

Wenn Sie helle, kräftige Farben mögen, versuchen Sie, eine Weile darauf zu verzichten, um Ihren Nägeln eine Pause zu gönnen. 

Verwenden Sie Lippenbalsam, wenn Sie kein Mandelöl oder Avocadoöl haben. Du kannst Feuchtigkeitscremes für deine Nagelhaut in Supermärkten und Drogerien kaufen. 
Vitamin B kann auch Ihre Nägel stärken, während Zink hilft, weiße Flecken loszuwerden und Eisen verhindert, dass sich auf Ihren Nägeln Grate bilden. Die Vitamine A und C können Ihre Nägel stark mit Feuchtigkeit versorgen und sie glänzen lassen. Die empfohlene tägliche Proteinmenge beträgt 0,8 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Es gibt keine empfohlene Tagesdosis an Omega-3-Fettsäuren. 

Schützen Sie Ihre Nägel, indem Sie eine Schicht transparentes Gel auftragen, das schwerer zu durchbeißen ist. Du kannst auch Nagellack mit bitterem Geschmack probieren, damit der schlechte Geschmack dich vom Nägelkauen abhält. 
Wenn Sie Ihre Nägel wirklich länger aussehen lassen möchten, schieben Sie Ihre Nagelhaut vorsichtig mit der flachen Seite eines Nagelhautschiebers zurück. Es ist ein Mythos, dass deine Nagelhaut schneller wächst, wenn du sie regelmäßig schneidest und dann aufhörst. 
Acryl- und Gelnägel belasten Ihre Nägel stark und das zum Aushärten von Gelnägeln verwendete UV-Licht kann Ihre Haut schädigen und Ihr Krebsrisiko erhöhen. Wenn du trotzdem Gelnägel möchtest, nimm sie nicht von deinen Nägeln, denn dann entfernst du auch Schichten von deinen Nägeln. 
Suchen Sie auch Ihren Arzt auf, wenn Ihre Nägel aufhören zu wachsen oder sich zu kräuseln. Vertikale Riefen auf Ihren Nägeln sind jedoch normal.
Pass auf deine nägel auf
Saubere, gesund aussehende Nägel sind wichtig für eine gute Hygiene und damit Sie gut aussehen. Nägel können jedoch leicht beschädigt werden, sei es durch eine schlechte Maniküre oder nur durch den täglichen Gebrauch. Indem Sie ein paar einfache Gewohnheiten entwickeln, können Sie Ihre Nägel stark und gepflegt halten, egal was Sie mit Ihren Händen machen.
Schritte
Methode 1 von 2: Deine Nägel pflegen

1. Schneid deine Nägel direkt. So beugen Sie eingewachsenen Nägeln vor. Versuchen Sie auch, Ihre Nägel direkt nach dem Duschen oder Baden zu trimmen, damit sie weicher sind. Wenn Sie die Ecken oder Kanten Ihrer Nägel glätten möchten, verwenden Sie eine Nagelfeile oder Schmirgelfeile.
- Datei Ihre Nägel in eine Richtung, um eine Schwächung zu vermeiden. Hin- und Herfeilen schadet deinen Nägeln auf Dauer.
- Desinfizieren Sie die Werkzeuge, die Sie zur Pflege Ihrer Nägel verwenden, einmal im Monat mit Isopropylalkohol mit einer Stärke von 70 % oder mehr.
- Um Ihre Nägel geschmeidig zu halten und zu verhindern, dass sie splittern, befeuchten Sie sie nach dem Schneiden.

2. Verwenden Sie keinen aggressiven Nagellack. Nagellack mit Inhaltsstoffen wie Formaldehyd und Dibutylphthalat kann die Nägel schwächen. Darüber hinaus können Ihre Nägel gelb werden und schwächen, wenn Sie regelmäßig leuchtende Nagellackfarben verwenden.

3. Verwenden Sie einen milden Nagellackentferner, Basis-Nagellack und einen Top Coat. Acetonfreier Nagellackentferner ist mild und verhindert das Austrocknen deiner Nägel. Wenn Sie Ihre Nägel lackieren, kann Basis-Nagellack verhindern, dass Ihre Nägel verfärbt werden. Ein Topcoat sorgt dafür, dass sich dein Nagellack weniger schnell ablöst und du deinen Nagellack seltener entfernen musst.

4. Befeuchte deine Nägel mit Öl, um sie geschmeidig und stark zu halten. Genau wie andere Körperteile profitieren Ihre Nägel davon, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Tupfen Sie vor dem Schlafengehen Mandelöl oder Avocadoöl auf Ihre Nagelbetten und Nagelhaut, damit sie nicht trocken, spröde und schuppig werden.

5. Sorgen Sie für mehr Proteine und Omega-3-Fettsäuren. Keratin, das Protein, aus dem deine Nägel bestehen, kann leichter produziert werden, wenn du mehr Lebensmittel wie Fisch, Nüsse und Bohnen isst. Sie können auch täglich Nahrungsergänzungsmittel wie Biotin und Fischöl einnehmen. Diese gibt es in Drogerien und Reformhäusern zu kaufen.
Methode 2 von 2: Breche schlechte Gewohnheiten

1. Setzen Sie Ihre Nägel nicht Schmutz und Feuchtigkeit aus. Eine Umgebung mit Schmutz und Feuchtigkeit führt dazu, dass Bakterien schneller unter Ihren Nägeln wachsen, die schwer zu entfernen sind. Wenn Ihre Nägel oft und lange mit Feuchtigkeit in Kontakt kommen, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass sie platzen.
- Wenn Sie regelmäßig Geschirr spülen, im Garten arbeiten und mit aggressiven Chemikalien reinigen, tragen Sie Gummi- oder Plastikhandschuhe, die Ihre Haut und Fingernägel schützen, damit sie nicht übermäßig beansprucht werden.

2. Versuchen es zu stoppenNägelkauen. Diese Angewohnheit kann schwer zu durchbrechen sein, aber es ist wichtig, dies zu tun, da sich Bakterien in Ihrem Mund befinden, die leicht in Ihren Körper gelangen können, wenn Ihre Haut durch Ihre Zähne verletzt wird.

3. Schneide deine Nagelhaut nicht ab und zupfe nicht daran. Deine Nagelhaut sieht nicht immer schön aus, aber sie schützt deine Nagelbetten. Jedes Mal, wenn Sie Ihre Nagelhaut schneiden, laufen Sie Gefahr, kleine Wunden zu bilden, durch die Bakterien und Pilze in Ihren Körper eindringen können. Das kann zu einer Infektion führen.

4. Vorsicht bei Maniküre und Pediküre. Bitten Sie die behandelnde Person, Ihre Nagelhaut nicht zu berühren und überprüfen Sie, ob die verwendeten Werkzeuge sterilisiert sind. Kontrollieren Sie auch, ob die Fußbäder zwischen den Terminen mit Bleichmittel desinfiziert werden, damit Fußerkrankungen nicht auf andere übertragen werden.

5. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Ihre Nägel regelmäßig schmerzen. Wenn Ihre Nägel gesund sind, haben sie keine Schönheitsfehler und Verfärbungen, sie sind gleichmäßig geschmeidig, sie haben eine feste Farbe und keine Dellen. Die Nagelhaut sollte nicht fehlen und das Nagelbett sollte rosa und weiß sein. Dinge wie Schmerzen, Schwellungen und Blutungen um die Nägel herum geben Anlass zur Sorge.
Tipps
- Ein Nagelhärter schützt deine Nägel und lässt sie auch schön glänzen.
- Wenn Sie ein Musikinstrument spielen, achten Sie darauf, dass Ihre Nägel nicht zu lang sind, sonst kann es schwierig sein, zu spielen.
Оцените, пожалуйста статью