Sushi ohne algen zubereiten

Wenn die meisten Leute an Sushi denken, denken sie normalerweise an den mit Seetang umwickelten Reis und die Fischbrötchen. Wenn Sie jedoch Sushi ohne Algen zubereiten möchten, probieren Sie etwas Einzigartiges. Du kannst ein dünnes Gurkenstück schneiden und als Hülle für eine leckere Sushi-Füllung verwenden. Sie können auch eine Sojahaut verwenden, die in verschiedenen lustigen Farben verkauft wird. Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie werden mit Sicherheit unvergessliches Sushi zubereiten, ohne die normale Algenumhüllung.

Zutaten

Thunfischrolle umwickelt mit Gurke

  • 1 Gurke
  • 1 kleines Stück frischer Thunfisch
  • 2 Scheiben Avocado
  • 1 Klecks Wasabi
  • 1/2 Teelöffel Mayonnaise, Joghurt oder Mascarpone
  • Garnitur (geriebener Daikon und Karotte, kleine Salatblätter, Sojasauce, Fischeier)

Avocadorolle umwickelt mit Soja

  • 1 Sojahaut
  • 150 g gekochter rosa Himalaya-Reis (oder weißer Sushi-Reis)
  • 4 oder 5 Scheiben Avocado
  • Garnitur (Karotten- und Gurkenscheiben, Wasabi, eingelegter Ingwer und Sojasauce)

Schritte

Methode 1 von 2: Eine mit Gurken umwickelte Thunfischrolle zubereiten

1. Gurke waschen und schälen. Gurke mit kaltem Wasser waschen. Nimm einen Sparschäler oder ein Käsemesser und schäle damit vorsichtig die ganze Gurke. Nimm ein scharfes Messer und schneide die Enden der Gurke ab. Die Enden kannst du wegwerfen.

Seien Sie immer vorsichtig, wenn Sie ein scharfes Messer verwenden. Arbeiten Sie auf einer stabilen Oberfläche wie einem Schneidebrett, damit die Gurke beim Schneiden nicht verrutscht.

2. Gurke schneiden. Stecken Sie ein scharfes nasses Sushi-Messer etwa einen Viertelzoll in die Gurke. Schieben Sie das Messer langsam um die Gurke herum, sodass Sie weiterhin eine dünne Gurkenschicht schneiden. Schneiden Sie weiter, bis Sie die Mitte der Gurke erreichen und die Samen sehen können. Entfernen Sie das Messer von der Gurke. Die dünne Gurkenscheibe sollte nun vom Kern der Gurke fallen.
  • Die Gurkenschicht sollte überall einen viertel Zentimeter dick sein, damit man das Sushi-Messer gerade noch durchschauen kann.
  • Stellen Sie eine Schüssel mit Wasser auf die Arbeitsfläche, damit Sie die Klinge beim Schneiden nass halten können. Das Messer kann die Gurke leichter und sauberer durchschneiden.
  • 3. Den Thunfisch schneiden. Nehmen Sie ein kleines Stück frischen Thunfisch und schneiden Sie es in dünne Scheiben. Führen Sie den Klingenrücken in den Fisch ein und schneiden Sie ihn mit einer sanften Bewegung nach unten in Ihre Richtung, sodass die Klingenspitze nach dem Schneiden auf dem Schneidebrett aufliegt. Das ganze Stück Thunfisch in Scheiben schneiden.
  • Machen Sie die Scheiben einen viertel oder einen halben Zentimeter dick.
  • Bildtitel Sushi ohne Algen machen Schritt 10
    4. Die Zutaten auf die Gurkenscheibe geben. Entfalten Sie die geschnittene Gurke auf dem Schneidebrett. Legen Sie die Thunfischscheiben auf ein Ende der Gurke. Legen Sie die Scheiben nebeneinander, aber achten Sie darauf, dass sie sich nicht überlappen. Legen Sie zwei Avocadoscheiben in die Mitte des Thunfischs und verteilen Sie einen Klecks Wasabi auf einer Thunfischscheibe neben der Avocado.
  • Der Thunfisch sollte etwa ein Drittel der Gurkenscheibe bedecken.
  • 5. Gurken- und Thunfischscheibe aufrollen. Beginnen Sie am Ende der Gurkenscheibe, wo der Thunfisch und die Avocado sind. Die Gurkenhülle mit den Fingerspitzen beider Hände um die Thunfisch- und Avocadoscheiben falten. Weiter rollen und die Zutaten zusammendrücken.
  • Es ist nicht unbedingt notwendig, eine Sushi-Matte zu verwenden, da diese Rolle keinen Reis enthält.
  • 6. Schließen Sie die Rolle und schneiden Sie sie ab. Verteile etwa einen halben Teelöffel Mayonnaise, Joghurt oder Mascarpone auf den letzten fünf Zentimetern der Gurke, wenn du fast mit dem Aufrollen fertig bist. Die Gurke vollständig aufrollen, sodass die Rolle geschlossen ist. Legen Sie die Rolle mit dem geklebten Teil nach unten auf Ihr Schneidebrett. Die Enden abschneiden und wegwerfen. Die Gurkenrolle in etwa einen halben Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
  • Die Mayonnaise, Joghurt oder Mascarpone hält die Gurkenrolle geschlossen, wenn Sie sie gefaltet und geschnitten haben.
  • Bildtitel Sushi ohne Algen machen Schritt 13
    7. Garnieren und servieren Sie die Rolle. Die Thunfisch- und Gurkenscheiben auf einen Teller legen. Sie können Fischeier auf die Scheiben legen, um zusätzliche Farbe zu erhalten. Ziehen Sie in Erwägung, die Gurken-Thunfisch-Rolle mit folgenden Zutaten zu garnieren:
  • geriebener Daikon
  • geriebene Karotte
  • kleine Salatblätter
  • Sojasauce
  • Methode 2 von 2: Eine in Soja eingewickelte Avocadorolle herstellen

    Bildtitel Sushi ohne Algen machen Schritt 1
    1. Die Hälfte einer Sojahaut mit Reis bedecken. Legen Sie eine Bambus-Sushi-Matte flach auf ein Schneidebrett. Legen Sie eine Sojahaut auf die Matte. Befeuchte deine Hände und lege 150 Gramm gekochten rosa Himalaya-Reis oder normalen Sushi-Reis auf eine Hälfte der Sojahaut. Verteile den Reis mit deinen Fingerspitzen gleichmäßig auf der Hälfte, die dir am nächsten ist.

    Reis nicht schieben. Achte stattdessen darauf, den Reis gleichmäßig auf dem Blech zu verteilen.

    2. Avocadoscheiben auf den Reis legen. Avocado in dünne Scheiben schneiden. Vier oder fünf Avocadoscheiben auf den Reis legen. Verteile die Avocado auf der Sojahaut, sodass du mit jedem Bissen Sushi etwas Avocado isst.
  • Sie können Ihre Lieblings-Sushi-Füllung auch als Fisch, Gurke, Tamago oder knusprige Fischhaut verwenden.
  • 3. Rollen Sie das Sushi. Halten Sie die Seite der Sushi-Matte, die Ihnen am nächsten ist, mit den Fingerspitzen. Hebe die Bambusmatte über die Avocadorolle. Die Avocadorolle hat jetzt die Form eines Zylinders in der Matte. Drücken Sie fest auf die Matte, um die Walze zusammenzudrücken und ziehen Sie die Matte zurück. Die Sushi-Rolle mit der Sojahaut drumherum liegt nun in der Mitte der Matte.
  • Sie können die Rolle mit einer Sojahaut nicht so gut versiegeln wie mit Algen (Nori).
  • 4. Schließen Sie die Sushi-Rolle. Das Ende der Sojahaut sollte unter der Rolle hervorstehen. Tauchen Sie Ihre Fingerspitzen in etwas Wasser und fahren Sie damit über das Ende des Sojablatts. Rollen Sie das Sushi bis zum Ende der Rolle auf, sodass das angefeuchtete Ende die Rolle verschließt.

    Sie können nimm jetzt die Sushi-Rolle von der Matte und lege es auf dein Schneidebrett.

    5. Schneiden Sie die Sushi-Rolle. Nehmen Sie ein scharfes Sushi-Messer und schneiden Sie die Enden vorsichtig von der Rolle ab. Du kannst sie wegwerfen. Die Sushi-Rolle in acht gleich dicke Scheiben schneiden. Es kann hilfreich sein, die Rolle zu halbieren und die Hälften dann immer wieder zu halbieren, bis Sie acht Scheiben haben.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Sojahaut durchschneiden. Eine Sojahaut reißt schneller als eine Algenhaut.
  • Bildtitel Sushi ohne Algen machen Schritt 6
    6. Die Sushi-Rolle garnieren und servieren. Die Avocado-Rollenscheiben auf eine Servierplatte legen. Denken Sie daran, Karotten- und Gurkenscheiben neben die Rolle zu legen. Einen Klecks Wasabi auf die Servierplatte geben und etwas eingelegten Ingwer daneben legen.
  • Sojasauce zur Sushi-Rolle servieren.
  • Tipps

    • Sojabohnen haben keinen Geschmack und werden in verschiedenen Farben wie Pink, Grün, Gelb und Blau verkauft.

    Оцените, пожалуйста статью