


Schneiden Sie ein Stück Filz etwas größer als Ihre Blase. Schneiden Sie das Mittelstück so aus, dass es wie ein Donut um die Blase passt. Klebe das auf den Blister. Sie können auch andere Klebstoffe wie Blist-O-Ban und Elastikon verwenden. 
Möglicherweise müssen Sie bis zum Schlafengehen warten, bevor Sie Ihre Blase unbedeckt lassen. Lüften Sie den betroffenen Teil nachts, während Sie schlafen. 



Weichen Sie einen grünen Teebeutel einige Minuten in Wasser ein. Drücken Sie es leicht, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Legen Sie den Teebeutel für einige Minuten auf die betroffene Stelle. 



Sie könnten die Blase an mehr als einer Stelle durchstechen, besonders wenn es sich um eine große Blase handelt. Dies kann helfen, den Druck, der sich in der Blase aufbaut, zu entlasten. 
Sie können in den ersten zwei Tagen auch eine antibiotische Creme auf der Blisterpackung verwenden. Wenn Ihre Blase beginnt zu jucken oder einen Hautausschlag zu entwickeln, verwenden Sie die Creme nicht weiter. Wenn ein Stück Haut von der Blase hängt, schneiden Sie es nicht ab. Lassen Sie es in Ruhe und legen Sie es flach über die Blase. Reinigen und verbinden Sie den Ort jeden Tag. Wenn die Stelle nass wird, ersetzen Sie die Gaze. Lassen Sie den Bereich über Nacht atmen, indem Sie den Verband entfernen. Tragen Sie den Verband morgens erneut auf, wenn die Blase noch heilen muss. Dies hilft, es vor Schmutz zu schützen. 

Erhöhte Schwellung oder Schmerzen an der Stelle der Blase. Erhöhte Rötung auf der Blase. Die Haut ist auf und um die Blase herum warm. Rote Streifen, die sich von der Blase nach außen erstrecken. Gelblicher oder grünlicher Eiter aus der Blase. Ein Fieber 



Streuen Sie ein wenig Talkumpuder in Ihre Socken, bevor Sie sie anziehen. 
Blasen heilen
Blasen können durch sich wiederholende Aktivitäten oder Reibung verursacht werden, z. B. durch Laufen mit nicht richtig sitzenden Schuhen. Du kannst auch eine Blase von Sonnenbrand oder einer anderen Art von Verbrennung bekommen. Um eine Blase zu heilen, schützen Sie den Bereich mit Blasenbildung und probieren Sie einige natürliche Heilmittel aus. Möglicherweise müssen Sie die Blase entleeren, wenn sie sehr groß oder schmerzhaft ist. Mit sorgfältiger Erster Hilfe können Sie die meisten Blasen erfolgreich heilen.
Schritte
Methode 1 von 4: Schutz des Blasenbereichs

1. Lass die Blase in Ruhe. Wenn deine Blase nicht geplatzt ist, versuche sie ganz zu halten. Es ist besser, die Exposition gegenüber Bakterien zu vermeiden, indem Sie die Blase auf natürliche Weise heilen lassen, ohne zu versuchen, sie zu durchbohren.

2. Weichen Sie die betroffene Stelle in warmem Wasser ein. Eine Methode besteht darin, den betroffenen Bereich einfach einzuweichen. Verwenden Sie eine saubere Schüssel oder ein sauberes Spülbecken und füllen Sie es mit ausreichend warmem Wasser, um den Bereich einzutauchen (zum Beispiel Ihren Fuß oder Ihre Hand). 15 Minuten einweichen lassen. Das warme Wasser macht die Haut auf der Blase weich, was dazu beitragen kann, dass die Blase von selbst abläuft.

3. Schützen Sie die betroffene Stelle mit Filzringen. Befindet sich deine Blase an einer Stelle mit viel Druck, wie zum Beispiel an der Fußsohle, kannst du die Stelle mit einem Filzring schützen. Ein Filzring besteht aus weicher Baumwolle, meist mit einer selbstklebenden Rückseite. Dies wird einige Beschwerden lindern. Es kann auch helfen, die Blase zu schützen.

4. Lass deine Blase atmen. Bei den meisten Blasen, insbesondere bei den kleineren, unterstützt die Einwirkung der Luft den Heilungsprozess. Gib deiner Blase etwas Luft. Wenn sich die Blase an Ihrem Fuß befindet, achten Sie darauf, dass kein Schmutz auf die Blase gelangt.
Methode 2 von 4: Verwenden von Naturheilmitteln

1. Aloe Vera Gel auftragen. Aloe Vera hat viele heilende Eigenschaften, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Verwenden Sie Aloe Vera Gel auf Ihrer Blase, damit sie noch schneller heilt. Tragen Sie es auf Ihre Blase auf und bedecken Sie es mit einem Verband.
- Du kannst das Gel direkt aus der Pflanze selbst verwenden oder Aloe-Gel im Bioladen kaufen.

2. Weiche die Blase in Apfelessig ein. Apfelessig hat antibakterielle Eigenschaften und kann helfen, eine Blase schneller zu heilen. Machen Sie eine Paste aus Apfelessig und Rizinusöl, indem Sie 125 ml Essig mit drei Teelöffeln Rizinusöl mischen. Trage diese Mischung mehrmals täglich auf deine Blase auf. Bedecke deine Blase mit einem Verband.

3. Probiere Teebaumöl. Teebaumöl hat antibakterielle Eigenschaften und wirkt auch adstringierend. Tränken Sie einen Wattebausch oder ein Stück Gaze in Teebaumöl. Tragen Sie dies sanft auf Ihre Blase auf. Decken Sie den Blister mit Gaze und Klebeband ab.

4. Verwenden Sie einen grünen Teebeutel auf der Blisterpackung. Grüner Tee hat antibakterielle Eigenschaften und enthält Gerbsäure, die die Haut härtet. Wenn Sie die Haut einer zu heilenden Blase verhärten, können sich Schwielen bilden und Ihre Haut wird in diesem Bereich nicht mehr so empfindlich auf Blasen reagieren.
Methode 3 von 4: Entleeren einer Blase

1. Bestimmen Sie, ob Sie die Blase entleeren sollten. Wenn Ihre Blase groß ist, schmerzt oder gereizt ist, können Sie die Flüssigkeit ablassen. Es ist immer besser, die Blase in Ruhe zu lassen, aber Sie werden feststellen, dass das Entfernen des Drucks von der Blase die Schmerzen und Reizungen reduziert.
- Entleeren Sie die Blase nicht, wenn Sie an Diabetes, HIV, Krebs oder anderen Erkrankungen leiden, die Sie anfällig für Infektionen machen.

2. Wasch deine Hände. Verwenden Sie reichlich Seife und warmes Wasser, um Ihre Hände zu waschen. Sie möchten Ihrer Blase keine zusätzlichen Bakterien oder Schmutz hinzufügen, während Sie sie entleeren.

3. Reinigen Sie eine Nadel oder Nadel mit Reinigungsalkohol. Sie benötigen einen scharfen Gegenstand, um die Blase zu durchstechen. Stellen Sie sicher, dass es sauber ist, indem Sie die Nadel oder den Stift mit einem in Reinigungsalkohol getränkten Stück Gaze abwischen.

4. Blister am Rand durchstechen. Wählen Sie eine Stelle auf dem Blister, die nahe am Rand liegt. Drücken Sie die Nadel oder Nadel vorsichtig in die Blisterpackung. Wenn Sie sehen, dass Flüssigkeit aus der Blase austritt, können Sie die Nadel entfernen.

5. Reinigen Sie den Ort und schließen Sie ihn an. Wischen Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einem sauberen Stück Gaze ab. Wenn die Flüssigkeit nicht mehr aus der Blase austritt, reinigen Sie die Blase vorsichtig mit Wasser und Seife. Decken Sie den Blister mit Gaze und Klebeband ab.

6. Durchstechen Sie keine Blase, wenn Sie ein ernsthaftes Gesundheitsproblem haben. Menschen mit bestimmten Erkrankungen wie Diabetes können ein höheres Risiko für Infektionen durch Blasen haben. Wenn Sie Diabetes, HIV, Krebs oder eine Herzerkrankung haben, punktieren Sie Ihre Blase nicht. Suchen Sie stattdessen einen Arzt zur Behandlung auf.

7. Auf Anzeichen einer Infektion achten. Es ist möglich, dass sich Ihre Blase infiziert. Wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken, vereinbaren Sie sofort einen Termin mit Ihrem Arzt. Einige Anzeichen einer Infektion sind:
Methode 4 von 4: Blasen verhindern

1. Wählen Sie Ihre Socken sorgfältig aus. Viele Leute bekommen Blasen, weil ihre Socken an ihren Füßen reiben. Läufer sind besonders anfällig für dieses Problem. Vermeiden Sie Baumwollsocken, die Feuchtigkeit aufnehmen und das Risiko von Blasen erhöhen. Wählen Sie stattdessen Nylon oder feuchtigkeitsableitende Stoffe, die keine Feuchtigkeit aufnehmen. Diese sind atmungsaktiver und schützen Ihre Füße.

2. Kaufe Schuhe die gut passen. Viele Blasen werden durch nicht richtig sitzende Schuhe verursacht, insbesondere durch zu kleine Schuhe. Ihre Schuhgröße kann innerhalb eines Tages um eine halbe Größe variieren. Probiere Schuhe an, wenn deine Füße tagsüber am stärksten geschwollen sind, um sicherzustellen, dass die Schuhe groß genug sind, um deinen Füßen bequem zu passen.

3. Filzringe vorbeugend verwenden. Filzringe können verwendet werden, um eine Blase zu schützen, und Sie können sie auch verwenden, um Blasen zu verhindern, wenn Sie dazu anfällig sind. Schneiden Sie ein kleines Stück Filz ab und kleben Sie es in Ihren Schuh oder an Ihren Fuß, wo Sie denken, dass sich eine Blase bildet.

4. Verwenden Sie Talkumpuder in Ihren Socken. Reduzieren Sie die Reibung an Ihren Füßen, indem Sie Talkumpuder verwenden. Dies hilft dabei, Flüssigkeiten aufzusaugen, die sonst Blasen verursachen würden.

5. Kontakt mit blasenbildenden Pflanzen vermeiden. Bestimmte Pflanzen wie Bärenklau und Giftefeu können Blasen verursachen. Wenn Sie mit dieser Art von Pflanzen umgehen müssen, treffen Sie Vorsichtsmaßnahmen, indem Sie Handschuhe, lange Hosen, ein langärmeliges Hemd und Schuhe tragen.
Warnungen
- Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion. Wenn Sie bemerken, dass die Blase schmerzhafter wird oder anschwillt, oder wenn Sie Fieber, Erbrechen oder Durchfall haben, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
- Wenn Sie wiederkehrende Blasen haben, sollten Sie auf diabetische Blasen und/oder genetische Erkrankungen untersucht werden, die zu Blasenbildung führen.
Оцените, пожалуйста статью