Viele Menschen möchten ihre reguläre Arbeit aufgeben und anfangen, soziale Arbeit zu leisten! Wenn Sie einer von ihnen sind, sollten Sie wissen, dass es nicht einfach ist, eine Organisation wie eine NGO in Indien zu gründen. Aber wenn du durchhältst, kannst du dir Hilfe holen. NGOs sind Organisationen, die sich in der Regel für bestimmte Anliegen oder das Wohlergehen einer Zielgruppe einsetzen. Da sie im Non-Profit-Bereich tätig sind, haben sie im Vergleich zu gewinnorientierten Organisationen oft zweierlei Ziele und Arbeitsweise. Um ihre Ziele zu erreichen, müssen NGOs von der Entwurfsphase an einen rigorosen Ansatz verfolgen. Darüber hinaus gibt es Regeln und Vorschriften der indischen Regierung. Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gründung einer eigenen NGO in Indien. Um eine NGO zu gründen, musst du bereit sein, ein bestimmtes Ziel zu verfolgen.
Schritte
1. Erfassen Sie die Themen, die Ihre NGO ansprechen möchte, und identifizieren Sie ihre Mission und Vision.
2. Bevor Sie die Organisation registrieren, müssen Sie ein Leitungsgremium haben, das für alle Aktivitäten und Entscheidungen der Organisation verantwortlich ist. Das Leitungsgremium wird in alle strategisch relevanten Angelegenheiten eingebunden, einschließlich der strategischen Planung, des Finanzmanagements, der Humanressourcen und der Netzwerkarbeit.
3. Jede NGO in Indien ist gesetzlich verpflichtet, eine Urkunde/eine Absichtserklärung/eine Satzung zu erstellen, in der der Name und die Anschrift der NGO, ihre Mission und Ziele, Einzelheiten zu den Mitgliedern des Leitungsgremiums, Personalinformationen, interne Regeln, Vorschriften und Verwaltungsverfahren aufgeführt sind sind inklusive.
4. In Indien können Sie eine NGO auf der Grundlage der folgenden Gesetze registrieren:
Indian Trusts Act: Ein gemeinnütziger Trust ist gesetzlich nicht verpflichtet, sich zu registrieren; es sei denn, der Trust möchte eine Befreiung von der Einkommensteuer beanspruchen oder befindet sich in einem Staat, der dem Public Trusts Act unterliegt, wie z. B. Maharashtra.Gesellschaftsregistrierungsgesetz: Eine „Gesellschaft“ kann von einer Gruppe von sieben oder mehr Personen gebildet werden. Die Gründung ist hier komplizierter als die eines Trusts, bietet aber auch mehr Flexibilität in der Regulierung.Companies Act: Ein Verein, der zur Förderung von Kunst, Wissenschaft, Handel, Religion oder Wohltätigkeit gegründet wurde, kann als Körperschaft eingetragen werden, aber es darf keine Dividende an seine Mitglieder gezahlt werden. Alle Gewinne müssen zur Förderung der Unternehmensziele verwendet werden.5. Sammeln Sie Gelder aus internen Quellen (Mitgliedsbeiträge, Verkäufe, Abonnementgebühren, Spenden usw.).) oder durch Zuschüsse von der Regierung, privaten Organisationen oder ausländischen Quellen. Die Beschaffung ausländischer Gelder unterliegt dem Foreign Contribution Regulation Act (FCRA) 1976. Viele NGOs haben Anspruch auf Steuerbefreiungen – prüfen Sie Ihre Berechtigung und beantragen Sie, wenn die Steuerbefreiung auf Sie zutrifft.
6. Zusätzlich zur Erfüllung der oben genannten obligatorischen Anforderungen müssen Sie ein breites professionelles Netzwerk mit anderen NGOs, Regierungsbehörden, Medien und Unternehmen aufbauen. Wie die meisten anderen Organisationen lebt eine NGO hauptsächlich auf der Grundlage der Zusammenarbeit.
"Gründung einer eigenen ngo in indien"