


Es kann auch hilfreich sein, Ihren Gefrierschrank auf eine kältere Einstellung einzustellen. Bevor Sie dies tun, sollten Sie jedoch wissen, dass bei einer kälteren Einstellung viel Eis in Ihrem Gefrierschrank entstehen kann und dass Flüssigkeiten in Ihrem Kühlschrank gefrieren können, wenn Sie einen Kühlschrank mit Gefrierfach haben. 
Einige Marken geben ziemlich helles Licht, während andere Marken die ganze Zeit weiches Licht geben, aber länger halten. Sie können nicht sagen, was passiert, ohne zu experimentieren. Lassen Sie den Leuchtstab während des Schüttelns in der Plastiktüte, falls er bricht. Es kann eine Weile dauern, bis der Leuchtstab aufgewärmt ist und wieder leuchtet. 

Du kannst auch eine Tasse verwenden. Es besteht die Gefahr, dass der Leuchtstab schmilzt, also verwende nicht deine schönste Tasse. 
Der Kunststoff des Leuchtstabes schmilzt, wenn das Wasser zu heiß ist. Einige Marken halten kochendem Wasser stand, andere können jedoch schmelzen, wenn das Wasser über 70 °C beträgt. Wenn Sie einen Becher verwenden, warten Sie zehn Minuten, wenn das Wasser kochend heiß ist. 
Halte dein Gesicht nicht über dem Topf. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Leuchtstab bricht, ist gering, aber Sie sollten auf Nummer sicher gehen. Wenn der Leuchtstab schmilzt, legen Sie ihn mit dem Glas in eine Plastiktüte und werfen Sie ihn weg. Diese Materialien können nicht recycelt werden und es ist besser, den Topf nicht wiederzuverwenden. Werfen Sie das Glas sicherheitshalber weg.
Leuchtstäbe reaktivieren
Leuchtstäbe halten nur kurze Zeit und es gibt nur eine Möglichkeit, sie länger leuchten zu lassen. Das funktioniert bei manchen Marken besser und bei Pech gar nicht. Es ist jedoch einfach zu tun und Sie können herausfinden, wie Leuchtstäbe funktionieren, während Sie dies ausprobieren.
Schritte
Methode 1 von 2: Einen Leuchtstab länger halten

1. Auf der Suche nach einem letzten bisschen Licht. Nicken Sie mit dem Leuchtstab an allen Stellen, wo das möglich ist. Wenn du überhaupt kein Licht siehst, ist dein Leuchtstab komplett aufgebraucht und kann nicht wieder aktiviert werden. Wenn man ein bisschen Licht hat, hat man etwas zum Arbeiten, auch wenn es nur ein paar kleine Flecken sind.
- Ein Leuchtstab gibt aufgrund einer Reaktion zwischen zwei Chemikalien Licht ab. Eine Substanz befindet sich in einer Glasröhre. Durch das Knicken des Röhrchens zerbricht das Glas und die Chemikalien vermischen sich, wodurch eine Reaktion entsteht.
- Vorsichtig sein. Wenn Sie den Schlauch zu stark knicken, bricht der Leuchtstab und Glas und Müll landet überall, was die Haut reizen kann.

2. Legen Sie den Leuchtstab in eine Plastiktüte. Legen Sie den Leuchtstab in eine wiederverschließbare Plastiktüte. Drücken Sie die gesamte Luft aus dem Beutel und schließen Sie ihn dann. Die Chance, dass der Leuchtstab bei dieser Methode zerbricht, ist gering, aber wenn doch, kannst du ihn einfach durch die Plastiktüte entsorgen.

3. Legen Sie den Leuchtstab in den Gefrierschrank. Für beste Ergebnisse legen Sie es unter ein gefrorenes Objekt mit geringem Gewicht. Die Flüssigkeiten im Leuchtstab gefrieren nun, sodass sie nicht mehr miteinander reagieren.

4. Nehmen Sie den Leuchtstab aus dem Gefrierschrank und schütteln Sie ihn. Überprüfen Sie den Leuchtstab nach einer Stunde und schütteln Sie ihn und nicken Sie damit. Wenn das nicht hilft, über Nacht in den Gefrierschrank stellen und am nächsten Tag erneut versuchen. Bei den meisten Leuchtstäben können Sie sie etwas länger leuchten lassen, indem Sie die Flüssigkeiten in den Röhrchen schmelzen und wieder miteinander in Kontakt kommen lassen.
Methode 2 von 2: Einen Leuchtstab kurz und hell verbrennen

1. Erhitze einen Topf mit Wasser. Erhitzen Sie das Wasser, bis es zu dampfen oder zu köcheln beginnt. Hitze beschleunigt die chemische Reaktion, die Licht verursacht. Durch Erhitzen des Leuchtstabes können Sie dafür sorgen, dass dieser kurzzeitig, manchmal eine halbe Stunde lang, hell brennt.
- Wenn ein Leuchtstab vor mehr als einem Tag aufgehört hat zu leuchten, hat dies wenig bis keine Auswirkungen. Wenn ein Leuchtstab weg ist, kannst du nichts mehr tun.

2. Gießen Sie das Wasser in ein hohes Glas. Ein stabiler Topf hält der Hitze besser stand als ein Glas. Finden Sie ein Glas oder ein Gefäß, das groß genug ist, um den Leuchtstab fast vollständig einzuführen.

3. Lassen Sie das Wasser abkühlen (empfohlen). Wenn das Wasser kocht, warten Sie mindestens fünf Minuten, bis es abgekühlt ist. Wenn nur Dampf aus dem Wasser kam, dann können Sie sofort fortfahren oder etwa eine Minute warten.

4. Lege den Leuchtstab ins Wasser. Lassen Sie es dreißig Sekunden im Wasser und nehmen Sie es dann mit einer Zange oder Gummihandschuhen heraus. Ist noch genügend Material im Leuchtstab, sollte dieser kurzzeitig ein helles Licht abgeben.
Notwendigkeiten
- Leuchtstab
- Gefrierschrank
"Leuchtstäbe reaktivieren"
Оцените, пожалуйста статью