

Sie können auch erwägen, die Geräte weniger zu verwenden, um sich selbst etwas Ruhe zu gönnen. Viele Zentralheizungskessel haben zum Beispiel eine Funktion, bei der das Leitungswasser vorgewärmt wird, damit Sie früher warmes Wasser aus der Leitung haben. Wenn Sie das ausschalten, werden Sie nachts weniger stören. Vielleicht ist es wichtiger, gut zu schlafen, als schnell warmes Wasser zu haben. 
Gehen Sie zum Beispiel in einem ruhigen Park oder Wald spazieren, ohne Verkehrslärm. Wenn Sie nicht spazieren gehen können, sitzen Sie eine Weile in einer Bibliothek. Auch Kirchen und Friedhöfe sind gute Orte, um Ruhe zu finden. 
Wenn es dir zu viel wird, setz dich still, schließe die Augen und konzentriere dich auf deinen Atem. Atme tief und gleichmäßig und denk an nichts anderes. Atme 10 Mal ein und aus und versuche, deine Sorgen loszulassen, während du den Lärm um dich herum ignorierst. Das kannst du überall machen, sogar im Zug oder am Esstisch, du wirst sehen, dass du dich so beruhigen kannst. 


Weitere Informationen zur Lärmbelästigung finden Sie wahrscheinlich auf der Website der Gemeinde, in der Sie wohnen. Die meisten Gemeinden haben eine Telefonnummer für die Meldung von Belästigungen. Sie können auch die Polizei rufen, verwenden Sie jedoch nicht die Notrufnummer. Die allgemeine nationale Polizeinummer für diese Art von Meldungen lautet 0900-8844. Zögern Sie nicht, eine Belästigung zu melden. Wenn mehrere Bewohner die gleichen Beschwerden haben, ist es effektiver, sich als Gruppe zu organisieren. 
Wenn in Ihrer Nähe ein neuer Konzertsaal mit viel Lärm eröffnet wird, haben Sie das Recht, sich zu erkundigen, ob der Saal allen Regeln entspricht und ob die erforderlichen Genehmigungen vorliegen. Die Besitzer kennen die Regeln vielleicht überhaupt nicht, Sie müssen nicht davon ausgehen, dass sie wissen, was sie tun. Versuchen Sie es herauszufinden und tun Sie etwas dagegen. 
Sprechen Sie mit einem Stadtrat über die Möglichkeit, laute Motorräder nach einer bestimmten Stunde zu verbieten. In kleineren Gemeinden können Sie sich mit Ihren Nachbarn beraten. Sie können beispielsweise vereinbaren, dass Sie nach dem Schlafengehen keine Rasenmäher für Kinder verwenden. Solche Vereinbarungen werden die Gemeinschaft stärken. 
Prüfen Sie, ob es in Ihrer Gemeinde bereits solche Initiativen gibt. Zum Beispiel werden jedes Jahr um das Jahr herum Baumpflanzaktionen organisiert "Nationaler Baumtag". 

Dies gilt auch für Ihren Rasenmäher und andere laute Geräte, die Sie im Freien verwenden. Noch besser, um Lärm zu vermeiden, ist es, ein Fahrrad zu nehmen oder zu Fuß zu Ihrem Ziel zu gelangen. 
Proben Sie nicht zu spät, wenn Sie ein Instrument spielen. Wenn Sie eine Party veranstalten und viel Lärm machen möchten, informieren Sie bitte Ihre Nachbarn im Voraus, um Konflikte zu vermeiden. 
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie in einer Wohnung wohnen. Herumlaufen, Staubsaugen oder andere Hausarbeiten sind oft deutlich zu hören und eine Quelle des Ärgers für Ihre Nachbarn.
Lärmbelästigung vermeiden
Lärmbelästigung ist nicht nur ärgerlich; es kann zu Taubheit, Müdigkeit und psychischen Problemen führen. Wenn Sie etwas gegen die Lärmbelästigung in Ihrem Leben tun möchten, können Sie versuchen, den Lärm von Geräten in und um Ihr Zuhause zu reduzieren. Bei Bedarf können Sie Ihr Haus schallisolieren, um so richtig zu entspannen. Wenn Sie etwas gegen die Lärmbelästigung tun, werden Sie feststellen, dass Sie glücklicher sind und sich besser fühlen.
Schritte
Methode 1 von 3: Stille in Ihrem Zuhause garantieren

1. Schalldicht ein Zimmer. Wenn Sie den Ton nicht selbst ausschalten können, können Sie versuchen, den Ton draußen zu halten. Indem Sie Ihr Haus schallisoliert machen, können Sie sich nachts leichter entspannen und es wird auch tagsüber viel ruhiger sein. Wenn es nicht möglich ist, Ihr ganzes Haus schalldicht zu machen, können Sie nur Ihr Schlafzimmer in Angriff nehmen, damit Sie mindestens einen Raum haben, in dem Sie sich entspannen können.
- Wer die Wände und Böden nicht komplett durcheinander bringen möchte, kann sich für die günstigere Variante entscheiden: Behandeln Sie den vorhandenen Boden und die Wände mit schalldämpfenden und schallabsorbierenden Materialien.
- Schallschutzpaneele sind günstig und einfach zu installieren, wenn Sie einen Raum schnell schallisolieren möchten. Noch einfacher ist es, dicke Vorhänge voller Bücher an die Wände oder Bücherregale vom Boden bis zur Decke zu hängen.

2. Halten Sie geräuschverursachende Geräte von Ihrem Schlaf- und Wohnbereich fern. Richten Sie Ihr Haus so ein, dass Ihr Bett nicht in der Nähe eines Heizkessels oder einer Klimaanlage steht. Wenn andere Dauergeräuschquellen vorhanden sind, versuchen Sie, diese Geräte so weit wie möglich von Ihrem Schlaf- und Wohnzimmer entfernt aufzustellen.

3. Gönnen Sie sich etwas Ruhe. Manchmal ist es unmöglich, die Lärmbelästigung zu Hause vollständig zu beseitigen. Wohnen Sie beispielsweise an einer stark befahrenen Ausfallstraße, wird es schwierig, den Straßenlärm komplett abzustellen. Dann geh ab und zu woanders hin, um dein emotionales Gleichgewicht wiederherzustellen. Geh an einen ruhigen Ort ohne viel Lärm. Bleiben Sie eine Weile dort und genießen Sie die Stille, bis Sie erfrischt und bereit sind, den Lärm des Alltags wieder zu meistern.

4. Meditieren lernen. Im heutigen Leben wird die Lärmbelästigung eher schlimmer als weniger. Meditieren kann dir helfen, mit dem Lärm umzugehen, du kannst deinen Stress loswerden, indem du meditierst, ohne gehen zu müssen.

5. Verwenden Sie Ohrstöpsel und Kopfhörer, die Hintergrundgeräusche ausblenden. Diese Erfindungen helfen Millionen von Menschen, alltäglichen Lärm zu bekämpfen. Ohrstöpsel sind sehr günstig, man muss sich vielleicht erst daran gewöhnen, aber dann kann man gut damit schlafen. Kopfhörer, die Hintergrundgeräusche unterdrücken, sind etwas teurer, aber das Geld wert, wenn Sie Ruhe suchen.
Methode 2 von 3: Umgang mit Lärm, gegen den Sie nichts tun können

1. Verstehen Sie, was Lärmbelästigung verursacht. Je größer eine Stadt wird, desto mehr Lärm wird es geben. Baustellen, Flughäfen, Bahnhöfe und Autobahnen verursachen viel Lärmbelästigung. Wenn Sie wissen, was die Belästigung in Ihrem Fall verursacht, können Sie nach einer Möglichkeit suchen, die negativen Auswirkungen der Belästigung zu minimieren.
- Wenn Sie ein neues Zuhause suchen, prüfen Sie, ob das Haus in der Nähe einer stark befahrenen Straße oder unter einem Zufahrtsweg liegt. Tagsüber mag es nicht so schlimm erscheinen, aber nachts können diese Geräusche Sie vom Einschlafen abhalten.

2. Überprüfen Sie die Lärmschutzgesetze. Es gibt Regeln und Gesetze, um die Lärmbelästigung so gering wie möglich zu halten. In den meisten Fällen ist beispielsweise abends das Befahren von Baustellen nicht erlaubt. Wenn du die Regeln kennst und merkst, dass diese Regeln gebrochen werden, kannst du etwas dagegen tun. Dann ruf die Gemeinde oder eventuell die Polizei an.

3. Prüfen Sie, ob öffentliche Plätze die Regeln einhalten. Lärmbelästigung kann durch Livemusik oder Diskotheken verursacht werden. Sogar ein braunes Café, in dem ein Mikrofon gesungen wird, kann die Anwohner stören. Prüfen Sie in diesem Fall, ob die erforderlichen Genehmigungen erteilt wurden und der Lärm nicht außerhalb der Grenzwerte liegt. Bei Bedarf benachrichtigen.

4. Sprechen Sie über die Regulierung von Geräuschen, die von motorisierten Maschinen verursacht werden. Die Motoren von Autos, Rasenmähern und anderen motorisierten Maschinen können viel Ärger verursachen. Übermäßiger Einsatz von lauten Motoren kann Ihnen helfen.

5. Starten Sie ein Projekt, um neue Bäume zu pflanzen. Orte mit vielen Bäumen sind leiser als Orte ohne Bäume, da dichtes Laub Schall absorbiert. Planen Sie Bäume entlang stark befahrener Straßen und zwischen Häusern und lauten Autobahnen zu pflanzen. So kannst du auf spielerische Weise etwas gegen die Lärmbelästigung in deiner Nachbarschaft tun.
Methode 3 von 3: Helfen Sie mit, Ihre Nachbarschaft ruhig zu halten

1. Benutze die Hupe deines Autos nicht unnötig. Wenn du hupst, wenn du jemanden auf der Straße triffst, den du kennst, bist du Teil des Problems. Dies ist die Regel in den Niederlanden: "Autofahrer dürfen nur tönen und blinken, um eine drohende Gefahr abzuwenden." Nutzung aus anderen Gründen ist strafbar.

2. Halten Sie Ihr Auto in gutem Zustand. Ein kaputter Auspuff macht niemandem Spaß, also warte nicht, bis dein TÜV etwas dagegen unternimmt. Je weniger Lärm Ihr Auto macht, desto glücklicher werden Ihre Nachbarn sein.

3. Mach deine Musik nicht zu laut. Was du schön findest, muss anderen nicht gefallen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Musik außerhalb Ihres eigenen Zuhauses nicht zu hören ist. Wenn Sie wissen, dass Ihre Nachbarn nichts dagegen haben, öffnen Sie am besten die Fenster, damit sie es genießen können, aber gehen Sie nicht davon aus, dass jeder den gleichen Musikgeschmack hat wie Sie.

4. Seien Sie spät in der Nacht und nachts ruhig. Es ist nicht schön, Geräusche zu machen, wenn andere vielleicht schlafen. Lass es nicht so weit kommen, dass deine Nachbarn dich bitten müssen leise zu sein, denn das kann für deine Nachbarn sehr nervig sein. Die meisten Nachbarn möchten ein freundschaftliches Verhältnis pflegen. Also gib dein Bestes, es nicht so weit kommen zu lassen, sei ein guter Nachbar und erwarte das Gleiche von deinen Nachbarn.
Tipps
- Wenn Sie zu lange Lärmbelästigung ausgesetzt sind, kann es zu Gehörschäden kommen. Deshalb sollten Sie versuchen, Lärmbelästigung zu vermeiden.
"Lärmbelästigung vermeiden"
Оцените, пожалуйста статью