


Wischen Sie die Platte so lange mit einem sauberen Papiertuch ab, bis Sie keinen Schmutz und Staub mehr entfernen können. Verwenden Sie immer weiche Tücher oder Papiertücher. Verwenden Sie niemals Scheuerschwämme oder andere Scheuermittel. 




Sie können Tinte, die Sie länger als 24 Stunden auf dem Whiteboard belassen, nicht vollständig entfernen, sodass Sie weiterhin schwache Flecken sehen werden. Sehr hartnäckige Flecken können Sie mit etwas Isopropylalkohol entfernen. Wischen Sie den Alkohol ab und trocknen Sie die Flecken, nachdem Sie das Whiteboard mit Alkohol behandelt haben. Lassen Sie den Alkohol nicht auf dem Whiteboard trocknen. 
Wisse, dass der schwarze Marker auf dem Whiteboard austrocknen kann, wenn du zu langsam arbeitest und du dein Ziel verfehlst. Sie können diese Methode auch verwenden, um bestimmte Streifen und Flecken zu entfernen. Achte darauf, sie vollständig mit Tinte zu bedecken, bevor du sie abwischst. 
Wenn Sie nichts anderes haben, können Sie Brennspiritus verwenden, der besser reinigt als Wasser. Es sollte die verbleibende Schutzschicht auf dem Whiteboard nicht beeinträchtigen. 


Mit WD-40 können Sie das Whiteboard wieder verwenden, aber Ihr Schreiben kann leicht streifig sein. Das bedeutet nicht, dass Sie das Whiteboard nicht mehr verwenden können, aber es ist etwas zu beachten.
Wiederherstellen eines whiteboards
Werfen Sie Ihr altes Whiteboard nicht weg. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein trocken abwischbares Whiteboard wiederherstellen, das fast unmöglich zu löschen ist und/oder eine ständige Reinigung erfordert. Es ist sehr schwierig, ein Whiteboard wieder in einen perfekten Zustand zu versetzen, aber in kürzester Zeit können Sie ganz normal auf dem Whiteboard schreiben und alles mit Leichtigkeit abwischen.
Schritte
Methode 1 von 2: Das Whiteboard vollständig wiederherstellen

1. Entfernen Sie durch Bürsten, Schlagen und Saugen so viel Staub wie möglich vom Rakel. Viele Reinigungsprobleme werden durch einen verschmutzten Wischer verursacht. Vergessen Sie nicht, den Rakel auszuklopfen und mit einem Staubsauger abzusaugen, um so viel Staub wie möglich zu entfernen. Der Wischer funktioniert plötzlich viel besser.

2. Wischen Sie das Whiteboard mit Ihrem Radiergummi ab. Entfernen Sie auf diese Weise so viel Tinte wie möglich vom Whiteboard, aber keine Sorge, wenn Sie immer noch Streifen sehen können. Versuche einfach so viel Tinte wie möglich abzuwischen.

3. Reinigen Sie das Whiteboard mit Whiteboard-Reiniger und einem Papiertuch. Verwenden Sie nur ein feuchtes Tuch, wenn Sie keinen Whiteboard-Reiniger finden. Verwenden Sie keine anderen Reiniger, da viele einfach mehr von dem Schutzfilm entfernen, mit dem Sie die Tinte abwischen können.

4. Sprühen Sie WD-40 auf das Whiteboard. Tragen Sie eine dünne Schicht WD-40 auf das gesamte Whiteboard auf. WD-40 ist ein leichtes Öl, das dafür sorgt, dass das Whiteboard glatt bleibt. Auf diese Weise können Sie darauf schreiben, ohne dass die Tinte auf dem Whiteboard antrocknet und dauerhafte Streifen hinterlässt. Dadurch wird das Whiteboard etwas rutschig, aber es ist immer noch verwendbar.

5. Wischen Sie das WD-40 mit einem sauberen Tuch ab, um es über die gesamte Oberfläche zu verteilen. Wenn Sie fertig sind, trocknen Sie alles mit einem Blatt Küchenpapier ab. Das Whiteboard sollte sich vom Öl etwas rutschig anfühlen, es sollten jedoch keine Pfützen oder Tropfen vorhanden sein. Du solltest das Öl auch nicht sehen können. Wischen Sie das Whiteboard in kreisenden Bewegungen ab, um sicherzustellen, dass die gesamte Oberfläche mit einer gleichmäßigen Ölschicht bedeckt ist.

6. Testen Sie eine kleine Ecke des Whiteboards mit einem Marker. Zeichnen Sie einige Streifen mit einem trocken abwischbaren Marker und warten Sie 10 bis 15 Minuten, bevor Sie versuchen, die Streifen zu löschen. Wenn Sie es richtig gemacht haben und das Whiteboard nicht irreparabel beschädigt ist, sollten Sie die Tinte auch nach langer Trocknungszeit im Handumdrehen löschen können.
Methode 2 von 2: Das Whiteboard sauber halten

1. Verwenden Sie niemals Mittel, die die Oberfläche reiben oder zerkratzen, um Ihr Whiteboard zu reinigen. Sie können die Tinte so leicht abwischen, weil das Whiteboard nicht porös ist, genauso wie die Tinte nicht einzieht, weil das Whiteboard mit einer sauberen teflonähnlichen Schutzschicht bedeckt ist. Wenn in dieser Schutzschicht Kratzer und „Risse“ auftreten, kann die Tinte eindringen und Ihr Whiteboard kann irreparabel beschädigt werden. Verwenden Sie immer weiche, saubere Tücher und Lappen.
- Auch Klebstoffe wie Leim und Klebeband beschädigen die Schutzschicht, wenn Sie sie von der Oberfläche entfernen.

2. Verwenden Sie jede Woche Whiteboard-Reiniger und ein trockenes Tuch, um das Whiteboard sauber zu halten. Es ist wichtig, Ihr Whiteboard regelmäßig zu reinigen, damit Sie es nie reparieren müssen. Mit einer dünnen Schicht Reiniger und einem Tuch können Sie Schlieren vor dem Trocknen entfernen, damit Ihr Whiteboard auch nach Jahren noch gut aussieht.

3. Entfernen Sie verblasste Flecken und permanente Tinte, indem Sie das Whiteboard vollständig mit schwarzer trocken abwischbarer Tinte abdecken und dann alles schnell wegwischen. Der nasse Textmarker enthält Chemikalien, die die Tinte flüssig halten, sodass die verblassten Stellen und wasserfesten Tintenstreifen vorübergehend flüssig werden. Arbeiten Sie schnell und wischen Sie das Whiteboard mit einem Radiergummi ab, um die meisten dieser Flecken und Streifen zu entfernen.

4. Verwenden Sie niemals Entfetter, Seifen und Reiniger, die nicht speziell für trocken abwischbare Whiteboards entwickelt wurden. Die meisten Seifen lösen Öle und Glanzfilme, die nicht wasserlöslich sind, um hartnäckige Flecken und Chemikalien zu entfernen. Die glänzende Schutzschicht auf einem Whiteboard erfüllt jedoch einen Zweck. Sie können damit auf das Whiteboard schreiben, ohne dass die Tinte jemals vollständig austrocknet. Verwenden Sie daher niemals einen Reiniger, der nicht speziell zum Reinigen eines Whiteboards bestimmt ist.

5. Wischen Sie ein Whiteboard nach der Reinigung immer mit einem feuchten Tuch trocken. Lassen Sie das Whiteboard niemals an der Luft trocknen. Wenn Sie das Whiteboard am Ende des Tages abwischen, nehmen Sie ein Blatt Küchenpapier und ein sauberes Tuch und trocknen Sie es ebenfalls. So hält das Whiteboard länger.

6. Reinigen Sie den Rakel regelmäßig, damit sich kein Staub und keine Tinte darauf ansammeln. Auf einem Küchentuch sauber tupfen. Befeuchten Sie zum Reinigen ein weiches Tuch und wischen Sie damit über den Rakel, um Tintenrückstände zu entfernen. Allerdings darf der Wischer nicht nass werden. Damit das Whiteboard sauber und glatt bleibt, lassen Sie so wenig Staub und Schmutz wie möglich auf dem Radierer.

7. Beachten Sie, dass Sie das Whiteboard nur wenige Male wiederherstellen können, bevor Sie ein neues kaufen müssen. Wenn jemand die Schutzschicht mit einem starken Reiniger beschädigt hat oder Sie bemerken, dass Sie immer mehr WD-40 auftragen müssen, dann ist Ihr Whiteboard wahrscheinlich fast vollständig "verbraucht". Sie können versuchen, eine neue Schutzschicht aufzutragen, aber es ist wahrscheinlich am besten, ein neues Whiteboard zu kaufen.
Tipps
- Das Reinigungs- und Pflegemittel, das Sie beim Hersteller des Whiteboards kaufen können, ähnelt Autowachs.
- Um alte Schlieren auf dem Whiteboard zu entfernen, ziehen Sie mit Ihrem Marker darüber und wischen Sie dann mit Ihrem Radiergummi darüber. Sie werden sehen, dass die gesamte Tinte entfernt wurde.
- Behandeln Sie ein neues Whiteboard mit Babytüchern mit Lanolin. Diese Tücher halten das Whiteboard in gutem Zustand.
- Der WD-40 füllt die ausgetrockneten Poren des Whiteboards, in denen sich die Tinte befand, und erleichtert das Abwischen der Tinte.
Notwendigkeiten
- WD-40
- Whiteboard-Reiniger
- Reinigungstücher
- Wischer
- Papiertücher
"Wiederherstellen eines whiteboards"
Оцените, пожалуйста статью