


Setzen Sie sich auf Ihren Stuhl und stellen Sie beide Füße flach auf den Boden. Setzen Sie sich gerade hin und halten Sie Rücken und Nacken so gerade wie möglich. Wenn dir diese Position sehr ermüdend ist, kannst du hin und wieder eine Pause einlegen, aber mit der Zeit wirst du Muskeln aufbauen, die es dir ermöglichen, die richtige Position länger zu halten, ohne müde zu werden oder zu verkrampfen. Versuchen Sie beim Schreiben, den Kopf nicht zu sehr zu senken, um auf das Papier zu schauen. Stattdessen ist es viel besser, den Kopf so gerade wie möglich zu halten und den Blick nur nach unten gehen zu lassen. Auf diese Weise zeigt Ihr Kopf ein wenig nach unten, aber Sie möchten Ihren Kopf nicht bis knapp über das Papier senken. 
Während Sie schreiben, können Sie natürlich die Position des Papiers ändern. Bewegen Sie das Papier nach und nach, bis Sie den Winkel gefunden haben, der Ihnen am angenehmsten ist und in dem Sie so sauber und klar wie möglich schreiben können. 
Machen Sie mit der Hand, mit der Sie schreiben möchten, eine nicht zu feste Faust und halten Sie sie dreißig Sekunden lang. Dann spreizen Sie Ihre Finger weit und strecken Sie sie dreißig Sekunden lang. Wiederholen Sie die Übung fünfmal. Beuge nun deine Finger, sodass alle deine Fingerspitzen deine Finger dort berühren, wo sie mit deiner Handfläche verbunden sind. Halten Sie dies 30 Sekunden lang und lassen Sie dann Ihre Finger los. Wiederholen Sie die Übung fünfmal. Legen Sie Ihre Hand mit der Handfläche nach unten auf den Tisch. Bewege nun deine Finger nacheinander nach oben und dann wieder nach unten. Wiederhole diese Übung acht- bis zehnmal. Jetzt bist du bereit und kannst versuchen, ordentlicher zu schreiben. Gib es eine Chance. Es lohnt sich und du kannst es auch tun. 

Schreiben Sie nicht nur mit den Fingern; du sollst beim Schreiben auch deinen Unterarm und deine Schultern benutzen. Heben Sie Ihre Hand nicht alle paar Worte, um sie zu bewegen; Bewege deine Hand beim Schreiben mit deinem ganzen Arm sanft über das Papier. Halte deine Faust so ruhig und ruhig wie möglich. Ihr Unterarm sollte in Bewegung sein und Ihre Finger sollten Ihren Stift führen, damit Sie die gewünschten Linien und Formen auf Papier erstellen können, aber die Idee ist, Ihre Faust nicht zu stark zu beugen oder zu bewegen. 
Stellen Sie sicher, dass alle Ihre Linien die gleiche Länge und den gleichen Winkel zu den Linien des Papiers haben. Die Kanten der Kreise sollten alle genau gleich rund sein, die Kreise sollten alle genau gleich groß sein und sie sollten schön sauber schließen. Anfangs sehen deine Linien und Kreise vielleicht etwas schlampig aus. Ihre Linien sind möglicherweise nicht alle gleich lang, sie haben möglicherweise nicht alle genau den gleichen Winkel zu den Linien des Papiers usw. Es besteht die Möglichkeit, dass einige Ihrer Kreise perfekt rund sind, während andere etwas flacher oder oval sind. Manche Kreise sind vielleicht sehr sauber geschlossen, aber in anderen sieht man deutlich eine zusätzliche Linie oder einen zusätzlichen Strich, weil man zum Beispiel beim Schließen des Kreises mit dem Stift herausgeschossen hat. Dies mag wie eine einfache Übung erscheinen, aber lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn Ihre Linien und Kreise zunächst etwas nachlässig aussehen. Arbeiten Sie regelmäßig daran, und nach der notwendigen Übung besteht eine gute Chance, dass Sie eine deutliche Verbesserung feststellen können. Da Sie jetzt mehr Kontrolle über die Linien und Kurven haben, die Sie mit Ihrem Stift zeichnen, können Sie irgendwann besser lesbare Buchstaben schreiben. 
Schreiben Sie jeden Buchstaben mindestens 10 Mal groß und dann klein. Schreiben Sie die Buchstaben von links nach rechts auf liniertes Papier. Schreibe das gesamte Alphabet auf diese Weise mindestens dreimal am Tag. Versuchen Sie beim Üben, dass Ihre Buchstaben alle so ähnlich wie möglich aussehen: Jedes „a“ soll genau so aussehen wie alle anderen „a“ und das „t“ sollte im gleichen Winkel im Vergleich zum . stehen Linien auf dem Papier, wenn das „l.” Der untere Teil jedes Buchstabens muss die Linie unter den Buchstaben berühren. 
Luchs c.Q. Fox-Pricks-BH: Auf Wiedersehen Schwimmlehrer! Aber Bep, ziemlich sexy in Form, schweigt. Pechtag: Sexy Quizfrau bleibt lahm. Aber ein exquisiter Sneaker streift in der Nähe umher. 
Schreib nicht zu schnell. In bestimmten Situationen, zum Beispiel wenn Sie Notizen machen oder das Protokoll für eine Besprechung in der Schule oder am Arbeitsplatz schreiben, müssen Sie möglicherweise schnell schreiben, aber versuchen Sie, wenn möglich, langsamer als gewöhnlich zu schreiben, damit Sie sich gleichmäßig auf das Schreiben konzentrieren können geformte Buchstaben wie möglich. Da sich Hand und Arm im Laufe der Zeit an die neuen, langsameren Schreibbewegungen gewöhnt haben, können Sie versuchen, etwas schneller zu schreiben und versuchen, so klar zu schreiben wie bei den langsamen Schreibübungen. 
Wenden Sie die Techniken an, die Sie bei den Übungen in Ihrem täglichen Leben verwendet haben: Stellen Sie sicher, dass Sie immer einen guten Stift und einen Stapel gutes Papier oder einen guten Notizblock bei sich haben; Versuchen Sie immer, eine Schreibfläche in der richtigen Höhe zu finden; Achte beim Schreiben auf deine Körperhaltung und platziere das Papier in einem für dich angenehmen Winkel. Und lassen Sie Ihre Finger den Stift führen, während Sie mit den Armen den Stift über das Papier hin und her bewegen. 

Fragen Sie in einer Buchhandlung nach einer Lehrmethode, um zu lernen, wie Sie miteinander schreiben können. Du kannst eventuell in eine sonderpädagogische Buchhandlung gehen und wenn auch das nicht funktioniert, über das Internet eine Lehrmethode erwerben, mit der du lernen kannst, miteinander zu schreiben. Die Buchstaben der zusammenhängenden oder kursiven Schrift finden Sie auch im Internet. So kostet es dich nichts. 
Schreiben Sie die Buchstaben zuerst alle einzeln. Schreiben Sie den Großbuchstaben A zehnmal hintereinander, dann den Kleinbuchstaben A zehnmal hintereinander, dann den Großbuchstaben B zehnmal hintereinander usw. Die Absicht ist, dass die Buchstaben auf ein und derselben Zeile alle voneinander getrennt sind. Aber vergiss nicht, dass diese Briefe zusammen geschrieben werden sollen, also musst du sie miteinander verbinden. Kannst du die Briefe problemlos einzeln schreiben? Wiederhole dann die vorherige Übung, aber verbinde jetzt jeden Buchstaben mit dem nächsten. Offiziell gibt es keine Regeln, die vorschreiben, wie beim Schreiben mehrere Großbuchstaben hintereinander geschaltet werden. Beginnen Sie daher jede Zeile mit einem Großbuchstaben, zum Beispiel dem A, und verbinden Sie eine ganze Reihe kleiner a`s. 
Von vorne nach hinten, zur Mitte: a-z-b-y-c-x-d-w-e-v-f-u-g-t-h-s-i-r-j-q-k-p-l-o-m-n Von hinten nach vorne, zur Mitte: z-a-y-b-x-c-w-d-v-e-u-f-t-g-s-h-r-i-q-j-p-k-o-l-n-m Von vorne nach hinten, jedes Mal einen Buchstaben überspringen: a-c-e-g-i-k-m-o-q-s-u-w-y; b-d-f-h-j-l-n-p-r-t-v-x-z Von hinten nach vorne überspringen zwei Buchstaben: z-w-t-q-m-k-h-e-b; y-v-s-p-m-j-g-d-a; x-u-r-o-l-i-f-c Und so weiter. Sie können sich so viele verschiedene Muster einfallen lassen, wie Sie möchten. Die Idee ist einfach, dass Sie sich sehr gut auf die Verbindungen zwischen den verschiedenen Buchstaben konzentrieren. Diese Übung hat den zusätzlichen Vorteil, dass man nicht zu schnell schreiben kann, da die Buchstaben keine bestehenden Wörter bilden. Du bist also sozusagen gezwungen, langsam zu schreiben und übst daher automatisch das Schreiben und Verbinden der Buchstaben nachdenklich und konzentriert. 

Du hast vielleicht die Tendenz, nach ein oder zwei Buchstaben die Hand auszuruhen, aber dadurch unterbrichst du die Schreibbewegung und kannst die Wörter nicht flüssig schreiben. Und wenn Sie einen Füllfederhalter oder einen anderen Stift mit flüssiger Tinte verwenden und Ihre Hand immer wieder ruhen lassen, werden Sie auch Flecken auf dem Papier hinterlassen. Schreiben Sie so langsam und fest wie möglich, damit Sie Ihren Stift nicht mitten in einem Wort ausruhen müssen. Wenn Sie einander schreiben, ist die Idee, dass Sie jedes Wort flüssig und in einem gleichmäßigen Tempo schreiben.
Schreibe ordentlich
Sie haben wahrscheinlich in der Schule gelernt, richtig zu schreiben, aber immer mehr Menschen vergessen das Schreiben mit der Hand, wenn sie erwachsen sind. Heutzutage verwenden wir immer häufiger einen Laptop oder ein Tablet, um Notizen zu machen, und wir kommunizieren miteinander über unser Mobiltelefon. So schreiben wir immer seltener mit der Hand und dadurch müssen sich immer mehr Menschen mit dem Problem einer fast unleserlichen Handschrift auseinandersetzen. Und selbst wenn andere vielleicht nur Ihre Handschrift lesen können, gibt es wahrscheinlich Raum für Verbesserungen.
Schritte
Methode 1 von 3: Bereiten Sie sich auf den Schreibprozess vor

1. Holen Sie sich das richtige Material. Sie brauchen nicht mehr als ein Blatt Papier und einen Kugelschreiber oder Bleistift, oder?? Es mag so einfach erscheinen, aber schlechtes Schreibmaterial ist nicht gerade eine gute Grundlage für schöne und lesbare Handschriften.
- Das Papier sollte glatt sein. Auf zu grobem Papier lässt sich schlecht schreiben, da der Stift nicht glatt darüber gleiten kann. Dadurch sind die Buchstaben auf grobem Papier meist nicht schön gerade und rund. Andererseits sollte das Papier nicht so glatt sein, dass Sie keine Kontrolle mehr über Ihren Stift haben.
- Verwenden Sie liniertes Papier mit der Art von Linien, die Sie mögen. Wenn Sie große Buchstaben schreiben, verwenden Sie Papier mit breiteren Linien und verwenden Sie Papier mit schmaleren Linien, wenn Ihre Handschrift kleiner ist.
- Von Erwachsenen wird normalerweise erwartet, dass sie bei der Arbeit in schmaleren Zeilen schreiben, aber wenn Sie noch in der Schule sind, können Sie auch Papier mit breiteren Linien verwenden.
- Probiere verschiedene Arten von Stiften aus, um zu sehen, mit welcher Art von Stift du am liebsten schreibst. Es gibt verschiedene Arten von Stiften und jede Art hat Vor- und Nachteile.
- Du füllst einen Füllfederhalter mit flüssiger Tinte. Füllfederhalter haben eine biegsame Spitze, sodass Sie mit ihnen richtig schön und stylisch von Hand schreiben können. Mit einem Füllfederhalter kann man schön schreiben, aber ein guter Füllfederhalter ist oft teuer und um wirklich schön mit einem Füllfederhalter schreiben zu lernen, muss man einiges üben, bevor man die richtige Technik beherrscht.
- Ein Kugelschreiber enthält eine dickere Tintenpaste, und manche Leute finden, dass er auf Papier im Vergleich zu flüssiger Tinte nicht so schön aussieht. Auf der anderen Seite haben Kugelschreiber den Vorteil, dass sie oft so gut wie nichts kosten. Mit Kugelschreibern bekommst du, wofür du bezahlst: Ein billiger Stift führt zu einer hässlichen Handschrift, also lohnt es sich vielleicht doch, etwas mehr für deinen Stift auszugeben.
- Bei einem sogenannten Tintenroller landet die Tinte genau wie bei einem Kugelschreiber über eine "Kugel" auf dem Papier. Viele schreiben jedoch lieber mit einem Tintenroller als mit einem Kugelschreiber, weil die Flüssigkeit in einem Tintenroller von besserer Qualität ist als die pastöse Tinte in einem Kugelschreiber. Der Nachteil von Tintenrollern ist, dass sie nicht so lange halten wie Kugelschreiber.
- Sogenannte Gelstifte verwenden flüssige Tinte. Das Gel sorgt für ein geschmeidiges Gefühl und viele Leute finden es daher gut, mit Gelstiften zu schreiben. Gelstifte gibt es in vielen verschiedenen Farben, aber sie trocknen oft schnell aus.
- Filzstifte hatten ursprünglich eine Filzspitze, die jedoch später durch eine sogenannte Faserspitze aus härteren parallelen Kunstfasern ersetzt wurde. Die Tinte kommt durch diesen Punkt heraus und viele Leute mögen das Gefühl, das ein solcher Punkt auf dem Papier vermittelt. Es fühlt sich glatt an, gleichzeitig gibt es ein wenig Reibung oder Widerstand. Die Tinte von Filzstiften trocknet schnell, weshalb ein Filzstift ein geeignetes Schreibgerät für Linkshänder ist. Linkshänder haben das Problem, dass sie oft mit der Hand über ihren neu geschriebenen Text streichen (von links nach rechts), und wenn die Tinte noch nicht getrocknet ist, verfärbt sie das Papier.

2. Biete einen guten Tisch zum Schreiben an. Um sich beim Schreiben an die richtige Körperhaltung zu gewöhnen, müssen Sie zunächst für eine gute Schreibunterlage sorgen. An einem niedrigen Tisch neigen Menschen oft dazu, sich mit einer abgerundeten Wirbelsäule nach vorne zu beugen, was zu chronischen Schmerzen und schweren Verletzungen führen kann. Wenn Sie an einem zu hohen Tisch sitzen, müssen Sie Ihre Schultern die ganze Zeit höher als normal halten, was unangenehm ist und zu Nacken- und Schulterschmerzen führen kann. Wenn Sie Ihre Ellbogen beim Schreiben in einem Winkel von etwa 90 Grad halten können, ist der Tisch gerade hoch genug.

3. Gewöhnen Sie sich an eine gute Schreibhaltung. Gut, du sitzt an deinem Tisch ohne die Tendenz, dich nach vorne zu beugen oder deine Schultern unnatürlich hoch zu halten. Jetzt müssen Sie noch darauf achten, Ihren Körper so zu halten, dass Sie nicht unter den typischen Rücken-, Nacken- und Schulterbeschwerden leiden, die oft Folge einer Fehlhaltung sind.

4. Legen Sie das Papier in einem Winkel von 30 bis 45 Grad. Setzen Sie sich genau gegenüber der Tischkante und drehen Sie nun das Papier, auf das Sie schreiben möchten, so, dass es in einem Winkel von 30 bis 45 Grad zu Ihrem Körper steht. Wenn Sie Linkshänder sind, sollte die Oberkante des Papiers nach rechts zeigen und wenn Sie Rechtshänder sind, sollte die Oberkante des Papiers nach links zeigen.

5. Bevor du mit dem Schreiben beginnst, mache einige Dehnübungen mit deinen Händen. Heutzutage kommunizieren wir immer mehr über unseren Computer und unser Handy und daher haben immer mehr Menschen Probleme sauber und klar zu schreiben. Eine Studie hat gezeigt, dass 33 % der Menschen Schwierigkeiten haben, ihre eigene Handschrift zu lesen. Mit anderen Worten, wir schreiben immer seltener mit der Hand und unsere Finger sind nicht mehr so viel gewöhnt. Wenn Sie also mit dem Schreiben beginnen, bekommen Sie schnell Krämpfe und es ist daher ratsam, Ihre Hände aufzuwärmen, um sie auf die intensive Anstrengung vorzubereiten, die sie von einem Moment auf den anderen leisten müssen.
Methode 2 von 3: Sauber in Druckbuchstaben schreiben

1. Halte deinen Stift richtig. Viele Leute versuchen zu kontrollieren, was sie auf Papier schreiben, indem sie den Stift zu fest halten, aber das macht deine Hand steif oder schmerzt und lässt dich schlampig schreiben. Du sollst deinen Stift locker in der Hand halten.
- Legen Sie Ihren Zeigefinger auf die Oberseite des Stifts, etwa einen Zoll von der Spitze entfernt.
- Halten Sie nun Ihren Daumen gegen die Seite des Stifts.
- Legen Sie die Unterseite des Stifts seitlich an Ihren Mittelfinger.
- Du kannst deinen Ringfinger und deinen kleinen Finger einfach locker lassen.

2. Lass deinen ganzen Arm mitmachen, während du schreibst. Viele Leute schreiben nachlässig, weil sie dazu neigen, beim Schreiben nur ihre Finger zu benutzen und die Buchstaben zu "zeichnen", anstatt sie zu schreiben. Um eine gute Schreibtechnik anzuwenden, müssen Sie alle Ihre Muskeln von den Fingern bis zur Schulter einsetzen. Auf diese Weise können Sie Ihren Stift reibungslos über das Papier bewegen und müssen nicht jedes Mal alle möglichen losen Bewegungen machen, bei denen Sie aufhören und wieder beginnen, wie es bei "zeichnenden" Schreibern oft der Fall ist. Deine Finger sollen den Stift beim Schreiben steuern, aber du sollst mit den Fingern keine Kraft ausüben. Beachten Sie folgende Punkte:

3. Üben Sie zuerst mit einfachen Linien und Kreisen. Versuchen Sie zunächst, während Sie in der richtigen Schreibposition sitzen und Ihren Stift richtig halten, eine ganze Reihe gerader Linien über die gesamte Breite eines linierten Blattes zu zeichnen. Die Linien sollen leicht nach rechts geneigt sein. Dann zeichnest du eine ganze Reihe von Kreisen auf die nächste Linie des Papiers. Versuche die Kreise so rund wie möglich zu machen. Üben Sie das Zeichnen von Linien und Kreisen 5 bis 10 Minuten am Tag, bis Sie die Technik beherrschen und Ihren Stift kontrollieren können.

4. Fangen Sie an, einzelne Buchstaben zu schreiben. Sobald Sie sich durch das Üben mit Linien und Kreisen an die richtige Körperhaltung, die richtigen Schreibbewegungen und die Art und Weise, wie Sie Ihren Stift halten sollten, gewöhnt haben, ist es an der Zeit, mit echten Buchstaben zu üben. Fangen Sie nicht gleich an, ganze Sätze zu schreiben, sondern üben Sie zuerst, Reihen mit ein und demselben Buchstaben zu schreiben, so wie Sie es als Kind getan haben, als Sie das erste Mal schreiben lernten.

5. Dann übe, ganze Absätze zu schreiben. Sie können selbst einen Absatz schreiben oder einen Absatz aus einem Buch oder aus diesem Artikel kopieren, aber der beste Weg, um alle grundlegenden Techniken zu üben, ist die Verwendung sogenannter Pangrams. Ein Pangram oder holo-alphabetischer Satz ist ein Satz, der alle Buchstaben des Alphabets enthält. Ein gutes Pangram ist so kurz wie möglich und enthält jeden Buchstaben des Alphabets genau einmal. Sie können versuchen, Ihre eigenen Pangrams zu entwickeln, oder Sie können im Internet danach suchen. Nachfolgend haben wir ein paar Pangrams auf Niederländisch für Sie zusammengestellt. Tatsächlich kommen im ersten Pangram alle Buchstaben des Alphabets genau einmal vor. In den anderen Beispielen kommen einige Buchstaben mehrmals vor, aber Sie können zumindest damit üben:

6. Nehmen Sie es einfach. Erwarte nicht, dass sich deine Handschrift über Nacht auf wundersame Weise verbessert. Es kann einige Zeit dauern, die schlechten Gewohnheiten zu korrigieren, die Sie in all den Jahren der Rechtschreibfehler aufgebaut haben. Aber wenn Sie sich die Zeit nehmen und genug Geduld haben, werden Sie mit der Zeit eine Verbesserung Ihrer Handschrift feststellen.

7. Schreiben Sie so viel wie möglich mit der Hand. Wer wirklich an seiner Handschrift arbeiten will, muss wirklich investieren. Es mag verlockend sein, einfach wieder Notizen auf dem Laptop oder Tablet zu machen, anstatt zu Stift und Papier zu greifen, aber wenn Sie Ihre Schreibhand und -arm nicht weiter trainieren, werden Sie im Handumdrehen wieder schlampig schreiben.
Methode 3 von 3: Schreiben Sie ordentlich zusammen

1. Verwenden Sie wieder gutes Material und sitzen Sie in der richtigen Position, wie Sie es beim separaten Schreiben geübt haben. Der einzige Unterschied zwischen getrenntem und gemeinsamem Schreiben liegt in der Form der Buchstaben. Alle Tipps und Ratschläge, die wir oben gegeben haben, gelten auch, wenn Sie richtig schreiben lernen möchten: Achten Sie auf gutes Material, einen Schreibtisch in der richtigen Höhe, sitzen Sie in der richtigen Position und halten Sie Ihren Stift richtig.

2. Frischen Sie zuerst Ihr Gedächtnis auf. Wie sehen die Buchstaben aus, mit denen ihr euch schreibt? Als Kind hast du wahrscheinlich das Zusammenfügen mit den Buchstaben des Alphabets gelernt und dann solltest du gelernt haben, sowohl Groß- als auch Kleinbuchstaben zu verbinden. Aber wenn Sie wie so viele Erwachsene seit Jahren nicht mehr miteinander geschrieben haben, erinnern Sie sich vielleicht nicht mehr genau daran, wie all diese Briefe aussehen und wie man sie miteinander verbindet. Viele der Buchstaben, mit denen Sie zusammen schreiben, sind der Blockbuchstabenvariante des gleichen Buchstabens sehr ähnlich, aber bei einigen Buchstaben, wie dem "f" (das sowohl für Groß- als auch für Kleinbuchstaben gilt) ist das nicht so.

3. Üben Sie nun jeden Buchstaben als Groß- und als Kleinbuchstaben. Genau wie bei den Übungen zum Erlernen des Blockschreibens muss man, wenn man gemeinsam ordentlich schreiben lernen will, zunächst wie in der Schule die Form aller einzelnen Buchstaben gut beherrschen. Achte darauf, dass du jeden Buchstaben richtig schreibst. Beginnen und beenden Sie den Brief also gemäß der Anleitung und setzen Sie alle Linien und Kurven in der angegebenen Weise ein.

4. Stellen Sie sicher, dass Sie die verschiedenen Buchstaben richtig verbinden. Der größte Unterschied zwischen getrenntem und gemeinsamem Schreiben besteht, abgesehen von der Form der Buchstaben, natürlich darin, dass man beim gemeinsamen Schreiben alle Buchstaben eines Wortes mit dem Stift verbindet. Deshalb ist es wichtig, dass Sie zwei beliebige Buchstaben automatisch verbinden können, ohne sich überlegen zu müssen, wie es aussehen soll. Um dies zu üben, können Sie verschiedene Buchstabenfolgen schreiben, wobei das Alphabet als Grundlage verwendet wird. Mach das in Teilen und über den Tag verteilen, damit es nicht zu langweilig wird und du mit der Zeit all die verschiedenen Verbindungen hattest.

5. Jetzt Sätze und Absätze schreiben. Sobald Sie die einzelnen Buchstaben problemlos schreiben können, können Sie, wie beim Üben des Blockschreibens, ganze Wörter, Sätze und Absätze schreiben. Sie können die gleichen Pangrams verwenden, mit denen Sie das Schreiben in Druckbuchstaben geübt haben.

6. Bewegen Sie Ihren Stift langsam, aber fest. Wenn Sie separat schreiben, heben Sie den Stift nach jedem Buchstaben oder nach einigen Buchstaben vom Papier ab, je nach Ihrem persönlichen Schreibstil. Beim gemeinsamen Schreiben kann man den Stift erst heben, wenn man viele Buchstaben geschrieben hat. Das kann ermüdend sein und irgendwann kann es schwieriger werden, den Stift zu kontrollieren.
Tipps
- Versuche, dich beim Schreiben nicht in eine Richtung zu beugen. Lehnen Sie sich zum Beispiel nicht nach links, denn wenn Sie dann lesen, was Sie geschrieben haben, werden Sie sehen, dass die Buchstaben auch kippen, also achten Sie darauf, dass Sie aufrecht sitzen und einen Bleistift mit einer spitzen Spitze verwenden.
- Nimm dir Zeit. Es spielt keine Rolle, ob ein Freund von dir vor dir bereit ist. Mach weiter, bis du den Dreh raus hast.
- Versuchen Sie, besonders darauf zu achten, wie sich Ihre Handschrift verbessert hat, anstatt sich nur darauf zu konzentrieren, wie schlampig Ihre Handschrift Ihrer Meinung nach ist.
- Wenn du ein oder zwei Absätze geschrieben hast, mach eine Pause, lehn dich zurück und schau dir an, was du geschrieben hast. Wenn es ordentlich aussieht, können Sie genauso weiterschreiben. Sieht das nicht so ordentlich aus? Überlegen Sie dann, was Sie tun könnten, um sauberer und klarer zu schreiben.
- Wenn du keine Lust hast, das ganze Alphabet auszuschreiben, kannst du auch mit etwas anderem üben. Tatsächlich spielt es keine Rolle, was Sie schreiben; das kann zum Beispiel dein Name sein oder deine Lieblingsspeisen, alles ist möglich.
- Beginnen Sie mit Papier mit breit Linien. Das Schreiben großer Buchstaben zwischen den Zeilen wird üben, sicherzustellen, dass alle Buchstaben die gleiche Größe haben, und es wird Sie auch zwingen, auf die kleineren Details jedes einzelnen Buchstabens zu achten. Wenn Sie etwas geübt haben und das Gefühl haben, dass es besser wird, können Sie auf Papier mit schmaleren Linien umsteigen.
Warnungen
- Deine Hand kann bei diesen Übungen richtig weh tun, also mach dich bereit.
- Keine Panik! Normalerweise verlieren Kinder irgendwann ihre schlampige Handschrift und oft beginnen sie mit der Zeit von alleine sauberer zu schreiben.
- Wenn du einen der anderen siehst weiter als du oder wenn jemand als erster sehr schnell fertig ist, sag dir einfach, dass die andere Person wahrscheinlich nur so schnell wie möglich fertig werden wollte und wahrscheinlich nicht wirklich alles getan hat, um es richtig zu machen.
Оцените, пожалуйста статью