Ein Pferd zur Gewichtszunahme zu bringen, auch Konditionierung genannt, ist ein langer Prozess, der jedoch die Gesundheit Ihres Pferdes verbessern kann. Ihr Pferd kann aus verschiedenen Gründen untergewichtig sein, z. B. Überwintern unter rauen Bedingungen, zu wenig Kalorien oder auf einer schlechten Weide. Wenn Sie leicht sehen können, dass die Rippen Ihres Pferdes durch ein stumpfes Fell herausragen, ist es möglicherweise "in einem schlechten Zustand", was bedeutet, dass es nicht in Form ist, nicht damit gearbeitet und geritten werden kann. Bevor Sie Ihrem Pferd einfach mehr Futter geben, prüfen Sie, ob es gesundheitliche Probleme hat, die eine Gewichtszunahme verhindern. Sobald Sie sicher sind, dass Ihr Pferd gesund ist, können Sie einiges tun, um Ihrem Pferd zu helfen, an Gewicht zuzunehmen.
Schritte
Teil 1 von 2: Sicherstellen, dass das Pferd gesund ist
1.
Untersuchen Sie Ihr Pferd auf gesundheitliche Probleme. Bevor Sie mit der Ergänzung Ihres Pferdes beginnen, vergewissern Sie sich, dass keine anderen gesundheitlichen Probleme vorliegen, die zu einer Gewichtsabnahme führen könnten. Sie müssen Ihr Pferd zum Tierarzt bringen, um sicherzustellen, dass es Ihrem Pferd gut geht. Wenn Ihr Pferd ein gesundheitliches Problem hat, kann der Tierarzt die richtige Behandlung verschreiben, die Ihrem Pferd wahrscheinlich helfen wird, wieder an Gewicht zu verlieren.
- Die beiden Hauptursachen für Gewichtsverlust bei Pferden sind innere Parasiten (Würmer) und schlechte Zähne.

2. Achte auf das Maul deines Pferdes. Sie haben vielleicht bemerkt, dass sich Ihr Pferd etwas zurückzieht, wenn Sie das Gebiss ins Maul stecken. Oder er kann ein unordentlicher Esser sein, der teilweise gekautes Kroketten auf den Boden und in seine Wasserschüssel fallen lässt (ein Vorgang, der als "Qudding" bekannt ist). Ihr Pferd tut dies möglicherweise, weil es Zahnprobleme hat. Wenn Ihr Pferd jedoch beim Kauen Schmerzen hat, frisst es möglicherweise weniger, als dass es mit den Schmerzen fertig wird, sodass keine anderen Symptome auftreten.
Wenn Pferde älter werden, können sie sowohl im Ober- als auch im Unterkiefer Punkte (scharfe Winkel), Haken (ein scharfer Zahn, der die gegenüberliegenden Zähne nicht berührt) und Wellen (ungleichmäßig abgenutzte Backenzähne) entwickeln. Dies kann ihn daran hindern, sein Essen richtig zu kauen, was zu einem Nährstoffverlust führt.3. Lasse die Zähne deines Pferdes von einem Tierarzt untersuchen. Bitten Sie Ihren Tierarzt, die Zähne Ihres Pferdes zu untersuchen, um festzustellen, ob der Gewichtsverlust durch Zahnprobleme verursacht werden könnte. Ihr Tierarzt kann feststellen, ob das Pferd sein Futter nicht richtig mahlen kann.
Die Zähne eines Pferdes wachsen bis Mitte 20 weiter, daher ist es eine gute Idee, es jedes Jahr untersuchen und bei Bedarf zu trimmen.4. Untersuche dein Pferd auf Würmer. Ihr Tierarzt sollte eine komplette Wurmei-Zählung an einer Dungprobe von Ihrem Pferd durchführen, um bestimmte Parasiten (Würmer) zu identifizieren. Wenn Ihr Pferd viele Mückenlarven (Cyathostomiasis) hat, leidet es wahrscheinlich unter einer Darmentzündung oder Magenschmerzen und kann sein Futter nicht vollständig verdauen. Sobald die Art der Würmer identifiziert wurde, wird Ihr Pferd zweimal im Abstand von etwa 3 Wochen entwurmt. Dadurch wird sichergestellt, dass er die erwachsenen Würmer sowie die sich entwickelnden Eier und Larven loswird.
Wenn Pferde auf Weiden gegrast haben, die stark von anderen Pferden beweidet und stark mit Pferdemist befallen sind, der die Würmer enthält, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie auch Würmer haben.Kleine Mückenlarven machen etwa 95 % der Wurmeier im Sortiment aus, daher besteht unter den richtigen Bedingungen ein hohes Infektionsrisiko. Andere auf Weiden vorkommende Arten wie große Mückenlarven (Strongyliden) können ebenfalls zu Gewichtsverlust führen.5. Lass sein Blut vollständig testen. Auch wenn Sie das Geld vielleicht nicht ausgeben möchten, zeigt der Test, ob Ihr Pferd einen Mangel an essentiellen Mineralien hat und ob alle inneren Organe richtig funktionieren. Diese Informationen können Ihnen helfen, festzustellen, ob das Pferd Ergänzungsmittel benötigt. Der Tierarzt wird Ihr Pferd auch auf andere Probleme untersuchen, die seine Nahrungsaufnahme beeinträchtigen können, wie z. B. Atemwegserkrankungen, chronischer Durchfall, Geschwüre oder Verhaltensprobleme.
Einige Verhaltensprobleme können das Essen behindern, wie z. B. Luftsaugen oder Krippenbeißen. Bei diesen Verhaltensweisen saugt das Pferd beim Kauen viel Luft an, was zu einem anschwellen des Magens führen kann. Dadurch fühlt er sich satt, obwohl er in Wirklichkeit voller Luft ist.Teil 2 von 2: Dein Pferd füttern
1.
Führen Sie eine Henneke-Bedingungsbewertung bei Ihrem Pferd durch. Pferde werden auf einer Skala von 1 bis 9 nach Muskel- und Fettanteil bewertet. Dies wird durch das Schauen, Fühlen und Ordnen von 6 Bereichen des Pferdekörpers gemessen. Der Tierarzt kann Ihnen bei der Bestimmung der Punktzahl Ihres Pferdes helfen, um zu entscheiden, ob Ihr Pferd zunehmen sollte. Der ideale Fitnesswert ist 5 oder 6.
- Werte von 1 bis 4 gelten als dünn und es wird mehr Nahrung benötigt, um an Gewicht zuzunehmen.
- Ein extrem untergewichtiges Pferd benötigt eine protein- und fettreiche Ernährung (wie Reiskleie), um die Gewichtszunahme zu unterstützen.
- Denken Sie daran, dass eine Punktzahl von 9 bedeuten würde, dass ein Pferd sehr fettleibig ist und dies auch ungesund ist.

2. Lassen Sie sich bei der Essensauswahl beraten. Sprechen Sie mit Ihrem Futtermittellieferanten. Der Lieferant kennt die Vorteile der verschiedenen Futtermittelarten auf Lager. Beschreiben Sie den Zustand Ihres Pferdes, damit Sie sich gut beraten lassen können, welches Futter Sie kaufen sollten. Denken Sie nur daran, nicht zu viel Getreide zu füttern, da dieses für Ihr Pferd schwer verdaulich sein kann.
Du kannst auch andere Fahrer um Rat fragen. Viele von ihnen werden nützliche Tipps und Tricks geben, um die Kondition Ihres Pferdes zu verbessern.3. Bestimmen Sie, wie viel Futter Ihr Pferd braucht. Wenn Ihr Pferd dünn ist, bitten Sie Ihren Tierarzt, ein Zielgewicht zu empfehlen. Du kannst dir dann die Verpackung des Futters anschauen und abwägen, wie viel er pro Tag essen soll. Verwenden Sie keine Schaufel, da dies ungenau sein kann und Sie überschätzen können, wie viel Sie Ihrem Pferd füttern. Stellen Sie sicher, dass Sie für das gewünschte Gewicht Ihres Pferdes füttern, und geben Sie ihm Zugang zu einem Freilauf.
Ein durchschnittliches Pferd benötigt 1,8 bis 2 % seines Körpergewichts an Futter (einschließlich Ergänzungsmitteln). Ein durchschnittliches Pferd in guter Verfassung braucht also etwa 9 bis 10 Kilo Futter pro Tag.Wenn Sie möchten, dass Ihr Pferd an Gewicht zunimmt, sollten Sie die Futtermenge auf 2,3 bis 2,5 % seines Körpergewichts pro Tag erhöhen, um ein allmähliches Wachstum zu erzielen.4. Ziehe in Erwägung, ein hartes Kroketten mit viel Protein zu geben. Wenn Ihr Pferd ernsthaft untergewichtig ist, ziehen Sie in Erwägung, ihm hartes, proteinreiches und kalorienreiches Kroketten zu füttern. Sie können ein energiereiches gepresstes Kroketten (500 bis 700 Gramm pro 100 kg Körpergewicht), gemischt mit einer gleichen Menge Spreu (gehacktes Stroh für Tierfutter oder Kleie) geben. Oder du kannst gerollte Gerste und gedünstete Reiskleie in der gleichen Menge geben.
Vermeiden Sie eine plötzliche Erhöhung der Futtermenge, da dies Ihr Pferd erschrecken und Durchfall oder sogar Koliken entwickeln kann. Bestimmen Sie die Futtermenge für das Zielgewicht Ihres Pferdes und teilen Sie es über den Tag in 3 bis 4 Portionen auf.5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd genug Gras hat. Gras ist der Hauptbestandteil der Ernährung des Pferdes. Ohne sie frisst Ihr Pferd möglicherweise nicht genug Raufutter, was dazu führt, dass es dünn wird. Stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd mindestens 3 bis 4 Stunden auf Gras steht, aber lassen Sie es nicht den ganzen Tag draußen grasen. Er frisst nicht nur den Ausguss zu Boden, sondern überlastet auch seinen Darm und kann zu Hufrehe, Durchfall oder Koliken führen.
Erwägen Sie, dem Pferd Heu von guter Qualität zu geben, bevor Sie es auf die Weide lassen, damit es weniger frisches Gras frisst. Heu kann auch den Darm regulieren und Ihrem Pferd langsam freigesetzte Energie liefern.Begrenzen Sie das Weiden auf frischem Frühlingsgras auf 2 Stunden (1 morgens und 1 nachmittags). Dieses Gras ist reich an Kohlenhydraten, was das Risiko von Hufrehe oder Durchfall stark erhöht.6. Erwägen Sie, dem Futter Öle hinzuzufügen. Beginnen Sie damit, dem Futter nicht mehr als 5 cl Öl pro Tag zuzugeben, erhöhen Sie es nach einigen Tagen um weitere 5 cl und bauen Sie es auf etwa 50 cl Öl pro Tag auf. Sie können Maisöl, Erdnussöl, Rapsöl oder Pflanzenöl verwenden. Das Hinzufügen von Öl zum Futter Ihres Pferdes kann helfen, sein Gewicht zu erhöhen und seine Verdauung zu verbessern.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Pferd während einer kalorienreichen Diät leichte Bewegung bekommt. So baut Ihr Pferd Kondition und Muskulatur auf.Tipps
- Da verschiedene Würmer unterschiedliche antiparasitäre Behandlungen erfordern, ist es wichtig, dass Ihr Tierarzt die spezifische Spezies Ihres Pferdes untersucht und eine wirksame Behandlung wählt.
- Füttern Sie keine Nahrungsergänzungsmittel, die Ihr Pferd nicht braucht. Nahrungsergänzungsmittel wie Selen und Schwefel sind in hohen Dosen giftig. Füttern Sie dies nicht, ohne zu wissen, welche Dosis Ihr Pferd genau braucht.
- Kaufen Sie während des Gewichtsaufbaus Lebensmittel von höchster Qualität. Es kostet vielleicht mehr, aber es funktioniert schneller und sie sind von besserer Qualität, sodass Sie sie nicht so lange verwenden müssen.
- Getreide für ältere Pferde kann eine sinnvolle Ergänzung sein, wenn ein Pferd zunehmen muss, auch wenn das Pferd noch nicht alt ist.
Warnungen
- Füttern Sie keine Nahrungsergänzungsmittel, die Ihr Pferd nicht braucht. Nahrungsergänzungsmittel wie Selen und Schwefel sind in hohen Dosen giftig. Füttern Sie dies nicht, ohne zu wissen, welche Dosis Ihr Pferd genau braucht.
"Lass ein pferd ankommen"