalb weniger Wochen bis mehrerer Monate von selbst, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um den Prozess zu beschleunigen.
Schritte
Teil 1 von 3: Berge zu Hause behandeln

- Da Chemikalien durch die Haut (einschließlich der Kopfhaut) aufgenommen werden können, denken Sie daran, die Etiketten der von Ihnen verwendeten Produkte zu lesen, um sicherzustellen, dass sie für Babys sicher sind.
- Lassen Sie das Öl oder die Vaseline nicht auf der Haut des Babys, da dies die Krusten klebrig macht und sich nicht auf natürliche Weise ablöst.
- Sie können auch bekannte natürliche Ressourcen wie Kokosöl und Sheabutter anwenden.
- Verwenden Sie kein Olivenöl, da es das Wachstum von Hauthefen oder Malassezia fördern kann. Dies kann den Zustand verschlimmern.
- Waschen Sie das Öl mit warmem Wasser von der Kopfhaut.


Teil 2 ab 3: Mit natürlichen Heilmitteln die Kopfhaut reinigen
1.Stelle ein sanftes Desinfektionsmittel mit natürlichen Heilmitteln wie Apfelessig und Backpulver her. Dies verhindert das Wachstum von Bakterien oder Pilzen. - Mische einen Teil Apfelessig mit zwei Teilen Wasser. Diese Mischung auf die Flocken einmassieren. Lassen Sie die Mischung 15 Minuten einwirken oder bis sie getrocknet ist. Dies hilft, die Flocken aufzulösen und zu lockern.
- Machen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser. Mischen Sie 1 bis 2 Esslöffel Backpulver mit Wasser im Verhältnis 1 zu 1. Tupfe die Paste auf die betroffene Stelle und lasse die Paste 15 Minuten lang auf der Haut des Babys trocknen.
- Tragen Sie keinen Essig oder Backpulver auf verletzte Haut oder offene Wunden auf, da es brennen kann. Fragen Sie stattdessen Ihren Arzt um Rat.

2. Mit einem feinen Kamm die Flocken aus den Haaren kämmen. Das Haar sanft durchkämmen, die Flocken langsam lösen und die abgelösten Flocken entfernen. 
- Mische einen Teil Apfelessig mit zwei Teilen Wasser. Diese Mischung auf die Flocken einmassieren. Lassen Sie die Mischung 15 Minuten einwirken oder bis sie getrocknet ist. Dies hilft, die Flocken aufzulösen und zu lockern.
- Machen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser. Mischen Sie 1 bis 2 Esslöffel Backpulver mit Wasser im Verhältnis 1 zu 1. Tupfe die Paste auf die betroffene Stelle und lasse die Paste 15 Minuten lang auf der Haut des Babys trocknen.
- Tragen Sie keinen Essig oder Backpulver auf verletzte Haut oder offene Wunden auf, da es brennen kann. Fragen Sie stattdessen Ihren Arzt um Rat.


Teil3 ab 3: Wissen, wann Sie mit Ihrem Baby einen Arzt aufsuchen müssen
1.Suchen Sie einen Arzt auf, wenn die Behandlung zu Hause nicht hilft oder die Schuppen schlimmer werden. Anzeichen dafür, dass Ihr Baby von einem Arzt untersucht werden muss, sind: - Anzeichen einer Infektion, wie Blutungen, Eiter aus der Haut unter den Schuppen oder starke Rötung, Schmerzen oder Fieber.
- Schwellung und starker Juckreiz, der das Baby zum Kratzen führt. Dies könnte ein Symptom einer anderen Hauterkrankung sein, nämlich Ekzemen.
- An anderen Körperstellen statt auf der Kopfhaut lagern, insbesondere im Gesicht.

2. Verwenden Sie, was Ihr Arzt verschreibt. Wenn die schuppigen Stellen infiziert oder stark entzündet sind oder stark jucken, kann Ihr Arzt eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zur Behandlung der Infektion und zur Linderung der Entzündung verschreiben: 
- Anzeichen einer Infektion, wie Blutungen, Eiter aus der Haut unter den Schuppen oder starke Rötung, Schmerzen oder Fieber.
- Schwellung und starker Juckreiz, der das Baby zum Kratzen führt. Dies könnte ein Symptom einer anderen Hauterkrankung sein, nämlich Ekzemen.
- An anderen Körperstellen statt auf der Kopfhaut lagern, insbesondere im Gesicht.


Warnungen
- Teebaumöl kann giftig sein und ist ein Allergen für den Menschen. Daher ist es nicht für Babys zu empfehlen.
- Vorsicht bei Hausmitteln wie Proteinen oder Ölen aus Nüssen. Diese Mittel können eine allergische Reaktion auslösen.